[8] Leon Goretzka - LZ 2026

ich wusste, dass du garantiert vor Ort sein würdest :wink:

3 „Gefällt mir“

Immerhin wesentlich besser als Ehemalige als „Verräter“ auszupfeifen.

7 „Gefällt mir“

Das ist schon Wahnsinn, wenn man das dann mit etwas Abstand von der Saison so geballt liest… 3 Tore. Die würde man fast vom IV Nr 3 bei Bayern erwarten.

Aber auch die Goretzka Zahlen (30 Einsätze!) überraschen natürlich.

2 „Gefällt mir“

Interesse an Goretzka? Union positioniert sich.

3 „Gefällt mir“

Wäre ein geiler Move für die Bundesliga.
Er könnte da sportlich auf den ersten Blick sogar ganz gut hinpassen.
Wird vermutlich aber nicht passieren.

2 „Gefällt mir“

Sportlich und wahrscheinlich auch politisch. Andererseits sollte man schauen was mit Gosens passiert ist. Er hat in Berlin seinen Platz in der DFB-Elf verloren und erst wieder bekommen als er wieder weg war.

Würde Goretzka auf den größten Teil seines Salärs verzichten?
Anderenfalls würde sich das Union vermutlich so vorstellen, dass Goretzka dorthin für lau verliehen wird und Bayern weiterhin den Löwenanteil seines Gehalts übernimmt. Ob das wiederum für Bayern attraktiv wäre?
Es wird vermutlich leider weiter schwierig bleiben.

3 „Gefällt mir“

Wenn dann müsste er mMn auf Gehalt verzichten.
Auf eine Leihe innerhalb der Bundesliga mit Zahlung eines großen Teils des Gehalts wird sich beim FCB vermutlich keiner einlassen.
Er ist ja offensichtlich kein Miesepeter innerhalb der Kabine, sodass man ihn nicht unbedingt einfach nur loswerden muss.

Die Entscheidung liegt da mMn ganz klar beim Spieler.
Will er sportlich nochmal angreifen, wird er auch im Inland attraktive Optionen finden. Gerade in der "„Pressing- und Gegen-den-Ball-Liga“ Bundesliga gibt es doch viele Clubs, in denen sein Spielstil gut reinpassen würde. Athletisch, robust, Kopfballstark, Box-2-Box, laufstark…
Dazu muss er aber dann für ein viel geringeres Gehalt spielen.

1 „Gefällt mir“

Politisch? Warum? Wie würdest du denn die Union Fanszene politisch einschätzen?

1 „Gefällt mir“

Schon eher links würde ich sagen

Ich glaube, da sind schon einige rechte Gruppierungen dabei. Als politisch links würde ich die nicht bezeichnen. Eher rechts bis unpolitisch. Ist aber nur eine oberflächliche Meinung von mir, ohne mich da genau auszukennen.

2 „Gefällt mir“

Die läuft für Goretzka bisschen wenig misogyner Rap im Stadion, glaube ich.

Ist wahrscheinlich nix wirklich Neues oder Überraschendes, aber ja: Dort gibt es eine ganze Menge Nazis, auch wenn der größere Teil der Fans wahrscheinlich wirklich eher als „unpolitisch“ bezeichnet werden kann. Was aber eigentlich nur heißt, dass sie weder besonders links noch besonders rechts sind. Gefühlt trifft das ja aber auf ganz Deutschland zu. Union ist jedenfalls auf keinen Fall das Ost-Berliner St. Pauli, auch wenn es durchaus „linke“ Fans gibt.

Ich war ab und an in der Fan-Kneipe „Abseitsfalle“ (habe viele Jahre direkt daran gewohnt) und da wurde sich des Öfteren mit einem bekannten deutschen Gruß Hallo gesagt. Um das Stadion herum ist’s ja recht waldig. Im Sommer konnte man da an Sonntagvormittagen junge Männer bei Kampfsportübungen beobachten. Habe kürzlich erfahren, dass es sich dabei wohl um Angehörige des 3. Weges handelt. Das muss nicht unbedingt was mit Union zu tun haben, aber ich kann es auch nicht ausschließen. Naja, und in Köpenick wählen um die 30 Prozent der Menschen die nette Partei mit den tollen Alternativen für unser Land.

Das sind nur meine Beobachtungen als aufmerksamer Anwohner gewesen, Teil der Fan-Szene bin ich natürlich nicht. Ich würde sagen, politisch gesehen ist Union ein ganz normaler Verein im Osten Deutschlands mit der üblichen Verteilung auf das politische Spektrum unter seinen Anhängern. Mit steigender Tendenz nach rechts und einem nicht winzigen, aber auch nicht überwältigenden harten Kern an Nazi-Hools.

Ob der Leon sich da wohlfühlen würde, mag ich nicht beurteilen.

4 „Gefällt mir“

Ist LG wegen( oder trotz?) der CSU oder der starken SPD/ Grüne nach München?

Und, wenn es denn gereicht hätte, wäre er zu Real? Ehr nicht… Oder gar nach Italien?? Never.

In die USA, nach Saudi Arabien und erst recht nach China kann er auch nicht mehr….

Harte Zeiten …

Nachdem es in diesem extrem zeitaufwendigen Post vor allem um Goretzka geht auch mal noch hier rein…

Goretzka wechselt seinen Berater. Deutet das auch auf einen Klubwechsel hin?

Leon Goretzka has changed his agents and is now represented by ROOF agency, representing the likes of Serge Gnabry, Konrad Laimer, Kai Havertz and Virgil van Dijk

https://x.com/iMiaSanMia/status/1857345495913443750?t=L9oez1IWgsCCdbHcyswfOQ&s=19

1 „Gefällt mir“

Oder auf eine Vertragsverlängerung? :stuck_out_tongue:

1 „Gefällt mir“

Sein ehemaliger Berater hat ja bei Bayern einen guten Vertrg ausgehandelt. Um mit den aktuellen Leistungen eine Vertragsverlängerung auszuhandeln, müsste es schon mit magischen Mächten zugehen. Ich hatte mir eher gedacht, dass er nicht zufrieden mit den Klubs war, die ihm sein Berater im letzten Sommer angeboten hat.

Das war nicht ganz ernst gemeint.

Wobei…jetzt 5-6 gute Spiele an der Seite von Kimmich mit vielleicht dem einen oder anderen Tor und die Welt kann auch schon wieder ganz anders aussehen in diesem schnelllebigen Geschäft :smiley:

1 „Gefällt mir“

Man sollte im Fußball niemals nie sagen, aber aktuell würde ich nicht viel darauf wetten, dass wir Goretzka über 2025 noch bei Bayern sehen.