Das Ende einer Ära: Thomas Müller verlässt den FC Bayern

Den Bayern Finanz remix @Alex x @Ibiza

Dream team!

Vielleicht special guest im podcast :thinking:

4 „Gefällt mir“

@all: Vielen Dank für das viele positive Feedback und die fundierten Nachfragen. Ich werde versuchen, morgen darauf einzugehen, denn für den Rest des heutigen Tages bin ich leider verplant.

@Ibiza: Wenn Du einen Artikel zum Thema Finanzen schreiben möchtest, go for it! Finde ich super. Vorschlag: Ich pausiere meinen Artikel zu dem Thema und stattdessen schreibst Du einen und ich assistiere Dir. Mach Dir doch mal Gedanken über eine Outline (Thema, Leitfragen, Aufbau), schreib, wenn Du willst, vielleicht direkt einen ersten groben Entwurf, pack den in ein Google Doc mit Zugriffsfreigabe und schick mir den Link per PN. Dann können wir alles weitere bilateral verhandeln – und schon bald hast Du Deinen ersten Artikel für MSR!

Sounds good?

2 „Gefällt mir“

Sounds perfect!!!

1 „Gefällt mir“

Titel hab ich schon grob was im Visier und da ist natürlich auch im speziellen das Feedback hier aus der Kurve nicht uninteressant:

Sündenbock Max Eberl? Was ist los mit dem FC Bayern Festgeldkonto - die große Analyse

Unterteile wohl 3:

Die Gehaltsexplosion, die Gewinn/Verlust Frage und das berühmte Festgeldkonto

PS: Alles weitere dann natürlich an @Alex per PM aber so zu den groben Zügen und Titel eben durchaus auch Feedback/Vorschläge aus der Kurve willkommen!

9 „Gefällt mir“

:thinking:
#…>MalAbgesehenDavonDassManEs(…HierWieDa)MittlerweileAlsoWohl(…Endl!ch)GeschafftHatDen(…Sportl!chGänzlichDes:interessierten)BüchernDieKader-/…Ver:kaufs-planung(…RespektiveTafels!lber-Treuhand)ÜberlassenZuMüssen(…DieDahingehendM!nder:wertigeren/RespektiveÄlteren/…N!cht-quotenden)Dier+GuerreiroOutVsPalhinhaDM/IV-Sw!tcher=Bischof/Goretzka/Kimmich/Pavlovic(…Sprich4-Für-2)!? :flushed: :anguished:(…:face_with_spiral_eyes: :confused::roll_eyes: :sneezing_face:)
:face_in_clouds:…ähm…:face_with_monocle:(…:face_with_peeking_eye:)

:dizzy:(…vs :bomb:)

Finde bemerkenswert dass Eberl den Fehler eingesteht zum Jahreswechsel schon so eine deutliche Zusage gegeben zu haben und begründet die Entscheidung jetzt mit den Einsatzzeiten und den daraus folgenden Transferplänen für den Sommer. Dass die Granden im Aufsichtsrat zustimmen lässt vermuten, dass er zumindest noch für das kommende Transferfenster seinen Job behalten wird. Nehme an das bedeutet auch was sich schon lange andeutet, dass man alles versuchen wird Wirtz zu bekommen, der dann Müllers Planstelle im Kader einnehmen soll und dass von Wirtz auch eine gewisse Bereitschaft signalisiert wurde. Besonders weil mit Müller ja ein Spieler aus der Führungsspieler Achse wegbricht und Wirtz diese Rolle fast nahtlos übernehmen könnte.

4 „Gefällt mir“

Und ich hätte so wie ihn mittlerweile zu kennen glaube nen Besen gefressen wenn er das nicht eingestanden hätte!

Da gibt’s doch nun wirklich keine 2 Meinungen, daß das EX POST ein extrem klarer Fehler war.

Hab’s mir noch nicht angehört seine Aussagen im Doppelpass von heute aber das mit den „3 Tage beschissen geschlafen“ finde ich sehr gut und nachvollziehbar auf den Punkt gebracht wie dramatisch das alles gelaufen und wie schwer ihm gefallen ist, daß ganz klar gegen seinen Willen „umfallen“ musste…

So dramatisch war das glaube ich jetzt gar nicht. Müllers Zeit war vorbei als sich Hoeneß dafür entschieden hatte. Eberl durft jetzt entscheiden, ob er ebenfallls rausgeschmissen werden will oder nicht. Aber ob ihn das auch wirklich langfristig gerettet hat wird sich zeigen.

2 „Gefällt mir“

Ja, aber ich finde das schon alles ziemlich dramatisch!

Was soll der arme Max denn groß verbrochen haben außer daß er es geschafft hat ALLE auf der Kippe stehenden Vertragsverlängerungen durchzudrücken. Nicht billig, klar, aber billig war hier NIE im Angebot und von denen JEDE ein viel viel schlimmeres Disaster gewesen wäre wenn nicht erfolgt!

Daß der trotz wirklich overall ziemlich guter Arbeit (Olise, VK ganz zentral, mir reicht das erstmal völlig 2 Megatreffer im ersten Jahr!) kurz vor dem Rauswurf zu stehen scheint ist in der Tat ein immer breitgetreteneres Motiv neuerdings.

Macht es aber kein bisschen weniger skandalös und eigentlich auch komplett lächerlich!

Dass UH und Co viel mehr Schuld daran haben als ein Eberl, dafür wie angespannt die finanzielle Lage ist weil sie Brazzo die Kohle so so viele Jahre lang nur so um sich werfen (mit dem schwer verletzten Hernandez für damals Rekordsumme ging’s los!) haben lassen - sieht das irgendwer anders?

5 „Gefällt mir“

Ich will hier Eberl ja nicht kritisieren, mir geht es nur darum, dass Eberl jetzt quasi gesagt wurde, dass er sich entweder in Zukunft an die Vorgaben von Hoeneß und Aufsichtsrat halten wird oder nicht mehr lange als Sportvorstand bei Bayern tätig sein wird. Das mag falsch und ungerecht sein, aber was Hoeneß und der Aufsichtsrat will passiert auch.

Bin gerade in einem amerikanischen Forum durch deren „Gefühle“ und Meinungen durch, die sie über das Aus von Müller beim FC Bayern haben. Viele Amerikanische Fans (komischerweise auch lateinamerikanische Fans, die ich kenne) kamen über die Weltmeisterschaften und Müller zum FC Bayern. Vielleicht ist es auch deshalb gut, das er die Klubweltmeisterschaften noch mitnimmt…
Link: https://www.bavarianfootballworks.com/2025/4/6/24401740/bfw-roundtable-opinions-situation-between-bayern-munich-and-thomas-muller-champions-league-mls

1 „Gefällt mir“

Das könnte von Eberl selber hier

aber kaum mehr divergieren (und ich zumindest glaube ihm das auch alles genau so wie er das erzählt) von der Kernaussage (warum Müller am Ende gehen musste) her zu dem oben vermuteten?

Ich finde es halt immer schwierig wenn man meint (und damit meine ich natürlich nicht mal speziell Dich sondern das ist heute fast eher der Standard in solchen Diskussionen) Dinge wirklich zu wissen, die aber eben in den meisten Fällen reine Spekulation sind…

PS: ich kann mir zB auch gut vorstellen, daß ein UH meint mit seinen Aussagen, nachdem er bereits über das kommende Müller Ende informiert worden war, dann quasi als flankierende Maßnahme auch was in die Richtung von sich gibt. Daß das dann von den Medien so ausgelegt wird, dass es in echt seine Entscheidung war, soweit denkt der natürlich bei weitem nicht - und wenn doch fühlt er sich bauchgepinselt und ignoriert aber was für einen Schaden er damit im Verein anrichtet. Und was da in diesem Internetz („man hat mir da jetzt so ne Email Adresse eingerichtet aber ich schau eigentlich nur nach SMS, wo steht das Fax?“) so vor sich geht, das ist für den Uli doch eh ein Buch mit sieben Siegeln :wink:

Eberl sagt das aber auch um zu deeskalieren. Ich kann mir auch vorstellen, dass er wirklich so denkt, aber ich glaube nicht, dass er da alles gesagt hat, was er denkt.

@Jo_1: Leider nicht. Deine Beobachtung ist richtig. Die Differenz zwischen den liquiden Mitteln des Konzerns (= alle Gesellschaften, die zum FC Bayern gehören) und der FC Bayern AG ist in den letzten Jahren immer größer geworden, beginnend mit dem Geschäftsjahr 21/22. Am 30.06.2024 betrug die Liquidität des Konzerns 256 Millionen Euro, die der AG 128 Millionen Euro. Der Großteil der Differenz entfällt auf die Allianz Arena Stadion GmbH, die zum 30.06.2024 über liquide Mittel in Höhe von 115 Mio. Euro verfügte.

Warum die Bayern angefangen haben, beginnend mit einer, ich zitiere, „Realisierung einer vertraglichen Vorauszahlung“ in Höhe von rund 50 Millionen Euro im Geschäftsjahr 21/22, im großen Stil liquide Mittel bei der Allianz Arena Stadion GmbH zu parken, weiß ich nicht. Mit fähigen Juristen, die ihr juristisches Handwerkszeug verstehen, wäre es sicherlich möglich, die Liquidität der Allianz Arena Stadion GmbH auf die FC Bayern AG zu übertragen, wenn das gewünscht wäre.

@Michi94: Wow, was für ein toller Post, so viel Arbeit! Stark.

Soweit ich das nachvollziehen kann, sind Deine Berechnungen der Kosten durch Abschreibungen und Ausbuchungen von Restbuchwerten korrekt.

Ich habe Deine Zahlen stichprobenartig für das Geschäftsjahr 23/24 überprüft. In diesem Jahr sind laut Jahresabschluss der Bayern Abschreibungen für Spieler in Höhe von ca. 90 Millionen Euro angefallen. Dazu kamen Ausbuchungen in Höhe von ca. 80 Mio. Euro, also insgesamt 170 Mio. Euro, sehr nahe an den von Dir errechneten 172,5 Mio. Euro.

(Das Problem bei solchen Partialanalysen der Kosten, um daraus Rückschlüsse auf die Gesamtsituation eines Unternehmens zu ziehen, ist: Wenn ich mir die Kosten durch Abschreibungen und Ausbuchungen von Restbuchwerten anschaue, warum berücksichtige ich dann nicht auch die Gehälter? Und wenn ich die Gehälter berücksichtige, warum berücksichtige ich dann nicht auch die übrigen Kosten? Und wenn ich alle Kosten berücksichtige, warum nehme ich dann nicht gleich den gesamten Jahresabschluss als Analyseobjekt?)

Zu Deinen Fragen: Wenn ein Spieler mit einem Restbuchwert einen neuen Vertrag bekommt, wird dieser Restbuchwert aus dem alten Vertrag über die Laufzeit des neuen Vertrags abgeschrieben. Deine Berechnung für Davies ist also korrekt.

Was die korrekte Verbuchung von Handgeldern (signing bonuses) angeht, bin ich mir unsicher. Soweit ich weiß, kann das Handgeld, wenn es bedingungslos gezahlt wird, sofort in der Periode der Vereinbarung als Aufwand verbucht werden. Wenn es an Bedingungen geknüpft ist, z. B. dass der Spieler seinen Vertrag vollständig erfüllt, kann es auch aktiviert und über die Vertragsdauer abgeschrieben werden (alle Angaben unter Vorbehalt).

Die Club-WM findet vom 14. Juni bis zum 13. Juli statt, die Vorrunde vollständig im Juni und die K.-o.-Runde vollständig im Juli. Mit dem Ende der Vorrunde endet auch das Geschäftsjahr der Bayern, am 30.06.24. Vermutlich wird der größere Teil der Einnahmen der Bayern durch die Club-WM daher noch ins alte Geschäftsjahr fallen (Antrittsprämie, komplette Gruppenphase) und nur ein kleinerer Teil ins neue. Gut für den Jahresabschluss 24/25, der ja wahrscheinlich ohne teure Verkäufe auskommen muss, aber natürlich weniger gut für den Jahresabschluss 25/26, für den aber mit dem Abgang von Müller und möglicherweise einem oder zwei von Coman, Gnabry, Goretzka und Sané auf der Ausgabenseite vorgebaut wird, um einen Jahresabschluss in den roten Zahlen zu vermeiden.

5 „Gefällt mir“

Jupp. Leider kann man jeden Beitrag nur einmal liken!

Bedeutet das von dir gepostet Bild, dass der FCB 255 Millionen € auf seinem „Festgeldkonto“ hat?

1 „Gefällt mir“

Danke. Freut mich.

Die kurze Antwort lautet „Ja“.

2 „Gefällt mir“

Vielleicht haben die hohen liquiden Mittel im Konzern etwas mit dem verschobenen Neubau des Leistungszentrums zu tun?

3 „Gefällt mir“

Mir geht es mit der Tabelle eher um 2 Dinge:

  1. Eine Übersicht, wie sich ein pot. Verkauf von Spieler X überhaupt in der Bilanz auswirkt. Als Beispiel die Palhinha vs. Goretzka Diskusion.
  2. Um zu zeigen, dass der FCB eigentlich Transfereinnahmen (Transfergewinne) braucht um auf der JHV eine positive Bilanz vekünden zu können. Es wird ja mittlerweile sogar auf der JHV vom Vorstand als wichtige Einnahmequelle angegeben. Es hat sich durch die letzen 3 Transferjahre sehr viele Abschreibungen kumuliert. Für die nächsten 2 Jahre stehen 90 bzw. 80 Mio. in den Büchern.

Sicherlich ist es nicht eine komplette Analyse. Die Gehälter von einzelnen Spielern (Capology) sind aber nur mit Vorsicht zu betrachten. Die Ablösen sind relativ genau. Für die Bilanzrechung sind die einzelnen Gehälter natürlich egal und wir kennen ja sogar die genauen Gesamtgehaltskosten, aber wir diskutieren in der Kurve oft über einzelne Spieler und was die Spieler den Verein kosten (Gehalt- leider haben wir nur Capology + Abschreibungen).

Und für Tel? Den habe ich letzte Saison über 6 Jahre aufgeteillt. Hätte ich Tel nicht auch über 5 Jahre abschreiben, wegen der neuen „5-Jahresregel“?

Als Sieger könnte man 74 Mio. in der Saison 25/26 verdienen. Falls es so wie von dir beschrieben bilanziert wird.

Der Verein entfernt sich immer mehr von dem was er mal war!
Das letzte Mal, dass der FCB Transfergewinn GEBRAUCHT hat war gefühlt als man KHR verkauft hatte

1 „Gefällt mir“

Schwamm drüber, diese Rechenfehler passieren in der Politik ständig… :partying_face:

Sorry, aber das war zu einladend um es zu ignorieren…