Neuer hat den Vertrag verlängert und man hat sich geeinigt dass er Spielzeit an Urbig abtritt. Inzwischen, nachdem JU die Feuertaufe mehr oder weniger gemeistert hat, mutet dieses Modell nicht mehr der Aktualität angemessen an. Im meiner Wahrnehmung wäre es inzwischen ein Rückschritt für Urbig.
Es ist noch immer eine Entscheidung des Trainers, wen er aufstellt. Und wenn VK dieses Jahr die Meisterschaft holt (und warum sollte das noch schiefgehen?), hat er nächste Saison einiges mehr an „Beinfreiheit“ … und ich traue ihm ohne weiteres zu, dass er dann Urbig bevorzugt, solange dieser mit Leistung zurück zahlt.
…und vll auch für den Verein?
Weiters wird auch vergessen, dass Neuers Fehler uns voriges Jahr das CL-Finale und den 2. Platz in der BL gekostet haben.
Schon möglich. Urbig machts bisher solide, was dauerhaft nicht der Anspruch ist. Nur nach dem bisherigen Verlauf kann die Bank keine Option für ihn sein.
Ich sehe ihn in der Ballbehandlung schon auf Niveau des aktuellen MN, und er zeigt für mich in der kurzen Zeit im Tor auch eine positive Entwicklung. Er strahlt Selbstbewusstsein und Ruhe aus. Für mich muss MN nicht ins Tor zurückkehren, BL schafft JU locker. Als Ausbilder für JU ist MN unersetzlich.
Als Nachfolger von Manuel Neuer installiert zu werden und ständig mit MNs-Prime gemaßstabt zu werden, ist so ziemlich die herausfordenste und undankbarste Position, die man in dieser Mannschaft haben kann.
Fakt ist z. B. auch, das MN in seinem ersten Spiel für den FCB glaube ich beim Versuch eine Ball aus der Luft zu pflücken zusammen mit Boateng ein Gegentor verursacht hat, das letztendlich zu einem 1:1 führte.
MN war in den letzten drei/vier Jahren häufig verletzt und hat jetzt eher Normalform abgeliefert. Eher wenig Unhaltbare, dafüre tendenziell eher mehr kleinere Fehler. Dann stellts du gezwungenermaßen in der Crunchtime des Jahres einen 20 jährigen ins Tor, von dem man glaubt, dass er Potential hat.
Und dann spielt dieser noch recht unerfahrener Torhüter fast fehlerfrei, lässt sich kaum durch die häufigen Anspiele seiner unter Druck stehenden Mitspieler irritieren, behält fast immer die Übersicht und spielt jetzt schon mit dem Fuß Anspiele nach vorne, die man in dieser Qualität nicht wirklich häufig in der BL sieht. Dazu schon in so jungen Jahren eine gute Ausstrahlung. Stafraumbeherrschung wird er noch besser, das kommt mit steigendem Selbstbewusstsein. Zudem scheint er ja wohl ein trainingsbesessener Musterprofi zu sein, ohne Allüren. Mit Manuel an seiner Seite im Training bis ich zuversichtlich, dass dies ein sehr, sehr guter Torhüter auf Top-Niveau werden kann. Ich habe mit ihm weniger Bauchschmerzen, als mit Ulle.
Gebt ihm noch 2, 3 Jahre, diese Position in der Mannschaft ist nun wirklich keine Baustelle in der Mannschaft.
Schlimmer noch: 0:1. Heimniederlage.
Wie ich auch schon mehrmals anmerkte, J. Urbig ist für mich seit Jahren bisher der überzeugendste Nachfolger für Manu.
Definitiv hast du Recht damit, dass Urbig immer wieder mit dem Prime Neuer verglichen wird, aber ehrlich gesagt, wer hätte denn überhaupt jemals Prime Neuer das Wasser reichen können?
Neuer hat quasi das Torwartspiel mit der Mannschaft neu erfunden und war ein Vorreiter für viele.
Wenn Urbig zukünftig an der Mittellinie schon alles mit dem Kopf/Beinen klärt, sodass wir 5 Stürmer und 5 Mittelfeldspieler einsetzen können, wüsste ich nicht, was er noch alles machen muss, um zu überzeugen.
Ich finde, man muss halt einfach mal bei Jonas Urbig bedenken, wie jung er ist, wo er herkommt und was er in Relation dazu in den Spielen bisher geleistet hat.
Was ich bisher gesehen habe, ist der mit Abstand beste Fußballspieler (mit Ball am Fuß) seit Prime-Neuer, der dazu bei den meisten normalen Torwart- Disziplinen (Ausnahme Strafraumbeherrschung) ebenfalls sehr gut war, und dazu eine für sein Alter schon fast unglaubliche Sicherheit ausstrahlt als Person.
Ganz ehrlich: wenn der Junge nicht der beste aktuell verfügbare Neuer-Nachfolger wird, fresse ich einen Besen…
Was mich betrifft: Torwart -Diskussion bitte jetzt beenden, Neuer gerne als Ausbilder weiter beschäftigen, Nübel meistbietend verkaufen und Deckel drauf!
Ich bin da ganz deiner Meinung. Urbig hat die konstantere Leistung gezeigt als Neuer und sollte deshalb nächstes Jahr unsere Nr. 1 werden.
Etwas leid tut es mir um Peretz.
Ja, mir auch. Aber der Bessere ist halt der Feind des Guten, war leider schon immer so …
Wie der Junge „schon im Januar für überzogene 10 Millionen“ verpflichtet wurde, haben viele den Kopf geschüttelt. Ich hab den vor 2 Jahren in Fürth ein paar mal live gesehen, da war der schon richtig gut.
Ich gehe davon aus, dass er jetzt den richtigen Schliff bekommt, denn Manuel Neuer hat offensichtlich erkannt, dass auch seine Uhr tickt, er aber bestimmt den Meister geben kann und dem Gesellen noch was beibringen kann.
Das ist doch auch das Beste, was uns passieren kann. Ein weicher Übergang mit Sicherheitsnetz.
Und dann gehen noch Grüße an Max Eberl raus
Macht es für Urbig überhaupt Sinn die nächste Saison bei uns zu spielen, wenn Neuer wieder spielt? Urbig hat jetzt unter schwierigen Bedingungen gespielt und soll sich wieder auf die Bank setzen? Für ihn kann nach der abgelaufenen Saison die Bank keine Option sein, egal ob Neuer Spielzeit abtritt oder nicht.
Nachdem ich hier nach der Verpflichtung der große Urbig Fan war, muss ich jetzt mal auf die Euphorie Bremse treten.
Sein Spiel mit Ball am Fuß ist wirklich stark. Da strahlt er großes Selbstbewusstsein und viel Sicherheit mit beiden Füßen aus. Diesen Punkt würde ich tatsächlich sehr hoch gewichten, vor allem wenn man bedenkt, dass selbst ein Yann Sommer in seinem halben Jahr bei Bayern Anpassungsschwierigkeiten in diesem Bereich hatte. Was mir weiterhin sehr gut gefällt, ist die Mentalität. Die großen CL Auftritte hat er ohne Unsicherheiten geschafft und vor allem nach seinem spielentscheidenden Fehler gegen Union hat er in den nachfolgenden Spielen keine Unsicherheit sondern eher eine Leistungssteigerung gezeigt. Das finde ich in dem Alter auch sehr bemerkenswert, v.a. wenn man das mit dem jungen Nübel nach Fehlern vergleicht.
In der Strafraumbeherrschung hat er aber doch auch noch mehr Unsicherheiten gezeigt, als nur der Fehler gegen Union. Auf der Linie hatte er bisher auch nur die Parade gegen Heidenheim, die ich als richtige „Wow-Parade“ bezeichnen würde. Ansonsten hat er gehalten was zu halten war, ohne auf der Linie dir mal ein Spiel zu gewinnen. Die Parade jetzt am WE gegen Amiri war auch gut keine Frage, aber den erwarte ich auch von ihm.
Ich möchte hier gar nicht den Miesepeter spielen, mir ist der Hype und die Sicherheit „Urbig kann das sicher und warum nicht direkt als Nr. 1“ hier teilweise zu groß. Ich finde es auch super, dass wir diese Saison schon so viel von Urbig sehen konnten und ich freue mich sehr, dass er seine Chancen direkt nutzen konnte und ja nach außen deutlich erkennbar auch schon sehr von der Mannschaft respektiert und unterstützt wird. Er ist auf jeden Fall vom „Profil her“ der Typ Torwart der dem Bayern Spiel gut tut. Ob er gerade auf der Linie und in der Strafraumbeherrschung das Niveau erreichen wird, bin ich mir noch nicht sicher. Dafür konnte er in den Berreichen jetzt noch nicht herrausragen, was auch gar nicht so wild sein muss angesichts des Alters und des Kontextes. Ist natürlich auch die Frage, ob man die bisherigen Leistungen von Urbig besser findet (viel Sicherheit und Konstanz, wenige herrausragende Paraden) oder die bisherigen Leistungen eines Kaua Santos (viele herrausragende Paraden aber auch hohe Fehleranfälligkeit) bevorzugt hinsichtlich ihrer perspektivischen Bewertung. Da bin ich mir auch unischer.
Ich hatte nach der Verpflichtung geschrieben, dass ich Urbig zumindest mit 50% Wahrscheinlichkeit als neue Nr. 1 sehe. Nach den Einsätzen bisher würde ich die Chance auch nach oben korrigieren auf 60-70% - aber eben (noch) nicht auf 100%.
Darüber würde ich mir dann auch gar keine Sorgen machen. Zunächst hat er unter dieser Prämisse unterschrieben beim Verein. Für den Verein würde es keinen Sinn ergeben, ihn im Sommer auch nur zu verleihen. Denn Urbig wird nicht nur Spiele von Neuer „abgetreten“ bekommen, sondern durch Verletzungen von Neuer wahrscheinlich eher auf 50/50 Einsatzzeit kommen. Ich glaube nicht, dass irgendjemand innerhalb oder außerhalb des Vereins noch ernsthaft damit plant, dass Neuer eine Saison Verletzungsfrei durchsteht. Dann wird man Urbig brauchen und der wird auf seine Minuten kommen.
Die spannende Frage ist für mich hinsichtlich der Urbig Planung U21 EM oder Club WM. Ich gehe davon aus, dass man ihn mit zur Club WM mitnehmen möchte und er da auch Spielzeit bekommen wird. Sollte Atubolu jedoch länger ausfallen und Urbig als klare Nummer 1 bei der U21 gesetzt sein, fände ich die Perspektive fast spannender.
Sehr schön beschrieben, dem würde ich voll zustimmen. Natürlich kann man bei so einem jungen Torhüter nicht sicher sein, ob er die noch fehlenden Qualitäten erreichen kann.
Aber von allen aktuell im Raum schwebenden Optionen scheint mir Urbig die klarste Perspektive zu sein.
Ich denke mir halt, dass die Bank ihn in seiner Entwicklung hemmt. Der wurde ins kalte Wasser geworfen und ist geschwommen. Den Schwung müsste man mMn. nützen.
Ich hab wirklich wenig Vertrauen noch in den Körper von Manuel Neuer, sodass ich davon ausgehe, dass wir nächste Saison dann eh einen schleichenden Übergang zur Nr. 1 zu Urbig sehen werden. Vor der Perspektive und der klaren Perspektive Karriereende Neuer 2026 sehe ich das nicht wirklich problematisch.
https://x.com/imiasanmia/status/1916930023715705150?s=46
"Bayern are set to decide on whether Jonas Urbig will travel with the team for the Club World Cup this summer or will be released to take part in the U21 Euros with Germany. Participants in the Club World Cup are not required to release their players to their national teams for tournaments taking place at the same time, therefore Bayern will decide which competition Urbig will participate in, in consultation with the goalkeeper.
Bayern would only consider releasing Urbig if they have enough fit goalkeepers for the CWC and if he will get game time at the Euros. Freiburg’s Noah Atubolu has recently been the #1 goalkeeper for the U21 national team, but has been sidelined since the end of March due to a shoulder injury, which could see Urbig claim the starting spot."
Wurde hier ja auch schon diskutiert.
Klub-WM oder U21-EM für Urbig.
Ich gehe mal davon aus, Atubolu wird fit und wir werden Urbig bei der Klub-WM sehen.
Er wäre ja bei beiden Turnieren Ersatztorhüter, oder?