80 Minuten Unterzahl - FC Bayern München verliert mal wieder in Gladbach

Über die Worte von Fröhlich habe ich mich gewundert. Generell das überhaupt so über die „Medien“ geschossen wird.
Von daher Befürchte ich nix gutes… „Die“ fühlen sind offenbar ziemlich angegriffen…

Meiner Meinung nach hat der Nagelsmann „Ausraster“ die Position von Bayern verschlechtert, weil man jetzt in der Defensive ist.
Es wäre am besten gewesen Kahn/Hainer hätten sich in Interviews inhaltlich/sachlich mit potentiellen Fehlentscheidungen auseinandergesetzt (so z.B. das Foulspiel an Davies gegen BVB, etc.) und das aufgelistet.

Getroffene Hunde bellen

2 „Gefällt mir“

Nee, man kann Leute nicht als Pack bezeichnen, auch wenn sie einen Fehler gemacht haben!
Ich verstehe auch Nagelsmann bzw. warum es passiert ist, aber eine Entschuldigung ist da das einzig Richtige!
Dass man sich das aufs Schärfste verbittet, versteht sich mMn von selbst. Wie weit wollen wir denn die Grenze der Angriffe und Beleidigungen gegen die Schiedsrichter verschieben lassen? „Pack“ für eine falsche Rote ist Ok? Morddrohungen gehen dann erst ab zwei nicht gegebenen Toren?
Kritik müssen sie sich gefallen lassen (und sie sollen auch gefälligst zusehen, dass weniger krasse Fehlentscheidungen insbesondere im Zusammenspiel mit dem VAR passieren), aber Beleidigungen nicht - egal wie viele Fehler sie während des Spiels gemacht haben.

22 „Gefällt mir“

Nein, ich verstehe das überhaupt nicht. Es ist völlig inakzeptabel für einen Trainer. Eine Sperre wäre durchaus angemessen.

1 „Gefällt mir“

Zumal es ja gerade noch vor kurzem eine Rote Karte für einen Trainer gab, der die Referees als „Blinde“ bezeichnet hat - und eben eine medial kommunizierte entsprechende Begründung. Da dürfte man schon wissen, wie die Reaktion auch nach einer - in meinen Augen - noch menschenverachtenderen Beleidigung ausfallen dürfte. Diese hemmungslosen Wutausbrüche vor den Kameras bzw. in der Öffentlichkeit gelten ja seit Klopp als „authentisch“. Für mich zeigen sie einfach eine bedenkliche Unbeherrschtheit und Verrohung. Jemand, der in einer solchen Position ist wie Nagelsmann, repäsentiert eben nicht nur sich selbst als Privatmensch. - Eine Sperre ist wahrscheinlich, nur gut, dass das Ingame-Coaching sowieso nicht so besonders ausgeprägt ist, alles andere regelt der Laptop (Stichwort „Speed“). :slight_smile:

9 „Gefällt mir“

„Jemand, der in einer solchen Position ist wie Nagelsmann, repäsentiert eben nicht nur sich selbst als Privatmensch.“

Genau das ist es. Zu einer Führungsposition eines internationalen Unternehmens mit dem Umsatz muss ein entsprechendes Auftreten in der Öffentlichkeit gehören. Da es Fußbal ist ,gibt es da noch mehr Spielraum ,aber eben nicht unbegrenzt

Eigentlich muss man nachlegen um nicht in der Defensive zu sein. Da wären Brazzo/Kahn gefragt. Wie man am BXB sehen konnte, knicken die eh ein wenn man sich nur intensiv genug beschwert.

Ich denke mir das gleiche.
Watzke/Zorc hat das medial gekonnt gemacht.
Das fehlt mir total.

Ich denke mir bloß durch die Beschimpfungen von Nagelsmann sind wir in der Defensive, da gehts nicht um den Inhalt, sondern um die Art und Weise. Da will jetzt keiner mehr Öl ins Feuer gießen.

1 „Gefällt mir“

Ich möchte vorausschicken, dass ich auch eine Strafe oder Sperre für die Wortwahl für akzeptabel hielte, und ich denke, die Bayern werden das wohl auch so sehen (wobei ich ein, zwei Spiele für das Höchstmaß hielte).
Aber bei der Wahrheit sollten wir schon bleiben: das Wort „Pack“ fiel zum einen nicht für die rote Karte, das hat Julian explizit erklärt, sondern dafür, sich nicht offen zu einem Fehler zu bekennen. Und die Vokabel „weichgespült“ war vorangestellt. Es ist schon ein Unterschied, ob ich etwa „asoziales Pack“ oder ein anderes Adjektiv benutze. Außerdem hat er es nicht direkt zu den Schiris gesagt, weswegen selbiger es auch nicht vernommen oder gar in den Bogen vermeldet hat; sondern er hat beim Rausgehen vernehmbar vor sich hingemeckert, dabei fielen diese Worte. Nun kann man zurecht davon ausgehen, dass er weiß, dass da schließlich Journalisten rumstehen.
So what.
Wie gesagt, um die Sperre wird er nicht rumkommen. Für das wichtigste Thema des Spieltags halte ich es aber auch nicht.

2 „Gefällt mir“

Also ist für Fröhlich die Mixed Zone die öffentlich Bühne? Interessantes Verständnis. Ähnlich interessant wie die Aussage, ich kann aus 40 Meter den Zweikampf besser bewerten wie mithilfe von 6 Kameras. Der einzige, der sich übrigens nicht beschweren darf, ist übrigens Brazzo. Für den war der Kontakt an Kimmichs Schulter in Leipzig ein klares Foul…

1 „Gefällt mir“

Ok, Du differenzierst die eigentlichen Aussagen etwas und ich gestehe, dass ich einige Details nicht kannte.
Es ist aber das Eine, Dinge im Affekt zu sagen und hinterher um Entschuldigung zu bitten, aber nochmal was Anderes - und darum ging es hier vor allem - die Beleidigung auch mit Abstand noch für akzeptabel und punktgenau formuliert zu halten.

1 „Gefällt mir“

Ist „Pack“ eigentlich solch eine schlimme Beleidigung?
Frank Sinatra, Dean Martin und Sammy Davis jr. ließen sich doch auch freiwillig Rat Pack nennen… :upside_down_face:

1 „Gefällt mir“

Den Mist den Nagelsmann da verzapft hat ist eindeutig, aber nur die eine Seite der Medaille.

Die andere ist die lächerliche glasklare Fehlentscheidung, und die Rumlaviererei, das Relativieren und Festhalten an der eigenen Position der Schiris hinterher.

Eine Sperre wäre nun mMn überhaupt nicht angemessen, wenn man den Fall Bellingham danebenhält, der Zwayer der Schieberei bezichtigt hatte. Wie gesagt, Geldstrafe und gut.

4 „Gefällt mir“

Ich mags, wie du selbst wenn du Nagelsmann verteidigst, immer noch klar durchlässt, dass er dir teilweise hart auf den Sack geht😂

Respektiere das🤣

1 „Gefällt mir“

Den VAR gibt es doch nur um ein Tor wegen zwei Zentimeter Abseits zurück zu nehmen.

2 „Gefällt mir“

Stimmt.
Aber genau so hab ich seine Entschuldigung auch verstanden. Er hat sich ausdrücklich für die unpassende Wortwahl entschuldigt, nicht aber für die Einschätzung einer Fehlentscheidung und dem Wunsch, der Schiri möge und könne dazu stehen.
Interessant auch, dass ich heute die Einschätzung von Gladbach-Star Hofmann dazu hörte. Tenor: wir wollen doch immer alle Typen und Unterhaltung und so, Nagelsmann habe sich entschuldigt, es gäbe eine schlimmere Wortwahl als die gewählte, und damit könne man es auch mal gut sein lassen.
Immerhin mal eine Meinung von außen, wo man nicht übermäßige Sympathie oder Bayern-Bonus unterstellen muss.

Ich hoffe sehr, dass Nagelsmann diese Phase durchsteht und den Rückhalt vom Verein bekommt, den es braucht. Kann mich an keinen Bayern-Trainer erinnern, der nur ansatzweise solches Fantum ausgestrahlt hätte. Als ich das Pack-Zitat das erste Mal gehört hatte, dachte ich, er meinte die Spieler…

1 „Gefällt mir“

Selbst in dem Fall gäbe es noch verbalen Spielraum… :wink:

Oder in solchen Momenten wie gegen Mainz:

Ich vermute Nagelsmann dachte in die Richtung. :wink:

2 „Gefällt mir“