Dieser Artikel wurde auch schon in einem anderen Thread verlinkt.
"On a personal note, Flick arrived at Barcelona pain-free for the first time in years after having a hip replacement.
„He felt liberated, less moody, and able to focus totally on the job in hand. He was finally able to enjoy his life without having to negotiate the constant nagging pain that he had been enduring for so long.“
Ich fand diesen Passus interessant. Vielleicht eine Teilerklärung für so manches?
„Diese Kommunikationsstrategie konnte man in dieser Saison auch in Leverkusen und München erleben. Dort haben die Nichtmuttersprachler Xabi Alonso (Leverkusen) und Vincent Kompany (München) auf alle Fragen geantwortet, meistens sogar auf Deutsch, aber dabei nur sehr selten etwas gesagt. Es ging ihnen immer nur um die Mannschaft, immer nur um das nächste Spiel.
Und wenn man – anders als die Flicks, Alonsos und Kompanys – ein wenig albern sein will, könnte man den offenbar angesagten Trainertypen, der so kommuniziert, den homo öde-nomicus nennen. Doch fürs Erste haben die Langweiler im Fußball eine Lektion erteilt: Wer nichts sagt, hat zumindest nicht unrecht.“
Ich frage mich ob es nicht Muttersprachler oft einfacher haben mit den einheimischen Medien?
Klopp war auch sehr gut darin des Öfteren mal so zu tun als ob es an seinem Englisch läge wenn er etwas nicht kommentieren wollte oder behauptete nicht mitbekommen zu haben. Auch Tuchel ge isst einen positiveren Ruf in England als hier (keine Ahnung wie das in Paris ist), doch hier bin ich sehr gespannt wie es weiter geht da man als England Trainer quasi nur verlieren kann.
Herrlich - Post des Tages, wie ich finde. Gehört im entsprechenden Thread gewürdigt! Homo öde-nomicus - großartig.
PS: Der anthropologische Ursprung des homo öde-nomicus liegt (wen wundert‘s) in der Politik. Dortige Berufsbezeichnung des homo öde-nomicus: Pressesprecher:in.
PPS: Aber im Fußballbusiness nimmt das „Viel reden, ohne irgendwas zu sagen“ tatsächlich inzwischen astronomische Ausmaße an. Streng genommen gehören 90% aller TV-Interviews während der Spiele in diese Gähn-Kategorie.
Was waren das noch für Zeiten mit Trap oder Lodda in deren Prime-Time.
Vermutlich gehört inzwischen ein Medientraining zur Einstellungsvoraussetzung eines Bayern-Spielers - am Beispiel Freund, Kompany oder Eberl.
Lewa hat im letzten Spiel der Saison noch mal eben die 100 Tore Marke für Barca geknackt. Hat er jetzt mit 3 Vereinen geschafft. Auch nicht schlecht. Hätte ehrlicherweise nicht gedacht dass er sich noch so lange auf diesem Niveau hält.
Barca verpflichtet wohl einen 24-jährigen Torhüter für 25 Mio. € Ablöse vom Lokalrivalen Espanyol. Soll der mittelfristig ter Stegen beerben? Will man ter Stegen loswerden? Oder was plant man da auf der TW-Position?
Joan García will become new Barça player next week, plan confirmed.
Agreement done with the goalkeeper on five year deal, accepted last week + formal steps to follow.
Barça informed Joan that €25m release clause will be paid to Espanyol next week.
Here we go, soon