[42] Jamal Musiala - LZ 2030

Müller schafft es dir auch die Abwehrlinie in die Tiefe zu ziehen und so die Winger aus dem Abseits zu ziehen - oder sich so zu bewegen, dass Kane mehr Platz bekommt. Einiges hat man gestern auch gesehen oder kennt man aus der Vergangenheit. Man muss ihm nur die Möglichkeit geben.

Mehr Sorgen sollte man eigentlich wegen Kane haben. Der hatte gestern wieder einen dicken Knöchel und wirkt momentan auch nicht sonderlich frisch.

2 „Gefällt mir“

Oder das Gegenteil? Wenn ich schon die mediale Hysterie sehe, wenn Goretzka auch nur einen Fuß auf den Platz setzt. Bei Müller könntest du das mit X multiplizieren.
Jetzt mal völlig weg vom sportlichen, aber ein Müller der jetzt trifft und Spiele entscheidet? Das wäre ein ziemliches Kommunikationsdesaster für den Verein.

1 „Gefällt mir“

Ich hoffe du hast recht. Ich befürchte dass sein Tempoverlust dazu führen wird, dass die taktisch sehr disziplinierten Inter Verteidiger ihn dann eher mal stehen lassen, weil sie eh wissen, dass sie ihn im Sprint über die Hälfte eh einholen würden.

1 „Gefällt mir“

Wahrscheinlich hast du Recht bzw. es ist ein Fall von „wie du es machst, machst es verkehrt“. Setzt man Müller lange auf die Bank wird es heißen „Was hat Kompany gegen Müller? So ein unrühmlicher Abschied - nicht mal wenn Musiala fehlt, bekommt Müller die Chance etc.“

1 „Gefällt mir“

Ich hoffe mal, dass NIEMAND im Verein auch nur eine Millisekunde so denkt. Und ich weiß auch nicht einmal, ob ich dem zustimme. Denn so wäre der Abschied ja noch triumphaler und alle wären Gewinner.

2 „Gefällt mir“

Sicher wird niemand Kompany verbieten Müller aufzustellen oder das empfehlen.
Aber wenn im Mailand in der letzten Minute das entscheidende Tor fällt? Da wäre es der Führung sicher deutlich lieber, dass Kane das erzielt als Müller.

Das würde nur passen, wenn der Abschied einvernehmlich war. War er aber nicht.

2 „Gefällt mir“

Dass wir die Lösung mit Müller bevorzugen zeigt die Absurdität. Der Spieler der gerade rausgeworfen wurde soll im wichtigsten Spiel der Saison die Kohlen aus dem Feuer holen.

Besonders wenn man bedenkt für welchen Blödsinn wir das Budget rausgefeuert haben. Zaragosa, Boey, Palinha, die Nübel Verlängerung, das Trainerkarusell, …

Ich hoffe wirklich inständig Müller kommt drüber hinweg, findet seine Rolle in der Vereinsführung und macht es besser.

3 „Gefällt mir“

Müller ist der Typ für KO-Spiele. Müller hat seit dieser Saison 2 Tore weniger in KO-Spielen als in Gruppenspielen - hat aber in den Gruppenspielen 5 oder 6 Elfer geschossen, in den KO-Spielen nur einen. Diese Verteilung ist eher selten. Interessant ist auch, dass er im Pokal viel mehr Tore als Assists hat - in der Liga aber mehr Assists…

Eigentlich hätte er auch in den letzten Jahren in diesen starten sollen. Ich habe es bei Tuchel verstanden, der ja seine Spiele auf Konter angesetzt hat - wenn das aber nicht so ist, sind es wirklich Müllerspiele.

  1. „rausgeworfen“: Überlass so ein unsinniges Wording doch den Bayern-Hassern. Als Fans sollten wir schon näher bei der Wahrheit bleiben.
  2. Die Kohlen bleiben bitte im Feuer, da gehören sie nämlich (auch im Sinne der Redewendung hin!). Rausholen sollte man die Kastanien, wenn man sie verzehren will.
4 „Gefällt mir“
  1. Ich finde man kann das so hart sagen und sehe nicht wie einen das um Bayern-Hasser macht. Der Tonfall kommt vor allem daher, dass man offenbar kein Problem hatte, Geld für andere Umstände in Luft aufzulösen die uns keinen Millimeter weiter gebracht haben und hier Müller nicht mal ein Angebot machen will.

  2. Die Redensart gibt es und trifft zu. Hätte man hier nachschauen können: jemandem fuer jemanden die Kohlen aus dem Feuer holen - Redensarten-Index

deine Quelle ist fragwürdig… :wink: Nur weil es sich falsch eingebürgert hat, ist es noch nicht richtig. Wie „es macht Sinn“ etc.

Such dort mal nach dem Wort „Kastanie“ und dann nach „Kohle“.

Egal, das ist nun wirklich offtopic.

Aber du hast auch bei Punkt 1 eine interessante sprachliche Auslegung vorgenommen. Ich habe nicht gesagt, dass einen das zum Bayern-Hasser macht, ich habe darauf hingewiesen, dass diese bei solchen Vorkommnissen gerne so sachfremd argumentieren. „Rausgeworfen“ stimmt einfach nicht. Hier wurde lediglich kein neuer Vertrag verhandelt. Auch

ist sprachlich und inhaltlich interessant. Was für Umstände? Und wie löst man Geld in Luft auf? Du urteilst hier mit dem Wissen von heute über Entscheidungen der Vergangenheit und unterstellst, dass die Handelnden Personen „kein Problem“ damit haben/hatten/hätten (?), dass das nicht erfolgreich war? („keinen Millimeter voranbringen“). Wer sagt dir denn, dass uns ein Neuer Vertrag für Müller „einen Millimeter voranbringen würde“?

Ich bin ja manchmal erstaunt wie hier teilweise ellenlange Posts verfasst werden, wenn man die Kernaussage auf drei Saetze reduzieren koennte. So in etwa passiert es wohl und man kommt hier wirklich vom Hoelzchen auf’s Stoeckchen.

Ich denke, hier gibt es jetzt ausser Semantik nicht viel zu diskutieren. Du willst, dass ich Aussagen klaere um dann zu sehen ob die urspruengliche Form meine spaetere Erklaerung deckt - bringt keinem was. Lassen wir einfach so stehen, dass ich meine der Verein schuldet Mueller etwas mehr als du.

2 „Gefällt mir“

Musiala will bei der Klub-WM wieder auf dem Platz stehen.
Hoffentlich verheizt ihn der Herr Nagelsmann nicht schon vorher bei der Nations League…

3 „Gefällt mir“

Nagelsmann will die Nations League gewinnen und hat auch gesagt, dass er da keine Rücksicht auf die Klubs nehmen kann.

Nicht, wenn die Ärzte von Bayern kein GO geben.

1 „Gefällt mir“

Ich befürchte auch, dass er das genauso gemeint hat.

Ich hatte schonmal geschrieben, dass ich diesen Ansatz grundsätzlich verstehen kann. Nagelsmanns Aufgabe ist der maximale Erfolg mit der Nationalmannschaft. Er soll natürlich nicht rücksichtslos vorgehen, aber kann eben auch nicht Rücksicht auf alle Klubs nehmen, denn dann ist er als Trainer irgendwann enteiert.

Das ist auch absolut richtig so. Für eine weniger ehrgeizige Einstellung müsste man ihn feuern.

1 „Gefällt mir“