[40] Jonas Urbig - LZ 2029

Iker Casillas hat auch sehr jung bei Real angefangen. Hatte dann gegen Bayern Im 2001 Halbfinale auch gleich mal Lehrgeld gezahlt :joy:

1 „Gefällt mir“

Ja, das ist wirklich neben Donnaruma das beste Beispiel. Mit 18 wurde er bei Real Stammtorhüter!

Das finde ich dann sogar wieder etwas beruhigend - denn dass Urbig vom Talent her wohl kaum auf dem Level der beiden denke ich ist sehr wahrscheinlich. Aber im Vergleich zu denen ist er ja mittlerweile schon total alter Hase! :joy:

:rabbit:

San Iker - da habe ich immer wieder Redebedarf. Halte ihn für einen Weltklassetorhüter, der für mich aber nicht ins alleroberste Regal gehört. Meist wird dann gesagt, der habe aber alles gewonnen. Ok, Ilgner ist auch Weltmeister.

Oben AUF dem Regal ist Neuer. Und ganz oben sind dann Buffon, Schmeichel oder Kahn.

Torhüter wie Casillas oder Barthez sind dann zumindest eine halbe Nummer drunter.

Wie gesagt nur meine persönliche Meinung.

3 „Gefällt mir“

Woran würdest du das festmachen?
Ich habe, zugegeben, keine Spiele von Urbig gesehen, bevor er zu Bayern kam (aber auch keine von Casillas oder Donnarumma damals), aber nachdem ihm seine Trainer ja durchweg ein Riesen-Talent bescheinigt haben und die sportliche Leitung des FC Bayern ja offenbar ebenfalls viel von ihm hält, darf man schon annehmen, dass er alle Anlagen für das „oberste Regel“ hat.
Und was ich bisher von ihm gesehen habe, widerspricht dem zumindest nicht.

Umgekehrt finde ich z.B. Donnarumma in keinster Weise überragend, seine „Strafraumbeherrschung“ ist nicht vorhanden, was angesichts seiner Körpergröße eher peinlich ist …

4 „Gefällt mir“

Heute steht ein interessanter Artikel im Kicker über Urbig. Auch über das „Aus“ in Köln und die Hintergründe. Kann ihn leider nicht verlinken.

Zusammengefasst: man traut es ihm zu bei uns.

kurzer Ausschnitt aus dem Artikel


Nicht überlesen sollte man den Teil, dass er überall noch zulegen muss.
Das Thema Flanken und Raumverteidigung werden da genannt. Das sind eben keine Kleinigkeiten.

2 „Gefällt mir“

Für Urbig ist das natürlich schon alles andere als einfach. Wenn Atubolu in Freiburg mal an einer Flanke vorbeigesegelt ist, ist das einfach so. In München gibts sofort eine Debatte. Hier bekommst Du nicht super lange Zeit. Also noch 2-3 Fehler wie in Berlin, dann wirds aber eng.

Die Fußstapfen sind natürlich maximal groß. Mit Neuer hatte man jetzt seit 2011 den nahezu perfekten Torwart. Vielleicht den besten der Geschichte. Die letzten 2-3 Jahre hat er abgebaut. Deutlich.

Nun bin ich wirklich gespannt, wie man es in der neuen Saison schaffen will, Manuel Neuer, den Welttorhüter und Kapitän, der bekanntermaßen ungern Spiele abgibt, zufrieden zu stellen und gleichzeitig Urbig zu testen. Und mit testen meine ich natürlich Spielen lassen. Nur so wird man ja sehen, ob er es überhaupt packen kann.

1 „Gefällt mir“

Wie man auch momentan wieder sieht, erledigt sich das Thema doch von ganz allein.

Wann stand Neuer denn zuletzt mal über eine ganze Saison zuverlässig und stabil zur Verfügung?
Seine Verletzungen sind inzwischen so häufig und regelmäßig, dass da doch automatisch viele Spiele an die Nummer 2 gehen.
Das wird logischerweise auch in der kommenden Saison so sein, denn jünger wird selbst der sog. „GOATKeeper“ nicht.

4 „Gefällt mir“

Sehr gute Frage und ja, meine Denkweise passt da wohl im speziellen Fall Torhüter gerade nicht:

Wäre ein Yamal oder ein Messi mit 21 noch in der 2. Liga - im Leben nicht.

Aber als Torhüter sind eben Leute wie St Iker und Donnaruma die totale Ausnahme wirklich dass schon Stammtorhüter bei absoluten Topverein mit 18.

Und richtig, gar so glorreich waren/sind ihre Fähigkeiten auch nicht gerade…

In den Top 3 aller Zeiten haben beide eh nix verloren.

Als Torhüter so früh Stammtorhüter bei Topverein - das ist wohl vor allem extrem viel „right time right place“ Effekt?

PS: und das soll natürlich trotzdem den beiden null das „Megatalent“ absprechen - aber zwischen Megatalent und Goat Anwärter ist halt noch sehr viel Zeit und Raum…

Urbig wird seine Spielzeit bekommen - schon alleine, weil Neuer alt ist und immer verletzungsanfälliger wird. Wie kann man sich denn bitte beim Jubeln als Torwart einen Muskelfaserriss zuziehen? So oft wie er ausfällt, wird Urbig schon alleine deswegen in der neuen Saison auf Spielzeit kommen. Und die muss er dann nutzen - und schon wird es keine Diskussion über eine erneute Vertragsverlängerung geben. Urbig hat zumindest die richtige Einstellung. Das Vertrauen bekommt er ja jetzt schon und auch hoffentlich weiterhin. Alles Weitere liegt dann in seinen Händen.

3 „Gefällt mir“

Mit dem Fuß ist er gut eingebunden. Das war heute ein wichtiger Faktor im Spiel hinten rum. Die anderen scheinen ihm da zu vertrauen.

8 „Gefällt mir“

Das sah schon gegen Augsburg richtig gut aus.
Natürlich bringen heutzutage auch ein Ulreich oder Peretz den Ball im Regelfall von A nach B.
Aber dieses Flüssige im Spielaufbau, das war schon noch mal eine andere Kategorie.
Hoffen wir, er kann das beibehalten.

6 „Gefällt mir“

Ich finde auch, der Junge hat es gut gemacht. Für sein Alter und diesen Druck sogar sehr gut. Und er scheint mit dem Fuß sogar zunehmend besser zu werden, ein Zeichen dafür, dass er sich zunehmend traut, einfach das zu zeigen, was er kann. Für mich ist Urbig tatsächlich der vielversprechendste Kandidat, um die Neuer-Nachfolge anzutreten.

13 „Gefällt mir“

Urbig hat ja im Kindesalter erst mal als Feldspieler begonnen und sogar bei Köln bis zur U14 immer wieder mal als Feldspieler agiert. Man merkt einfach, dass er kicken kann.
Ich hab so ein Gefühl, dass bei seiner Größe getrickst wird, irgendwie kann ich die angegebenen 1,89 Meter nicht so ganz glauben, kann mich da aber auch täuschen.
Alles in allem ist er aber genau der Keeper, der ins Spiel des FCB passt, von daher hoffe ich, dass man weiter auf ihn baut. Er hat ja auch von U17 bis U21 in der NM gespielt, er dürfte also schon einer der Besseren hier in Deutschland sein.

5 „Gefällt mir“

Die einen schummeln beim Gewicht, die Torhüter bei der Größe. :slightly_smiling_face:
Aber allzu viel kann es nicht sein, wenn man ihn neben diversen Mannschaftskollegen sieht. Vielleicht 1,2 cm, das geht immer.

…und andere sind halt 4-5 Jahre lang
14. :innocent: :wink:

2 „Gefällt mir“

Und „spielen“ jetzt in Nizza, während sie auf die Aberkennung der Altersrekorde warten?

"Er sagte, dass Urbig in der kommenden Saison nicht nur gegen unterklassige Teams zum Einsatz kommen werde: „Das wollen wir nicht. Wir haben zwar keine fixen Spiele abgemacht, aber es werden einige sein und die werden innerhalb der neuen Saison festgelegt - es sollen auch wichtige sein, weil wir ihm vertrauen.“

Ich bin wirklich gespannt, wie das funktioniert. Für so eine Konstellation gibt es ja wenige Präzedenzfälle.
Stelle ich mir auch für den Trainer nicht ganz einfach vor. Da wird ihm vom Verein das „Aufstellungsprivileg“ ein Stück weit aus der Hand genommen.

3 „Gefällt mir“

Das ist doch echt Quatsch. Bayern München braucht in allen Spielen einen international erfahrenen Top Torhüter der in den letzten beiden Jahren regelmäßig gespielt hat und da fast immer top performt hat…aber das geht ja nicht mehr da man mit Neuer verlängert hat und zig andere Torhüter unter Vertrag hat…die Torwart Position ist viel zu wichtig um da zu experimentieren…ich kapier das alles nicht mehr…

Ich eigentlich auch nicht wirklich aber: Ich erinnere an einen sehr erfahrenen und bewährten Herren namens Sommer der nicht mal einen Sommer bei uns überstanden :wink:

Und nach uns genau wie davor wieder performt wie ein Uhrwerk!

Egal was wir auf der Position versuchen zuletzt - es klappt irgendwie alles nicht.

Und selbst wenn jetzt die 40 Mios für einen der gefühlt Zig teuersten Keeper der Welt hinlegt - auch da gibt es keinen wo ich dieses Sommer Szenario für sonderlich unwahrscheinlich halte…

1 „Gefällt mir“