Wenn einer schon schreibt: „Ich, BILD-Rep…“, dann weiß man gleich, dass sich da die Wildsau an der Eiche reibt.
… man das nicht anklickt.
Schöne Quote für Top Dog Germany. Da wird sich der Buschi aber freuen
Den Knick sehe ich um 22:30 Uhr- nach Spielende
Dachte ich auch erst, aber es geht wohl eher um den „kleinen“ Knick um cca. 22:22 und das könnte der Auswechslung von Kane entsprechen.
Oder dem 2:0, das (endlich!) die Spannung aus dem Spiel genommen hat.
Den ganz großen Kane-Knick sehe ich da nicht.
Vielleicht waren es auch Engländer die aus Enttäuschung/Befriedigung abgeschaltet haben, weil Kane gleich im ersten Spiel den Alan Shearer-Rekord geknackt hat.
Also den für die Bundesliga.
Kane wurde zwar schon gelobt, auch im Spieltags-Artikel, aber nach meinem Gefühl nicht genügend
Im Artikel wird sein Tor beispielsweise so beschrieben:
Was für ein Understatement!
Den Ball konzentriert und kontrolliert mitgenommen, obwohl der Pass für Kanes Tempo eigentlich zu weit hinten ankam, dann von der Strafraumkante straff und platziert verwandelt (ich meine sogar den Torwart noch verladen, so dass er nicht mehr dran kam). Bei ihm sieht das dann einfach und aus und das Tor scheint folgerichtig, aber ausser vielleicht Gnabry, wenn er mal richtig in Form ist, macht doch kein anderer unserer Spieler so ein Tor!
Auch vor seinem Tor und trotz der relativ wenigen Ballkontakte fand ich ihn schon auffällig. Es gab Situationen, wo ich dachte „wer ist denn dieser große Typ, der da im Mittelfeld den Ball so schön behauptet?“ (ich hab Sat.1 nicht in HD, da lässt sich ein Spieler in den Totalen nicht immer gleich ausmachen). Choupo-Mouting macht das oft auch gut, aber bei ihm sieht es anders aus (er fummelt in Musiala-light-Manier und behauptet dann - entgegen aller Wahrscheinlichkeit - gegen mehrere Gegner den Ball). Bei Kane sieht es eher ‚klassisch‘ aus: gerade bleiben, nicht aus der Balance schubsen lassen, Ball klatschen lassen, oder wenn nötig mal eine Sekunde verzögern und dann erst den no-bullshit kurzen Pass spielen. Fand ich ganz toll, und es wird unserem Spiel gut tun, diese Option immer verfügbar zu haben (und nicht nur, wenn Choupo nicht verletzt ist).
Nicht nur wegen des Auftaktsieges, sondern insbesondere auch weil ich Kane so beeindruckend fand (was wohl für eine Bildungslücke meinerseits spricht), freue ich mich sehr auf die nächsten Spiele.
tldr:
Kane, 100 Millionen, aber: leider geil!
Ich will das jetzt nicht mit Alonso vergleichen, da dieser bei seinem Debüt etliche Ballaaktionen mehr hatte und so der Vergleich etwas hinkt. Dennoch erwarte ich, ähnlich zu Alonso, quasi ohne Anlaufzeit, dass Kane auch so eine Selbstverständlichkeit in seinen Aktionen hat. Viele richtige Entscheidungen, kaum Missverständnisse, kaum Flüchtigkeitsfehler, präzise Ausführung der Aktionen etc. Die Vorlage und sein Tor lassen hoffen, dass wir so einen Spieler bekommen haben.
Glückwunsch Harry!
Der kleine Spross ist wahrscheinlich in England geboren worden.
Pig had, wie der Engländer kollektiv aufatmend sagt
Der Titel mal wieder Clickbait. Im Grunde ist das eine Hommage.
Interessant die Beobachtung nach einem Tor der Bayern.
Ja, Wahnsinn. Auch den „ZDF Moderator“ muss man ja erstmal finden ("wird demnächst auf ZDF neo die Sendung „Ragazzi“ moderieren…). Man denkt natürlich, dass das in einer live Sportsendung des ZDF „passiert“ ist…Man stelle sich vor, ein Hauptschüler (7. Klasse) würde diesen Artikel mit dieser Kernaussage zusammenfassen: „Du hast den Text nicht gelesen oder nicht verstanden, oder?“
Um wieder On Topic zu kommen: Ich liebe diesen Harry Kane jetzt schon, der Typ kommt irgendwie cool geerdet rüber. Hoffentlich gibt es oft englische Interviews ohne nerviges Drüber-Übersetzen. Ich habe eine Schwäche für englische Fußballersprache. „There were some butterflys but with kickoff the instincts take over and I’m in the game“…
An dieser Stelle mal von mir als gewöhnlicher Leser (und nicht als Moderator) ein fettes persönliches Danke und Lob, lieber @jop, für Deine gelegentlichen Zusammenfassungen von Artikeln hinter einem dieser zahllosen nicht-sprechenden Links, die hier leider so oft entweder ganz ohne erklärenden Kontext oder, schlimmer noch, nur versehen mit einem völlig den tatsächlichen Inhalt verzerrenden Clickbait-Teaser in die Threads geballert werden. Danke für diese Arbeit und ich wünschte, jeder würde das so machen, dann wüsste ich wesentlich besser, welche Links sich zu verfolgen lohnen und welche nicht.
Als Moderator fordere ich daher alle hier gerne noch einmal auf (ist jetzt aber kein Zwang, ich werde nicht böse oder so ), doch insbesondere beim Posten von nicht-sprechenden Links zu dem Link auch noch einen kurzen informativen Zweizeiler zu verfassen, was sich dahinter verbirgt. Das wäre echt toll.
(Mich würde mal interessieren, welcher Anteil der Leser der Artikel einer dieser Fließband-Schmieden wie Sport1 nicht über gezieltes Aufsuchen der Seite selbst und Weiterklicken von da, sondern über ein referral aus einem Forum wie hier, einem Online-Blog oder einem sozialen Netzwerk wie Twitter oder Facebook stammt, weil irgendjemand ihre Artikel dort verlinkt hat. Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Anteil relativ hoch ist.)
Das würde ich auch vermuten. Ich kann mich nicht erinnern, jemals gedacht zu haben: „Ich schau mal bei Sport1, was es so Neues gibt!“, wie ich es vielleicht bei Spiegel oder Kicker oder 11Freunde mache…
Aber das ist heutzutage vermutlich ein einträgliches Geschäft. Aus dem Nichts etwas erfinden, eine Nebensächlichkeit zum Eklat hochjazzen, ein Gerücht in die Welt setzen, und dann über Links Clicks und Werbeeinnahmen generieren.
Sport1 hat mit Kerry Hau einen Bayern Reporter, der inzwischen ganz gut informiert ist. Sport1 bietet also immerhin eigenen Content, das können viele andere Clickbait Seiten nicht von sich behaupten.
(Beitrag vom Verfasser gelöscht)
11Freunde ist für irgendwelche Transfernews/Gerüchte sowieso nicht die richtige Seite.
Die haben eher ausführliche Artikel mit Hintergrundinformationen und sind eben keine Newsseite, die den Clubs nur nach dem Mund redet, um an bessere Infos zu gelangen.
Die passen also in die restliche Auflistung so gar nicht rein.