[9] Harry Kane - LZ 2027

Natürlich nicht, sind ja auch explizit nur Branchengerüchte … auch in England ist Saure-Gurken-Zeit, da muss man halt eine paar olle Kamellen schreiben …

So ist es.
Es wurde ja auch oft berichtet, dass man in Woltemade (auch) einen möglichen Kane-Nachfolger sieht und ihn deshalb verpflichten möchte.
Reine Spekulation, das sollte klar sein.


Harry oder Lisse - einer muss gewinnen!

1 „Gefällt mir“

wird im Leben nicht geschehen!

4 „Gefällt mir“

Dazu hätte man mehr Titel holen müssen.
Ohne CL-Sieg inkl. historisch guten Leistungen des jeweiligen Einzelspielers wird das für einen Spieler des FCB nahezu unmöglich sein. Wahrscheinlich bräuchte es sogar einen Titel mit der Nationalmannschaft auch noch dazu.

3 „Gefällt mir“

Selbst in Fabelsaisons war es Lewandowski nicht vergönnt Weltfußballer zu werden und damals hat man 6 Titel geholt. Leider geht der Kelch an uns vorbei wiedereinmal.

Ich würde meine Stimme Salah geben, tippe aber darauf das es Lamine Yamal wird.

3 „Gefällt mir“

Die sind beide ja auch „nur“ Meister geworden…denke ein PSGler ist wahrscheinlicher. Salah wäre irgendwie cool (auch für’s „Lebenswerk“), bei Yamal werden sich viele denken: Den können wir in den nächsten Jahren auch noch wählen.. was macht Guirassy eigentlich auf der Liste?

1 „Gefällt mir“

Der spielte eine bärenstarke Saison in einer zunächst enttäuschenden BVB-Mannschaft, deshalb wohl etwas unter dem Radar.

Er war CL-Torschützenkönig, erzielte dort 13 Treffer in 14 Partien.
In der Liga traf er 21 mal und bei der Klub-WM machte er auch 4 Buden in 5 Spielen.
So viele Stürmer, die solche Zahlen auflegen, findet man in Europa nicht.

9 „Gefällt mir“

Ah OK, stimmt, mir ist eher seine Fallsucht in Erinnerung, die sogar BVB Fans auf die Palme gebracht hat.

Auch interessant, die gab es tatsächlich in der Krise unter Sahin wiederholt, das stimmt.
Mir blieben da trotzdem eher die vielen Tore in Erinnerung, geht mir z.B. bei Arjen Robben auch so :smiley:
Aber jeder hat seine Prioritäten.

1 „Gefällt mir“

Wurde halt inzwischen auch lang und breit diskutiert wobei es mal kurzzeitig besser geworden ist muss ich sagen, bevor er wieder in alte Muster gefallen ist :smiley:

Viel befremdlicher find ich das ein Valverde nicht dabei ist :smiley:

Starke Zahlen, wieso hat den da die PL. nicht angeklopft?

Wann?
Der hat sich meines Wissens zum BVB bekannt.
Außerdem ist Guirassy schon 29, also nicht passend zum Jugendwahn in der PL. Gerüchte gab es zu seiner Zeit beim VfB genügend.
Außerdem bekommt er beim BVB auch ein stabiles Gehalt (10 Mio. €) und hat seinen Stammplatz sicher.

3 „Gefällt mir“

Na diesen Sommer. Gefühlt sucht(e) ja die halbe PL gute 9er. Aber wenn er schon so gut verdient in Kombination mit Alter haben wir natürlich ne gute Erklärung, wie du sagst.

1 „Gefällt mir“

Würde meine Stimme Vitinha geben, tippe und fürchte aber Dembele.
Ich finde aber, in Abwesenheit eines absoluten Ausnahmespielers wie Messi sollte der Ballon d’Or normalerweise an zentrale Mittelfeldspieler gehen.

1 „Gefällt mir“

Ich würde meine Stimme Olise geben, dem besten Bayern Spieler des Planeten

9 „Gefällt mir“

Ich dachte immer , Schockverliebt :heart_eyes: sei als Attribut dem @Gratschifter vorbehalten… :wink:

1 „Gefällt mir“

Interessante These, warum das denn? Du weißt natürlich, dass in den meisten Fällen 9er, 10er, 7er und 11er ausgezeichnet werden, also die Offensivspieler.

Mir ist der Ansatz durchaus sympathisch, da das zentrale MF das Herz jeder spielstarken(!) Mannschaft bildet. Ist das Dein Punkt?

1 „Gefällt mir“

Offensichtlich die einzig richtige Antwort. Fakten, Fakten, Fakten!

1 „Gefällt mir“

Ja, wichtigste Position und breitestes Anforderungsprofil.
(Und ehrlich gesagt ein bisschen die historische Ungerechtigkeit, dass weder Xavi noch Iniesta je einen bekommen haben.)

Es wird in unserer Medienwelt natürlich nie passieren, dafür ist das Bewerten nach Scorern zu einfach.

2 „Gefällt mir“