Ich glaube dir, dass das dein voller Ernst ist.
Ich hingegen sehe in einer solchen Einstellung ein wesentliches Problem. Es handelt sich immer noch um einen (sehr jungen) Menschen. Die Zahlen, die du forderst, werden weltweit von praktisch niemandem erfüllt. Das wäre Messi/Ronaldo-Peak-Niveau, der ein oder andere Stürmer (Kane) kommt da vielleicht hin, selten über längere Zeiträume.
Der momentan weltbeste Spieler ist für mich Wirtz. Das kann in einem halben Jahr schon wieder anders aussehen. Yamal ist natürlich ein Superspieler, aber the grass is always greener on the other side: der performt auch keineswegs in jedem Spiel.
Natürlich, Musiala darf gerne die ganze Mannschaft besser machen. Wobei er nicht gerade dieser Typ Spieler ist, da denke ich eher an Skill-Set Kroos oder Zidane, Pass-Geber eben.
Mir geht es dabei um eine vernünftige Erwartungshaltung. Die sollte sich nicht an den per se eher unvernünftigen Summen hoch-pitchen, die Sport-Stars mit ihrer Begabung verdienen können. Wie schon so oft erwähnt: physische Leistungsfähigkeit hat ebensolche Grenzen, ganz egal, was man den Jungs an Kohle hinterherwirft.
Ich finde aber auch, dass man Musiala nicht als reinen Scorer sehen und bewerten sollte. Aktuell hat Musiala in dieser Saison in allen Wettbewerben 15 Tore und 5 Vorlagen, was schon mehr als gut ist. Für mich ist Musiala ja auch eher Achter und derjenige der Angriffe einleitet und den Ball ins letzte Drittel bringt. Das ist eine viel wichtigere und unterschätztere Qualität als Scorer.
Er ist ja mittlerweile auch defensiv bzw. als Balletoberer stark.
Und es ist einfach eine Augenweide, zu sehen, wenn er sich einen Ball klaut und dann unwiderstehlich in Richtung Tor marschiert oder einen komplett geilen No-Look Pass spielt, der ankommt …
Mir ging es nur darum, dass man ihn bei den Scorern nicht mit Spielern wie Mbappe, Vinicius oder Haaland vergleichen sollte, auch wenn er möglicherweise ein ähnliches Gehalt verdient. Dieser Vergleich macht nämlich keinen Sinn, da Musiala viel mehr Aufgaben auf dem Platz übernimmt. Übrigens ist das auch ein Grubnd, warum Spieler wie Mbappe, Vinicius oder Haaland bei Bayern nicht spielern würden. Sie sind viel zu limitiert auf die Offensive und zu faul um Defensivarbeit zu leisten.
Dafür hat er mir zu wenige goal creating actions - auch wenn er genug shot creating actions hat. Das sind die jeweils zwei Aktionen vor dem Tor und es kann z.B. auch Dribbling und Pass sein nicht nur Preassist und Assist oder auch das Dribbling vor einem eigenen Schuß. Bei den SCA ist er mit 5,84 hinter Olise und Coman mit 6,52 und 6,53 aber vor Josh und Müller mit 5,19 und 5,14 bei dem sich dann als Tor verwirklichenden Wert GCA ist er mit 0,49 hinter Serge und Harry (beide 0,94), Olise (0,89), Müller (0,86) und einigen anderen. (alles auf 90 Minuten!)
(Quelle: fbref)
Eigentlich kommt diese Zählweise Musiala wegen seiner Dribblings etc. ja zu Gute.
Er ist vielleicht überall Erster oder ganz vorne dabei, aber er ist immer mindestens gut dabei. Ich würde Musiala am ehesten mit einem Bellingham vergleichen, der ja auch überall auf dem Platz unterwegs ist.
Mir ging es um deine Bemerkung zur Rolle als Achter. Ich sehe das nicht als Vorteil, weil er m.E. dabei den Ball eher zu viel schleppt und damit das Spiel nicht schneller macht. Ähnliches auch bei King. Die haben dann zwar viele Aktionen - effektiver mit ihren 2. Aktionen scheinen aber dann andere zu sein, die gradliniger agieren.
Bellingham ist geradliniger.
Was würdest du denn empfehle?
Ich habe hier nichts zu empfehlen. Mir gefällt das Spiel momentan nicht, weil wir zu viel den Ball schleppen, zu wenig Bewegung ohne Ball haben und zu wenige Muster haben, die es uns ermöglichen, den Ball schnell zu passen.
Die Frage für mich ist, ob es anders gewollt ist als es aktuell läuft, es aber aktuell nicht anders klappt oder ob es so gewollt ist, wie es aktuell läuft. Einerseits glaube ich, dass Kompany die Dynamik schon ein klein wenig zurückgeschraubt hat. Andererseits sind aktuell die meisten Spieler aus der Offensive nicht in Topform, was ein berauschendes Offensivspiel eher nicht begünstigt.
Das stimmt nicht. Lewy hatte diese Quote. Mbappe hatte sie lange Zeit. Haaland hatte schon eine solche Quote. Salah hatte schon solch eine Quote. Ribery hatte solche Saisons. Robben hatte solche Saisons. Neymar. Suarez…
Man muss nicht Messi und Ronaldo (die zwei besten Spieler aller Zeiten) sein, aber man muss einer der Besten seiner Generation sein, wenn man so bezahlt wird. Und etliche Spieler beweisen in den letzten Jahren, dass das Topniveau früher erreicht wird. Also ist sein Alter keine Ausrede mehr. Er ist kein Talent. Er ist der Schlüsselspieler des FC Bayern und er hat zu liefern.
Also ich glaube, man sollte erstmals sagen, dass Musiala gar nichts muss. Er ist zu nichts verpflichtet. Er hat einen Vertrag bei Bayern, aber diesen hat er bei Bayern weil er bei Bayern sein will und nicht weil er muss. Außerdem hat er Bayern auch nicht befohlen, ihm dieses Geld zu zahlen. Wenn er nicht die Leistung bringt, die sich Bayern vorgestellt hat, dann ist das Pech/eine Fehlinvestitionen von Bayern.
Jawohl Sir!
(Abgesehen davon bin ich nicht sicher, ob du verstanden hast, was ich zu sagen versuchte. Fußball, wie ich ihn verstehe, ist ein Spiel. Manchmal gar eine Kunstform. Für Spieler wie Jamal geht man ins Stadion. Es ist einfach für mich nicht ersichtlich, wieso man glaubt, diese Art Druck sei grade für einen Spieler-Typus wie Musiala leistungsfördernd - wir reden ja nicht von jemandem, der auf dem Platz zu wenig tut oder den man anhalten muss, zu arbeiten. Je mehr Spaß einer wie Jamal hat, desto eher wird er „liefern“.
Das, was du sagst, klingt nach Bundeswehr, nicht nach Spaß.
Und: Ich finde es außerdem falsch, Musialas Leistung aufgrund von Scorern zu bewerten.
Oh: und Ronaldo einer der zwei Besten aller Zeiten? NO WAY.)
Nie und nimmer. Bellingham ist ein super Fußballer, wirkt aber auf dem Platz menschlich wie ein komplettes A…
Musiala ist nach allem, was man von ihm auf dem Platz und daneben wahrnehmen kann, ein total symphatischer Typ, und trotzdem fußballerisch schlicht genial - da würde ich nie tauschen wollen …
Also ich wollte Musiala nicht mit dem Menschen Bellingham vergleichen (auch wenn ich ihn jetzt nicht als A*****och bezeichnen würde, sondern eher als sehr ehrgeizig und motiviert). Ich würde Musiala und Bellingham aber dahingehend vergleichen, dass beide Spieler oft überall auf dem Platz zu finden sind und vieles sehr gut können. Außerdem sind beide körperliche Spieler.
Mit Pele und Maradona, nur der Vollständigkeit halber.
Ich kenne Jude Bellingham natürlich nicht persönlich, der kann ja privat ein super netter Typ sein. Aber was er so in Mikrofone sagt und wie er auf dem Platz auftritt, weckt keine Sympathien …
Vollständigkeit ohne den Franz und den Gerd, na ich weiß nicht so recht.
Diese „Besten-Listen“ haben ja eh das Problem, verschiedene Generationen vergleichen zu wollen.
https://x.com/OptaFranz/status/1890397978419937420
„43 – Jamal Musiala schoss in 132 Bundesliga-Spielen für den FC Bayern 43 Tore – nur Gerd Müller und Uli Hoeneß schossen vor ihrem 22. Geburtstag mehr BL-Tore für die Münchner (je 45). Verlängerung.“
Da ist er in guter Gesellschaft. Man vergisst über die Jahre auch leicht, wie gut Uli als Spieler war.