Barca / Real und LaLiga generell

Die ganzen Bezüge waren von Gerhard Polt. Die Garage.

Sehr sehr empfehlenswert.

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.youtube.com/watch%3Fv%3DzyixzLVezlY&ved=2ahUKEwjNltXSoKGOAxUTSPEDHdACC8QQwqsBegQIFhAF&sqi=2&usg=AOvVaw2Hen70WPGnAJXPwVqLzAeJ

5 „Gefällt mir“

Danke fürs Schließen meiner Bildungslücke! :heart_hands: :pray:
Wird nicht die letzte bleiben…

2 „Gefällt mir“

Wir haben ja bisher noch gar nichts ausgegeben. Und stehen bei um die 40 Mio Einnahmen. Da sollten 80 Mio doch drin sein.
Für wen oder was auch immer.

1 „Gefällt mir“

Klar finanziell gar keine Frage, aber wie groß is der Appetit in der Größenordnung zu verpflichten, eine 80 Millionen ablöse kommt ja auch mit 5x15-18 Vertrag.

Wird wohl eng für Ter Stegen. Könnte ein Torhüter Nr. 3 Keeper im Nationalteam sein?

Er wird wechseln. Und wenn es am letzten Tag ist.
Ansonsten kann er nicht im Tor stehen an der WM.
Ein Torwart ohne Pflichtspiele. Unmöglich.

2 „Gefällt mir“

Die Frage wohin könnte er gehen, wo er genug gefordert werden würde, sodass er z.B. vor einem Atubolu gesetzt wäre.

Ich tippe auf Chelsea

Erstmal hat Chelsea schon vier Torhüter. Da müsste als erstmal noch mindestens einer wenn nicht sogar zwei Spieler gehen.
Zweitens hat Chelsea seit der Übernahme von Boehly nur Spieler unter 25 Jahren verpflichtet, also extrem darauf gesetzt, dass Spieler noch einen gewissen Wiederverkaufswert haben, falls sie bei Chelsea nicht funktionieren.
Drittens und das ist vielleicht das schwerwiegendste Argument hat Ter Stegen zuletzt keine guten Leistungen gezeigt und war auch lange verletzt. Ob er sein Niveau von vor der Verletzung langfristig wieder erreicht ist ebenfalls fraglich. Aktuell ist sogar Neuer mit fast 40 Jahren der bessere Torhüter.

Ich würde aktuell sagen ist die Wahrscheinlichkeit nicht gering, dass Ter Stegen 2026 nicht das Tor der Nationalmannschaft hüten wird. Entweder Atubolu ist dann schon besser oder Neuer wird noch ein letztes Mal :sweat_smile: reaktiviert.

Bevor Nagelsmann Atubolu ins Tor stellt, wird erstmal Baumann Nr.1 nächstes Jahr.
Und für ter Stegen ist das schon wahnsinnig blöd gelaufen. In jeglicher Hinsicht.

Türkei. Das reicht. Er muss regelmäßig spielen.
Atubolou ist noch nicht so weit. Der hat noch zu viele einfache Fehler drin.

Oder Pep bringt sich ins Spiel?

2 „Gefällt mir“

Baumann, Nübel, Ortega, Nicolas, Dahmen oder sogar Zentner sind natürlich auch alles Optionen, die zuletzt mehr überzeugt haben. Ter Stegen stand ja jetzt auch nur deswegen im Tor, weil Nagelsmanns Ter Stegen versprochen hatte, dass er ins Tor zurückkehrt, sobald er wieder fit ist. Wenn er nicht bald einen Verein findet, bei dem er auch die Vorbereitung mitmachen kann, wird er schon im September Probleme die Nr. 1 zu sein.
Und man muss jetzt auch nicht so tun, als würde man dadurch großartig irgendwas verlieren. Ter Stegen war mal ein sehr guter Torhüter, mittlerweile ist er nur noch gut und es gibt andere gute deutsche Torhüter.

Da ist das Transferfenster zu. Da steht er irgendwo im Tor.

Die genannten Torhüter haben sehr wenig internationale Erfahrung. Etwas was gerade bei einer Weltmeisterschaft sehr wichtig ist.

Da wird man keinen Dahmen dem Ter Stegen vorziehen. Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Eher holt er Neuer zurück :wink:.

Die Torhütersituation bei Deutschland ist definitiv nicht gut. Das kann man nicht abstreiten.
Ich würde aber Ter Stegen nicht nur deswegen ins Tor stellen, weil er die meiste Erfahrung hat. Er muss auch Leistung in einem Team zeigen, was auch in einer Liga mit einer gewissen Qualität spielt und gefordert wird.

Mit der Routine reicht die türkische Liga.

Was verdient er bei Barca und wie lange läuft Vertrag noch?

Mal schauen was am Ende raus kommt.

1 „Gefällt mir“

Tückische Liga wäre natürlich gewieft von Ter Stegen.

Da könnte er sich zumindest zwei mal jährlich risikofrei gegen Sane auszeichnen.

:partying_face:

Nur ein kleiner Kalauer. Nicht so ernst nehmen.

3 „Gefällt mir“

Nicht solange er ebenfalls bei Galatasaray landet.