[6] Joshua Kimmich - LZ 2029

:crossed_fingers: :crossed_fingers: :crossed_fingers: na dann fingers crossed

1 „Gefällt mir“

Mal wieder „News“ von Springer:

Joshua Kimmich is on the verge of extending his contract at FC Bayern. The talks today were very positive. Kimmich is set to sign a new 4-year deal until 2029, with an announcement expected this week [@BILD]

https://x.com/imiasanmia/status/1897715481106432112?s=46&t=AlRaNjfM_7efhTG8jxTUUg

1 „Gefällt mir“

„Nach tz-Informationen ist die klare Tendenz nach dem Kimmich-Gipfel, dass der 30-Jährige seinen im Sommer auslaufenden Vertrag verlängern werde. Das ist das klare Ziel beider Parteien“

Auch die TZ hört dementsprechendes…

https://x.com/sofascoreint/status/1897616930548101334?s=46

QUICK STAT Joshua Kimmich among all 871 players that have played at least one minute in the #UCL this season:
• Most touches (1251)
• Most accurate passes (973)
• Most accurate passes in the final third (329)
• Most key passes (34)
• Most big chances created (11)
• Highest xA (4.15)
Simply brilliant.

Gar nicht so schlecht, dieser Kimmich.

8 „Gefällt mir“

Jetzt auch Romano.

:red_circle::white_circle::eyes: Kimmich and Bayern, new deal at the final stages. :arrow_heading_down:

https://x.com/fabrizioromano/status/1897722826045481403?s=46&t=AlRaNjfM_7efhTG8jxTUUg

2 „Gefällt mir“

Bandwagon is on the road.

1 „Gefällt mir“

Diese genannten ‚Experten‘ haben die Verlängerung bereits letzte Woche als abgeschlossen in die Welt gesetzt. Ohne offizielle Bekanntgabe ist es ähnlich viel wert wie Durchfall.

Kimmich - Here we go.

3 „Gefällt mir“

Haben sie das?
Davon habe ich nichts mitbekommen.

Am Ende hat der AR viel Aufstehen um wenig gemacht. Unnötige Unruhe und Kratzer am Image von Eberl für nichts.

3 „Gefällt mir“

Ich bin bei Kritik am Aufsichtsrat ja eigentlich immer gerne dabei - aber selbst darüber haben wir doch keine wirkliche Ahnung?

Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß durch das ganze Theater die eine oder andere Mio gespart wurde.

Und dann fällt es mir schon wieder deutlich schwerer (man hat damit zB auch klar an Spieler und deren Berater signalisiert - es wird hier längst nicht mehr alles einfach so durchgewunken, das kann auch zukünftige Einspareffekte bringen) zu sagen ob’s das Gedöns wert war.

Solange es aber vor allem mal nicht die Vertragsverlängerung ruiniert hat (da konnte man letzte Woche ja denke ich schon berechtigte Ängste haben, wenn das Gott sei Dank nicht der Fall sein sollte dann haben wir das sicher auch zu gutem Teilen dem feinfühligen Handling der ganzen Angelegenheit von Eberl zu verdanken - in die Richtung hat sich ja auch Kimmich selber jetzt geäußert) würde ich aber schon klar vor allem mal ähnlich wie beim noch viel endloseren Trainersuch Theater letzte Saison sagen:

Ende gut, Alles gut!

1 „Gefällt mir“

Üblicherweise wird die Verlängerung doch mit Bildern von der Vertragsunterzeichnung begleitet. Und eventuell gibt es noch mehr (begleitende Videos o.Ä.). Da wird man doch nicht unmittelbar nach der AR-Sitzung etwas hinausposaunen. Daher wird das alles frühestens am morgigen Freitag oder auch erst am WE bekannt gegeben. Und daran wird sich dann auch der Uli halten. Er wird sich wohl kaum direkt nach der Sitzung vor die Kameras (oder auch nur einen Reporter) stellen, um da etwas zu verkünden. Dann kann man bald auch die Öffentlichkeit in diei AR-Sitzungen einladen.

1 „Gefällt mir“

Bring die Granden nicht auf blöde Gedanken!!

3 „Gefällt mir“

Auch wenn es am Ende die Verlängerung gibt, positiv bleibt dieses Theater nicht zurück.

Dann hat er nach seinem „und dann haben sie mich nach meinem Impfgeschrubbel überhaupt nicht durch einen schützenden Auftritt in einem ARD Brennpunkt unterstützt“ mit „und dann hatten sie nicht mal 8 Monate Geduld, obwohl ich neben meinem Job als Fussballer zuhause ja auch noch die Spülmaschine ausräumen muss“ seine zweite grosse Story warum der Verein so unfassbar gemein zu ihm ist.

Und genau solche Geschichten führen dazu, dass ihn viele eher als Leidwölfchen statt Leitwolf ansehen.

2 „Gefällt mir“

Eher du und ein paar wenige als viele. Dir ist schon klar, dass diese Spülmaschinen-Käse nur deine Phantasie ist, oder?

5 „Gefällt mir“

Also ich habe weiterhin ein weitesgehend positives Bild von Kimmich. Negativ betrachte ich das Theater zwischen Eberl, Hoeneß und Rummenigge sowie dem Aufsichtsrat.

2 „Gefällt mir“

Er argumentiert doch selbst immer

So wie es ausschaut interessiert sich nur noch PSG für ihn. Daher dürfte sich sein Ruf ausserhalb der Bayernbubble in Grenzen halten.

Er argumentiert doch selbst damit, dass er überhaupt keine Zeit findet sich mal ein paar Stunden über seine Zukunft nachzudenken.

Na dann. Dann hast du mit deiner Spülmaschinen-Geschichte natürlich recht. Die storyline ist nicht nur irre lustig sondern auch mit Fakten untermauert.

2 „Gefällt mir“

Jetzt mal unabhängig von der ganzen Diskussion. Für mich war und ist klar dass Kimmich aufgrund der familiären Situation… Kinder… Ehefrau…hier verwurzelt nie ernsthaft weg wollte …meine Einschätzung…es ging nur darum möglichst viel raus zu handeln…im Prinzip hätte er auch für 5 Mio weniger verlängert oder 1 Jahr weniger…bin ich relativ sicher…den Poker hat der Verein verloren…

Vielleicht noch ein paar Gedanken dazu.

Die Frage die sich der FC Bayern stellen muss ist, ob diese Struktur und Entscheidungsfindung so wie sie ist überhaupt noch zeitgemäss und sinnvoll ist?

Sollte der AR nicht einfach kontrollieren und sich aus dem Tagesgeschäft heraushalten?
Ist die Verlängerung eines Vertrages nicht Tagesgeschäft? Ist das tatsächlich Aufgabe des AR so etwas durchzuwinken?

Wenn ja. Was für Kompetenzen hat denn überhaupt der Vorstand? Aktuell sieht das bisserl nach Frühstücksdirektor aus. Zu Zeiten von KHR und Hoeneß im Vorstand war der AR eine Formsache. Heute ist die Situation aber anders. Der AR will sich in alles und jedes einmischen. Anstatt klare Vorgaben zu machen und die Ausgestaltung dem Vorstand zu überlassen.

Das führt zu so aus meiner Sicht grotesken Szenen, dass ein Aufsichtsrat zusammenkommt um eine Vertragsverlängerung zu genehmigen.

Da brauche ich Eberl & Dreesen nicht mehr. Vielleicht noch Diederich, der wie früher der Hopfner schnell im Taschenrechner ausrechnen soll, ob mit dem Kauf von Spieler X am Ende des Jahres doch noch ein Gewinn ausgewiesen werden kann.

Der FC Bayern soll seine familiäre Struktur unbedingt behalten. Aber dieses Vorgehen hat aus meiner Sicht groteske Züge.

Es ist auch nicht Aufgabe des AR ein paar Mio. Euro einzusparen. Das wäre Aufgabe des Verantwortlichen für das Tagesgeschäft, der Vorstand. Wenn er diese Aufgabe nicht wahrnehmen kann und nicht das optimale herausholen kann, muss man ihn austauschen mit Leuten die die Vorgaben umsetzen können. Aber vielleicht würden es auch einfach mehr Kompetenzen mit gleichzeig klar gesteckten Vorgaben auch tun.

13 „Gefällt mir“