Bayer 04 Leverkusen vs. FC Bayern: Zum Remis getaumelt und gekämpft

Kimmich auf die rechte Abwehrseite und…

Wirtz holen und den neben Pavlovic ins Mittelfeld stelle

1 „Gefällt mir“

Die 2 will ich im MF nicht sehen - nicht zentral.
Das ist teilweise schon im OM riskant.

Bitte nicht. Wirtz hat im ZM so wenig zu suchen, wie Musiala. Sind beide 10er hinter der Spitze.

5 „Gefällt mir“

Von hinten raus passts schon nicht. Ito lasse ich nach dem langen Ausfall mal außen vor, aber da stimmts schon nicht. Ballsicherheit, Stellungsspiel, alles nicht ausreichend gut. Reine Zweikampf-/physische Stärke reicht nicht.

1 „Gefällt mir“

Und das ist eben das Problem. Die Fehler der Vergangenheit sind so groß, dass sie uns eben noch eine Weile beschäftigen werden. Ich sag ja immer wieder, dass der FCB nichts für Berufsanfänger ist.

1 „Gefällt mir“

Ja. Und zwar auch, wenn es um Schiri-Entscheidungen geht: Andere reklamieren und protestieren, wir nehmen alles „sportlich“. Ein großes Missverständnis in einem low scoring-game.

War heute zum Glück kein Thema, zeigt aber ein merkwürdiges oder zu idealistisches Verständnis von Sportlichkeit. Ein Crashkurs bei Real könnte helfen.

4 „Gefällt mir“

Fairer Punkt, die Statisken sind da eindeutig, da hast du in jedem Fall recht. Aber gerade mit dem Beispiel des Pokalspiels in Leverkusen muss man ja auch sehen, dass Bayern ihnen dieses Mal nicht dieselben Räume angeboten hat beim kontern und die Chancen aus anderen Situationen entstanden sind. Es ist schon ein Unterschied, wenn Frimpong alleine auf weiter Flur auf Neuer zurennt (der wurde von Coman übrigens auch einige Male stark abgelaufen heute), als wenn Wirtz unter hohem Druck, in engem Raum den Ball gerade so am Tor vorbeihaut. Besonders wenn so eine Chance um die 90. Minute rum passiert, wenn Leverkusen vorher schon so einen riesen Aufwand im Gegenpressing betrieben hat und nichts reingehen will. Sowas bildet sich schwer in Statistiken ab. Chelsea in ihren besten Zeiten hatten auch eine gehörige Portion Glück bei der Chancenverwertung ihrer Gegner in den engen Pokalspielen. Denke da hat aber dieser psychologische Faktor schon auch eine große Rolle gespielt. Wir sind es von Bayern nur noch nicht so sehr gewohnt, wahrscheinlich war es ja auch garnicht so gewollt. Trotzdem finde ich besonders in solchen entscheidenden Spielen, auch vergleichbar mit den Spielen gegen Arsenal letzte Saison, kann das tiefe verteidigen nicht nur ein gutes Mittel sein, sondern auch zu dieser Mannschaft passen und zu den wichtigen Ergebnissen führen. Wenn man ganz frech ist, könnte man sogar sagen Pavlovic, Coman, Olise früh ausgewechselt und auch am Ende Musiala geschont für die wichtigeren Aufgaben gegen Celtic.

Was die Offensive anbelangt stimme ich dir auch zu und bin gespannt, was sich da noch an taktischen Anpassungen tut. Wäre aber nicht dabei, aufgrund der ausgebliebenen Offensivleistung heute, das auf die gesamte Saisonleistung in den großen Spielen projezieren. Das sind für mich noch eher Einzelfälle, die auch verschiedene Gründe haben, sicherlich in der Häufigkeit aber schon zeigen, dass man noch nicht auf dem höchsten Level ist. Das Pokalspiel in Leverkusen und das Hinspiel in der BL bringst du ja selbst auch schon als Gegenbeispiele. Gegen ein starkes PSG hat man 1:0 gewonnen. Gegen Leipzig 5:1. Alles keine Selbstverständlichkeit, wenn man die letzte Saison noch im Hinterkopf hat. Besonders wenn man an die Spiele gegen Leverkusen denkt, wo man eigentlich extrem dominant war und am Ende tief in die Röhre guckt. Heute war es halt mal umgekehrt. Glanzlos, mit etwas Glück, aber auch abgezockt zum gewonnenen Unentschieden.

3 „Gefällt mir“

Ansichtssache. Ergebnisse lügen nicht. Gegen Leverkusen lange nicht mehr gewonnen. Diese Saison nicht ein „Spitzenspiel“ gewonnen. Wo würde sich Leverkusens Bestverdiener bei uns einreihen? Wir haben einen Haufen überbewerteter Spieler, deren Qualität nicht ansatzweise dem Verdienst gerecht wird.

5 „Gefällt mir“

Genau das würde mich interessieren: Natürlich würde Wirtz bei uns spielen. Bei allen anderen Teams aber auch.

Frimpong? Vermutlich in aktueller Form ja. Hätte er sich aber in den Kader spielen können?

Grimaldo? Würde nicht an Davies vorbei kommen.

Xhaka? Vermutlich als zu spielschwach an den BVB verkauft.

Biniface und Schick: Nur als Nr. 2 hinter Kane

Tah? Vermutlich.

Insgesamt ist der Kader von B04 sicher nicht stärker, als unserer. Einiges passt aber gut zusammen, vielelicht ists auch die Gier oder die Wachheit der Spieler. Bei uns gibts doch 4-5 Spieler, die nicht immer ans Limit gehen. Wie gesaht, da würde mich eien tiefer gehende Analyse interessieren.

5 „Gefällt mir“

Du willst die Offensivleistung nicht für die großen Spiele in dieser Saison als Beispiel nehmen?
Warum? Mal abgesehen von Leipzig, die in dieser Saison schon einige größere Pleiten hatten, hatten wir nicht wirklich eine tolle Offensivleistung in größeren Spielen…

Man kann sagen, daß zum jetzigen Zeitpunkt in erster Linie die Ergebnisse stimmen müssen. Die Form wird erst später zusätzlich benötigt. Doch was soll Hoffnung machen, dass es auch so kommt? Eine starke Hinrunde, in der man aber keinen Topgegner bezwingen konnte, gefolgt von einer spielerisch bisher überschaubaren Rückrunde, in der dafür die Ergebnisse weitestgehend passen. In Erinnerung hat man die schwachen Rückrunden der letzten Jahre und die Tatsache, dass man das wichtige Spiel gegen Feyenoord verloren hat und erneut ein Prestigeduell nicht gewinnen konnte. Alles schwer vorhersehbar.

2 „Gefällt mir“

Gutes Ergebnis, gut verteidigt und ansonsten wie nach den letzten Wochen zu befürchten war. Spielerisch und in der Offensive absolut jämmerlich, ein Offenbarungseid.

4 „Gefällt mir“

Leute, ich muss mich doch diesmal stark wundern, wie gnädig hier diskutiert wird.

Wenn wir heute 3:0 verlieren, kann sich wirklich niemand beschweren. Und dann kann man überall lesen „desolate Bayern …“. Und das bei sonst exakt gleichem Spielverlauf.

Das war absolut erschreckend und muss einem wirklich Sorgen machen.

Nur weil die Leverkusener das offene Tor nicht treffen, werden wir hier nicht total vernichtet. Pardon my french.

10 „Gefällt mir“

Auf Dauer stellt sich die Frage, ob dieses Limit nicht eher Ausreißer nach oben sind?

Ist hier so Usus auch noch die schlechteste Leistung schönzureden.

1 „Gefällt mir“

Great result against our main rivals after that tough game in Glasgow. Yes we got lucky, but that’s a nice change
So far we are doing brilliantly in the Month of Truth. Three wins and one draw, and I think we will remain unbeaten and keep our 8 point lead while progressing in the CL.
I hope Davies is available for Frankfurt game, that will help us a lot.
I would still prefer three midfielders in tough away games like today, but Kompany’s doing a brilliant job so far👍

5 „Gefällt mir“

Komme gerade aus dem Stadion wieder und was da wahnsinnig aufgefallen ist:

  • die Ungenauigkeiten im Passspiel bei Bayern (dermaßen oft bisschen zu kurz, bisschen zu sehr gegen die Laufrichtung oder generelles Missverständnis wo der Ball hin soll)

  • die Risikoarmut (wenn man den Ball mal gewonnen hat seeeehr zögerliches Nachrücken)

  • der Wirtz (einfach irre wie er überall ist, immer frei, immer anspielbar und immer mit gefährlichen Lösungen)

11 „Gefällt mir“

Differenziert analysieren ≠ Schönreden - kaum jemand wird hier sagen, dass das ein geiles Spiel war

Weil man die Spiele auch in einem Kontext betrachten muss. Beim Spiel in Barcelona war sehr viel Pech dabei, das das Momentum stark in Barcelonas Richtung kippen ließ. Bayern hatte da einige starke Offensivmomente und mit etwas Glück hätte das auch in eine andere Richtung kippen können. Nicht zu vergessen, dass Barca damals mit Abstand das formstärkste Team Europas war. Dasselbe Barca, das diese Saison Real 2 Mal (5:2 & 4:0) aus dem Stadion geschossen hat. Bis zum Spiel gegen Aston Villa hat man sonst selbst alles mit dem extrem risikoreichen Fußball aus dem Stadion geschossen und die Medien konnten sich garnicht zurück halten mit dem Lob an Kompany. Und plötzlich war es dann zu viel Risiko und nach Barcelona wurden dann tatsächlich langsam Dinge angepasst im System. Auch wenn der Sieg gegen PSG glücklich war, war das für mich ein Schritt in die richtige Richtung und keine Selbstverständlichkeit. Feyenoord war für mich dann eher ein Schritt in die falsche Richtung, der mich aber nicht so pessimistisch macht, dass das Momentum nicht noch gewendet werden kann in der Crunchtime der Saison. So ein System braucht halt etwas Zeit, bis das perfekt läuft, besonders mit einem so jungen Trainer. Für mich sind diese Ausschläge nach oben und eben auch die zum Großteil der Saison klar erkennbare taktische Ausrichtung Grund für Optimismus, der sich aber noch bestätigen muss.

4 „Gefällt mir“

Sorry, was für ein polemischer Bullshit.
Ich lese hier jede Menge Sorgen und ein klares Urteil über die Offensiv-Leistung, ebenso über die absteigende Tendenz der Performance.
Nur weil sich manche Mühe geben, Kritik konstruktiv zu äußern oder eine tiefergehende Analyse dem plumpen Draufhauen vorziehen, redet man noch lange nichts schön.

Für letzteres braucht’s ja eh keine Expertise, das dient nur der Triebabfuhr. Wirf nächstes Mal einfach einen Blick in den Spieltags-Thread, dann schreibst du vielleicht nicht so einen unzutreffend verallgemeinernden Unfug. Oder lies die Blog-Artikel mal gründlich.

16 „Gefällt mir“

Pures Glück, dass wir heute keine Packung bekommen haben. Nur der Leverkusener Chancenverwertung zu verdanken.

Kein Stück besser, als das 0:3 letztes Jahr.

Lasst euch nicht vom Ergebnis täuschen.

2 „Gefällt mir“