[6] Joshua Kimmich - LZ 2029

Sobald ein Angebot seitens des Vereins zurückgezogen wird (Ballack, Alaba) bricht die Community in Jubelstürme aus. Der Spieler wird als Raffzahn usw. tituliert.
Niemand ist bei den Gesprächen dabei.

Davon ab: warum entscheidet so etwas eigentlich der nicht fürs Tagesgeschäft zuständige Aufsichtsrat??

5 „Gefällt mir“

Das habe ich zumindest hier nirgendwo gelesen.

Und wenn man die angebliche Entscheidung des FCB jetzt für richtig hält, ist das auch noch lange kein „Jubelsturm“.
Einen „Jubelsturm“ hätte es vermutlich gegeben, wenn Kimmich sich im Januar (vor der „Crunchtime“, wie es auch von ihm selbst mal in einem Interview hieß) zu seinem Arbeitgeber bekannt hätte und einen neuen Vertrag unterschrieben hätte.
Aber wie @Vati vorhin schon mal geschrieben hat…Die gute alte „Wertschätzung“ ist da meist nur in eine Einbahnstraße…

3 „Gefällt mir“

So geht Aufsichtsrat, mal eben den wichtigsten Spieler abgesägt und damit auch den Erfolg der aktuellen Saison gefährdet. Dank SParkurs heißt es dan nnächstes Jahr Bischof, Goretzka und PAvlovic auf dem Weg zum CL Titel. Wenn Eberl diese Entscheidung nicht 100 Prozent mitträgt dann warte ich nur auf seinen völlig verständlichen Rücktritt

Damit wissen wir zumindest, warum die Info so schnell und gründlich geleakt wurde.
Jetzt scheint es vorrangig darum zu gehen, sich die Deutungshoheit für die kommenden Wochen und Monate zu sichern.

5 „Gefällt mir“

Ich für meinen Teil, sehe das immer ziemlich emotionslos. Kimmich war jetzt x-mal Deutscher Meister, x-mal Pokalsieger usw.!

Er ist jetzt 30 Jahre alt, befindet sich in absoluter Top-Form. Für mich ist er ein absoluter Weltklasse-Spieler. Bin mir sicher, er hat richtig gute Angebot vorliegen. Vielleicht als Modric, oder de Bruyne Nachfolger… Warum also nicht nochmal eine neue Herausforderung, ein neues Land, eine neue Sprache.

Wenn es so ist - für uns sehr schade - aber dann ist es nun mal so. Andere Mütter, haben auch schöne Töchter… :wink:

7 „Gefällt mir“

„Auf der Aufsichtsratssitzung am Montag hatte die Führungsetage des Klubs diesen Schritt zuvor beschlossen: Den Bayern dauern die Verhandlungen zu lang, sie erwarten vom 30-Jährigen eine Entscheidung.“

Bei der Größe des Kimmich Pakets muss der Aufsichtsrat das grundsätzlich absegnen. Von daher kann er auch vorgreifend sagen - ab jetzt kriegt ihr diese Zustimmung eh nicht mehr. Uns ist es jetzt zu spät…

Aber bin da komplett bei @LinkHawk:

Hat für mich total was von Kindergarten und Sandkasten Kämpfen - erst wollte er mir die Schaufel nicht geben und jetzt wo doch will ich sie nicht mehr haben.

Doch total lächerlich:

Wann man wie genau agiert bei Kimmich haben doch klar Eberl und Freund zu entscheiden und niemand sonst sich einzumischen. Der Aufsichtsrat kann ja oder nein sagen aber doch nicht wann etwas zu passieren hat - das ist eben klar eine Abwägung im Tagesgeschäft und damit Entscheidung der Vereinsführung und nicht vom Aufsichtsrat…

2 „Gefällt mir“

Kann man schon so sehen.
Aber auch an dich die Frage…
Wie lange soll man noch warten?
Man muss einen Kader für die Saison 25/26 planen, die Klub-WM gibts auch noch davor. Es geht um eine Schlüsselposition und ein unfassbar fettes finanzielles Paket…

Das ist doch ein Märchen, das wird es beim FCB niemals geben, dass man ohne Abnicken oder Mitreden der „Adults“ handeln kann.
Wieso glauben da fachkundige Fans wie Du immer noch daran?

Musiala und Davies haben bei ziemlich genau gleicher Ausgangslage vor einer bzw zwei Wochen positiv entschieden. Und so gut wie alle fanden es geil…

Und jetzt soll plötzlich auf einen Schlag alles zu spät auf einmal sein so kurz später?

Das ist eben komplett lächerlich…

Und siehe oben - wann das zu spät sein soll: Das müssen Eberl und Freund entscheiden!

Wenn sich der Aufsichtsrat hier einmischt ist das für mich de Fakto ein klarer Machtmissbrauch…

Wie ich vorhin schon mal geschrieben habe…Es wird Tendenzen geben beim Spieler…Die hat man möglicherweise jetzt auch mitbekommen…
Stichwort Deutungshoheit.

Ging es jetzt nur noch um kleine Vertragsdetails, wie es ja ziemlich lange bei Musiala war, würde man sowas logischerweise niemals machen…

Deine große Empörung kann ich nicht ganz nachvollziehen, aber muss ich ja auch nicht.

Wie lange verfolgst Du diesen Club schon? Sagt dir der Name Uil Hoeneß etwas, oder Karl-Heinz Rummenigge?

1 „Gefällt mir“

Macht’s das irgendwie besser dass wir sowas nicht zum ersten Mal sehen?

Die beide wollen sich nach eigener Aussage endlich zurückziehen. Was sie aber treiben (wenn denn das mit dem vom Aussichtsrat beschlossenen Rückzug des Angebots an Kimmich stimmt) ist das exakte Gegenteil davon - ein Eingriff ins Tagesgeschäft von Leuten die sich endlich „freischwimmen“ sollen.

Wenn Du das gut findest…

Weil wir da früher oder später hinkommen kommen müssen! Beckenbauer ist bereits von uns gegangen und wie lange Uli und Rummenigge (beide nicht so wahnsinnig viel jünger) da noch mitmischen können ist doch total unklar. Und danach ist doch überhaupt nichts mehr übrig im Aufsichtsrat von dieser alten Garde, die den Verein über Jahrzehnte geprägt hat.

Und mich wundert daß ich hier derjenige sein soll der zu extrem wäre - das ist doch noch ne viel drastischere Aussage als dass ich das Agieren des Aufsichtsrat lächerlich finde: Soweit würde selbst ich bei weitem nicht gehen…

Der Vorstand wird vermutlich bei der Aufsichtsratssitzung geladen sein und berichten. Es ist durchaus nicht unüblich sich dann als Vorstand oder Geschäftsführer mit dem Aufsichtsrat zu beraten. In diesen Beratungen wurde offensichtlich gemeinsam etwas entschieden. Ich sehe da keinen Machtmissbrauch. Idealerweise werden große Entscheidungen von Aufsichtsrat und Vorstand grundsätzlich gemeinsam getroffen. Gegeneinander geht selten lange gut.

5 „Gefällt mir“

Habe ich das behauptet?

Man kennt es, es überrascht nicht…Also wozu jedes mal aufs neue empören?
Kann man schon machen, es lebt sich aber mMn leichter wenn man das akzeptiert :smiley:

Und wie @charly richtig beschreibt, es kann auch eine gemeinsame Entscheidung von AR und Vorstand gewesen sein.
Nur Eberl und Freund alleine haben das ganz sicher nicht entschieden, das ist klar.

Ich würde das „zurückgezogene Angebot“ übrigens so interpretieren: lieber Herr Kimmich, ab sofort sehen wir uns nach anderen Spielern für deine Position um. Überleg dir das Angebot, es gilt aber nur noch solange bis wir eine Alternative haben.

4 „Gefällt mir“

Ich kenne es eigentlich aus Berufs- und Privatleben ausschließlich so, dass Angebote eine Ablauffrist haben. Niemand auf der Welt gibt ein seriöses Angebot ab dass nicht irgendwie zeitlich befristet ist.

Von daher: alles normal. Wie es kommuniziert wird - was es ja gar nicht ist, steht dann natürlich auf einem anderen Blatt.

2 „Gefällt mir“

Hieß es nicht aber letztes Wochenende noch, Verlängerung steht kurz bevor?

Ja, das hat u.a. Plettenberg berichtet.
Sein Arbeitgeber (Sky) bestätigt aber jetzt die Meldung der Bild.

Wenn es so ist, dann ist das eine Grundsatzentscheidung. Völlig ok. Aber wieso ist sie noch nicht getroffen?

Selbst Romano hat noch Dienstag von der bevorstehenden Verlängerung Dienstag erzählt

Das ist natürlich richtig, irgendwann musst Du dann mal A oder B sagen.

Keiner von uns ist natürlich bei irgendwelchen Gesprächen dabei. Vielleicht gab es ja eine Ansage, bis Ende Februar müssen wir wissen wohin die Reise geht.

1 „Gefällt mir“

Schaun mer mal, ob dann das Chaos um Machtverhältnisse erst so richtig ausbricht.

1 „Gefällt mir“