Wow. Du hast mich überzeugt.
Wir holen das Triple.
Alles wird gut
Es gibt also nichts zwischen Schwalbe und Foul?
Vergleiche doch das Ziehen an Müller direkt in der Szene davor mit dem an Plea.
Einmal nix, einmal rot. Alles klar.
Entweder beides Foul oder beides nicht.
Auch wenn ich das Spiel nicht gesehn habe:
Fakt bleibt, das diese Mannschaft schon mehr als einen Trainer verschlissen hat. Warum auch immer. Da darf man auch gern mal nachfragen, was da los ist.
Es wurde schonmal Geschrieben: nagelsmann hat es wohl wirklich nicht drauf, zu rotieren. Warum man in Gladbach (ausgerechnet) sowas anfängt ist schwer zu begreifen.
Ansonsten gilt für mich: der König hat eine Bataillie verloren- Ruhe ist oberste Bürgerpflicht.
Also nochmal: es gibt hier ein Sprintduell in dem Plea zunächst einen Meter Vorsprung hat. Upa holt auf, kreuzt, berührt in an der Schuler, Plea fällt. Soweit die Fakten. Wir wir alle wissen (sollten) ist bei der Bewertung Notbremse oder nicht kein normaler Zweikampf irgendwo auf dem Feld irgendeine Referenz. Da Upa nicht den Ball gespielt hat hat er schonmal schlechte Karten. Die Berührung an der Schulter kommt dazu. Wenn der Gegner fällt hängt das kausal mit Upas Aktionen zusammen und verhindert so (irregulär) eine klare Torchance. Ausnahme wäre eine Schwalbe von Plea. Die kann aber nicht belegt werden, die „Indizien“ sprechen insofern leider gegen Upa. Hätte er den Arm weggelassen ok, so verstehe ich keinerlei Argumente gegen die Entscheidung.
Und wenn man Schiedsrichter wegen sowas als „Pack“ bezeichnet gehört man dort wie hier aus meiner Sicht gesperrt.
Die rote Karte ist und bleibt diskutabel.
Bloß warum diskutiert keiner über die Entstehung ? Das ist so einfach. Das Gladbach Trainer wird schön auf solche Situationen hingewiesen haben.
Ich habe das Spiel auf dem englischsprachigen Bundesliga-Stream mit dem Co-Kommentator Patrick Owomoyela verfolgt. Man war sich hier sofort einig. Die Entscheidung muss zurückgenommen werden,
weil das nie im Leben ein Foul war. Entsprechend entsetzt fiel die Reaktion aus, nachdem der Referee bei seiner Entscheidung blieb. Aber abgesehen davon hat das die Mannschaft inklusive des Trainers anschließend selbst vergurkt.
Nun ist mal gut. Es war kein Foul (Berührung ist eben KEIN Foul) und er trifft ihn auch nicht am Fuss.
Das war eine astreine Schwalbe, egal was du da herbeifabulierst.
Im Grunde ok aber ich lass mir nicht sagen wann gut ist und wann nicht. Es darf jeder seine Meinung äußern und meine ist eben ne andere. Und „astreine Schwalbe“ habe ich jetzt auch noch nicht so oft gehört. Also bitte Ball flach halten. Zu ändern ist es eh nicht und wie gesagt: es lenkt nur von den eigentlichen Problemen ab. Das scheint aber vielen durchaus recht zu sein.
Heute Extra Service von mir… ich habe euch schon die nächsten 50 Beiträge zusammengefasst:
-
Wenn Bayern gewinnt, waren es die Spieler.
-
Wenn ein Spieler nach acht Minuten einen Platzverweis bekommt und dadurch das Spiel verliert:
a) der Trainer hat die falsche Aufstellung gewählt (Bitte an Nagelsmann: immer die erste 11 bringen und gleichzeitig alle Spieler im Rhythmus halten und die Belastung steuern - wie schwer kann das schon sein?!
b) der Trainer hat es nicht geschafft, dass die Spieler die richtige Einstellung haben. Bei dem wichtigsten Spiel des Jahres am letzten Spieltag, wenn alle anderen Wettbewerbe schon erledigt sind, muss schließlich der Fokus auf Gladbach als direkten Verfolger liegen.
c) der hat Trainer unter der Woche falsch trainiert. Dass Sommer den Ball nicht klärt, ist eindeutig dem Trainer anzulasten, von mir aus auch dem TW Trainer, der nur da ist, weil er den Trainer kennt. Unter Tapalovic wäre das nicht passiert.
d) es muss der Anspruch des FC Bayern sein, jeden Gegner auch mit einem Mann weniger zu dominieren. Alles unter einem sicheren 4:0 Auswärtssieg zu Zehnt ist eine Blamage und wäre unter X (hier bitte deinen Lieblingstrainer der letzten 60 Jahre eintragen) nie passiert. Nagelsmann fehlt da einfach die Erfahrung bzw. die richtigen taktischen Kniffe um eine achtzig Minuten Unterzahl besser ausspielen zu lassen.
e) wenn Hoeneß vom Leder zieht, nimmt er Druck von der Mannschaft. Wenn Nagelsmann emotional wird, dann ist er unerfahren und bringt Unruhe ins Team. „Da muss er noch viel lernen…“ „Das darf ihm nicht passieren“.
Wer Spuren von Ironie entdeckt, darf sich freuen oder aufregen.
Und jetzt ernsthaft:
Rahmenbedingungen heute:
- Auswärtsspiel nach kraftraubendem Champions League Auswärtsspiel
- Guter Beginn trotz einiger Wechsel
- Strittige Rote Karte nach 8 Minuten, die alle Taktik über den Haufen wirft.
- Bevor der Ersatzspieler sich warm gemacht hat, kassierst du das 0:1.
Wie abgehoben kann man sein, da noch irgendwas zu fordern. Für einen Punktgewinn muss da alles zusammen kommen. Man hatte aber eben nicht das Spielglück und Gladbach geht mit der gefühlt ersten Chance nach dem 1:1 durch einen unnötigen Ballverlust direkt wieder in Führung, nachdem das Spiel trotz Unterzahl ausgeglichen und komplett ebenbürtig war.
Und man darf bei der ganzen Saison nicht vergessen, dass wir in der Transferperiode vor der Saison 35 Bundesligatore abgegeben haben. Damit will ich nicht sagen, ich hätte Lewy behalten. Der hätte dieses Jahr auch keine 35 mehr gemacht. Aber es macht dein Leben als Mannschaft halt einfacher, wenn du einen solchen Stürmer hat und du bist es gewohnt, diesen einzusetzen. Damit will ich nicht sagen, EMCP ist schlecht, sondern er ist halt einfach nicht so gut wie Lewy.
Blind war heute schwach. Aber der ist halt nur da, weil Hernandez und Mazraoui ausfallen und Davies außer Form. Er kam ablösefrei von Ajax und ist 32. Das wird kein Weltklasse-Spieler mehr.
Es gibt also genügend Punkte die man Nagelsmann und der Mannschaft eingestehen muss.
Natürlich darf man den Trainer und die Mannschaft kritisieren, aber wie manche hier den Untergang des kompletten Vereins nach jedem Spiel, das nicht super souverän gewonnen wird, herbeischreiben, ist echt peinlich.
Ich finde meinen Eindruck auch oft in den Analysen wieder. Heute ist das nicht so. Daniel fordert vorne Erfahrung statt Jugend und hinten meckert er über Blind statt Stanisic oder Davies. Das ist mir zu viel „hinterher weiß ich es besser“. Blind ist es mit seiner Erfahrung durchaus zu zutrauen, es besser zu machen. Aber ich sehe aktuell wenig alternativen auf links in der Dreierkette, insbesondere wenn ich irgendwie auch Spieler schonen möchte…
Seit wann ist „Berührung“ kein Foul ?
Schön zusammengefasst - ab diesem Punkt wird deine Schlussfolgerung dann halt leider falsch.
Ganz ehrlich: das Bayern Lewy weggegeben hat war die Entscheidung von Bayern. Entsprechenden Ersatz zu holen ebenfalls.
Es gibt aus meiner Sicht noch den ein oder anderen Punkt den man Nagelsmann zu Gute kommen lassen muss: Neuer-Verletzung und der langsam offensichtliche „Rentenbeginn“ von Müller. Das waren Leistungsträger über 1 Jahrzehnt.
Kein Verständnis habe ich für die xte Schwache Leistung. Sind es die Spieler ? Ja. Ist auch der Trainer Schuld ? Ja.
Ich kenne die Vertragslaufzeiten nicht im Detail, bloß hoffe ich das der ein oder andere endet. Anders bekommst du die offensichtlich nicht mehr motiviert. Im Zweifel muss ausmisten.
Und über Nagelsmann darf man diskutieren.
Persönlich glaube ich 1 Niederlage in den nächsten 3 Spielen ist ok, bei 2 wird’s kritisch.
Ach so. Meine Meinung ist falsch weil du eine andere hast? Interessant…
Mich würde mal die gleiche Szene umgekehrt interessieren, ob da auch alle noch so wehement Schwalbe oder weichgespült gebrüllt hätten. Aber es kommt bestimmt mal wieder die Gelegenheit. Und damit ist für mich jetzt die müßige Diskussion beendet.
Ich finde es eigentlich schon absurd das ich in Gladbach keine Punkte mehr erwarten darf, trotz ungünstigen Spielverlauf.
Wir sprechen von Gladbach, Mittelmaß und bestimmt nicht in Topform.
Und bzgl. CL: Wofür haben wir einen breiten Kader ? Oder haben wir schlecht eingekauft ?
Liegt in der Natur der Sache. Deine Meinung zur Bewertung der Szene ist absolut konträr zu meiner. Da ICH meine Meinung logischerweise als richtig erachte, kann ICH deine ja nur als falsch einschätzen. Brauchst deswegen nicht beleidigt sein.
Was man auch mal hinterfragen sollte, ist die Tatsache, warum man bei einer Rotation nicht auf den Spieler verzichtet, der bislang in jedem seiner Spiele im Bayerndress gegen Gladbach schwach war. Upamecano hatte heute seinen 4. Einsatz gegen BMG seit er zu Bayern wechselte.
Beim ersten Saisonspiel 2020/21 (1:1) hätte er in der Schlussphase äußerst plump 2 Elfmeter verschuldet, wenn der Schiri korrekt gepfiffen hätte. Beim 0:5 im Pokal war er (was eigentlich eine Leistung ist) in einer desolaten Mannschaft tatsächlich nochmal eine Klasse schlechter. Dieses Saison schenkte er in der Hinrunde Thuram mit einem kapitalen Bock das 1:0. Und heute geht er nach Stellungsfehler und fragwürdiger Armbewegung nach 8 Minuten vom Feld. Für mich stellt sich die Frage, ob man einen Spieler wie Upamecano, der erwiesenermaßen gerne ins Grübeln kommt, gegen einen Gegner, der ihm zuletzt überhaupt nicht lag, einfach mal draußen lassen sollte.
Einem Trainer, der Upamecano wegen der gemeinsamen Jahre bei RB sogar noch besser kennt als seine restlichen Spieler, mache ich hier durchaus einen Vorwurf.
Wir reden hier von der zweiten Saisonniederlage.
Irgendwo muss sich doch der Qualitätsverlust von Neuer, Lewy, Hernandez, Müller plus 1 Jahr bemerkbar machen.
Und trotzdem haben wir vor weniger als 5 Tagen mit 2 Verteidigern (und insg. 6 Spielern) die U25 sind in Paris zu null gegen Messi, Neymar und Mbappe gewonnen. Traumhafte Aussichten für die Zukunft…
Ich könnte ja die Sorgen verstehen, wenn wir wie 2019 5 Punkte hinter der BL-Spitze wären… Wer macht dir denn in der Bundesliga Angst? Union? Oder Terzics Dusel-Borussen?