[42] Jamal Musiala - LZ 2030

Hallo zusammen - wenn das eher unter Transfers anzusiedeln ist, dann bitte gerne verschieben.

Je öfters ich Musiala zusehen kann, desto mehr bezweifle ich, dass wir noch einen Winger benötigen. Das würde die Einsatzchancen für Musiala nur unnötig verringern.

Allenfalls wenn Coman gehen sollte, müsste man nachlegen.

Zu viele Vorschusslorbeeren? Wie seht Ihr das?

3 „Gefällt mir“

Suchen wir überhaupt einen vierten Winger? Die Gerüchteküche ist doch ziemlich still.

Auch ich bin seit längerem sehr angetan von dem, was der Junge kann. Seine Begabung kann man nicht übersehen und es macht Freude, ihm beim Kicken zuzuschauen.

Dennoch sollte man dringend versuchen, den riesigen Hype um seine Person etwas zu bremsen. Er wird Formtiefs bekommen und dann auch mal schwächere Spiele abliefern, was in dem Alter völlig normal ist. Ich hoffe und glaube auch, dass Julian Nagelsmann dafür der richtige Trainer ist und er weiß, wie man ein solches Talent richtig anpackt und aufbaut.

Zur „Winger-Frage“: Ich denke, dass Musiala sehr flexibel einsetzbar ist und auch im Zentrum gebracht werden kann. Entweder mal auf der Müller-Position oder auch dahinter als „8er“, wie er auch unter Flick bereits zeigen durfte.

Er würde meiner Meinung nach so oder so zu genügend Einsätzen kommen (positionsunabhängig).

Bei der Verletzungsanfälligkeit unserer gestandenen Außenspieler wäre also grundsätzlich ein weiterer „Flügelflitzer“ keine unbedingt notwendige, aber auch keine schlechte Idee.

Ja, ich bin auch sehr gespannt, wie es mit ihm weitergeht und sehe es ähnlich, dass man hier behutsam vorgehen muss. Sonst entwickeln die Medien, die Fans und alle anderen eine Erwartungshaltung, wie bei anderen Spielern und das zu erfüllen, ist nicht so einfach.

Ich könnte mir auch sehr gut vorstellen, dass er in den kommenden Spielen oft zumindest eingewechselt wird. Und er braucht auch Spielpraxis, denn nur unter echten Wettkampfbedingungen kann er aus Fehlern lernen. Nur mit den „Großen“ trainieren, ist zu wenig. Aber bei ihm habe ich weniger Sorgen, dass er links liegengelassen wird.

Was ich mich aber auf der anderen Seite frage: wie sieht es eigentlich mit seiner Verletzungsanfälligkeit genau aus? Hatte er schon eine größere Verletzung?
Und wie ist es, wenn ein Spieler vom Format von Süle bei ihm mal dazwischengrätscht? Irgendwie sehen seine Haxen wie zwei Salzstangen aus und da hätte ich Angst, dass dann echt was schlimmer durch ist. Zu wünschen wäre es ihm, dass er sehr lange verletzungsfrei bleibt. Vielleicht ist ja sein Glück, dass er die Zweikämpfe v.a. Mann gegen Mann sucht und hier nicht so viel Grundgeschwindigkeit dabei ist.

Zur Frage des Wingers eine ganz andere Idee:
Wenn Hernandez wieder zurück ist. Warum nicht auch mal Davies vorziehen? Ich finde, dass er sogar der bessere Coman sein könnte.

1 „Gefällt mir“

Mir gefällt auch, was Musiala bisher gezeigt hat. Technisch, Körperlich und in seiner Spielanlage. Insofern bin ich voll bei dir, dass ich mir Einsatzzeiten für ihn wünsche. Sollte Coman noch gehen, ständen seine Chancen natürlich noch besser, wobei er auch in seiner aktuelle Rolle hinter den Wingern auf Zeiten kommen kann und mMn auch wird. Dann gilt es aber zu beobachten, wie er sich unter Nagelsmann weiterentwickelt und welche Kurve er einschlägt.

Ich habe hier mal schnell gegoogelt, aber auch nicht wirklich viel gefunden. Im Mai 2021 hatte er zum EM-Trainingslager Muskelprobleme an der Hüfte, aber wohl nichts wildes: Jamal Musiala: Verletzung im EM-Trainingslager? Das ist der Stand beim Bayern-Juwel

Wie SPOX und Goal aus dem Umfeld von Musiala jedoch erfahren haben, handelt es sich bei den Problemen von Musiala um keine ernste Verletzung. Er werde in den kommenden Tagen wieder voll ins Training einsteigen, heißt es.

1 „Gefällt mir“

Sehe ich ähnlich, zumal er ohnehin seine Stärken im Spiel nach vorne hat.

1 „Gefällt mir“

Hm… Adli und Antony waren m. W. die Letzten - natürlich nichts offiziell bestätigt.

Besonders beeindruckend finde ich, dass er egal, ob links, rechts oder in der Mitte auf der Müllerposition gleich gut spielt, immer sofort präsent ist und auch wenn er mal hängen bleibt, sofort wieder den Gegner beackert und nicht selten den Ball dirket zurckholt.

Schon klar, dass er irgendwann auch mal in ein Formtief kommen wird, aber vermutlich ist ein formschwacher Musiala immer noch mehr für die Mannschaft wert als eine zugekaufte Wundertüte, der erst noch beweisen muss, dass er beim FC Bayern klar kommt.

Und natürlich ist Alphonso Davies eine Option für den Flügel, dafür wurde er ja ursprünglich mal geholt. Da liegen auch seine Stärken; in der Abwehr ist es ja vor allem sein enormes Tempo, was ihm hilft.

Inzwischen denke ich auch, dass Musiala eine gute Option für den Flügel sein kann (auch wenn er zentral ebenso gut spielt). Auf den Flügelpositionen besteht aus meiner Sicht also nicht mehr dringender Bedarf, auch wenn Formschwankungen mal vorkommen. Doch die erwarte ich gar nich so stark bei ihm, weil sehr hohe Qualität sich meist schon in diesem jungen Alter erkennen lässt. Und die verlierst Du nicht mehr. Wichtiger wären da sicherlich die Verpflichtung von Sabitzer und die Dauerbaustelle RV. Dass man gerade dort immer wieder rumprobiert und nichts findet, obwohl das seit Jahren bekannt ist, ist schon enttäuschend.

Schön, dass Du das Thema nochmal aufmachst: Die Beiträge aus 2021 waren ja schon optimistisch, sind inzwischen aber völlig überholt. Das meine ich positiv. :ok_hand:

Es ist momentan eine große Freude, die Entwicklung von Musiala zu beobachten. Wenn er nicht abhebt, sich nicht verletzt und weiter gut entwickelt wird, kann er das beste Eigengewächs seit Lahm werden, glaube ich.

Ok, sind aber auch drei wichtige „wenns“. :wink:

Was mir bei ihm noch besser als die überragende „Strassenfussballer-Technik“ gefällt, sind der Blick für freie Räume und das für junge Jahre schon gute Spielverständnis.

Seit Lahm, Neuer und Robben hat mir kein „Neuer“ so viel Spass gemacht.

5 „Gefällt mir“

Und wieder mMn eher vergleichsweise bessere Auftritte.
Er macht immer weiter, probiert es immer wieder, und nach Ballverlust setzt er immer nach. War zwar etwas durchwachsener, dennoch besser als alles andere was wir da ansehen mussten.

Der zzt beste Techniker in der NM.

4 „Gefällt mir“

Immerhin stand er in seiner ersten BL-Saison gleich 12x in der Startelf - nicht so schlecht.

An Sané sollte er in der kommenden Saison locker vorbei kommen. Wenn Nagelsmann weiter mit 2 Wingern spielen lässt, wird er sich ohnehin mit Coman um den Startplatz links duellieren müssen. In der Mitte könnte er auch temporär Müller vertreten. Ich bin insofern sehr optimistisch , was seine Einsatzzeiten angeht.

1 „Gefällt mir“

Na dann können wir uns ja alle auf das Spiel freuen :slight_smile:

Sehr schöne Sammlung zu unserem aktuellen Überflieger:

4 „Gefällt mir“

Das Niveau der letzten beiden Spiele gegen RB und die SGE wird er natürlich nicht halten können: So lieferten ja auch Messi und CR7 nie in Serie ab. Aber auch 90% von diesem Niveau sollten locker ausreichen, um mehr „Wertschätzung“ zu bekommen.

3 „Gefällt mir“

Irgendwann steigt die Ablöse auch nicht mehr in gleichen Verhältnis weiter, Musiala will sich aber sein Zenitgehalt sichern. Und was ist dann wenn er einen Götze oder Deislerweg einschlägt?

Da hat er noch einiges an Zeit über und wird den Rekord sicher brechen.
Weckt auch nostalgische Erinnerungen den jungen Uli Hoeneß. Das weiß heute ja keiner mehr, oder denkt nicht mehr daran, was für ein genialer Spieler (nicht nur Manager) das war.

2 „Gefällt mir“

Mit leistungsbezogenen Gehaltssteigerungen. Gemessen an?
Wahrscheinlich gemessen an den positiven Social Media-Beiträgen der Fans!?
Also schreiben, schreiben, schreiben… :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Wollte auch gerade etwas dazu posten. Den Aufruf zu voten finde ich auch gut!

Wenn man versucht zu objektivieren, sich das Level der jeweiligen Mannschaften und den Impact der Spieler als Faktoren gewichtet, dann müsste Jamal wirklich weit (ganz?) vorne landen. Da sind ein ein paar drauf, die sich intern bei weitem nicht dieser Konkurrenz stellen müssen oder die aktuell/in den letzten Monaten kaum Impact hatten (z.B. Ansu Fati).

Aber das „voting“ kann ja wohl kaum ausschlaggebend sein, wenn das nur von tuttosport, also einem italienischen Medium durchgeführt wird (da „führt“ auch mit riesigem Vorsprung gerade Zalewski, den ich nicht einmal einem Verein hätte zuordnen können - AS ROMA).

Edit (für alle, die wie ich den Modus nicht kannten): Zitat Wiki: " Die Redaktion von *[Tuttosport] veröffentlicht Mitte Juni jeden Jahres eine Liste von 100 Spielern, die im gesamten Jahr höchstens 20 Jahre alt sein dürfen (U21) und bei einem europäischen Verein spielen müssen. Diese Liste wird zum 15. jeden Monats um 20 Spieler reduziert, bis Mitte Oktober 20 Spieler übrig bleiben. 40 Journalisten von Fußball-Fachmagazinen aus Europa vergeben an fünf Spieler eine Punktzahl in Höhe von 10, 7, 5, 3 oder 1. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt die Auszeichnung."

2 „Gefällt mir“

Marktwert laut transfermarkt.de: 65 Mio. :rofl: