Bayernfrauen - Informationen rund ums Team

Die FC Bayern Frauen haben den Vertrag mit Klara Bühl bis zum 30. Juni 2027 verlängert.

https://fcbayern.com/frauen/de/news/2025/03/fc-bayern-verlaengert-mit-klara-buehl

7 „Gefällt mir“

Na, das ist doch mal eine positive Nachricht. :+1:

4 „Gefällt mir“

Erstmal bravo, dass man das bewerkstelligen konnte. Aber fühlt sich schon komisch an, dass nächstes Jahr/nächste Saison die Diskussionen schon wieder geführt werden.

1 „Gefällt mir“

Ich weiss was du meinst, aber das ist für mich zweitranging.

Eine Verlängerung über vier Jahre hatte ich eh nicht erwartet. Drei Jahre hatte ich ehlicherweise gehofft. Aber bis 2027 war schon das realistische Szenario.

Auch wenn manche ihr die absolute Klasse absprechen, bin ich mir sicher, dass sie zu (fast) jedem Club hätte wechseln können. Das Gesamtpaket ist einfach zu gut.
Da ist es ein sehr großer Erfolg die Verlängerung geschafft zu haben.
Jetzt liegt es am FCB nächsten Schritte zu gehen und für Spielerinnen dieses Kalibers dauerhaft interessant zu sein.

Heute: Nur Freude! :partying_face:

2 „Gefällt mir“

Zur Stadionfrage der FCB-Frauen. Unterhaching wird hier als mögliche Lösung angedeutet.

3 „Gefällt mir“

FC Bayern Frauen verlängern mit Alara Şehitler bis 2027.

https://fcbayern.com/frauen/de/news/2025/03/fc-bayern-verlaengert-mit-alara-sehitler

4 „Gefällt mir“

Es hagelt gerade Vertragsverlängerungen. :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Alles andere als eine Verlängerung wäre auch seltsam gewesen. Alara ist ganz sicher eine der besten deutschen Spielerinnen in ihrer Altersklasse.
Die kann in Zukunft wirklich eine prägende Rolle spielen.
Trotzdem finde ich die Verlängerung bis 2027 in diesem Fall erstmal vernünftig für beide Seiten. Die Konkurrenz im Mittelfeld ist groß und Alara muss einfach Spielzeit bekommen. Da werden die nächsten beiden Saisons zeigen wohin der Weg führt.

1 „Gefällt mir“

Ich finde 2 Jahre definitiv zu kurz.
Besonders für ne so junge Spielerin die schon in wichtigen Spielen gestartet und oder gescored hat

2-3 Jahresverlängerungen sind im Frauenfußball ja üblich. Aber ich frage mich jetzt, von wem das eigentlich ausgeht? Meint ihr Bayern hätte gern länger verlängert oder ist man selber nur mit einer 2 Jahren als Plan in die Verlängerung gegangen?

1 „Gefällt mir“

Bei Bühl glaube ich schon, dass man gerne drei, vier Jahre gehabt hätte. Aber da kann ich die Spielerinnen-Sicht verstehen, die erstmal die Entwicklung abwarten will und sich die Optionen offen halten möchte.

Bei Alara kann ich mir vorstellen, dass der FCB mit den zwei Jahren leben kann. Man muss jetzt erstmal schauen wie die nächsten Schritte gelingen. Und wie gesagt, die Konkurrenz ist schon massiv

1 „Gefällt mir“

Aktuell geht zumindest bei den großen Clubs der Trend zu längeren Verträgen, siehe Bacha bei Lyon etc.
Aber klar die Liga und aber auch Bayern hinken den internationalen Topclubs in mehreren Aspekten hinterher, daher wohl auch schwer langfristig zu verlängern.
Aber besonders bei ner 18/19 Jaehrigen Alara hätte mehr möglich sein müssen.
Weil je nach Entwicklung muss man dann im nächsten Sommer schon über nen Verkauf nachdenken.

Bin auch sehr gespannt wie ihre Rolle sein wird. In den U-Nationalmannschaften spielte sie ja zumeist auf der 6/8. Bei Bayern bisher eigentlich ausschließlich auf den Außen, was natürlich nicht zu ihrem Skillset passt. Dass mit Tanikawa noch eine Spielerin in ihrer Altersklasse mit womöglich noch größerem Talent dazu kam, wird auch nicht gerade helfen. Daher kann ich auch verstehen, dass sie sich das erstmal anschaut und dann eventuell nach zwei Jahren weiterzieht, wenn sie hier den Schritt nicht schafft. Bei einer Kett (ja, viele Verletzungen) sieht man auch, dass es als Talent beim FC Bayern schwierig ist.

Die Bühl Verlängerung sehe ich entspannt. Mehr als zwei Jahre hätten mich stark überrascht und wenn wir nächste Saison schon wieder darüber sprechen, dann bekommt man ja vielleicht noch Geld.

1 „Gefällt mir“

Das sehe ich ehrlicherweise gar nicht. Ich glaube der FCB wird versuchen Alara weiterhin ruhig aufzubauen. Wenn sie durchstartet, wird man den Vertrag in ein bis zwei Jahren verlängern.
Sollte es am Ende nicht reichen, würde sie 2027 nach Vertragsende gehen.
Einen Verkauf vor Ende der Laufzeit sehe ich gar nicht. Das ist bei den Frauen noch eher die Ausnahme und Alara ist noch sehr jung.

Ja, da bin bei dir. Mehr als zwei Jahre hätte ich Bühl als Berater auch nicht empfohlen. Muss man schon verstehen.
Aber auch hier: Einen Verkauf im nächsten Jahr sehe ich gar nicht. Bis 2027 wird sie in München spielen.

1 „Gefällt mir“

https://x.com/FCBfrauen/status/1899843060051189816

Unser Mädchen. :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Nachdem Bayern gestern einen Post mit beiden Spielerinnen gemacht hat, mit dem Inhalt, wer A sagt, muss auch B sagen, wäre heute doch ein guter Tag für C.
C wie Caro Simon.
Oder wie C wie Cora Zicai

1 „Gefällt mir“

Nach dem (wie ich finde) bockstarken Spiel von Simon gegen Wb hast Du meinen Unterschriftssegen :clap::grin:.
Irgendwann wären wir dann bei T wie Tanikawa. Die hat nur bis 26 Vertrag - und ich würde sie unbedingt gern langfristig binden.
Aba - is ja noch ein Jahr Zeit, also:
«Schaun mer mal, dann sehn mer scho»

Tbh gibt es bei Tanikawa keine offiziellen Nagaben zum Vertrag.
Das ist nur n Guess von Soccerdonna.
Kann natürlich richtig sein

Korrekt :star_struck::nerd_face: @maestroflave ! Genau da hab ich’s her :+1:.
Aaaaaber: ich möcht gern fürs Protokoll festhalten, dass ich Tanikawa um jeden Preis bei Bayern halten will. :jp::soccer::jp:

1 „Gefällt mir“

Laut der nxgn best teenager list ist Alara aktuell die zweitbeste Teenagerin im Frauenfußball

2 „Gefällt mir“