Dachte Du siehst ihn vor Diaz…
Genau so sieht es aus. Aktuell müssen, ans Eltern, selbst und seine Freundin sowie seine Kinder nie mehr im Leben arbeiten. Wenn er jetzt noch das Gehalt aus Saudi-Arabien mitnimmt muss die ganze großfamilie von Koma die nächsten fünf Generationen wahrscheinlich nicht arbeiten, wenn man das Geld nicht verprasst.
Falls das auf meine Beiträge anspielt: Ich habe mich noch nie über das Verhalten von Liverpool oder Stuttgart beschwert. Natürlich versuchen Clubs die Ausgangslage bei Bayern auszunutzen. Das gehört zum Business und ist völlig legitim.
Nee, war ein allgemeines Votum. Nicht auf konkrete Posts oder Personen bezogen.
Sollte der Xavi deal mit Chelsea nicht zementiert sein, müssen wir den holen. Gerne kann Leipzig Wanner nehmen.
Unabhängig von Coman wird noch das ein andere auf dem Transfermarkt passieren. Da werden sich noch Chancen auftun. Ich denke, Vereine wie Chelsea oder Man United werden noch Spieler abgeben müssen. Und die könnten dann genauso in den hier schon erwähnten Panikhandelmodus kommen.
Wenn ich das irgendwann äußern sollte, dann liefert mich bitte ein
Und die geben dann die Spieler ab, die uns besser machen? Oder eher das, was bei denen vom LKW fällt, für teures Geld? FC Bayern, die neue Resteverwertung…
Da stimme ich @Mimi_Kri zu.
Wenn Bayern dann am Ende 30 Millionen für Sancho oder Nkunku ausgibt, dann hätte man sich eigentlich nicht wirklich verbessert.
Solange im Vorstand und AR keine moderne Sportkompetenz besetzt wird, bleibt alles beim alten…
Keine Strategie, keine pro-aktive Kaferplanung, sondern Flickenteppich und Aktionismus wenn die selbstverschuldeten Fehler grob akut werden.
Dann haut man wieder 100Mio+ völlig unnötig raus….
Und die Effizienz ist gleich null. Ich bin gespannt ob Diaz besser scoren wird als Sane‘ (und ich war noch nie ein Fan von ihm und gegen die Verpflichtung)!
Same Diaz vs Sane‘. Nur dass es 75Mio sind! Für die Katz mE!
Ich sehe es bei den genannten Spielern natürlich nicht anders. Nur wer weiß wer noch auf den Markt gespült wird?
Wenn man einen Rodrigo Mora oder Diego López oder ähnliches verpflichten könnte, wäre ich einverstanden mit der neuen Lösung.
Ich würde versuchen Garnacho für 40 bis 50 Mio. € zu holen, wenn man Coman abgeben will.
naja, in ein Forum schreiben doch meistens die rein, denen was nicht passt. Verpflichten wir Diaz, ist er zu alt, verpflichten wir Xavi, hat der Nachwuchs keine Chance mehr, vertrauen wir auf den Nachwuchs, sind die Titel in Gefahr.
Für manche sind wir sowieso die Lachnummer Europas, weil wir nur unfähige Spieler einkaufen und das schon seit Jahren und für viel zu viel Geld und die unfähigen Spieler, die schon da sind, werden wir nicht los, weil sie so schlecht sind, dass keiner sie will. Dazu setzen wir auf Talente, die‘s nicht draufhaben, weil unser Campus zu schlecht ist und wir die wenigen wahren Cracks ablösefrei an die ganze Welt verlieren.
Fazit: wir steigen heuer in die Regionalliga ab, weil in die Dritte Liga sind wir ja bereits abgestiegen, so schlecht wie wir seit Jahren sind. Und pleite sind wir auch.
Wenn man(n) hier die Kommentare so liest, scheint doch der ein oder andere davon ausgehen, das Freund, Eberl, VK und der AR, keinerlei Plan haben und der Verein von den Medien, Beratern und Spielern gesteuert wird.
Wahrscheinlich gibt es einen Wandkalender im Büro des Sportvorstandes da steht groß drauf: transferfenster= Urlaubssperre, Handy aufladen und X lesen, die Transferinsider wissen wer auf dem Markt ist.
Oder wurden vielleicht mit den Beratern von Sané, Coman und Palinha bereits im Januar alles wesentliche Besprochen, die Rahmenbedingungen abgesteckt und schon die Abgänge vorbereitet ?
Vielleicht weiß Karl und Wisdom Mike schon seit Wochen, dass Coman seit der Club WM auf dem Sprung ist und sie deshalb eine Perspektive haben
Und glaubt jemand wirklich, es gibt nur einen Zettel da stand drauf: Nur der Florian, egal für welchen Preis ?
Ich traue der Task Force vieles zu, aber Volldeppen sind die definitiv nicht. Dass nicht jeder Deal klappt oder sich ein sichererer Deal doch nicht realisieren lässt ( Sané) liegt in der Natur der Sache.
Wenn Coman geht, kommt noch jemand - Überraschung-
#…>StichwortAuto-suggestivesRain-ing
_oderEs-Kann-Nicht-Sein-..WennStatt(Spezifisch-)Plausibler/…ValiderGegen-argumenteDiverse(…Allgemein:st-konter-sarkastischeWieHoffnungs-voll:stStroh..Glaubens-gestützte)Wagen-/…Trotz-burgenGebildetWerdenStehtEsVielleicht(…Wirklich)GarNichtMalSoGutUmDieEigene..Uns?
(…
/
)
/
/
/
(…
)
Da würde Diaz ja richtig Druck bekommen…
Ne da bin ich komplett anderer Meinung, Comans Gehalt für die 2 Jahre würde sich auf 34 Mio belaufen und dazu kommt etwas ähnliches an Ablöse, da reden wir dann von ca 70 Mio die wir bei einem Abgang anderweitig verwenden können.
Dazu ist jede Minute die Coman spielt auch eine die unsere Talente weniger spielen, und die sind im Gegensatz zu Coman auch eine Investition in die Zukunft.
Wenn wir jetzt sagen die Einsätze von Coman übernehmen komplett Karl und Wanner (letzterer natürlich nicht positionsgetreu) dann habe ich da keinerlei Problem damit und wenn da auch mal schlechtere Einsätze dabei sind muss man dazu halt stehen.
Ein Forum lebt ja davon, dass Fans ihre persönliche Meinung zu Entwicklungen im Club abgeben.
An dem Diaz Transfer kann man definitiv die Höhe der Ablöse gemessen am doch schon fortgeschrittenen Alter kritisieren. Es ist genauso klar, dass die Statements des Clubs zu Wirtz und die Berichterstattung um Bacola und Williams eine gewisse Erwartungshaltung geschaffen haben. Alles waren eben jene jungen Spieler, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen. Da ist es normal, dass ein Diaz Transfer kritischer bewertet werden kann.
Dass Diaz aber nicht kicken kann und er ne absolute Pfeife sei habe ich hier im Forum allerdings noch nicht gelesen.
Die Aussagen, dass Simons ja zu jung sei und auf Grund des Alters Talente blockieren würde, sind Einzelmeinungen hier im Forum. Die man aber beruhigen kann, da sich durch einen Ersatz von Coman die eingeplante Kaderposition der Talente absolut nicht verändern wird.
Vertrauen auf dem Nachwuchs ist genau das was Bayern jetzt machen würde, wenn sie Karl als 1. Ersatz von Olise für den Rechten Flügel einplanen. Das ist genau der richtige Weg.
Vertrauen auf den Nachwuchs allerdings in der Hinsicht keine etablierten Spieler mehr zu verpflichten wäre in der Tat naiv und würde den Ansprüchen des Clubs nicht gerecht werden.