Come on: Der FC Bayern sollte Kingsley Coman nicht verkaufen

Der sitzt gerade zuhause und wundert sich, warum er nicht so ein Angebot bekommt.

3 „Gefällt mir“

Am besten den Comander verkaufen und dafür auf den letzten Drücker irgendeine Luftpumpe holen

Man muss bedenken, dass der Neuzugang zumindest in der Hinserie richtig viel spielen würde. Da darf es kein langes Eingewöhnen oder Fitness-Defizite geben. Das verkleinert die Liste möglicher Kandidaten schon deutlich.

Das Naheliegendste wäre sicherlich der Versuch den Woltemade-Transfer durchzudrücken, indem man ein paar der Coman-Millionen draufpackt.

Olise bliebe auf dem Flügel. Er und Diaz sind gesetzt mit Gnabry und Karl als Ersatz. Auf der 10 Woltemade und Wanner. Immer noch durchaus riskant, aber prinzipiell nicht problematischer als jetzt mit Coman.

3 „Gefällt mir“

Wollte schreiben weil er so viel verletzt war, hab aber festgestellt das wirklich alle drei letzte Saison gar nicht viel verletzt waren sondern einfach schlecht

es ist schon ein Unterschied, ob du als 19jähriger einen 30jährigen vor dir hast oder einen 22jährigen.

Ist es nicht. Bei einem 29jährigen kann ich damit rechnen, dass der Leistungszenit langsam überschritten ist. Ein 22jähriger wird die nächsten 3-5 Jahe eher besser werden.

Wer ist jetzt dieser Ersatz?
Sonst werden hier immer so viele Namen diskutiert und nun ist es ein Mr. X

Die Frage ist, ob ein Ersatz ein ähnlicher Spieler ist. Schließlich hat man ja den Diaz.

Ähnlich wäre noch Rodrygo. Der aber zu teuer ist.

Yildiz wäre natürlich eine feine Sache. Wird aber eher schwierig werden. Günstig wäre der auch nicht.

Eberls Liebling Xavi Simmons ?

Wer hat den Qualität die den FC Bayern helfen könnte?

2 „Gefällt mir“

Nick Woltemade wäre mMn die optimale Lösung.

2 „Gefällt mir“

Viele Namen sind jetzt schon vom Markt, einige sind weiterhin unerreichbar.
Und für die Namen die jetzt noch auf dem Markt und erreichbar wären, würden wahrscheinlich Mondpreise aufgerufen.
Wenn du jetzt z.B. auf eine vermeintlich kleine Lösung wie Paul Nebel zugehen würdest, würde Mainz doch wahrscheinlich glatt in die Woltemade-Schublade greifen.
Am Schluss müsste man damit rechnen, irgendwas von der Resterampe wie Sancho oder Nkunku abgreifen zu können.

2 „Gefällt mir“

Robben kam auch von Reals Resterampe.

Und wer wäre in diesem Jahr der Robben?

2 „Gefällt mir“

Wie gesagt: jetzt die extra Millionen von Coman in den Woltemade-Deal investieren. Im Winter kommt Musiala zurück und man könnte Wanner verkaufen. Bis dahin schaut man sich in Ruhe nach einem weiteren Flügelspieler um. Das wäre mein Weg. Das alles natürlich unter der Voraussetzung, dass Coman und Woltemade ähnlich „überbezahlt“ werden in der Ablöse.

1 „Gefällt mir“

Ich meinte Xavi, nicht Comam

Das war Millot für 18Mio AK

Riecht offensichtlich nach Vollzug

:confused: :confounded_face:..ähm..:thinking:

#…>Was-Nicht-Passt-..EinFlügelMit(…All-zuRespektiveProblemat!sch-)Ger!ngerSpannweite[…>ProMUSIALA-Prof!l+3-4-3-/…3-5-2-System!?]!? :expressionless_face: :face_with_monocle:(…:face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth: :grimacing: :woozy_face: :flushed_face:)
:face_in_clouds:(…:face_with_raised_eyebrow: / :face_with_medical_mask:)

Bloss nicht den Nachwuchspielern junge Transfers mit Potential vor die Nase setzen. Weiter so mit ueberteuerten Endzwanzigern die dann hoffentlich bald an Leistungsvermoegen verlieren um Wanner und Co ja nicht zu vergraulen.

:clown_face:

1 „Gefällt mir“

Ich lese, dass sich Coman mit den Saudis einig ist. Dann würde ich Coman keine Steine in den Weg legen, aber von den Saudis 50 Mio fordern. Das sollte drin sein.

Befürchte aber, wir lassen ihn für 35 ziehen und überweisen 10 davon direkt weiter nach Stuttgart, um Woltemade für 65 zu holen.

Unter dem Strich könnte ich mit diesem Ergebnis leben, wenngleich mir sehr missfällt, dass wir uns sowohl bei Käufen (da zahlen wir im Endeffekt immer zuviel) als auch Verkäufen (da erlösen wir zu wenig) immer direkt auf den Rücken legen.

8 „Gefällt mir“

Okay, es sieht ja nun ein wenig danach aus, dass Coman die Wüsten-Millionen gerne ziehen möchte. Bei der Ablöse kommen vielleicht 35, wenn’s hochkommt, 40 Mio. raus. Wenn man Nkunku dafür festmachen kann, ohne dass sich das bis zum Deadline-Day zieht, wird man wohl unter’m Strich nicht an Qualität verlieren und es wäre vertretbar.

Lustig finde ich die Idee, dass man das Geld noch bei Woltemade drauf legt. Wolti, der 90 Mio. Mann. :sweat_smile: Der VfB will nicht verkaufen, es sei denn, wir blamieren uns komplett bei ihnen, was genau ist daran nicht zu verstehen? Selbst Nkunku wird ein paar € mehr kosten, sobald Chelsea unseren Angstschweiß riecht, und den wollen die wirklich loswerden. Allein das BVB-Interesse an Nkunku wird da schon den Preis treiben, der wird also für uns eher 60 Mio. kosten und 14 Mio. Gehalt will der von uns auch. Und das ist dann wirklich ein gutes Geschäft?

Stattdessen irgendein 20-jähriges Talent von anderswo zu verpflichten (Fofana & Co.), das wir vom Potenzial weniger kennen als unsere eigenen Nachwuchsspieler in vergleichbarem Alter, ist für mich noch weniger sinnvoll. Vielleicht hätten wir Tel nicht verkaufen sollen, tja. Solche spontanen Schnellschüsse, wie sie jetzt plötzlich jeder gut findet, lassen so etwas wie strategische Planung überhaupt nicht zu und gefährden die ohnehin fragile Kaderstabilität.

2 „Gefällt mir“

Coman ist doch schon seit dem letzten Sommer ein Verkaufskandidat. Damals scheiterte es anscheinend an ihm. Dieses Jahr ist es OK für ihn zu gehen und Bayern will ihn immernoch verkaufen. Für mich überhaupt kein Schnellschuss. Genauso stehen Kim und Boey auf der Verkaufsliste. Nur das entweder sie bisher nicht gehen wollten, oder noch kein Verein kam, der genügend Ablöse an Bayern zahlen wollte.

Und auch wenn ich mich wiederhole. Es sind noch drei Wochen in denen Transfers getätigt werden können. Das ist noch eine ordentliche Zeit. Wieso wird hier im Forum (nicht unbedingt von dir) erwartet, dass der fertige Kader eigentlich schon mit der Eröffnung des Transferfenster fertig sein soll?
Ich kritisiere die Verantwortlichen sehr gerne, aber ich traue ihnen schon zu, dass sie einen Ersatz im Auge haben für die Spieler die noch abgegeben werden sollen und wenn sich da etwas ergibt.

2 „Gefällt mir“

Aber eine ganze andere Position. Wenn man einen Ersatz für Coman möchte, dann müsste man auf einen Spieler schauen, der LA spielen kann. Auf Serge Gnabry möchte ich mich nicht verlassen.