Mit Nagelsmann bringe ich vieles in Verbindung, aber das allerletzte was mir einfiele, wäre ihn mit Fantum in Verbindung zu bringen. Und schon gar nicht, weil er andere als Pack bezeichnet.
Nur interessehalber. Wo und wann macht er das denn?
Das dachte ich auch … und es hieß ja später, das nicht nur der Schiri gemeint war
Äußerst unwahrscheinlich. Wäre dem tatsächlich so, dann hätte er sich damit wahrscheinlich den eigenen Stuhl abgesägt. Gegen die Kabine obsiegt kein Trainer und für doof muss man ihn nun wirklich nicht halten.
Eine wohl ziemlich billige Schutzbehauptung. Wer soll denn sonst gemeint gewesen sein?
Der Bratwurstverkäufer im Stadion?
Die Frage würde ich mal bei der nächsten PK anbringen, wenn sie auch wohl kaum beantwortet wird.
Ja natürlich war es das.
Ich denke aber, wir können das Thema erstmal ruhen lassen. Hat jn schon eine Strafe bekommen ( die er sicher bekommen wird )?
Und dann ist auch wieder gut. Beim fcb gibts genug andere Dinge abzuarbeiten.
Das hätte man sicher schon vernommen. Keine Ahnung wie schnell der Ausschuss zu arbeiten gedenkt.
Aber das wird eh überschaubar sein.
Geldstrafe? Kein Thema.
Ein Spiel Sperre? Bei den heutigen Kommunikationsmöglichkeiten wird es auch eher bedeutungslos sein, ob Nagelsmann auf der Bank, oder in irgendeiner Loge auf sein Tablet schaut.
Die eigentliche Strafe wird das mediale Bohei sein, wenn der Cheftrainer z.B. im Spitzenspiel gegen Union fehlt.
Das ist ja auch das, was eine Meldemuschi machen würde: melden.
hat jemand zugang zu diesem kostenpflichtigen artikel über JN?
dürfte interessant sein…
Wobei Kinast, wenn es um den FCB geht, selten mit den besten Absichten unterwegs ist…
trotzdem könnte er aktuell mit seiner einschätzung richtig liegen…
Wenn JN gesperrt wird, Dann hätten die iPads und die ganze Sippe auf der Bank endlich mal wirklich Sinn…. Aber damals in Gladbach ging’s ja ehr in die Hose ….
Man könnte ihn mit einem angeschlossenen Projektor als Hologramm in die Coachingzone projizieren. Wäre spannend wie die alten Herren im DFB Schiedsgericht darauf reagieren.
In Gladbach gehts immer in die Hose. Egal ob mit iPad oder Trainer oder beidem
Oder gleich auf die Anzeigetafel?
Dann lieber per Neurochip den Spielern direkt in die Birne, bei gleichzeitiger Einblendemöglichkeit für alles relevante Zahlenmaterial (z.B. Durchschnitts-xG-Wert für aktuelle Position) plus digitaler 360 Grad-Anzeige der Abspieloptionen.
Der Schachspieler Hans Niemann hat sein Spiel doch etwas südlicher via Remotesteuerung optimiert. Vielleicht könnte man damit vorerst die Bayernkicker bei sich abzeichnenden Kontersituationen zumindest mal aufwecken
So ein In-Ear-System wie beim American Football, wo der Trainer per Mikro den Spielern direkt Anweisungen geben kann, hat der FCB ja mal fürs Training angeschafft. Im Ligabetrieb ist das wohl nicht erlaubt
Mia san Borg!
(20 Zeichen lang)