Barca / Real und LaLiga generell

Wir finden es doch gut, wenn Spieler politisch engagiert sind, dachte ich? Also alles gut.

Das Wetter in Barcelona ist evtl. Auch besser als in Manchester. Bei Barca fragt aber wohl keiner, wo die vielen Stars denn spielen sollen?

Als Ersatz für busquets wird er doch wohl kaum geplant sein?

1 „Gefällt mir“

Na zum Glück brauchen wir keinen 6er. Wir warten geduldig ab und balgen uns dann noch im Krümel, die evtl. Vom Tisch der reichen Clubs heruntergefallen sind. Auch wenn die dann evtl. Schon etwas alt sind……

Gedulgig bleiben, lieber @Vati :slight_smile:
Die Transferperiode geht bis zum 01.09., bis dahin wird die sog. Transfer-Taskforce schon einen passablen Kader zusammen stellen.
Klar würde sich wohl jeder FCB-Fan wünschen, dass die allseits bekannten und großen Baustellen (Nr. 6+ Nr.9) schon erledigt wären.

Aber, und jetzt Vorsicht, Transfer-Bullshit-Bingo: Der Markt ist überhitzt und am Ende des Tages ist der FCB immer noch eine interessante Adresse für viele Topspieler in Europa.

4 „Gefällt mir“

Ach, mit Semmelbrösel kann man auch lecker Knödel machen. :slightly_smiling_face:

8 „Gefällt mir“

Wo liegt das Problem? FFP regelt doch alles, oder nicht?
Wenn sie Gündogan nicht bezahlen könnten, könnten sie ihn doch in deiner heilen FFP-Welt gar nicht verpflichten. Alles toll, alles fair.

Dich provoziere ich nicht, über dich lache ich nur. Genau wie Gündogan, der hat sicher mehr in der Birne als du.
Wie lautet eigentlich deine Berufsbezeichnung? 24h-Internet-Schlauschwätzer?

Beschreibst damit perfekt dein Auftreten bei MSR :face_with_hand_over_mouth: :joy:

2 „Gefällt mir“

Laut SZ hat Gündogan eine Klausel im Vertrag, nach der er gehen kann, falls er zu Saisonauftakt noch nicht registriert ist.

1 „Gefällt mir“

Sehr vernünftig.
Aber ehrlich gesagt, müsste das doch für jeden der zu Barca geht Standard sein.

2 „Gefällt mir“

Er scheint doch was in der Birne zu haben :grinning:

1 „Gefällt mir“

Auch ein Weg um neues Geld zu erhalten

1 „Gefällt mir“

https://twitter.com/trollfootball/status/1673358123191652352?s=46&t=qwU3vhu8yFT5KE5IciDpQg

Vielleicht hat Messi sich auch noch eine Leibrente von Barca zusagen lassen?

1 „Gefällt mir“

Ok, Real Madrid hat Strahlkraft, wäre ich auch
hingegangen. Wenn ich ein standing habe und mir jeden Verein raussuchen kann …

Aber wenn Arda Güler mit 19 Jahren für 20m+addons nach Madrid wechselt, was verspricht er sich von seiner Karriere ?

Dass er mit den Stars mittrainiert ?

Oder ist er auch wieder nur ein Opfer seiner Berater ?

Wundert mich, dass kein Ausbildungsverein mit CL Teilnahme die erste Wahl war

Vielleicht hat man ihn mit der Nachfolge von Modric überzeugt?
Und wenn es nicht funktioniert? Dann bekommst du von Real aus sicher problemlos irgendeinen anderen Verein.

1 „Gefällt mir“

Ich denke sowas wird in der Tat kommuniziert worden sein. Aber rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass Güler noch ausgeliehen wird. Er wird bestimmt noch zum Trainingsstart dabei sein, aber danach wird ein er bestimmt verliehen (der BvB ist ja bekannt für eine gute Ausbildung…)

3 „Gefällt mir“

Real hat also % an zukünftigen Sponsoreneinnahmen an Providence 2017/2018 (+ noch einmal 2019/2020) für Cash getauscht. Vergleichbar mit dem was Barcelona letzten Sommer mit den TV Einnahmen. Verstehe ich das richtig?

Und jetzt hat Real 100 Mio.+ an Ausgaben welche nicht zu erklären sind. Vielleicht also Zahlungen an Providence. Das würde ja bedeuten, dass Real 100% der Sponsoreneinnahmen erstmal selber bekommt und danach Summe X an Providence zahlt. Dadurch werden „künstlich“ Einnahmen und Ausgaben in der Bilanz nach oben geschraubt und das neue System des FFP umgangen. Oder?

Beispiel:
1 Mrd. Umsatz → 700 Mio. für Gehälter etc. (bei 70% FFP Grenze). Davon aber 100 Mio. „künstlich“. →
900 Mio. Umsatz → 630 Mio. für Gehälter etc. (bei 70% FFP Grenze). Für andere Ausgaben bleiben hier 270 Mio. vs nur 200 Mio. bei „künstlich“, weil ja 100 Mio. direkt als Ausgabe an Providence gehen.

LaLiga macht ja schon das gleiche mit „nur“ 13,6 Mio. der TV Rechte. Macht es die Bundesliga auch so?

Wurden die 316 Mio. von Sixth Street wirklich in die Bilanz 2021/2022 einbezogen? Sonst hätte Real 300 Mio. Verlust gemacht?

Real hat in den letzten 6 Saisons cca. 110 Mio pro Saison für Spielertransfer eingenommen und auch für 110 Mio. Spieler gekauft. Die aber natürlich noch nicht abgeschrieben sind. Diese Saison hat Real noch keinen Spieler verkauft. Kann sich Real Mbappe überhaupt leisten?

5 „Gefällt mir“

Kommt das Ganze wirklich überraschend für dich? Der Umsatz ist inzwischen eine der zentralen Finanzkennzahl für die Vereine (insbesondere in Spanien). Jeder Verein macht also alles richtig, wenn er den Umsatz so weit steigert wie möglich.

Da stimme ich dir voll und ganz zu. Wenn ich die Artikel richtig verstanden habe, geht es bei der Summe ja um das Geschäftsjahr 2021/2022. Gelten hierfür noch die alten FFP-Regeln oder schon das neue FSR?

1 „Gefällt mir“

Es geht nicht darum, ob Real gewisse Einnahmeströme monetisieren darf, sondern darum, dass sie die Transaktionen korrekt nach ihren Eigenschaften verbuchen.

Dazu ist es erst einmal wichtig zu wissen, ob es sich bei den Providence Deal um reines Monetisieren zukünftiger Einnahmen handelt, oder um eine Art Darlehen mit Vorauszahlung für zukünftige Einnahmen, dass getilgt werden muss.

Zu Berücksichtigen sind dann die Accounting rules von Spanien, sowie die jeweiligen Vorgaben / Regeln der spanischen LaLiga und UEFA (bzw der Rechnungslegung nach IFSR) .

Wenn man sich den Geschäftsbericht von Real ansieht, dann wird von Real und dem Prüfer E&Y eindeutig erwähnt, dass es Deals mit Vorauszahlungen gibt (auf Basis und besichert mit zukünftigen Einnahmen) ohne spezifisch zu erwähnen, mit wem und welche Einnahmen. Auf jeden Fall werden in den Büchern Ausgaben bzw Aufwendungen für tatsächliche und zukünftige Rückzahlungen gebucht.

Damit ist klar das es sich um eine Vorauszahlung mit Darlehenscharakter handelt und NICHT als Einnahmen in der G+V sondern lediglich als Liquiditätszufuhr in der Liquiditätsrechnung gebucht werden dürften. Aus dem Geschäftsbericht ist aber mMn nicht erkennbar, ob diese Vorauszahlungen als Einnahmen gebucht wurden oder nicht.

Also so wie es dargestellt wurde, ist es mMn als Außenstehender nicht möglich das zu beurteilen. Insofern ist mein Kommentar dahingehend zu verstehen, dass es Real nicht nötig hat, in die graue Zone zu gehen. So wie ich verstanden habe, bezieht sich der 6thstreet Deal ausschließlich auf die Vermarktung von nicht fussballspezifischen Veranstaltungen in neuen Bernabeu (zB Casino etc). Inwiefern das in die Berechnungen einfließen müsste, ist unklar, Genauso der Providence Deal. Was sind Einnahmen und Ausgaben, die den Profibereich betreffen und was nicht. Wenn man die „fremden“ Einnahmen bucht, muss man natürlich auch die „fremden“ Ausgaben buchen. Oder beide in der FFP Berechnung herauslassen.

Das neue UEFA FFP gilt seit 1.7.22 und dahingehend ist die Periode 22/23 die erste, die entsprechend geprüft und deren Resultate in 23/24 weitergehende Auswirkungen haben, bzw. den Spielraum bei Gehältern und Ablösen/Abschreibungen definieren.

Für die Periode 21/22 gab es ja noch viele coronabedingte Ausnahmen die man auch noch berücksichtigen muss.

So oder so müssen LaLiga und UEFA hier schnell Transparenz und Aufklärung schaffen, falls Real es nicht selbst macht.

3 „Gefällt mir“

Dazu:

1 „Gefällt mir“

Bedeutet im Umkehrschluss, dass z.B. Barca in Zukunft 100% der TV Rechte als Einnahmen buchen kann und nicht nur 70% (30%? hat Barca ja verkauft), falls diese einmaligen Zahlungen laut FFP nicht als Einnahmen für die eine Saison gelten?

Der Plan war wohl sowohl die Einmalige Zahlung als auch die zukünftigen Einnahmen (die aber direkt an den Investor gehen) in der Bilanz zu buchen.

Real 300 Mio. Verlust in einem Jahr. Krass.