Alternativen/Optionen - Trainer für den FC Bayern (Teil 1)

Müller würde immer spielen, allein Alonsos Aura würde eine körperliche Verjüngung um 5 Jahre bei ihm bewirken, Boey würde keine Anfängerfehler mehr machen, Davies hätte sich nciht verletzt, Goretzka würde plötzlich sich nicht mehr verstecken und Pässe spielen wie Messi, „Laimer kann das auch“ könnte plötzlich wirklich alles, Uli hätte seinen Frieden, Hamann wäre zufrieden ,der Welthunger wäre beendet , Putin zieht die Truppen ab, alle wäre in gleißendes Licht aus Liebe und Glück gehüllt

22 „Gefällt mir“

Dann wäre ich für Alonso.

Der Punkt mit Hamann hat mich überzeugt.

12 „Gefällt mir“

Entweder will ich jetzt Alonso, oder das was du nimmst. :slightly_smiling_face:

10 „Gefällt mir“

:joy: made my day… …

2 „Gefällt mir“

Erkenne ich da Spuren von Sarkasmus in deinen Worten ? :joy:

1 „Gefällt mir“

ein wenig, finde die mediale Überhöhung des Einen und die mediale Demontierung des Anderen schon krass:jetzt hat Tuchel sich Barca angeboten, im Minutentakt irgendwleche Verdrehungen und Verleumdungen. Jetzt hat irgendein Mikro irgendeinen Satz von Müller aufgeschnappt, also das ist schon obsessiv

hier mal die nächsten Schlagzeilen: Hamann :Tuchel stinkt,

ich mache Hamann und Loddar da keinen Vorwurf, Aufmerksamkeit ist heute Geld, aber dass eine Sportpresse sich so als Echokammer von Leuten hergibt, die für so harte Kritik in ihrer Vita nichts als Trainer an ERfolgen vorzuweisen haben und auch als hamann so krass daneben lagen ist schon erstaunlich. Tuchel muss Springer echt was angetan haben: Müllers Verteidigung laut Hinko im Gegenteil eine versteckte Trainerkritik, also das ist schon eine Kampagne, der so aus meiner Sicht noch kein Trainer bei uns ausgesetzt war . Ansatzweise Pep, der trotz unfassbare ERfolge nicht ansatzweise so überhöht wurde wie jetzt Alonso bevor der irgendwas vergleichbares erreicht hat. Was mit Pep passiert wäre ,wenn er in Tuchels Situation gewesen wäre ,weiß ich nciht. Da lässt mich schon darüber nachdenken,dass der SPortjournalismus bei uns bestimmte Typen ´bevorzugt und andere gerne niedermacht, sehe als ehesten das Schema:zu intellektuelle Typen bekommen fett auf die Nuss, ohne gewisses Proll Ambiente wird man nur akzeptiert, wenn man so ein krasses Charisma wie Alonso un Zidane hat.

3 „Gefällt mir“

Ich finde die ganze Trainerdiskussion in der aktuellen Situation geht völlig am Thema bzw. Problem vorbei.
Vor Tuchel bei Bayern war, waren sich praktisch alle einig dass er einer der besten Trainer ist. Bei Nagelsmann ähnlich, nur mit natürlich weniger Erfahrung. Flick hatte nach der Freak Saison 19/20 auch große Probleme was die Konstanz und Defensive anging…
Es ist an der Zeit die Kaderplanung in Frage zu stellen, und nicht den Trainerautomatismus zu füttern.

Zuerst müssen Eberl und Freund hier mal ein Konzept auf den weg bringen und dann kann man sich Fragen wie gut Tuchel ins Konzept passt aber einfach mal wieder den nächsten Trainer zu holen (der dann in nem halben Jahr auch wieder angezweifelt wird) ist planlos.

7 „Gefällt mir“

Leider schaufelt sich Tuchel selber seine Gräben mit seinen Interviews.

Aber persönlich würde ich auch nicht über Tuchel diskutieren.
Das bizarre ist ja wir spielen punktemäßig immer noch eine - sehr gute - Saison.
Das blöde ist nur, Leverkusen ist dieses Jahr noch besser.

Wenn wir gegen Rom weiterkommen sehe ich uns sogar in der CL im Soll, wir haben aktuell keinen Kader der sich gegen die Top Teams durchsetzt so dass man unabhängig von Los-Glück auf Halb-finale/Finale spekulieren kann.

3 „Gefällt mir“

Made my day!

@Sahneee for president - egal wo :joy:

Oder wenigstens „Chef Satire Autor vom Dienst“ im MSR Blog?

Bitte bewerben!

De Ligt und Dier machen es einige Spiele super - beide raus

Erst Müller immer raus - jetzt Müller immer rein

Goretzka wieder gesetzt obwohl wenig überzeugend in letzten Spielen

3 neue Leute für Tuchel in Winterpause für 50 Mio keiner spielt auch nur 1 Minute gestern

Ich glaube mittlerweile dass jeder 08/15 Trainer ohne CL Erfahrung dass auch nicht soviel schlechter machen würde. Wichtig wäre dass er motivieren kann und positiv ist und Spass in die Truppe bringt… Spielfreude… Leichtigkeit…

1 „Gefällt mir“

Wenn ich mir die Diskussionen der letzten Jahre/Monate hier zu Gemüte führe und den Schluss ziehe, dass es an vielen Stellen krankt UND Trainer bei uns eh nur noch max 1,5 Jahre im Amt sind - und ich gleichzeitig der Mannschaft gegenüber eher negative als positive Emotionen empfinde, wenn ich das also alles zusammen betrachte, DANN fände ich Mourinho eigentlich ganz witzig. Da wird immer was geboten sein, ich hole das Popcorn raus, die Bayernhasser haben noch einen Grund mehr uns „Arroganz“ vorzuwerfen, weil unser Trainer das ausstrahlt, wir spielen weiter „defensiv kontrolliert“ und vorne langweilig uninspiert und wir alle können nach ca einem Jahr in genau diesem Thread wieder lustig drauflos diskutieren, wer jetzt folgen soll. Also: Wenn man sich entscheidet, ohne TT weiterzumachen, bin ich für Mou. (und noch einmal deutlich: Nicht weil ich denke, dann wird es nachhaltig besser. Aber eben lustig)

6 „Gefällt mir“

Auf dieser Ebene hat das sicher was für sich.
Aber mehr so in der „ich will den Verein brennen sehen“ Art und Weise. :laughing:

3 „Gefällt mir“

Hier die andere, menschlichere und social Media nutzende ( passt besser zur derzeitigen Generation!!!) Alternative:

1 „Gefällt mir“

Klinsmann auf dem Markt? Jetzt wackeln überall die Trainerstühle. :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich seh ihn schon in München bei den Spielern:

Hallo, i bin der Jürgen… also Leon, du hascht en tollen Body - aber der Ball, der isch nit dein Freund. Aber das macht nix. Was haben wir gesagt? Bruscht raus - Selbstvertrauen - und der Anderson, der muss deinen Atem spüren!!

:wink:

4 „Gefällt mir“

Noch ist TT ja im Amt und ich hoffe, das bleibt zumindest bis Saisonende so.
Zudem fände ich schön, wenn Alonso erst zu Pool oder Real geht, bevor er mit internationalen Trainer-Meriten zu uns kommt. Gerne auch zu beiden Klubs…
Bleibt also die Frage nach Alternativen.
ICH würde José Mourinho als Bayern Trainer feiern.
Was wäre von ihm zu erwarten?
Er würde die Wagenburgmentalität - die TT so gern gehabt hätte - wahrscheinlich mit ner halbstündigen Antritts-Kabinenrede herstellen. Der Mann blutet sozusagen miasanmia… Spieler wie de Ligt und Kimmich könnten unter ihm aufblühen und die Loddas und Hamanns dieser Welt würden an ihm abperlen. Allerdings weniger umsouverän als bei JN oder TT.
Würden wir mitreissenden Offensivfußball sehen? - Nein. Aber den sehn wir jetzt auch nicht.
Dafür könnte öfter wieder die Null stehen und er würde den Spielern vielleicht wieder das einimpfen, was sie scheinbar momentan am wenigsten haben: Selbstvertrauen.
Passieren wird es meiner Meinung nach ehr nicht.
Wichtig wäre mir vor allem eines: bittebittebitte nicht Flick!

6 „Gefällt mir“

Den alten Mou würde ich sogar zutrauen, das er die Mannschaft in eine Art Wagenburg Mentalität bekommt.

Dem aktuellen Mou irgendwie nimmer.

1 „Gefällt mir“

Warum?
Diese „Mannschaft“ braucht einen Seelenstreichler. Meine Meinung…

2 „Gefällt mir“

Bei seinen letzten Stationen hat es nicht so geklappt- keine Ahnung wieso. Verfolge das nicht im Detail.

Aber menschlich muss das in rom am Ende auch speziell gewesen sein.

Hast du da mehr Einblick?

Ich wäre weiterhin nur für einen : Don Jupp. Auch wenn ich es ihm nicht wünsche.

Das meinst du hoffentlich nicht ernst. Das ist ein alter Mann, der eine schwere Herz-OP hinter sich hat. Da verbietet sich jeder Gedanke.

5 „Gefällt mir“