[6] Joshua Kimmich - LZ 2029

Bei dem vorherrschenden Sparkurs aber offensichtlich unbezahlbar

Wenn Kimmich nicht verlängert ist denke ich schon Geld da.
Müller ist ja auch noch fraglich nächste Saison.
Beides Top-Verdiener.

Davies verdient angeblich 15 Mio + Boni.
Finde ich ehrlich gesagt ok.

Musiala ist seit 2 Saisons aus dem Bayern Spiel nicht mehr wegzudenken. Hinzu kommt die EM die sicherlich nicht schlecht war.
Wenn du die Top-Talente in Europa aufzählst wirst du an Musiala nicht vorbeikommen.
Und den Sprung es als Top 3-5 Spieler in Europa zu schaffen traue ich ihm zu.

Bzgl. Kimmich bin ich eher „Kritiker“ als „Fan“.
Vor 6 Monaten war ja fast Konsens wenn Verlängerung dann nur mit weniger Gehalt.
Und 2 Spielzeiten waren ja wirklich nicht toll von ihm.
Für über 20 Mio würde ich mit ihm nicht verlängern. Hinzu kommt tatsächlich sein Alter.

Der Vertrag soll angeblich nur bis 28 verlängert werden. Eine überschaubare Zeit für einen 30jährigen, der immer spielt. Ich halte das Salär für mehr als gerechtfertigt.

Ich weiß, dass das nicht gerne hier gelesen wird aber Eberl hat in Gladbach nicht gerade einen aufgeräumten Laden hinterlassen. In Leipzig hat er gut, aber nach dem Geschmack der RB Führung zu teuer eingekauft. Die Vertragsverlängerungen von Davies und Musiala wurden zu Konditionen vereinbart (sorry für die Polemik) , kein großes Verhandlungsgeschick gezeigt haben. Die waren so, dass es einfach eines großen Portemonnaies bedurfte. Aus meiner Sicht keine große Leistung.

Ich wüsste aus all den Erfahrungen rund um Eberl nicht, warum der Mann plötzlich mit seinem Verhandlungsgeschick einen Mehrwert für den FC Bayern erzielen könnte. Fehlt mir die Phantasie.

Das Verhalten aktuell im Fall Kimmich finde ich von der Klubführung um übrigen gut. Ich habe hier jetzt nicht viel gelesen wie die Stimmung ist, aber die angebotenen Konditionen scheinen sehr angemessen zu sein. Wer das nicht möchte, der tut mir ein wenig leid (Ich meine Kimmich).

1 „Gefällt mir“

2 Jahre ist ok. Die Info ist neu für mich.

Aber vielleicht ist auch das der Knackpunkt für Kimmich - I don‘t know.

Jedenfalls sicher nicht nur eine Woche nach den letzten beiden erfolgreichen Verlängerungen! Die natürlich auch für ihn eine Rolle spielen…

In 1-2 Monaten schaut das für mich anders aus.

Vor allem aber: Was gewinnt man denn jetzt groß (außer hier Beifall von einigen, die so ein trotziges Verhalten ihm gegenüber gutheißen, letzten Sommer wollten wir ihn verkaufen - da muss man sich doch nicht wundern, daß er jetzt etwas zögert!) mit dem „die Tür so früh zuschlagen“?

Ja sicher nicht so, daß ein Alternativkandidat nur genau jetzt und nicht in 1-2 Monaten zusagen würde.

Intensiver beschäftigen schon mal kann man sich mit solchen Alternativen doch so oder so jetzt schon mal - dafür muss man aber doch ihm nicht öffentlich vor den Kopf jetzt stoßen…

2 „Gefällt mir“

Für Michael Ballack hat es auch keinen Ersatz gebraucht.
Alle haben sich gefreut, als das Angebot damals mit einem Paukenschlag zurückgezogen wurde. Uli Hoeneß hatte was gesehen und erkannt, dass Roque das genauso gut könnte.
So war alles ohne großen Aufwasch gleich mit erledigt. :smirk:

8 „Gefällt mir“

Und wieder die Wirtz-Theorie. Ein FC Bayern der alle Chips auf eine Wirtz-Verpflichtung setzt? Whatever it takes? :thinking:

2 „Gefällt mir“

Also mal ganz nüchtern betrachtet:
Der Verein hat mit Musiala verlängert.
Der Verein hat mit Davies verlängert.
Der Verein bietet ihm einen Dreijahresvertrag (wo es doch immer hieß, ab 30 gibt es nur noch Jahresverträge - da macht der FCB also eine Ausnahme für ihn, wenn auch nicht die Erste und Einzige).
Der Verein bietet ihm ein auch im europäischen Vergleich Spitzengehalt.
Kimmich hatte jetzt viele Monate Zeit, sich Gedanken zu machen.

Was bitte soll der Verein noch machen? Er hat die Klarheit über wichtige Personalien im Club. Er bekommt NOCH MEHR Geld. Er wird als zukünftiger Kapitän gehandelt.

Ich kann verstehen, dass es dann irgendwann auch mal gut ist. Wer sich dann noch immer nicht entscheiden kann, der hat anscheinend nicht das notwendige Commitment für den Verein. Und genau das dokumentiert er ja nun gerade auch hinreichend.

9 „Gefällt mir“

Ich finde es äußerst bedenklich, sollte die Story wahr sein, dass diese Geschichte den Weg in die Öffentlichkeit gefunden hat.

Und ich denke nicht, dass das von Kimmich forciert wurde.

Das wirft mal wieder ein ganz schlechtes Licht auf die Verantwortlichen.

Aus Kommich’s Sicht sind solche Indiskretionen nicht gerade förderlich. Das macht seine Entscheidung eher einfacher, den Verein zu verlassen.

PS: da hier mal wieder das Alter angesprochen wurde: das ist mal wieder typisch Deutsch. Das ist nichts anderes als eine unbewusste Altersdiskriminierung. Er ist gerade mal 30. Im Besten Fußballalter. Einen 30-jährigen Kane hat man übrigens für 100 mio gekauft, nur mal so zur Erinnerung.

9 „Gefällt mir“

Super,Müller kann in Ruhe überlegen,ob er verlängern will und unser MVP bekommt die Pistole auf die Brust,mit aktueller Leistung und Mia San Mia hat das gar nichts zu tun

2 „Gefällt mir“

Wir kennen doch keinerlei Details. Weder von Kimmich noch von Vereinsseite. Wir wissen überhaupt nicht, was in der Sache vorgefallen ist. Vielleicht hat der Verein Wind bekommen, dass Kimmich intensiv mit einem anderen Club verhandelt? Man hat schon in der Winterpause mit ihm besprochen, dass bis zur Crunch Time eine Entscheidung her muss. Diese Zeit ist JETZT. Ein Spieler, der hinter seinem Club steht, argumentiert nicht damit, die Entwicklungen abzuwarten. So ein Spieler WILL Teil dieser Entwicklungen sein. Das Gefühl fehlt mir bei Kimmich leider, so sehr ich ihn sportlich schätze. Man sollte sich besser trennen und dies klar kommunizieren.

4 „Gefällt mir“

Ja, diese Paukenschläge haben unfassbar „tolle“ Historie bei uns in der Tat!

Und ebenso ja - so wie Tolisso, Sabitzer, Hernandez, ECM, Laimer und Co das auch alle so toll konnten statt Thiago, Alaba, Lewandowski und Holding 6 für Tuchel…

Ich habe ein schwer ungutes Gefühl, dass auch bei Kimmich - genau wie bei Kroos, Alaba, und Thiago sehr bald nach ihrem Abgang - dann doch ganz vielen (die sie vorher noch kaum zu schätzen wussten) sehr plötzlich sehr klar würde was bei uns auf einmal fehlt (und wie sie anderswo derweil glänzen) seit man den Spieler gehen ließ…

Ich habe null Bock das schon wieder erleben zu müssen!

10 „Gefällt mir“

Manchmal bekomme ich bei Kimmich das Gefühl, dass wir über einen Spieler sprechen, der seit 3 Jahren kein gutes Spiel macht. Kimmich trägt ein RIESEN Anteil an einer bisher guten Saison. Auch den Kritik an den letzten Jahren kann ich nicht nachvollziehen. Er hatte letzte Saison eine kurze Schwächephase (vielleicht 5 Spiele). Sonst hat er immer konstant Leitung gebracht. Er musste halt als RV spielen, wo er das Spiel nicht so extrem leiten konnte. Trotzdem hat er in so vielen Spielen sein Stempel aufgedrückt. Außerdem ist er halt ein mentalitätsmonster!

Das Thema Wertschätzung beziehungsweise warum er so lange zögert kann ich die Kritik nachvollziehen. Ich verstehe das auch nicht wirklich. Am ehesten noch die Generation heute, die halt nicht eine ganze Karriere beim gleichen Verein spielt. Ich sehe hier irgendwo die gleiche Geschichte wie bei Alaba. Das wäre einfach schade.

Dann noch zu dem Thema Geld: um Kimmich qualitativ zu ersetzten müssten bestimmt 50+Mio ausgegeben werden. Plus Gehalt ist das einfach deutlich teurer als mit Kimmich zu verlängern. Das ist für mich ein weiteres großes Argument.

Ich hoffe er bleibt. Für das sportliche und menschliche. Ich glaube, soweit ich das halt als Außenstehender bewerten kann, tut er diesem Verein gut! Da sieht man daran, dass die Leute für Kritik eine Geschichte von vor 5 Jahren rauskramen wo er sich nicht impfen lassen wollte. Das ist schon skurril. Er tut dem Verein gut und hat im Team eine führende Rolle. Die wäre schwer zu ersetzten.

7 „Gefällt mir“

Ich denke, es verhält sich so:
Sollte Kimmich wirklich gehen, wird sich nächste Saison sehr deutlich zeigen, wie sehr er der Mannschaft fehlt. Weitaus deutlicher, als es sich viele der Kimmich-Basher bisher vorstellen können. Die Abgänge Ballacks und auch Thiagos wären da als abschreckende Beispiele zu nennen.

Auf der anderen Seite bin ich mir auch recht sicher, dass der Verein die ganz großen Erfolge nicht erreichen können wird, so lange Kimmich als DER entscheidende Spieler im zentralen Mittelfeld agieren wird. Warum? - Weil er einfach kein richtiger Anführer ist, weder auf, noch neben dem Platz UND weil er nicht ganz diese Extraklasse eines Schweini oder Thiago hat.

3 „Gefällt mir“

Diese ganz großen Erfolge - die sind einfach für jeden Verein der nicht Real Madrid heißt jede Saison ziemlich unwahrscheinlich!

Und egal ob Kimmich bleibt oder geht werden sie das auch für uns die nächsten Jahre sein so wie es auch schon immer in der Vergangenheit war.

Was natürlich nicht heißt dass es nicht besser wäre wenn Kimmich AUCH noch ein geborener Leader wäre - aber das wird auch wer auch immer ihm nachfolgt aller Wahrscheinlichkeit nach nicht sein weil sowas leider in echt viel seltener/rarer ist als es im Rosinenpicken der Vergangenheit erscheint…

PS: Thiago kann man bei der Extraklasse noch über Kimmich natürlich nicht widersprechen - bei Schweini würde ich da aber keine große Distanz zu Kimmich sehen. Da wurde im 13/14 CL/WM Wahn (und diese Erfolge waren ganz klar vor allem auch Mannschaftsleistungen wo einfach unglaublich viele Rädchen perfekt ineinandergegriffen haben jeweils) vieles „verklärt“…

4 „Gefällt mir“

Da würde ich widersprechen. Ich fimde im Gegenteil, dass Schweini - vllt. wegen seiner lausbubenhaften Zeit als junger Spieler - eher unterschätzt wird. Von 2009 bis 2014 war er einfach unglaublich stark und vor allem extrem komplett.

4 „Gefällt mir“

Auch wieder typisch, daß wenn man Kimmich auf Niveau von Schweini sieht das quasi automatisch heißen muss, daß man Schweini unterschätzt: Die Möglichkeit, dass man hingegen hier vielmehr dann stattdessen Kimmich unterschätzt im Vergleich zur Legende Schweini kommt da eher nicht in den Sinn…

Wenn man sich Statistiken/Ratings diverser Art über Kimmich die letzten Jahre (nur letzte Saison fiel mal klar ab, kann aber auch zum Teil daran liegen, daß er da als RV aushelfen musste, sein Werte sind zentral klar besser generell) anschaut gibt es bis auf Rodri (immerhin aktueller Ballon d’Or Träger - womit? Mit Recht :wink: ) in der Mittelfeld Zentrale weltweit eigentlich sonst keinen Spieler, der ihn dauerhaft klar outperformt!

1 „Gefällt mir“

Also was mich betrifft: ich würde die Qualität von Kimmich nie in Frage stellen, es ist fantastisch, was er seit Jahren auf höchstem Level abliefert.
Nur: man kann ja im Moment den Eindruck gewinnen, dass er von sich aus tendenziell eher nicht verlängern will. Und wenn das so sein sollte, dann werden ihn auch noch ein paar Millionen mehr nicht davon überzeugen. Insofern finde ich es gut, dass man jetzt auf eine Entscheidung drängt, denn im ungünstigen Fall muss man trotzdem klar kommen…

4 „Gefällt mir“