Come on: Der FC Bayern sollte Kingsley Coman nicht verkaufen

Jamal ist intern nicht zu ersetzen (logischerweise dito wie Kane). Der Ansatz mit Wirtz und Woltamade war schon richtig, nur dass der Patron die Rechnung ohne den Wirt gemacht hat. Meine Kritik liegt darin, dass es keine Pläne B, C, D gibt.
Hätte das Szenario geklappt, verstehe ich auch weshalb man Xavi zum Januar nicht geholt hat und Sane‘ hat ziehen lassen. Der Plan hat jedoch gar nicht funktioniert. Und dann lief es wie immer in solchen fällen: vom (arroganten) selbsterzeugter Druck zum Aktionismus.

75 Mio für Diaz. Karl und Mike sollen Chancen bekommen? Na da bin ich ja gespannt wann Olise und Diaz nicht spielen….

Kane und Jamal sind sowieso nicht zu ersetzen und Olise, Diaz auch nicht mit dem Kader, sollte Coman gehen. Gnabry und Wanner bringen es nicht.
Xavi ist die perfekte Lösung und nächstes Jahr ein top 9er, dann haben wir in der Offensive zumindest Ruhe die nächsten Jahre.

Es gibt aber auch Spieler, die funktionieren in einem Verein gar nicht und im anderen performen sie wie nichts. Nach Euch hätte man nie einen Robben verpflichten dürfen. Mir ist das Alles viel zu sehr schwarz-weiß

4 „Gefällt mir“

Verstehe ich nicht ?!? Damals wurde doch alles richtig gemacht mit Frank, LucaT und Arjen.

Coman verkaufen - kann man machen.
Aber für nur 30 Mio??? Wenn die wenigstens zu Beginn mal 60 aufgerufen hätten.

2 „Gefällt mir“

Also 30 inklusive Boni ist schon arg schwach bei einem Saudi Club. Angeblich hat Bayern aufs Gas gedrückt um Zeit zu haben einen Nachfolger zu finden. Vermute man hat deswegen nicht mehr lange gepokert. Dürfte uns ca 10 Millionen gekostet haben. Insgesamt alles wieder hektisch. Man hat einfach zu viel Zeit bei Wirtz vergeudet.

3 „Gefällt mir“

Und Kim wohl auch um 30Mio.
Wer hier glaubt tatsächlich dass unser Vorstand und AR einen Plan hat und was von Transferstrategie versteht ?!?
Die Tage wird die Meldung kommen Woltamade Wechsel perfekt für 70Mio…. Mann Mann Mann !!!

Die Kim Meldung kommt von Kumberger, der nicht sonderlich viel weiß.
So lange man keine Verlängerung mit Upa hat, wäre es m.E. fahrlässig ihn abzugeben.

4 „Gefällt mir“

Einzige was ich mir vorstellen kann, dass man einen Cut machen will und deshalb auch Verluste in Kauf nimmt. So könnte ich es mir zumindest erklären. Jetzt die Verluste akzeptieren und dann besser und zukunftsträchtiger den Kader aufstellen (Einkäufe und Jugend). Ich sage nicht das ich es super finde. Nur der Versuch einer Erklärung.

1 „Gefällt mir“

Des wäre es auch so.
Man hat ja nur 3 IV im Kader plus Stanisic als Notlösung, den man aber regelmßig auf links und rechts benötigt. Ito darf man nach seinen Verletzungen nicht voll einplanen.
Wenn man sich nach der Offensive jetzt auch noch im Defensivbereich wissentlich ausdünnt, wird es eine interessante Saison.

3 „Gefällt mir“

Wird es sowieso.
Wenn Ito wieder richtig fit würde ginge es schon finde ich. Klar müssen sie einen holen den man mal rein rotieren kann.

Aber ich sehe da gerade viel zu viele wenns.

2 „Gefällt mir“

Aus „Dann muss der Trainer kreativ sein“ ist eben ein „Wir setzen voll auf unsere Talente“ geworden. :wink:

6 „Gefällt mir“

Ich glaube ja, dass man Kim so unbedingt loswerden möchte, weil sein Gehalt zu hoch ist, wenn man gleichzeitig noch eine ordentliche Gehaltserhöhung bei der Vertragsverlängerung von Upamecano dazu nimmt. Sportlich hat Kim letzte Saison, insbesondere in der zweiten Saisonhälfte zwar nicht gut gespielt, aber ich würde das größenteils auf seine anhaltende Verletzung zurückführen. Grundsätzlich hätte ich kein Problem damit, Kim weiter zu behalten, aber aber als dritter innenverteidiger hinter Upamecano und Tah halten ihn die Bayernbosse wohl für zu teuer.

Wäre arg kurzfristig. Einen Nachfolger kann ich auch schon suchen, wenn ich noch verhandle. 30 Mio sind ein schlechter Witz. Bisserl mehr als Coman jetzt netto im Jahr erhält. Wer solche Gehälter zahlt legt auch 40-50 auf den Tisch.

Na zumindest hat man den Kim nicht noch umsonst dazugegeben.

Spannend,dass wir seit Jahren das gleiche Muster fahren: wir starten mit Hurra in Saison und CL, um dann im Saison Finale aufgrund der vielen Verletzten in der crunch time im VF spätestens HFauszuscheiden.Es wäre schon wenn der Trainer mal einen Kader auch in der Tiefe bekäme mit dem er trotz dem einen oder anderen Verletzten die Chance hätte die CL zu gewinnen. In den letzten Jahren konnten wir uns null auf den 2. Anzug bzw. die Bank verlassen.

11 „Gefällt mir“

So st es. Stand heute geben wir in der Offensive Müller, Sane, Coman und Tel ab. Dafür holen wir Diaz. Durch die Club WM haben die Spieler weniger Erholung als sonst. Zudem ist Musiala verletzt. Aufgrund der hohen Belastung ist mit weiteren Verletzungen zu rechnen.Hier liegen Wunsch (CL 1/2 Finale?)und Realität (Stand jetzt) unendlich weit auseinander. Ein Kane Backup fehlt zudem weiterhin. MMn brauchen wir, trotz Karl, Wanner und Co, mindestens 2 Neuverpflichtungen. Eine Festverpflichung (Woltemade?) und von mir aus eine Leihe mit Kaufoption oder Kaufverpflichtung ab einer gewissen Einsatzzeit ist ok.
Eberl/Freund wissen das auch und werden dementsprechend reagieren.

5 „Gefällt mir“

Auch der aktuelle Kader ohne Coman wäre absolut fähig dazu das Triple zu gewinnen.
In einer Bayern Saison sind maximal 58 Spiele möglich (34 Bundesliga + 17 Champions League + 6 DFB-Pokal + Supercup). 58 Spiele mal 90 Minuten macht 5.220 Minuten, die ein Spieler maximal spielen könnte. Da wir vier Offensivpositionen haben, kann man die 5.220 Minuten mit 4 multiplizieren und erhält 20.880. So viele Minuten gibt es in der Bayern Offensive zu vergeben.

Jetzt kommt meine Idee:

  • 3.500 Minuten bekommen Kane, Diaz und Olise.
  • 2.500 Minuten bekommt Gnabry
  • 2000 Minuten gibt es für Musiala (wenn er nicht verletzt wäre, wären es mehr)
    Jetzt haben wir noch 5.880 Minuten übrig, die es zu verteilen gilt.
    Davon gehen
  • 1000 Minuten an Karl
  • 1000 Minuten an Wanner
  • 1000 Minuten an Kusi-Asare
  • 750 Minuten an Chavez
  • 750 Minuten an Mike
  • 750 Minuten an Della Rovere
  • 750 Minuten an Licina

Das ist ambitioniert, aber in etwa so hat es Barcelona auch gemacht. Die genaue Minuten Aufteilung kann man ändern, aber so in etwa könnte das Verhältnis aussehen.

Barcelona hatte sechs Offensivspieler mit vielen Minuten. Der siebte hatte dann schon sehr, sehr wenig.

Endlich auch mal eine realistische Einschätzung…. Danke!
Hinzu kommt die schwache Defensivleistung des MF, welche unsere Verteidigung immer wieder stark unter Druck geraten lässt bei Tempogegenstössen (Verluste auf den 2. Ball!)

1 „Gefällt mir“

Sie haben mit Yamal aber auch einen Cheat-Code im Bezug auf das Alter, eigentlich ist der ja noch ein Jugendspieler.