Bayern abhängig von Kane?
Einige BL-Teams sind noch abhängiger von ihren Toptorschützen.
„Abhängig“ liest und hört sich immer etwas negativ behaftet an. Dabei bin ich froh, dass H. Kane genau das macht, wozu er geholt wurde.
Ich würde gerne mal lesen wollen, was die Schreiber dieser Artikel, bei dem es um die „Abhängigkeit“ z.B. von H. Kane beim FC Bayern geht, von einem 100 Mio. Transfer im Sturm denn sonst erwarten? Soll er nicht die Tore machen, für die er geholt wurde? Soll er nicht die Mannschaft in allen Belangen, die ihm möglich sind, unterstützen? Soll er lieber das Schönwetter-Cabrio sein, welches gelegentlich mal herausgeholt wird?
Warum schreibt man solchen Blödsinn eigentlich, wie kommt man darauf? Bei der „Gamewinner-Statistik“ liegt er, gemessen an den selbst entschiedenen Spielen, eher im Mittelfeld. Er hat zwar die meisten Spiele (5) entschieden, aber auf Grund der 11 Siege/Tore beim FCB auf dem Konto, denke ich, wäre es ohne ihn sicherlich auch geglückt. Das sollte das Jahr zwischen ihm und Lewa auch gut bewiesen haben.
Kane soll schon 40 Tore schießen, aber die anderen Offensiven sollten darunter nicht leiden und auch jeweils mindestens 20 Tore schießen
Von seinen Toren aus dem Spiel heraus sind wir nicht abhängig.
Kane hat in dieser Saison außerhalb von Elfern nur ein Führungstor (gegen Stuttgart - wurde dann ein Hattrick) geschossen. (er hat noch ein Ausgleichstor gegen Barcelona, aber das war ja nicht „hilfreich“)
4 seiner 8 Elfmeter waren aber jeweils das 1:0. Und er hat Assists oder Aktionen zum 1:0.
Kane hat auch nur die Hälfte seiner Tore gemacht (10, davon 4 Elfer) als Musiala auf dem Platz war und Musiala dabei 10 Tore geschossen - 6 davon Führungstreffer. Mit Musiala auf dem Platz hat er m.E. eine andere Rolle - kann aber gut sein, dass sich das ändert bzw. auch ändern muss, wenn Musialas Lauf sich nicht fortsetzt.
Hier geht es mir nur darum, dass man seinen Nutzen nicht durch die Tore sieht. Er hat ja den Einfluß - nur eher als Puffer oder Supporter, obwohl er seine Tore dann auch noch macht. Die sind aber eher „Füllmaterial“.
Etwas Zahlenmaterial zu Kane.
Kane hat laut fbref in der Liga 13 Goal Creating Actions (das sind die 2 Aktionen vor dem Torschuss - das können ein Preassist sein, aber auch ein Dribbling und ein Preassist oder auch Schuss und Nachschuß). Von den Offensiven Olise 9, Gnabry 6, Müller 5, Musiala 4.
Dass man wenn man in veränderter Form zum Üblichen bei zentralen Figuren natürlich Einbußen hat, weil man auch nicht eingespielt ist, ist ja verständlich.
Ich finde es nur interessant, dass Kane im Zusammenspiel mit Musiala eher weniger das Führungstor schießt (abgesehen von Elfern). Da gelingt es wohl nicht, Kane frühzeitig auf der Neun
zu integrieren. Solange aber Musiala das übernimmt, passt es. Wir bräuchten in Spielen, in denen das nicht ist, aber ggf. noch ein anderes Rezept.
Im Rasenfunk gab es zuletzt die Diskussion, ob man zu abhängig von Kane und Musiala sei. Die Abhängigkeit ist auf jeden Fall da und man sollte sowas auch nicht herunterspielen. Es wäre ja auch komisch wenn mit Kane und Musiala, die besten Offensivspieler bei Bayern, nicht die meisten Scorer hätten. Das Problem, wenn man es so bezeichnen will, ist, das hinter Kane und Musiala es keine Spieler gibt, die konstant Score. Am ehesten schafft das noch Olise, aber auch er hatte „das Glück“ vier seiner insgesamt 18 Scorer gegen Bremen sammeln zu können und in der Champions League hat er seine vier Tore durch zwei Doppelpacks gegen Zagreb und Donezk erzielt. Aber dahinter klafft dann Scorermäßig eine Lücke, da Coman, Gnabry und Sané insgesamt eben auf die Scorerpunkte kommen, die Olise alleine gesammelt hat. Es fehlt also mindestens ein weiterer Spieler wie Olise als Flügelspieler, ein „Double-Double“ schaffen kann. Leroy Sané hatte alleine in der Bundesliga in der letzten Saison 8 Tore und 10 Assists und auch Gnabry hat bisher in 7 Saisons über 10 Tore in der Bundesliga geschafft. Coman war nie der Scorerstarke Spieler, da kann man das also nicht erwarten. Leider muss man aber wohl davon ausgehen, dass Sané und Gnabry ihren Peak nicht mehr bei Bayern erreichen werden und daher braucht es Neuzugänge.
Wenn man es wirklich vergleichen wollte, müsste man bei den anderen nur solche Spiele für die Statistik heranziehen, in denen Kane und / oder Musiala nicht dabei waren. Denn das Bayernspiel ist ja sinnvollerweise auf die beiden zugeschnitten … Insofern sind die Vergleiche nur begrenzt aussagefähig …
Es ist nicht zu unterschätzen einen so sicheren Elfmeterschützen wie Harry (und früher Lewandowski) in den eigen Reihen zu haben.
Wenn Harry spielt ändert sich auch die Statik des Bayern-Spiels, da er der einzige echte Neuner im Kader ist. Zudem profitieren seine Mitspieler von ihm, wenn er sich ins Mittelfeld fallen lässt und in der Regel ein bis zwei Abwehrspieler rauszieht, dadurch entstehen Lücken die die Mitspieler nutzen können (in England v. a. Son).
Diese Diskussionen finde ich immer langweilig. Rafelt hat das ja im Rasenfunk auch gleich widerlegt.
War Barca abhängig von Messi? Ist Frankfurt abhängig von Marmoush? Ist Bayer abhängig von Wirtz?
Natürlich. Das sind Unterschiedsspieler, weil sie den Unterschied machen. Wenn alle auf dem Level sind, macht keiner den Unterschied.
Der ist eh ziemlich ins negative abgedriftet. Versucht immer zwanghaft was negatives zu finden und redet überheblich daher. Gerade wenn man bedenkt, dass der von Sport selbst ausüben wahrscheinlich keine Ahnung hat.
Ich glaube, so einen Beitrag nennt man gemeinhin ‚groben Unfug‘.
Hör mir regelmäßig die Zusammenfassung unserer Spiele an. Er war schon mal deutlich besser.
Naja, er hat das sowohl im eigentlichen Beitrag als auch im aktuellen Schwerpunkt erläutert. Da die anderen beiden Gäste Bayern sehr gelobt haben, wollte er da bewusst einen Gegenpart darstellen.
Grundsätzlich ist Max sicherlich etwas kritischer eingestellt, aber seine Argumentation hat schon Hand und Fuß.
Jede Serie findet irgendwann ihr Ende, aber Kane traue ich es sogar zu, ohne Fehlschuss vom Punkt im Bayern-Trikot zu bleiben.
Typisch. Sean Dundee wird eingebürgert aber ein (Elfmeter) bewiesenermaßen echter Deutscher geht uns durch die Lappen.
Great penalty, but I’m a bit worried about Harry’s performance, not for the first time this season. I think he will play better v Hoffenheim, but he does seem to be having problems with getting around the pitch, and making space for himself, and getting into goalscoring positions. Of course, the service could be better to him, but still something doesn’t seem right.
Anyway,a winning goal, so well done on that score
You are not wrong. Kane has decisive actions with penalties or assists/preassists. But the decisive goals do not come from him from open play (only Stuttgart) but mainly from Musiala - he is the killer - from his 14 goals 7 were for a lead, one (Dortmund) was an important equalizer. Olise has 3 decisive goals, Müller 2, Gnabry and Kane one - the other offensives none
And yes, we need that to change. Musiala has learned to score the easy goals and to do headers - it is funny that there is a video with him and Müller from the German FA about that topic from a year ago… https://www.youtube.com/watch?v=-eKSRZazUro It is funny that a lot what we see in this season is told there. But Musiala alone is not enough if we want to win something.
Harry Kane’s goals this season and for what results
https://www.transfermarkt.de/harry-kane/alletore/spieler/132098/plus/0?saison=2024&verein=27&liga=&wettbewerb=&pos=&minute=&pos=&torart=&stand=