Ich gebe Hamann komplett recht, obwohl ich Kane grandios finde:
Kane hat momentan alle Trümpfe in der Hand: Wenn vorzeitig verlängert wird, dann nur zu seinen Konditionen.
Insofern hat der FCB hier nichts zu gewinnen, außer Fanliebe. Warum sollte man das also machen?
Wenn man jetzt verlängern würde, dann nur zu nochmals besseren Konditionen und vermutlich wieder mit AK.
Sobald Kanes Form dann 2027 oder früher wieder abfallen würde, gäbe es hier im Forum doch den gleichen Protest gegen teure Verlängerungen, wie seinerzeit bei Gnabry, Goretzka, Coman etc…
Das Übercoole an der Situation ist, dass Kane ein geerdeter Mensch mit gesunder Selbsteinschätzung ist. Der weiß genau, dass diese spezielle Konstellation beim FC Bayern mit VK und Olise/Diaz/Gnabry/(Musiala) ihn erst auf höchstem Niveau noch besser macht. In anderen Vereinen wäre er ein großer, mitspielender Mittelstürmer, wie er es ja auch bei Tottenham war. Bei den Bayern ist das ganze Spiel auf ihn ausgelegt und er kann sein Spiel auf die Notwendigkeiten und Möglichkeiten auslegen, die sich daraus für ihn ergeben. Es ist einfach für alle Seiten Win-Win.
Ich fahre jeden Tag an seinem Haus vorbei und könnte sofort eine Bemalung melden. Dachte auch schon an Extraurlaub um Giesinger Einreisen zu verhindern
"Kane war 2023 für 95 Millionen Euro von Tottenham Hotspur zum FC Bayern gewechselt - und hat seitdem ein neues Bild von den Deutschen gewonnen. „Ich glaube, es gibt die Vorstellung, dass Deutsche vielleicht etwas mürrisch und kühl sind“, sagte Kane. „Aber sie haben einen großartigen Sinn für Humor und sind sehr bodenständige Menschen, die harte Arbeit und Bescheidenheit schätzen.“
Sogar mit den Deutschen konnte er sich mittlerweile anfreunden.
„Harry Kane has scored 20 goals in 12 games for Bayern in all competitions this season. This is faster to 20 goals than Lionel Messi or Cristiano Ronaldo have ever managed from the start of a season in their club careers.“
wie würde ich ihm diese Pointe (gibt wenige/keine Fußballer denen ich mehr als ihm abnehme, dass ihm individuelle Auszeichnungen nicht so viel bedeuten wie Teamerfolg) gönnen - HK Fußballer des Jahres…
Spricht schon stark für eine Verlängerung. Erst wird abgewartet, dass die Ausstiegsklausel im Januar ausläuft und dann wird neu verhandelt.
Harry Kane on contract talks with Bayern: „The talks won’t take place next month, but maybe in the new year. We’ll discuss it then. We’re in a good position, I feel good. We’re not hectic. I’m not, and I don’t think the club is either“
• On Vincent Kompany’s contract extension: „Kompany is a big part of the club and a key part of why I enjoy being here so much. The extension is great news. Vinnie is important, and it’s good to know he has such a long contract now. When the talks start, we’ll see what happens“
[@BILD]
Ich habe auch noch eine: HK hat jetzt fünf Spiele in Folge ein Tor geschossen, wo er abends nach 22 Uhr ins Bett ist und morgens eine Honigsemmel gefrühstückt hat. Bisheriger Rekordhalter war Thomas Müller mit vier Honigsemmeln in Folge.
In dem Fall ist es ja noch relativ einfach nachvollziehbar.
Aber es gibt auch diese Flut von etwas „seltsamen“ Rekorden, wo man sich fragt, wo die denn herkommen.
Wie der Spieler der die meisten Auswärtsunentschieden im November alltime zu verzeichnen hat.
Oder das „Honigsemmelbeispiel“ von @basti31
Wahrscheinlich verdienen sich so Heerscharen von Datenanalysten ihre Brötchen.
Ich will jetzt kein Spielverderber sein, aber ein gewisser Erling HaslandHAALAND steht bei 12 aufeinanderfolgenden Spielen mit einem Tor. Ist ja auch wichtig immer nach den Sternen zu greifen.