1 Jahres Vertrag mit automatischer Verlängerung bei X Minuten. Gehalt 9+4.
Verjüngung ja, aber zu welchem Preis? Ich glaube nicht, dass man Gnabry oder Goretzka gleichwertig ersetzen könnte mit einem Spieler, der nur 25-30 Millionen kostet. So ein Spieler könnte sich dahin entwickeln, aber ein 1-zu-1 Ersatz kostet mMn schon eher in Richtung 50 Millionen.
Genau, bei einer Verlängerung müsste er die vom Verein präsentierten Zahlen hinnehmen und die sind hoffentlich Leistungs-/Einsatzbezogen. Anderenfalls ist es natürlich so, dass ein Goretzka sportlich nicht unersetzbar ist.
Hätte man mit Bischof und Pavlovic nicht zwei junge Spieler im ZM würde ich dir bezüglich der Verjüngung zustimmen, finde allerdings auf der ZM Position hat man da ne sehr gute Altersstruktur, sodass ein erfahrener Spieler mit einer guten Mentalität in einer Backup Rolle absolut vertretbar wäre.
Mit der Unruhe sehe ich überhaupt nicht so. Fand eigentlich, dass Goretzka die letzten Monate absolut gar keine Unruhe gestiftet hat und seine Rolle komplett angenommen hat. Wenn man mit ihm als Backup und mit reduziertem Gehalt verlängern würde wäre bezüglich der Rolle ja auch komplette Klarheit da und Goretzka hätte absolut keinen Grund für Unruhe zu sorgen. Und medial finde ich auch nicht, dass da Unruhe im Verein verursacht wurde. Das waren höchstens mal Stammtischdebatten um Goretzka, die vom Verein easy abmoderiert werden konnten.
Den Goretzka oder Gnabry dieser Saison vllt noch nicht - aber das sind beides Spieler, die auch extrem von ihrer Dynamik abhängen und dann fast 32 Jahre sind. Da erwarte ich schon mindestens einen kleinen Leistungsrückschritt. Und ganz ehrlich: ich halte Goretzka für einen guten Spieler, aber ich halte ihn immernoch für einen krassen Missfit im Bayern System und in der Nationalmannschaft. Und Gnabry… fangen wir damit nicht an, dass ist im gesamten Bayern Kader wahrscheinlich der Spieler, den ich aus rein sportlicher Sicht der letzten 2 Jahre sofort vom Hof jagen würde. Ein paar gute Leistungen im September und April aber sonst?
Insofern bin ich da doch recht selbstbewusst, dass man sich den sportlichen Impact von einem Goretzka oder Gnabry deutlich jünger und nicht zu teuer reinholen kann
In den letzten Monaten hat Goretzka aber auch gespielt und war regelmäßig Stammspieler bzw. dann im Wechselspiel mit Pavlo. Klar ist da keine Unruhe. Aber erinner dich an die Saisonanfangsphase, wo er eben nur ZM Nr. 4 war und dementsprechend keine Spielzeit hatte. Da wurde das ja rauf und runter debatiert. Ich möchte zukünftig Bischof und Pavlo vor ihm sehen, sodass er, wenn alle fit sind, kaum Einsätze bekommen sollte. Dann wird auch das mediale Echo wieder zunehmen
Sehe auch Pavlovic und Bischof davor und ist absolut richtig und wichtig, dass die viel Spielzeit bekommen.
Goretzka hat zu Beginn er letzten Hinrunde absolut keine Rolle gespielt und komplett professionell agiert, nicht eine kritische Äußerung in den Medien. Bei der „Unruhe“ ging es vielmehr um die klare Positionierung von Eberl/von Seiten des Vereins und ob man einem so verdienten Spieler damit nicht unrecht tuen würde. Sportlich war das nicht wirklich (lange) Thema, selbst bei Palhinha war die wenige Spielzeit nach wenigen Wochen für die Medien nicht mehr interessant. Wenn die Mannschaft erfolgreich spielt und Pavolovic/Kimmich/Bischof Leistung zeigen gibts da keinen Grund für Unruhe.
Finde die Darstellung, dass er ein potentieller Unruheherd ist, beruht nicht auf den Erfahrungen der letzten Monate.
Dem würde ich auch nicht widersprechen, aber mir hat diese Saison eben auch nochmal gezeigt, dass Goretzka „Lobby“ bzw. Ruf in der deutschen Fußballöffentlichkeit so groß ist, dass es medial zum Thema werden würde, wenn er auf unter 1000 Minuten kommt. Da kann er sich noch so professionell verhalten und da kann er auch gar nichts für.
Da müsste man sich vorher schon bei Vetragsverlängerung offensiv hinstellen und das als seine „neue Rolle“ vorstellen, die klar abgesprochen sei. Das kann ich mir bei einem so ehrgezigen Spieler wie Goretzka nicht vorstellen.
Was wurde im letzten Podcast thematisiert?
Die Startelf gegen Boca hatte ein Durchschnittsalter von 29,5 Jahren. Es waren nur zwei Spieler unter 28 (Stanisic, Olise) am Start.
Da muss tatsächlich was passieren. Und wenn nicht bei Goretzka, bei wem dann?
Wenn man Goretzka und Gnabry mit jungen Spielern ersetzt, dann kämen da der schon verpflichtete Bischof und zum Beispiel Ben Seghir oder Tillman infrage. Bischof war jetzt ablösefrei, aber sein Marktwert liegt bei 30 Millionen. Ben Seghir würde wahrscheinlich so 35 Millionen kosten, Tillman das gleiche.
Einen gleichwertigen Ersatz für Gnabry hat man letztes Jahr mit Olise verpflichtet für 50 Millionen. Ein gleichwertiger für Goretzka wäre zum Beispiel Palacios, der wahrscheinlich mindestens 50 Millionen kosten würde, bei einem Stiller sieht es ähnlich aus.
Unter 50 Millionen einen Spieler zu verpflichten, der sofort das Niveau zum (erweiterten) Stammspieler bei Bayern hat, ist mittlerweile fast unmöglich.
Das liegt natürlich auch noch an den Ausfällen. Mit Davies, Upa und Musiala hat man ja noch jüngere Achsenspieler, aber gerade die Riege der Kaderspieler (Guerreiro, Goretzka, Gnabry, Palhinha, Laimer, letzte Saison noch Müller und Dier) ist einfach im Schnitt viel zu alt. Da braucht es einfach frisches Blut.
Okay ich glaube wir bewerten die sportliche Qualität von Serge Gnabry wirklich sehr anders
Naja also wie gesagt ich sehe das nicht so problematisch. Goretzka ist ja seit einiger Zeit sportlich nicht unumstritten, das Zeigt ja die Situation bei Bayern mit der offenem Kommunikation, dass man ihm mehrfach schon einen Wechsel nahe gelegt hat und auch die Ausbootungen in der Nationalmannschaft. Mit einer Vertragsverlängerung zu den Konditionen das Vereins (wie bei Sané das Vertragsangebot) wäre ja auch ganz klar, welche Priorität dem Spieler bei Bayern zuzuordnen ist.
Aber Summa Summarum: Finde auch, dass der Kader verjüngt werden sollte. Goretzka wäre sportlich definitiv zu ersetzen und es gäbe finanzierbare Optionen auf dem Transfermarkt, die seine Kaderrolle als Backup ebenfalls erfüllen könnten. Bin somit auch absolut fein damit wenn man ihm keinen neuen Vertrag anbietet, wollte ursprünglich eigentlich nur seine top Mentalität und ggf. Erfahrungen als pro Argument für eine Verlängerung unter reduziertem Bezügen anbringen.
Sehe da sicherlich auch Optimierungsbedarf in der Kaderzusammenstellung, aber definitiv auch beim Trainer. Mit beispielsweise Aznou statt Guerrero würde man da klare Zeichen setzen. Aber ist ja ne leidige Diskussion
Ich denke, für Gnabry sprechen drei Dinge:
- Erfahrung als Fußballspieler und als Teammitglied bei Bayern
- Gewisses Grundniveau, was Gnabry immer mitbringt und selten unterschreitet
- Gnabry hat eine entsprechende Rolle wie es hier Kompany beschreibt, die er gut ausfüllt und dem Team dabei hilft gut zu funktionieren. Deswegen spielt er dann auch so viel.
Genau das seh ich z.B. bei Gnabry absolut nicht.
Er schwankt doch brutal in seinen Leistungen und das schon seit vielen Jahren.
Manchmal super, manchmal aber auch B-Klasse. Man weiß nie, was man bekommt.
Sehe also zumindest dieses Argument bei Gnabry komplett anders.
Früher hatte er ein hohes Grundniveau, mittlerweile allerdings meiner Meinung nach eher ein niedriges Grundniveau mit einigen positiven Peaks.
Es geht ja nicht darum einen gleichwertige Ersatz für die Kaderrollen der Spieler der letzten 5 Jahre zu finden, sondern für die Rolle, die sie ab 2026 bzw. eigentlich auch schon aktuell einnehmen. Da war Goretzka dieses Jahr Mittelfeldspieler Nr. 2-3 und Gnabry Offensivspieler Nr. 6. Ich habe die Hoffnung, dass bis 2026 Pavlo sich wieder richtig gegen Goretzka durchgesetzt haben wird und auch Bischof Goretzka den Rang abgelaufen haben wird. Sprich da braucht man einen ZM Nr. 4. Da sollte man schon fündig werden in einem unteren Preissegment.
Gnabry hat diese Saison 3 Scorer in der Bundesliga gegen Teams gemacht, die Europa erreicht haben und eine Vorlage in der CL. In der letzten Saison 2 Tore gegen Topteams der Bundesliga und eine Vorlage in der CL. Wenn du mir jetzt anbieten würdest Amoura von Wolfsburg gegen Gnabry zu tauschen (rein vom sportlichen Ist-Wert) würde ich sofort einschlagen. Der schießt dir die Kiels und Heidenheims der Liga genauso ab.
Irgendwas scheinen Kompany und ja auch Nagelsmann in Spielern wie Gnabry und Goretzka zu sehen, weswegen sie sie immer wieder einsetzen. Ich glaube das ist kein Zufall, sondern das ist bewusst so entschieden und ich glaube, dass sie bisher nicht unzufrieden mit den entsprechenden Leistungen waren.
Für Gnabry spricht nur noch, dass er der „BFF“ von Kimmich ist und auch das ist kein Grund für eine Verlängerung…