Schon Bemerkenswert, welche Namen genannt werden und welche nicht.
Kann ich glaub ich nicht
Habe durch einzelne Abschnitte gekippt und auf doppelter Geschwindigkeit geguckt, aber ganz grundsätzlich: wahnsinnig unangenehm.
Manchmal glaub ich, die Organisatoren stehen auf bundesweiten Spott.
Goretzka wird definitiv bleiben.
„Hilfe hatte er dabei auch von Bayern-Patron Uli Hoeneß: „Ich hatte mit ihm sehr viele wichtige Gespräche. Er war immer für mich da“, sagte Goretzka, der auch die ausgebliebene Nominierung für die Heim-EM 2024 hatte verkraften müssen.“
Ich weiß nicht, ob Palhinha so viele gute Gespräche mit Hoeneß hatte.
Sich mit Hoeneß gut zustellen ist immer eine gute Taktik, wenn man lange im Verein bleiben will.
Ist doch sehr schön, wie er sich mit dem Verein identifiziert.
Genau sowas wünscht man sich doch in der heutigen Zeit
Man sollte zeitnah mit ihm über eine Vertragsverlängerung sprechen, denn er könnte schon im Januar von anderen Clubs abgeworben werden.
Ich habe keine Ahnung, was Goretzka nach seiner Karriere im Fußball vorhat, aber man sollte auf jeden Fall versuchen ihn irgendwie beim FC Bayern einzubinden.
Ich habe gerade bei Bild gelesen: „Goretzka: Ich bleibe !“.
Ich habe das irgendwie als Drohung wahrgenommen
Diese Vorstellung nimmt bei mir auch immer mehr Gestalt an.
Da haben wir den väterlichen Freund Hoeneß. Einen Rummenigge der sich öffentlich fragt, warum man Goretzka überhaupt verkaufen will.
Vielleicht kann der angeschlagene Max so wieder ein paar Pluspunkte bei den Granden sammeln.
2 Jahre verlängern. 8-9 + 2-3 Bonus. Sorted.
An mich gerichtet war das definitiv eine ….
Hoffentlich bekommt Bischof die Chance , die VV unnötig zu machen……
denn: der Leon wird sicher nicht für das halbe Gehalt bleiben. Der sieht sich bestimmt bei kimmich und co- hier habt ihr es zuerst gelesen
Zur Karriere danach: LG wirkt aufgeräumt- ( mich erinnert er immer an metzelder- der hätte auch ne große Karriere danach haben können- der Ausgang ist allerdings bekannt🤮 - ich hoffe, das es da keine Parallelen gibt) da kann man ihm das schon zutrauen.
Zu dem kann er gut reden- also, erstmal: warum nicht? Die andere Seite sind seine sehr guten Berater ( genau wie bei lahm) - und wie bei lahm kann das ein Problem darstellen…
Wie alt ist er nächsten Sommer? 31? Der wird sich an <8 Millionen gewöhnen müssen.
Letzter großer Vertrag… definitiv. Genau wie sane …… oder gnabry , oder King, oder kimmich…. Bei ihm wurde es ja geklärt
Tja… das wird genauso eine Partie wie jetzt bei Sane. Im Herbst kommen dann Interviews- wie toll die Stadt doch ist- wie wohl man sich im Verein fühlt, und, ganz wichtig, wie toll die Fans sind…. Die Medien fragen dann Eberl und co bei jeder PK was denn mit den Verträgen wird …. Und dann ist der nächste Sommer … und alle warten noch ab… ist ja auch noch eine wm …. Ein Kaugummi ist dagegen ein Stück Eisen…
Ich denke das Thema Vergleich mit Kimmich ist sehr schnell erledigt wenn man einen ganz kurzen Blick auf @armaster s Liste hier wirft:
Da steht bei Kimmich eine satte 95% bei der Einsatzzeit und bei Sané und Goretzka knapp über/unter 50%.
Halbe Leistung - halbes Gehalt: Eigentlich ziemlich einfach und verständlich?
PS: und anders als bei Sané sehe ich bei Goretzka auch an keine plötzlichen „es muss doch London sein“ oder „her mit dem Piranha“ Anflüge kommen
PPS: und von der Note war an dem Punkt dann noch nicht mal die Rede - da kämen ein Sané und Goretzka dann eher egal wer die Notenliste macht sogar noch sehr gut weg mit halben Gehalt im Vergleich zu Kimmich!
Mit dem Berater und London hast du recht- Bochum wäre es ja evtl bei ihm
Ob das Spielzeit Argument bei ihm zieht? Na warten wir ab…
Goretzka peilt eher eine Vertragsverlängerung als einen Abschied an.
Wenn man mit Palhinha bis dahin eine Lösung gefunden hat im Zuge eines Verkaufs, würde ich bei Goretzka das Sané Modell mit einem stark reduziertem Vertragsangebot inklusive leistungsbezogener Boni gar nicht für so abwegig finden.
Auch wenn man bei Goretzka sportlich in einigen Bereichen Kritik üben kann und er zurecht nicht als S11 eingeplant werden sollte, hat er eben eine überragende Mentalität und sich die letzten Monate trotz der schwierigen Situation um ihn mehr als professionell verhalten.
Man hat jetzt eine interessante Altersstruktur im Mittelfeld mit Pavlovic und Bischof mit viel Zukunftsperspektive + einen erfahrenen Kimmich. Sollte man nicht doch noch auf der Suche nach einem klassischen 6er als Kaderoption sein, der besser als Palhinha in den Kompany Fußball passt, wäre Goretzka gerade mit seiner Mentalität ein absolut solides Backup fürs Mittelfeld. Aber alles Zukunftsmusik, bis dahin fließt noch sehr viel Wasser die Isar runter.
Also wenn Goretzka sich auf maximal ca.12 Millionen einlassen würde, würde ich ihn behalten. Wir brauchen Spieler, die im Klub spielen wollen und er ist definitiv so jemand.
Goretzka ist dann auch schon 31,5 Jahre bei der Verlängerung. Seh ich ähnlich wie bei Gnabry daher: maximal ein Jahr verlängern und eigentlich nur noch das halbe Gehalt. Dann würde man ja mal sehen, wie gern er wirklich in München bleiben will.
Für mich sind Goretzka oder Gnabry Spieler deren prognostizierten Wert mit 32 Jahren man auch durch Transfers in der Preisregion 25-30 Millionen an Ablöse + deutlich niedrigeres Gehalt ersetzen kann. Hinzu kommt die mediale Lobby von einem Goretzka. Den kann man nicht einfach als ZM Nr. 4 hinter Kimmich, Pavlo und Bischof als Back-Up im Kader behalten ohne dass mediale Unruhe entsteht. Wozu der Stress?
Da ist jetzt einfach eine Verjüngung des Kaders im kommenden Sommer angesagt.