Ansonsten lässt sich aber vermelden: So langsam trudeln die EM-Frauen alle wieder ein am Campus. Magda is back, Pernille as well. Ariane Caruso ist auch eingetroffen. Caro Simon ist zurück.
Klara und Lea happich noch nicht gesichtet, Dallmann ebenso wenig wie Tuva Hansen. Franzi Kett auch noch nicht. Aber Insta ist kein verlässliches Medium für vollständige Trainings-Listen… weit gefehlt.
Caro Simon war nie weg, die trainiert seit Wochen mit dem Team.
Generell ist es so: Die EM-Teilnehmerinnen haben 10 Tage Urlaub nach dem jeweiligen EM-Aus. Demzufolge müssten die deutschen Spielerinnen also die Woche eigentlich wieder am Campus eintrudeln.
Das schreibe ich im Wissen, dass der 23.7. schon länger als 10 Tage her ist, aber das war die damalige Aussage von Barcala. Vielleicht hat man den DFB-Spielerinnen noch ein paar Tage extra gegeben..
So geht’s mir ja schon bei zwei Posts. Kann deinen Herzinfarkt bestens verstehen… Sommerloch is einfach Schei…! (Ich fang schon an, Trainingslisten zu erstellen vor lauter Langeweile)
Wie wäres Smilla Holmberg leider wahrscheinlich schon zu teuer 210.000 aber in nem Jahr
Tuana von Werder gibt Gerücht um Abgang weil eigentlich Vertrag ausgelaufen, Larissa Mühlhaus das selbe
Ins Ausland in die Topligen wird wahrscheinlich schwer bis unmöglich alleine diese EM hat eine Athanea, Blackstanius und co wahrscheinlich unbezahlbar gemacht ohne eigenes Tafelsilber zu verkaufen
Sollte Barcala im Sommer noch Trainer sein, wird er wahrscheinlich eine Edna Imade , die bei Real Sociadad hoffentlich da weiter macht wo sie in Granada aufgehört nach der Leihe auch bei den Mädels auf Kurs bringen, Harder und Jovi werden nicht jünger da kann Lea ,falls sie überhaupt selbst bleibt, sich auf ne junge torhungrige Konkurrenz freuen
Falls Barcala nächstes Jahr nicht mehr da sein sollte, weil das schief geht, Haben wir sowieso n Riesenproblem.
Aber ehrlicherweise wird der Umbruch nächstes Jahr selbst dann groß wenn er perfekt einschlägt und wir sehr erfolgreich sind.
Einfach weil so viele Verträge nach aktuellem Stand auslaufen und wenn man Medien usw zuhört, könnten die Spielerinnen zum Teil bei anderen Topclubs und in England bis zu dem dreifachen verdienen.
Da kann die Atmosphäre und das sportliche Projekt noch so gut sein, irgendwann lässt sich das nicht ausgleichen.
Zeitnah wird der Kader also nicht mehr besser.
Wir brauchen jetzt also sportlichen Erfolg.
Und Topspielerinnen waren bei uns sowieso meistens nur durch Oppurtunismus zu holen.
Oberdorf wollte wechseln aber lieber in Deutschland bleiben und mit Schüller spielen.
Harder und Eriksson wollten CL spielen und zwar zusammen, da gab es nicht so viel Auswahl.
Dazu kam bei beiden Verpflichtungen AS als Trainer dazu.
Gilles wollte nicht zurück nach Nordamerika aufgrund der politischen Situation und das hat man dann genutzt, da Lyon sich lange zu unsicher war.
Die Frage ist einfach wie oft sowas funktioniert.
Und die Marktwerte kann man zu großen Teilen ignorieren.
Die sind ja einfach Fantasiewerte.
Entweder du hast ne AK oder der Verein verlangt, das was er will.
Und beispielsweise Mühlhaus und Mahmoud
Von Werder sind ja nicht das Level Spielerin, dass man als Bayern braucht um die CL zu gewinnen.
Allgemein gibt es wenige Spielerinnen in Deutschland, die Bayern wirklich auf dem Level verstärken, dass es dafür hilft.
Und die, die gut genug wären, wie ne Reuteler beispielsweise sind erstens von Profil her nicht das, was wir brauchen und zum anderen wie Brand eher auf dem Weg ins Ausland.
Daher muss man schon schauen, wie Man sich sinnvoll verstärkt, weil einfach nur ne rechte Flügelspielerin holen, damit man eine hat, ist auch nicht besonders hilfreich.
Bei Athenea beispielsweise kommen noch die Themen neben dem Platz dazu.
Und da legt man ja scheinbar großen Wert drauf.
Auch wenn sie spielerisch sicher ein guter Fit wäre und da sie noch nicht in der WSL spielt, finanziell vielleicht sogar halbwegs realistisch.
Tuana Mahmoud fände ich tatsächlich ganz interessant.
Allerdings ist sie vermutlich noch zu roh und (noch) nicht für das Niveau geeignet.
Der FCB ist in einer ungünstigen Zwischen-Situation. Für die wirklichen Unterschiedspielerinnen ist man zu klein und die Liga nicht interessant genug.
Nur mit jungen Talenten und Spielerinnen aus dem mittleren Regal kommt man nicht voran.
Hoffen wir es. Ich tue mich etwas schwer damit, dass Lyon sie nicht frühzeitig verlängert hat und das Risiko eingegangen ist, dass sie halt geht.
Das Alter ist mit 29 auch nicht ideal, zumindest um von einem richtig großen Wurf zu sprechen.
Naja bei Lyon war das ja auch ein Thema bezüglich Ablöse zwischen den Clubs.
Da Angel City auch das Thema mit Washington Spirit im Hinterkopf hatte und man nen direkten Konkurrenten nicht so einfach verstärken wollte.
Ich sehe Gilles tatsächlich als gute Option.
Bessere Optionen gab es qualitativ nicht auf dem Markt nicht wirklich.
Kleinherne zum Beispiel ist da rein physisch einige Level drunter und mit Ball ebenfalls.
Sie hatte ihr Offgame gegen Arsenal.
Aber das hatte unsere gesamte Defensive auch.
Ansonsten sehen ihre Stats mit ball in der Liga so aus wie die von Glodis bei uns und gegen den Ball sahen die Stats in der CL auch sehr gut aus.
Habe da extra beides angeschaut als das Gerücht das erste Mal aufkam.
Und bezüglich Alter
Als IV kann sie mindestens über die Vertragsdauer abliefern.
Das ist dann schon okay