Come on: Der FC Bayern sollte Kingsley Coman nicht verkaufen

So in etwa könnte es kommen. Pack bei Coman noch 3 Mio. drauf und ziehe bei Woltenade noch 2 ab.

dann spielt Olise wieder außen. und Wanner kann auch außen spielen.

Grundsätzlich verkaufen wir 5 bis 15 Millionen zu niedrig und kaufen für die gleiche Summe zu viel. Am krassesten wahrscheinlich bei Kroos gelaufen. Ausnahme Brazzos legendärer Hetnandez Verkauf da hat er seinen Fehler von damals fast wieder gut gemacht.Unter 40 Millionen darf so ein Saudi Deal nicht ablaufen!!!.

5 „Gefällt mir“

Man kann diesen Transfer doch nicht außerhalb des derzeitigen Zeit-, Kader- und Angebotskontext betrachten. Vor sechs Wochen waren noch eine Reihe Leute auf dem Markt, die jetzt schon woanders abgeschlossen haben oder in der Endphase der Verhandlungen sind. Gleichzeitig haben wir seitdem schon Leute abgegeben bzw. durch Verletzung langfristig eingebüßt. Coman ist ein potenzieller Verkaufskandidat, klar, aber wir bringen uns hier in völlig unnötige Gefahr für überteuerte und nicht gründlich überdachte Panikverpflichtungen mit dem Risiko, dass wir, wenn selbst die nicht klappen, mit einem viel zu kleinen Kader die Saison bestreiten (im Winter läuft nämlich nicht viel).

Ja, weil ich unser Einkaufsverhalten über die letzten Jahre aufmerksam verfolgt habe. Wir sind leider Dumb German Money für alle anderen. Und wer nicht abgeben muss, wartet genüßlich, bis wir angekrochen kommen und 50% Aufpreis zahlen, oder sagt uns noch am Deadline Day ab. Wir kaufen dann in der Abteilung Bouna Sarr und halten den vier Jahre lang.

Das kann man nur kontern, indem man mit klaren, nicht später wieder redigierten Vorstellungen weit vor der Schlusssirene einkauft und verkauft, was man einkaufen und verkaufen möchte. Und wir bewegen uns jetzt wieder konsequent in den Panikhandelmodus, wo uns der Rest der Welt abwechselnd ausbeutet und auslacht, weil wir unseren Kader mal wieder dünn verkauft haben, bevor uns aufging, dass wir noch Leute auf dem Platz brauchen, um die 11 voll zu machen..

2 „Gefällt mir“

:100: (der Knaller war die Stanisic Leihe und dann macht er auch noch eine Bude).
Mit einem weinendem Auge befürworte ich Comans Abgang bei 40Mio + auch weil er es will und sich das verdient hat.

Xavi-Chelsea scheint zu stocken; da würde ich all in gehen, um den Abgang sofort zu kompensieren. Hinzu kommt, dass er die Lücke Jamal schließt….

Diaz - Xavi - Olise
Xavi - Jamal - Karl

Nächste Saison fallen die Gehälter Gnabry, Gore endlich weg und dann sollte der Fokus auf einen top 9er liegen (Kane hin oder her)

2 „Gefällt mir“

Der Guardian berichtet, Chelsea und Leipzig würden bezüglich eines Tauschgeschäfts Nkunku ↔ Simons verhandeln.

2 „Gefällt mir“

Davon abgesehen, dass man noch gar nicht abschätzen kann wie gut sich die Talente tatsächlich entwickeln und ob sie sich überhaupt im allerhöchsten Profi Niveau etablieren können, müssten die Talente sich nicht ohnehin durchsetzen?

Und wie gesagt die Kaderposition behalten sie ja, da ist Spielzeit vorprogrammiert. In der können sie sich ja beweisen. Coman ist aktuell 29 Jahre alt und hat locker noch 3 sehr gute Spielzeiten im Tank. Da würde sich in der nächsten Zeit absolut gar nichts für die Talente ändern. Und es wäre fahrlässig aus Sicht des Vereins die ganze Planung auf Talenten auszurichten, die bisher wenige Profiminuten gesammelt haben und man noch gar nicht seriös abschätzen kann in welche Richtungen die Karrieren gehen. Bei Gaudino unter Guadiola dachte man auch der würde über Jahre das Mittelfeld prägen mit der Abgeklärtheit in dem jungen Alter und dem Vertrauen, das er von Guardiola erhalten hat. Er spielt jetzt bei Aachen in der 3. Liga.

Also ja, Kaderplätze für Talente schaffen und diesen Einsatzzeit geben. Aber niemals durch Zukunftswetten sinnvolle Investitionen in die Mannschaft unterlassen. Und ein Simons beispielsweise wäre eine sehr gute Verstärkung in den nächsten Jahren, wo man weiß was man bekommt und der Bundesligaerfahrung mitbringt. Auch wenn er wahrscheinlich eh zu Chelsea jetzt geht..

5 „Gefällt mir“

Wir sollten zuschlagen !

Xavi und Millot sind verpasste Chancen…. Sehr schade!
Karl und MagicMike haben Zeit die nächsten wesentlichen Schritte zu machen. Wanner sehe ich nicht als zukünftigen festen Bestandteil der top23 im Kader.

Natürlich keine 90 Mio für Woltemade. Stuttgart wäre wohl ab 65 Millionen verhandlungsbereit. Rechnet man die Gehaltsdifferenz mit ein, könnte man Coman für Woltemade „tauschen“ ohne allzuviel draufzuzahlen. Das würde total Sinn machen. Wanner soll und wird seine Minuten bekommen. Er wird aber wohl kaum Stammspieler sein, sondern Olise wird zentral Musiala ersetzen. Damit verliert die Mannschaft eine ihrer stärksten Waffen: Olise auf rechts. Und mit Coman als Stammspieler und dahinter einem 17-jährigen als Backup durch gesamte Hinrunde zu kommen ist auch optimitisch. Coman sollte aufgrund seiner Verletzungsanfälligkeit immer mit einem Fragezeichen gesehen werden.

2 „Gefällt mir“

Du hast mit denen geredet? :wink: Wenn wir unter Druck sind, unbedingt noch jemanden kaufen zu müssen, dann steigt der Preis sofort erheblich. Warum? Weil sie es können. Und weil sie leid sind, dass wir so tun, als würde uns jeder ordentliche deutsche Spieler gehören, wenn wir den wollen. Das ist beim VfB eine relative Position der Stärke in Verbindung mit Trotz. Warum sollten die uns auf einmal helfen wollen, wenn wir uns mal wieder selber ausmanövrieren und dabei noch ihre Saisonziele torpedieren wollen?

Das sind halt Gedankenspiele aus dem Bundesliga-Manager, nicht mehr.

1 „Gefällt mir“

Für Sadio Mané hat die viel gescholtene Transfer Task Force eine Ablösesumme von 30 Mio. ausgehandelt. Zum Zeitpunkt des Verkaufs war dieser zwei Jahre älter als Coman jetzt und dazu sportlich noch deutlich schwächer. Alles unter 40 Mio. wäre demnach ziemlich schwach verhandelt. Eigentlich sollte es sogar Richtung 50 Mio. gehen. Man könnte nämlich noch einen Vergleich anführen. Diaz und Coman sind auf den 3 Ebenen (sportliche Qualität, Alter sowie Vertragslauflänge) sehr nah beieinander. Daher sollte Diaz niemals doppelt so teuer sein wie Coman. Insbesondere wenn der Käuferclub aus Saudi-Arabien stammt, die mit Geld nur so um sich werfen.

5 „Gefällt mir“

Die 40 Mio. wird es nicht geben. Da bin ich relativ sicher.
Ob die Manè Zahlen tatsächlich so waren, da bin ich auch nicht so sicher.

1 „Gefällt mir“

Gut, aber dass der FC Bayern Diaz deutlich überbezahlt, ist ja nicht der Fehler anderer Klubs. Das war ja nicht marktgerecht, sondern „wir haben Bock auf den Spieler und zahlen, was ihr wollt, weil wir Druck haben“.

8 „Gefällt mir“

Es ging so durch die Medien. Ein ganz klares Dementi „Woltemade ist unverkäuflich gab es nicht“ soweit ich weiss. Kann natürlich sein, dass Stuttgart wirklich erst ab einer utopischen Summe verhandlungsbereit ist. Ich bleibe bei meiner Einschätzung, dass durch einen möglichen Coman Wechsel nochmal Dynamik bei Woltemade reinkommem könnte. Es ist in meinen Augen zumindest nicht unrealistischer, als dass Bayern auf die schnelle einen anderen Ersatz aus dem Hut zaubert. Klappt beides nicht, kann man Coman gar nicht verkaufen. Schon jetzt ist die Offensive eigentlich unterbesetzt.

4 „Gefällt mir“

Clubs aus Saudi-Arabien überbezahlen ständig selbst für mittelmäßige Spieler. Da erwarte ich von Bayern, dass dies ausgenutzt wird.

2 „Gefällt mir“

Ist schon lustig hier. Beim einen sind wir die Deppen des Kontinents, weil wir zuwenig bekommen. Der andere fordert, bei dem und dem sollten wir „all in“ gehen…ja, was denn nun?

4 „Gefällt mir“

Wenn man Coman verkauft, dann brauchts einen neuen mit Geschwindigkeit. Haben eh schon nicht die schnellste Offensive.

2 „Gefällt mir“

Wir sind halt Dussels: Schlanker Kader, dann Abgänge und plötzlich weiß die ganze Welt, dass Not am Manne ist.

Die Reds dagegen positionieren Diaz und Nunez als Edelkonfektion und lassen sich die Spieler, die sie gar nicht mehr benötigen, teuer bezahlen.

6 „Gefällt mir“

:wink:

#…>Spar-kursALa..DIAZVsCOMANFür-35Mios(…Wahrl!ch)EinEchterTreppen-/…Task-Force-witz[…SorryBlasphe..In-Freunderl-We-Trust!?!]?!? :rofl: / :dotted_line_face:(…:face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth: :grimacing: :flushed_face:)
:face_with_spiral_eyes: :confused: / :confounded_face: :persevering_face:(…:face_with_raised_eyebrow:)

:hole: