Es heißt, dass Nagelsmann nicht so trainieren kann, wie er es gerne würde.
Da muss man ihm dann tatsächlich vorwerfen, dass es ihm an der Autorität fehlt, seinen Stiefel durchzuziehen.
Das kann sein, weil wir als gesamte Mannschaft sehr hoch stehen, um bei Ballverlust gut ins Gegenpressing zu kommen. Das bedeutet, dass grade die Innenverteidiger sehr aufmerksam sein müssen, denn falls das direkte Gegenpressing nicht gut funktioniert (meint: kein Fehler von Upa), kann ein weiter, hoher Ball mich ins Laufduell gegen einen Angreifer schicken. Und hier lag der Fehler von Upa: kein Stellungsfehler, wie von einigen hier gesagt, sondern eine Unaufmerksamkeit. Er hätte erkennen können, dass kein Flachpass auf Plea möglich war, sondern nur der hohe, weite Ball. In ersterem Falle wäre seine Position passend gewesen. So aber hat er zu spät reagiert und ihm fehlten die wenigen Zehntel, um vor Plea zu kommen.
Sprich: kein Trainerfehler, denn wir wollen und sollen so spielen. Sondern ein Fehler in der Ausführung. Und übrigens seit Guardiola ein wiederkehrendes Phänomen.
Und genau deswegen verstehe ich die Begründung für Müllers Auswechslung auch nicht. Wenn wir denn auf Konter gespielt hätten, wäre der Fokus auf „Speed“ verständlich gewesen. Wenn dann aber doch wieder alle nach vorne rennen (Konter fährt man ja üblicherweise nicht zwingend mit 6 Mann) und man auf Speedy Blind und Usain Kimmich hintendrin setzt, dann passt einfach die gewählte Taktik nicht zur Spielsituation.
Achso, dass soll und muss so sein.
Alles klar, Frage beantwortet.
Vielleicht ist aber auch der Plan scheiße.
Auf der Basis ist schwer zu diskutieren.
Fehlt ihm das Spielermaterial ? Die Autorität ?
Wie du schon geschrieben hast hat jeder Spieler auf dem Niveau taktische Grundkenntnisse. Das sollte schon reichen einen großen Teil der Gegner in der BL zu besiegen.
Wie sind Qualitativ einfach besser als die meisten.
Spielerwünsche wurden ihm einige erfüllt, da gibts wenig Ausreden. Denke nicht das Salihamidzic die kauft ohne die Einwilligung von Nagelsmann.
Selten so ne unberechtigte rote Karte gesehen!
Upa tippt dem ein bissl auf die Schulter und der Gladbacher fliegt als hätte ihn eine Gewehrkugel getroffen. Lächerlich
Die gravierenden Defizite in unserem Spiel wurden hier ja nun schon oft genug thematisiert. Mangelndes Pass und Positionsspiel, Staffelung, Raumaufteilung, Rollenverständnis, Restverteidigung. Kein situationsbedingtes Tempo und Passspiel, damit keine Dominanz und qualitativer Ballbesitz. Zuviele Ballverluste. Und und und.
Ursache dafür ist nun einmal die Arbeit des Trainers, Training, Taktik, Aufstellung, Ein- und Auswechslungen, Coaching etcetcetc
Ein Trainer hat nun einmal immer eine sehr begrenzte Zeit bei einem Club, der Club hat hier nun mal einen lobenswerten Ansatz gewählt, zu versuchen Kontinuität auf dieser Position zu gewährleisten, sehr viel in die Person selbst und deren Überzeugungen investiert, also die beste Ausgangsposition geschaffen. Und dafür ist der Output nun einmal ziemlich bescheiden, nicht nur die Ergebnisse sondern vor allem die Art des Fußballs, die sich weitestgehend von der verabschiedet, die in den letzten Jahren von LVG Jupp Pep Flick hier aufgebaut und bewahrt wurde. Nagelsmann scheint sich nicht darum zu scheren, nicht um verdiente Spieler wie Neuer und Müller, also warum sollte man sich um diesen Trainer scheren, der hier offensichtlich in erster Linie nur seine Überzeugungen durchdrücken will, no matter what. Auch sein Ego wird ihn vor der Realität nicht schützen, es ist nicht mehr die Frage des ob’s sondern nur noch eine Frage des wann’s, für seine zukünftigen Trainerstationen kann man ihm nur wünschen, seine Verkopftheit einzureißen, und anzufangen etwas zielgerichteter zu denken und zu handeln. Er ist ja noch jung, und wird das schaffen. Wie KHR schon sagte, er ist ein großes Talent.
Ganz ehrlich - ich empfinde diese ‚Taktik‘ als Harakiri. Und wir haben in fast JEDEM Spiel so eine Situation, die uns in Teufels Küche bringt (Beispiele: Gladbach Hinspiel, Frankfurt zu Hause). Und gerade schwache Mannschaften freuen sich doch darüber, wenn sie nur einen langen Ball auf einen schnellen Angreifer bolzen müssen.
Auf der Taktik-Tafel sieht das hohe Pressing ganz toll aus - in der Realität kostet es Punkte, so wie gestern. Nagelsmann ist ein Theoretiker, als Praktiker ist er für mich kein Bayern-Trainer.
Guck dir das 2:1 an.
Zwei Weltklassespieler verhalten sich total stümperhaft.
Da kannst du als Trainer doch nur verzweifeln.
Würde ein neuer Trainer das ändern?
Dann tauschen wir einfach die 1/2 Mannschaft ?
Ist dann Salihamidzic schuld weil er schlecht/unpassend eingekauft hat ?
Nee, dann lassen wir Nagelsmann trainieren, wie er es gerne möchte.
Und wer nicht mitzieht, oder das Training als zu komplex empfindet, darf dann gerne mal auf die Bank.
Witzigerweise hat der Jahrhunderttrainer Flick mit den gleichen Spielern die gleichen Probleme bei der N11. Irgendwie seltsam.
Ich sehe ebenfalls keine Entwicklung der Truppe unter nagelsmann. Aber seit guradiola ist da wohl einiges im Argen- was Mannschaft ujd verschiedene Trainer angeht. Es gab eigentlich nur einen wirklichen absolut positiven Ausschlag- und das war die Rückrunde im Corona Jahr unter Flick. Ansonsten …. ?
Das wäre mal doch auch mal intersanzvzu beleuchten ?
Wenn es das ist, muss ich dir sagen: Weg mit Nageslmann weil ihm die Autorität fehlt. Was der in 1,5 Jahren nicht geschafft hat klappt jetzt auch nicht mehr. Da ist das Kind schon im Brunnen gefallen. Außer du tauscht die halbe Mannschaft und machst einen Neu-Anfang.
Jo.
Und dann holen wir Tuchel und die Mannschaft kotzt richtig ab.
Jedes Jahr der gleiche Mist in Gladbach. Und witzig ist es auch schon lange nicht mehr.
Um das Positive zu sehen: Mit Gladbach sind wir durch für die Saison. Schluss mit black magic.
Wie immer gilt es auch beim Rotieren. Wer gewinnt hat Recht. Und umgekehrt.
In der Beziehung hat sich Nagelsmann gestern verzockt. Mit tatsächlich einigen erstaunlichen Entscheidungen. Dass z.B. Gravenberch und Blind ihre ersten Startelfeinsätze ausgerechnet in Gladbach kriegen? Das kann man sich nur erklären, wenn Nagelsmann offensichtlich den Gladbach-Faktor völlig unterschätzt hat.
Wenn man Gladbach als eine Mittelklasse-Mannschaft mit einem fürchterlichen Lauf ansieht, mag das logisch sein. Wenn man unsere Geschichte der letzten Jahre kennt, wirkt das fast schon vermessen. Etwas mehr Respekt vor dem Angstgegner bitte.
Auch die Auswechslungen für mich einige unverständlich. In der Situation Müller raus? Ehrlich gesagt der Gedanke wäre mir wirklich nie gekommen. Dafür bleibt mit Blind der schwächste Mann 90 Minuten auf dem Platz? Und der unerfahrene Tel, der in den letzten Spielen nicht gerade in Topform wirkte, soll es in der letzten halben Stunde reißen?
Zusammgefasst muss Nagelsmann für diesmal ein gerüttelt Maß Mitschuld tragen.
Der Schiri? Nicht ganz glücklich, aber so krass fand ich den Platzverweis jetzt nicht. Wie immer die Gegenprobe: Würde ich umgekehrt einen Platzverweis fordern, wenn das einem Bayernspieler passiert? Aber und wie! Und wahrscheinlich würden es mindestens auch 80% der Diskutanten hier.
Der Fehler liegt bei Upa, der Plea die Chance einräumt, die der einfach ausnutzt. Was sucht denn die Hand da an der Schulter?
Zumindest für tabellarische Spannung haben wir jetzt genügend gesorgt. Wäre mal wieder Zeit für die Abteilung Langeweile.
Wie wäre es mit Löw ?
Da soll sich Salihamidzic Gedanken machen.
Hat schon seinen Grund, warum der Markt sich nicht um ihn bemüht.
Lag vielleicht an einer neuen, so gar nicht abgestimmten Abwehr?
Mit Neuer hätte es diesen Platzverweis so nie gegeben. Ein Punkt.
Ich will das jetzt nicht Sommer persönlich ankreiden, aber entweder steht er hier sehr tief oder lässt sich sehr schnell sehr tief fallen. Das lösen die Fernsehbilder für mich nicht auf.
Velleicht hat sich da der neue Torwarttrainer, so viel Ironie kann auch mal sein, verrechnert.
Und hätte de Ligt Upa in dem Fall so alleine stehen lassen? Stattdessen steht der nicht gerade für Tempo bekannte Blind deutlich höher. Und hat es übrigens auch nicht sehr eilig mit zurückzukommen.
Und Upa sieht individuell da natürlich auch nicht gut aus. Oben hat irgendjemand die Geschwindigkeiten gepostet. Wie da der im Grundsatz tatsächlich deutlich schnellere Upa dem langsameren Plea, der sich auch noch um den Ball kümmern muss, so gar nicht näher kommt?
Das sah regelrecht behäbig aus bei ihm.
Möglichkeit: Vielleicht ist er körperlich, eingedenk seiner diversen Wehwehchen, auch nicht bei 100%?
Neue, gar nicht abgestimmte Abwehr. Neuer Torwart. Ansonsten schneller Abwehrspieler mit wehwehchen.
Und dann stehe ich in Gladbach in der 8. Minute nicht nur hoch, sondern extrem hoch.
Ist da der Trainer raus?