Mich nervt das auch. Dazu dieses ständige „wir werden benachteiligt“ Gehabe. Er steht jetzt lange genug an der Seitenlinie. Er müsste sich besser im Griff haben. Schade und unnötig.
Die Mannschaft hat gestern einfach kollektiv versagt. Konnte dem Druck des gewinnen müssens nicht standhalten. Dazu gegen ihren Angstgegner Union. Das ist natürlich ärgerlich, wenn man so nah an einer CL Quali ist. Es rechtfertigt diese Ausraster aber nicht. Sie sind ja auch nicht gerade selten.
Klopp 2.0. zumindest was das Verhalten an der Seitenlinie angeht. Versteh nicht was an den Typen „echt“ sein soll?!
Für mich ist das einfach Asiverhalten
Er hat es in 10 Jahren nicht gelernt. Er wird es auch in den nächsten 10 Jahren nicht.
Warum auch? Funktioniert ja alles bestens für ihn.
Nur manchmal, wenn der Heiligenschein etwas drückt, wird es mal etwas unangenehm.
Aber irgendwas ist ja immer.
Im Interesse einer namhaften und vermarktbaren BL ist es gut gelaufen.
Bayern, Dortmund, Leipzig, Leverkusen in der CL. Das passt. Dazu können wir dann gerne noch Frankfurt dazunehmen.
Schade natürlich für Freiburg. Ohne die drei Punkte, die wir ihnen durch unseren Wechselbetrug geklaut haben, hat es nicht ganz für die CL gereicht. So bleiben sie eben nur das, was sie immer schon waren: Moralischer Sieger.
Fürth und Bielefeld werden durch Schalke und Werder deutlich überkompensiert. Sollte jetzt im großen ehemaligen Bayerntrainergigantenduell Tim Walter über Felix Magath obsiegen, passt das ganz gut.
Und selbst die rein verbalen Konzepttrainer die am Ende doch nur „ecklig spielen“ Weinzierl, Hütter und Kohfeld sind weg. Ungeprüft alles andere wird ihre Teams zu ansehnlicheren Fussball führen
Mir wäre der HSV deutlich lieber in der Bundesliga als Hertha.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es für den HSV reicht. Was die spielen hat nicht das Niveau der ersten Liga. Hertha wird mit Magath top vorbereitet sein. Der hat jeden Kniff drauf, den es für diese beiden „Drecksspiele“ braucht.
@anon54756526
Dass wir den SC um 3 Punkte betrogen haben finde ich nicht. Das Sportgericht hat ein eindeutiges Urteil gefällt welches nachvollziehbar war (finde ich). Der SC hätte genügend Chancen gehabt die CL zu erreichen. Das Spiel gegen Gladbach bei dem man leichtfertig 2 Punkte verspielt hat. Die katastrophale Leistung gegen Union. Auch gestern konnte man keinen Dreier einfahren. Das reicht dann in der Schulssabrechnung einfach nicht. Dem SC ist zum Schluss die Puste ausgegangen und das Spielglück hatten sie auch nicht mehr auf ihrer Seite. Platz 6 ist für mich eine gute Platzierung die den Leistungsstand des Kaders wiederspiegelt. Natürlich hätte ich mir gerne ein CL Spiel im Europa Park Stadion angesehen. Aber wie die Eintracht gezeigt hat, Euro League kann auch richtig geil sein.
Noch ein paar weitergehende Kommentare zur Bundesliga Saison von meiner Seite:
Die CL Teilnehmer stehen zu Recht auf ihren Schussrängen. Bayer konnte die Ausfälle von Wirz und die Verletzung von Schick gut kompensieren. Leipzig hat die große Aufholjagd trotz Einbruch kurz vor der Ziellinie noch erfolgreich abgeschlossen. Dortmunds Saisonbilanz ist mindestens so unbefriedigend wie die unsere. Eher noch eins drunter. Schlechter Fußball, keine Mannschaft, keine Kontinuität. Nichts was den BVB mal ausgemacht hat, war zu sehen. Ja, man ist der CL. Aber das ist für Dortmund keine Leistung die man würdigen kann.
Dass sich der VfB noch gerettet hat freut mich sehr für den Verein und die leidgeplagten Fans. Vielleicht auch nur ein Pyrrhussieg und der Abstieg folgt dann 2023. Finanziell schon wieder ziemlich runtergewirtschaftet wird man erneut sein Tafelsilber verkaufen müssen. Es kommen starke Aufsteiger in die Bundesliga. Der Klassenerhalt wird nächste Saison sicherlich schwieriger als in dieser Saison.
Über die Absteiger braucht man nicht viele Worte verlieren. Bielefeld ohne die mannschaftliche Geschlossenheit der letzten Saison natürlich chancenlos. Fürth war nie ein echter Bundesligist.
Bleibt noch die Hertha mit einer Saison zum vergessen. Wenn es ganz schlecht läuft und man absteigt wird diese Saison aber allen Herthanern noch lange in Erinnerung bleiben.
Ich freue mich schon wieder auf August, wenns los geht. Auch, wenn die Liga schon mehr Klasse hatte, es größeres Vergnügen gab an den Wochenenden. Andere Ligen mehr Geld haben und teilweise auch bessere Mannschaften mit spektakuläreren Spielen. Für mich ist die Bundesliga trotzdem mehr als das Brot und Butter Geschäft. Ab nächster Saison dann wieder (hoffentlich) dauerhaft mit vollen Stadien. Ein Grund mehr sich auf August zu freuen.
Rein sportlich dürfte Hertha den besseren Kader haben. An der spielerischen Qualität des HSV sind vier Zweitligajahre nicht spurlos vorübergegangen - allein der Abgang Teroddes nach Schalke zeigte, dass der mit S04 größere Aufstiegschancen sah.
Die Hamburger könnten allerdings auf das Momentum und „das Mentale“ setzen: Das ist bei Hertha negativ (drei Matchbälle vergeben, in letzter Minute von 15 auf 16 gerutscht), während die schon abgeschrieben Norddeutschen Platz drei als unverhofften Glücksfall verbuchen können.
Die Statistik ist da ja ziemlich eindeutig auf Seiten der Erstligisten.
Aber weiß vielleicht haut Walter einen raus und Wintzheimer schießt den HSV in seinem letzten Spiel in die erste Liga.
Sollte die Eintracht die EL gewinnen schwebt der copy paste Bast Red Ettiene eh so sehr unter der Decke, dass man Fussball auf Rocket Beans nicht mehr ernst nehmen kann
Kleiner Vorschlag:
Vllt. könnte man einen Thread eröffnen, um dort Themen wie TV-Sendungen, Podcasts etc. diskutieren zu können.
Es wird hier ja immer wieder mal über Dopa, Sky90, Dazn usw. geschrieben, wäre vllt. ganz passend.