Alternativen/Optionen - Trainer für den FC Bayern (Teil 1)

was glauben sie, wen wir alles sicher haben… :see_no_evil::rofl::man_shrugging:t2:

3 „Gefällt mir“

Also … nach meiner bescheidenen Meinung sagt Hoeneß da nur, was sowieso offensichtlich ist … Alonso kommt dieses Jahr nicht zu uns … :wink:

2 „Gefällt mir“

:roll_eyes:
#…>ObBallbesitz-enOderUmschalt-enHauptsacheAllzuAutonom-arbeitende/…Gestandene/(Meinungs-)Starke(WieLenkungs…Beratungs-re…-turnierendeAkaUn-passende)Tuchel-RangnicksWerden(ViaZweiteWahl-Etikettierung)Verprellt_oderVon(Verdaecht!g/…All-zu)UnguenstigenAeusserungen…aeh…Zeitpunkten//…>Sabo…Kovac-Wiederholt-Sich!? :face_with_monocle:
:confounded:

Vor allem weil er dem neuen Sportvorstand Eberl gleich mal schön ans Bein pinkelt, indem er dessen zugegebenermassen etwas alberne Geschichte von der ergebnisoffenen Kandidaten-Analyse ins Reich der Fabeln verbannt. Willkommen bei Bayern, Max!

3 „Gefällt mir“

Völlig richtig, ich finde das langsam unangenehm. Und helfen tut es in keinem Fall.

1 „Gefällt mir“

Wieso glauben eigentlich so viele hier, dass Uli dem Max mit seinen Aussagen nicht hilft?

Wieso glauben so viele, dass Uli und Eberl sich nicht dicker austauschen, als so einige hier glauben?

Warum sollte es nicht möglich sein, dass Uli genau das tut, nämlich mit seinen Aussagen helfen, weil sie schon längst wissen, dass Alonso nicht kommt?

Vielleicht hat Uli mal wieder (nach gefühlt 100 erfolglosen Versuchen) ein Mal das erreicht, was ihn früher ausgezeichnet hat, nämlich alle Aufmerksamkeit auf seine Aussagen zu legen, nämlich auf das, was Bayern schon längst weiß und was Eberl nicht am Anfang seines Schaffens schultern soll, nämlich dass Alonso definitiv nicht kommt?

Warum glauben so viele, dass Uli nicht in Eberls Sinne handelt, obwohl so viele Gründe genau dafür sprechen würden?

Die Aversion gegen Hoeneß Gequatsche (was verständlich ist) scheint hier stärker im Fokus zu stehen, als der naheliegenste Schluss.

Vielleicht deswegen, weil man die Hoffnung auf Xabi nicht aufgeben will? Kann das sein?

Dass Hoeneß gegen Eberl arbeitet, gewollt oder auch nur fahrlässig, macht tausend Mal weniger Sinn, als die einfache Tatsache, dass Alsonso dieses Jahr nicht Bayern-Trainer wird. Wenn man sich den Traum auf Biegen und Brechen erhalten will, kann man natürlich stattdessen in Uli den Robert Schwan 2.0 sehen und sich weiter etwas vormachen… :wink: .

3 „Gefällt mir“

Stell mir schon vor, wie mitten während der Meisterfeier der Frauen auf dem Rathausbalkon plötzlich Hoeneß geschritten kommt und zum Mikro greift:
Wir sind zu Ihnen gekommen… [Unruhe in der Menge], um Ihnen mitzuteilen… [Gezische in der Menge], dass heute Xabi Alonso… [ohrenbetäubender Jubel in der Menge]

6 „Gefällt mir“

frei nach dem Populisten Nuhr:

einfach mal die Kresse halten!

und zwar von Anfang an… wenn man sich von Beginn an nicht zu Alonso oder anderen geäußert hätte wäre alles Spekulation geblieben - Eberl hat es versucht, U.H. hat es wieder einmal eingerissen…

nun füttert man die Presse mit Vorlagen a la: jeder andere Trainer ist maximal eine B-Lösung…

5 „Gefällt mir“

Was mich etwas wundert, ist, dass erst das jetzige Interview so groß in der Presse gespielt wird.

Hoeneß hat das fast wortgleich bereits letzte Woche schon einmal öffentlich gesagt.

Wahrscheinlich passte es typischerweise kurz vor Dortmund besser, das Thema auf die Bühne zu schieben.

1 „Gefällt mir“

Vielleicht weiß Hoeneß ja mehr.

Romano heute Nacht:

1 „Gefällt mir“

Wenn es als Trainer nicht mehr klappt, wäre vielleicht noch ein Jährchen als Spieler drin? :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Und danach gehts für ihn zu Real.
Wird spannend ob nun der kicker Plan B Rangnick oder der Bild Plan B de Zerbi nachrückt :thinking:

3 „Gefällt mir“

Lustig das die gleichen Diskussionen in Liverpool stattfinden (Realisierung dass es mit Alonso nix wird diesen Sommer, de Zerbi als potentieller 1b Lösung)

4 „Gefällt mir“

Ich denke so sieht es aus.
Aber gut, dass die Entscheidung jetzt früh fällt.
Kann man Plan B konkret angehen (welcher immer das ist).

1 „Gefällt mir“

So nämlich.

Natürlich gibt es immer die theoretische Möglichkeit, dass Dinge auch nicht so laufen, aber bei der Vorstellung von Reals Kader unter einem Trainer Alonso ab 2025 macht mir schon etwas feuchte Augen.

Wenn bisher die CL immer mehr eine Sache zwischen Real und City zu werden schien, brauchen wir uns künftig zumindest nicht mehr umgewöhnen müssen.

1 „Gefällt mir“

Aber er wird sich bis 01.07.2024 diese Option warm halten. Ob sein Zauber 2025 verfliegt oder Raul mit Real Castilla in 38 Spielen 114 Punkte holt kann immer noch passieren, allerdings ist das schon ein ziemlich klar vorgezeichneter Weg.
Und bei den Optionen de Zerbi (Nagelsmann ohne Deutschkenntisse) und Rangnick wird für mich die Karte Allegri immer attraktiver. Man muss ja keine Ära einleuten sondern auch einfach mal einen Einjahresvertrag mit Option vergeben.
Und auch das starre und konteranfällige 4-2-3-1 mit 5 Flipperautomaten im Mittelfeld könnte man gegen 17 mauernde Bulliteams 2024 im Zuge eines Umbruchs auch mal hinterfragen. Da wäre wahrscheinlich ein alter Fahrensmann der ohne grossen Hype seinen Stiefel durchzieht keine schlechte Lösung.
Auch macht er keinen Gang nach canossa zum wurstfabrizieren Adult oder geht mit „Exstars“ wie Didi Hamann in den Infight. Da gabs in Turin grössere Kalibrr die er gemeistert hat.

1 „Gefällt mir“

Plan B Rangnick hat das Problem, dass er vertraglich auch nach der EM noch an Österreich gebunden ist.
Plan B de Zerbi hat zumindest eine AK.
Und bei der Frage wer näher dran ist, würde ich ohne Zögern auf die Bild tippen.

2 „Gefällt mir“

Aber warum soll sich de Zerbi für Bayern entscheiden, wenn er genau wie bei Bayern dank Alonso auch bei Liverpool zur A Lösung wird?

Das kann uns nur die Bild beantworten. :wink:

Weil der nächste Trainer bei Liverpool sowieso scheitern wird. Egal wer es sein wird, das wird Moyes 2.0

1 „Gefällt mir“