Würde ich eine Überschrift für das Spiel suchen, fiele mir folgende ein:
UPA HOLT EINEN PUNKT IN LEVERKUSEN
…im Ernst, ich bin auch etwas ratlos und erschüttert. Wir waren 10 Minuten auf dem Platz, und dann kippte das Ganze sukzessive in Richtung Bayer. Überhaupt, völlig unabhängig von unserer Leistung:
Das ist einfach Klasse-Fußball der Alonso-Truppe, das kann man neidlos anerkennen.
Irritiert hat mich allerdings die ausbleibende Reaktion. Nicht, was die Defensive anbelangt, da kann man wie @justin im Artikel den Einsatz und die Disziplin durchaus loben. Upa fand ich sogar herausragend, Kim defensiv auch stark (dafür im Aufbau an Grenzen stoßend).
Aber dass wir nach vorne so gar nichts mehr zustande bringen, lässt mich stutzen. Für mich ist dann immer die Frage, ist es ein systemisches Problem oder ein individuelles?
Das lässt sich nur schwer beantworten. Einzelne Spieler waren jedenfalls gefühlt fast nicht auf dem Platz, darunter Pavlo, dem natürlich eine wortwörtlich zentrale Rolle zufiele, wenn man so extrem gepresst wird.
Dass wir dann zunehmend tiefer und tiefer standen, wirkte auf mich wie eine vorauseilende Aufgabe. Waren wir so müde und so beeindruckt? Wie groß war der eigene Anteil, was dürfen wir dem starken Gegner zuschreiben?
Dass Bayer eingespielter wirkt, mehr Automatismen zeigt, ist nicht weiter verwunderlich, schließlich ist Xabi ja schon länger am Werk. Aber dass unsere bis dato gezeigten Mechanismen zumindest diese 93 Minuten wie weggeblasen waren, ist schwer zu verstehen.
Was auch auffällt, nicht zum ersten Mal:
Wir sind zu brav. Und zwar deutlich. Bei Bayer langt jeder einzelne ganz schön hin, werden sie selbst nur gestreift, folgen drei Rollen und der sterbende Schwan, um dem Gegner eine Gelbe aufzuhalsen.
Bei Musiala war vollkommen klar: der wird gedoppelt und getrippelt und im Zweifel umgehauen, aber vorbei kommt er heute nicht. Wenn es heuer je einen Palhinha gebraucht hätte, dann für dieses Spiel.
Nun spricht das Ergebnis für uns, auch mal schön.
Aber wenn man je aus einem Spiel viel lernen kann/muss, dann wohl heute. Und ich denke, das sehen die Jungs selber auch nicht anders. Es kann ja keinen Spaß machen, sich so herspielen zu lassen. Zumal die Tendenz der Leistungen leider seit Jahresbeginn nach unten geht. Ich dachte, die Rückkehr von Pavlo würde Abhilfe schaffen, da war ich zu optimistisch. Jetzt könnte ich denselben Fehler wieder machen und auf die Rückkehr von Phonzie hoffen, damit wir wieder offensiver verteidigen können, oder auf Ito als linker IV, damit das Aufbauspiel besser wird.
Zu gerne würde ich jetzt ein Interview mit Rene Maric führen…