Ausscheiden erhobenen Hauptes: "Titel Dahoam" zerplatzt für den FC Bayern

Er hat es genau benannt: „Es ist schon ärgerlich, wenn man sieht, wie oft wir in Führung gehen und zehn Minuten später fangen wir Tore und geraten sogar in Rückstand.“

Man kann das Naivität oder fehlende Konzentration / Cleverness nennen.

Solange man das nicht in den Griff bekommt - und zwar in den Köpfen der Spieler - helfen auch neue IV und Wirtz nicht.

Wohlfühloase oder einseitiger Fokus auf die Offensive?

5 „Gefällt mir“

Befriedigen kann diese Königsklassen-Saison niemanden beim FC Bayern, der die Ansprüche dieses Klubs lebt und verinnerlicht hat. Sportvorstand Max Eberl zum Beispiel liegt weit daneben, wenn er die europäische Saison als gut bezeichnet. Umso wichtiger ist es nun, die 34. Deutsche Meisterschaft unter Dach und Fach zu bringen. *

:dizzy_face:
#…>WAS-(…FürAn- :nauseated_face:-sprüche-)ERLAUBEN-KICKER(…>RunterMitDiesenRu-uu-nterDannHaltenDieseDauernörgelndenKimmichsVielleichtEndlichIhrenRandUndAllesWirdRosa…Rund!?!)?!? :exploding_head:(…:face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth: :grimacing: :flushed::wink:)

Ich bin nicht unzufrieden mit dem Spiel unserer Mannschaft und war positiv überrascht, dass sie einen solchen Fight abgeliefert hat. Aber man konnte natürlich bei einigen Spielern deutlich erkennen, dass die Verletztenmisere Spuren hinterlassen hat. Kim sollte die nächsten Spiele geschont werden, Stani als 2. IV und Gnabry als LAV, kann mir nicht vorstellen, dass er schlechter als Guerrero wäre. Auf Linksaußen würde ich mir Coman und die letzten 20 Minuten einen von unseren jungen Spielern wünschen.
Dann heißt es, sich abschütteln un Vollgas Richtung Meisterschaft!
Alle verblie

5 „Gefällt mir“

Gebeutelt hört sich an wie ein von außen über die Mannschaft hereingebrochenes Unwetter. Viel eher muss gefragt werden, ist nicht das von VK abverlangte intensive Spiel (Gegenprssing) die Verletzungen sowie Kräfteverzehr nach sich ziehen. Das halten die besten Knochen nicht über eine Saison aus. Das von Guardiola erfundene System ist schon längst out. Hätte ManCity nicht dieses Top-Spielermaterial wäre das schon länger offensichtlich. Gerade mal zu einem CL-Sieg hat er es gebracht. (Die vom FC Barcelona zählen nicht, die hätte auch der Zeugwart mit den damaligen galaktischen Spielern geholt.). Was den FCB über Jahrzehnte stark gemacht hat war eine Top-Verteidigung, danach kommt die Kür nach vorne, denn Ballbesitz (allein) schießt (automatisch) keine Tore. Vielleicht reicht die Kraft noch die Meisterschaft über die Ziellinie zu bringen. Gesichert ist das aber noch nicht. Vielleicht ist VK lernfähig.Aber da habe ich fast so viele Zweifel wie bei Eberl, dass er der Richtige ist für ein auch intenational wettbewerbfähigen FC Bayern.

2 „Gefällt mir“

Dass wir für Verteidigung und Angriff Verstärkung, ausgerichtet auf VKs Spielstil brauchen, ist klar. Ich bin aber bisher insgesamt schon sehr zufrieden mit der Spielidee und dem angenehmen Auftreten von VK. Richtig beurteilen wird man m. M.nach die Taktik erst am Ende der nächste Saison können.

6 „Gefällt mir“

Willkommen in der Kurve!

Es heißt ja, wehret den Anfängen…
Beim ersten Post muss man natürlich nicht so ungnädig sein wie ich jetzt gleich. Aber andererseits kann man auch etwas bedächtiger formulieren, wenn man sich noch nicht vorgestellt hat.

Denn leider ist fast alles an deinem Text, nun ja: falsch.

Wenn wir das nur geahnt hätten! Alle unsere Verletzungen nur, weil wir dieses komische Gegenpressing spielen.

Erstens gibt’s das schon länger, zweitens hat’s Pep nicht „erfunden“, drittens handelt es sich nicht um ein „System“, viertens ist es so was von gar nicht „out“. Jeder europäische Spitzenklub hat das drauf, oder er ist keiner.

Der Klassiker.
Ein paar Titel in der echt schlechten englischen Liga am Stück waren auch dabei, übrigens. Und das trotz des doofen, kräfteraubenden Stils!
Nicht zu vergessen, Pep hat alle seine Spieler gehirngewaschen, damit sie unisono verlautbaren, dank Pep haufenweise Lösungen auf dem Feld zu haben und Fußball besser zu verstehen als je zuvor.

Jahrzehnte? Ach was, Jahrhunderte. Echte Maurermeister waren wir. Und die Zeiten nach Hitzfeld erst… ach, Moment, die hast du irgendwie verpasst.

Das ist wahr. Gut, dass du es uns sagst, dass dieses rechteckige Ding am Ende des Feldes auch eine Rolle spielt.
Allerdings muss ich dir sagen, dass man im heutigen Fußball Angriff und Verteidigung nicht mehr so klar trennt. Das eine hat nämlich mit dem anderen zu tun, und das andere mit dem einen.

Ja, vielleicht. Soll er mal nachfragen, ob du Nachhilfe geben kannst. Aber zu diesem Zwecke solltest du vielleicht selbst erst mal ein Fachbuch zur Hand nehmen. Vielleicht eines, in dem erklärt wird, was Systeme sind, was Taktik, wo der Unterschied ist, und wie sich die Art, Fußball zu spielen, bis zum heutigen Tag entwickelt hat. Mir scheint da, in aller Freundlichkeit, noch Nachholbedarf zu herrschen.

3 „Gefällt mir“

:right_anger_bubble:
#…>Heil!gesTota…Trigger-Traktat(…>WehretDenAnfängenJaGeradezuOffen…Agenda-sprechend!?)_oderW!llkommenInDer(…Freundl!ch-bedächt!genWieUmsoLieberErklärend-nachhelfenden/…Semantik-spielendenRespektiveApodiktisch-apo…Einz!gRichtigen)Vinnie-/...Freunderl-Kurve!?! :face_with_peeking_eye: :smirk:(…:grimacing: :flushed:)
:wink:

:sweat_drops: :dash:(…:hole:)

1 „Gefällt mir“

Willkommen hier, Wurstl.

Joo, Kim soll nun erstmal etwas relaxen. Später soll er dann wieder einsteigen und einen Chef haben, der ihm sagt was er tun soll.

Kane scheint auch müde und braucht ein Backup.

Alles in allem bin ich zufrieden und freue mich auf die nächste Saison. Paar Spieler weg, paar Neue dazu (die Hoffnung für Wirtz stirbt zuletzt) und wir sind erste Sahne.

1 „Gefällt mir“

so fühlt man sich gleich wohl hier wenn man so eine antwort bekommt. chapeau!

7 „Gefällt mir“

Naja, wer neu hier einsteigt und direkt als Visitenkarte einen ebenso meinungsstarken wie kenntnisbefreiten Beitrag hinterlässt, hat nichts anderes verdient als eine sarkastische Gegenrede …

7 „Gefällt mir“

@cheffe - hast Du schlecht geschlafen, oder warum dieser Ton?

Der arme @frany stellt da schon einige sehr berechtigte Fragen, auch wenn der Vergleich mit Guardiola schlicht falsch ist, weil Peps System ein völlig anderes war und ist.

Dennoch kann man ja mal andiskutieren, ob ein etwas stabileres Spiel, in dem die Defensive aktiv mitgedacht und nicht als lästiges Übel gesehen wird, etwas erfolgsversprechender wäre.

Dass VKs Spielstil kräftezehrend ist, sollte ja offensichtlich sein.

Natürlich kann man das ganz anders sehen, so wie ja das MSR-Team davon überzeugt ist, dass VKs System auch defensiv effizient sei…

Alles legitime Ansichten, die man ohne Anfeindungen und Abwertungen diskutieren kann. Machst Du sonst auch immer, insofern alles fein.

Einen schönen Feiertag Euch allen!

11 „Gefällt mir“

So kenntnisfrei finde ich den Beitrag nicht.

Bayern kennt schon seit Jahren keine „Verwaltungsmodus“ mehr.
Und immer nur Pressing geht nicht.
Wo sind die Spiele wo es nach 30 Min 2:0 steht und danach klar ist das nix mehr geht gegen Bayern ? Da muss man auch nicht immer Vollgas spielen im letzten Drittel.

Ich würde das jedoch nicht an VK festmachen, da haben sich schon zuviel andere Trainer die Zähne ausgebissen.

4 „Gefällt mir“

Ich glaub, dass dieser klassische Verwaltungsmodus immer schwerer wird, weil auch die kleinen immer besser werden im fußballerischen.
Gekämpft haben die heidenheims und st.paulis etc. immer schon aber mittlerweile spielen die auch mit Kombinationen hinten raus und pressen was geht situativ und sind extrem kompakt.
Früher haben sich die Mannschaften bei einem 2:0 ergeben, heute geht’s weiter und kommen ja trotzdem zu Chancen und wenn dann mal ein Tor fällt brennts wieder.
Ich glaub Verwaltungsmodus geht heutzutage nur mehr bei 3:0 oder 4:0 und diese Ergebnisse hat man ja nicht jede Woche.
Ps: hab die Tage mal die highlights vom Cl Finale 2010 gesehen, fühlt sich an als wärs 100 Jahren her, ganz anderer Fußball als heute, viel weniger dynamisch, Tlw riesige Abstände, faszinierend zu sehen wie sich Fußball innerhalb so kurzer Zeit verändert.

8 „Gefällt mir“

Moin bin lange nicht hier gewesen. Die Gründe lass ich mal weg. Dieses Forum, dachte ich, nimmt Meinungen auf. Die natürlich ganz unterschiedlich sein können. Immer anderen zu unterstellen, keine Ahnung zu haben, finde ich echt schwierig. System, Taktik, ist Pep in oder out, damit beschäftigt sich eben nicht jeder intensiv. Einige hier scheinen das zu tun. Beides ok.

9 „Gefällt mir“

Irgendwie widersprichst du dir etwas, denn was anderes als weniger „Ahnung haben“ ist denn, wenn man sich mit etwas nicht (so intensiv) beschäftigt… Und es wäre ja kein Problem, wenn sich jemand nicht „so sehr damit beschäftigt“, aber dann so eine starke MEINUNG zu etwas zu haben, mit dem man sich eigentlich nicht beschäftigt hat, ist halt schwierig (andererseits im Dunning-Kruger-Effekt gut beschrieben).

Der Ton von Cheffes Replik hat mich auch überrascht, ist eigentlich so gar nicht seine Art und war auch m.E. etwas „drüber“. Gleichzeitig kann ich es aber etwas verstehen, dass man gereizt reagiert, wenn ein Forist, der einige grundlegende Begriffe/Inhalte durcheinanderschmeißt dann einem Protagonisten gönnerhaft, fast schon von oben herab „hoffentlich ist er lernfähig“ angedeihen läßt.

2 „Gefällt mir“

:+1: da stimme ich dir zu

2 „Gefällt mir“

Oder wir schlechter :wink:

Ohne jetzt zu klug daherreden zu wollen.
Wahrscheinlich liegt die Wahrheit in der Mitte.

Aber ich denke dieser „Verschleiß“ an Ressourcen der die Verletzten Jahr für Jahr verursacht muss hinterfragt werden. Natürlich ist das auch schlicht Pech, aber wenn man sich die Historie anschaut auch regelmäßig so.
Da spielen aber mehr Faktoren eine Rolle (Breite / Zusammenstellung des Kaders, Rotation, Spielsystem).

2 „Gefällt mir“

Ich glaube, die Gegner würden sich heute bei einem 2:0 , gerade in München, auch „ergeben“- wenn sie nicht wüssten, das da trotzdem noch was geht.

Fußball wird im Kopf gespielt- und wenn der Gegner weiß, das hier wahrscheinlich nichts mehr geht, dann spielet er eben anders.

Aber wir „bieten leider zu oft etwas an“ .

6 „Gefällt mir“

Andersrum:
Ich war müde, kaputt und wollte ins Bett :wink:.

Dankeschön.
Ich würde für mich in Anspruch nehmen, auf den jeweiligen Tonfall zu re-agieren, unabhängig von einem für mich vielleicht abstrusen Inhalt.

Das ist es.
Darauf hab ich reagiert, zugegeben etwas sarkastisch. Aber das ist jetzt nicht das erste Mal, dass ein User sich direkt mit einem etwas streitbaren Post einführt. Das muss kein Problem sein, aber ein entsprechendes Echo muss man dann schon ertragen (ich natürlich auch).

Ja. Ich entschuldige mich auch gerne dafür. Wir haben alle unsere Triggerpunkte, hier wurden meine getroffen.

Danke. Mich hat ehrlich gesagt gestört, dass es den allerersten Post betraf. Dann gleich so über Kompany zu sprechen, ohne selbst Expertise erkennen zu lassen, ist weniger Meinung, sondern mehr Haltung. Und was diese betrifft:
Unterschiedliche Einschätzungen sind, solange der Tonfall fair, sachlich korrekt ist und Gesprächsräume offen bleiben, in Ordnung.
Ich gebe gerne zu, dass der Dunning-Kruger-Effekt etwas ist, was ich für ein Grundübel unserer Zeit halte. Und so kam meine Reaktion zustande.

8 „Gefällt mir“

Erst einmal ein Herzliches Willkommen von meiner Seite an unsere beiden neuen Mitglieder @Wurstl und @frany : freut mich, dass ihr dabei seid!

Und an @cheffe : Danke dir für Klarstellung oben - ehrlich gesagt war ich auch ein wenig verwundert über die gewisse Schärfe deiner Replik: das ist man ja so überhaupt nicht von dir gewohnt als jemand, der sehr wortgewandt und eigentlich auch immer eher ausgleichend hier unterwegs ist. Aber mit deinem letzten Beitrag sollte das hoffentlich klargestellt sein.

3 „Gefällt mir“