Das ist einfach völliger Schwachsinn. Boateng war auch super beliebt, durch Leistung.
Aber gut, bin hier raus. Thread wird auf stumm gestellt.
Das ist einfach völliger Schwachsinn. Boateng war auch super beliebt, durch Leistung.
Aber gut, bin hier raus. Thread wird auf stumm gestellt.
Mich hat schon gewundert wie lange es gedauert hat dass es dafür doch verbale „Prügel“ geben muss hier.
Man hätte „blond“ wegen der aber eigentlich lächerlichen rassistischen Konnotation (und blauäugig) vielleicht mit „perfekt Deutsch sprechend“ ersetzen können, ansonsten hat @folkfriend es aber sehr schön auf den Punkt gebracht - wie ich es mir bei der heiklen Thematik nicht zu/getraut hätte…
Dann haben wir ja alle Glück gehabt, wer de Ligt Upa vorzieht, ist einfach ein Rassist und wir brauchen das nicht weiter auszudiskutieren. Und ich hatte schon Angst, es würde jetzt tatsächlich kompliziert und konstruktiv werden.
Natürlich kommt aus deiner Ecke wieder „Rassismus“
Bravo
Davon war keine Rede.
Dass sein Fähigkeiten auf Deutsch ebenso wie sein „typisch deutsches“ Aussehen aber unterbewusst ne ROLLE (natürlich nicht ausschließlich) spielen werden, dass er gar so beliebt bei den Fans dürfte eigentlich ziemlich unstrittig sein…
Hier wird wieder sehr stark eine Aussage zu etwas gemacht, was sie nicht ist. Lasst das einfach sein.
Auf transfermarkt.de steht zu de Ligts Ablöse noch was spannendes:
„Wechsel zu Bayern München: Durch Bonuszahlungen kann sich die Ablösesumme um 10 Millionen auf insgesamt 77 Millionen € erhöhen.“
Keine Ahnung, ob das noch relevant ist, oder sich durch den Wechsel erledigt. Hat da jemand nähere Kenntnisse, ob es da „übliche“ Klauseln gibt?
An alle von @anon49020724 angefangen: Bitte hört auf, jetzt auch noch diesen Thread zu politisieren, ansonsten werde ich rigoros alle Kommentare, angefangen mit dem von folkfriend und dann weitermachend mit allen, die sich direkt oder indirekt darauf beziehen, löschen und ggf. Sperren zur emotionalen Abkühlung verteilen, wo mir das nötig erscheint.
Danke für Euer Verständnis.
lustig wie einiger versuchen meine Worte bewusst fehlzuinterpretieren…
ich versetze mich gedanklich in die breite Masse und den Durchschnitt - und da sind die von mir aufgezählten Attribute sicherlich auf Seiten von de Ligt hilfreich - und ich werte das nicht mal!
es ist ja auch vollkommen nachzuvollziehen! ob man das gut findet oder nicht dteht auf einem anderen Blatt!
abgesehen davon hat man sich in der breiten Masse ja FÜR de Ligt eingesetzt - aber nicht GEGEN Upa und Kim…
ich versuche also den Grund für die deutlich höhere Sympathie zu ergründen, mehr nicht!
Was per se ja schon bullshit ist. Du unterstellst jedem, der de Ligt einem Upa oder Kim vorzieht Rassismus. Da gibt’s doch keine Grundlage für eine Diskussion, dass du missverstanden worden bist
@anon49020724 's Antwort kam, wie man hier gut nachvollziehen kann, 1 Minute nach dieser Bitte - er konnte sie also fast noch nicht gelesen haben beim Abschicken/Verfassen.
Aber jetzt vielleicht das Thema einfach mal gut sein lassen?
So ist es, wir stehen halt auch total auf Grätsche und eine bestimmte Körpersprache und Symbole.Wenn einer aufrecht mit durch gedrückten Rücken spielt oder wie ein Pfau durchs MF stolziert ( Ballack) oder Mal einen Kopfverband hat am besten mit Blut, oder Mal mit Grätsche einen von der Linie kratzt,dann ist es ein Leader. Das ein guter Verteidiger wenig grätscht und man dann liegt und handlungsunfähig ist und einen Elfer riskiert: zu differenziert, contra intuitiv.
Wehe aber du siehst ein wenig nach Heulsuse oder lässt dich körperlich hängen oder hast ne modische Friseur, dann bist du dass verwöhnte Partybienchen, siehe Gnabry
nein das tue ich nicht
ich versuche zu ergründen, weshalb ausgerechnet bei de Ligt der Aufschrei in der Fanszene so groß ist und die von mir genannten Punkte (übrigens auch Art der Spielweise etc.) scheinen mir ein wichtiger Punkt der Identifikation zu sein.
und wie gesagt - das ist ganz normal!
ich fühle mich persönlich einem de Ligt auch näher als einem Upamecano - das natürlichste der Welt!
Rasissmus wäre es, wenn ich deshalb Upa ablehnen würde oder ihn loswerden wollen würde WEIL er ein Farbiger ist… das unterstelle ich aber niemandem!
Richtig, ein wichtiger und interessanter Punkt im Fussball und Fantum generell - da muss nicht sofort dann immer die Rassismus Keule ausgepackt werden.
Ich kann mich mit einem Thomas Müller der hundert Kilometer entfernt von mir geboren und halt noch viel typisches von einem auf dem bayrischen Land/Dorf Aufgewachsenen wie ich selber hat zB. auch mehr identifizieren als mit einem Nordlicht Toni Kroos auch während beide Bayern-Spieler waren…
Und das obwohl oder gerade weil ich heutzutage in London lebe und es da solche Typen wie TM natürlich so gut wie überhaupt nicht gibt und ich es mir trotzdem bewusst als Ort zum Leben ausgesucht habe.
Ist alles wenn man genauer hinschaut fast immer deutlich weniger Schwarz/Weiss wie man erstmal denkt - die Welt ist voller Grautöne…
In der japanischen oder südkoreanischen FC Bayern Community wäre der Aufschrei ja genauso groß, wenn Ito oder Kim den Verein verlassen würden.
das würde ich wohl unterschreiben!
und der Verein sagt ja selber explizit, dass er Asiaten AUCH verpflichtet um dort zu punkten und deshalb sind wir auch nach Korea geflogen…
Wie wahr, wie wahr.
Sollten sich die selbsternannten Menschenfreunde dieser Welt auch zu Herzen nehmen.
Die „Expertise“, über die du dich etwas lustig machst, halte ich in dem MSR Forum für ziemlich gut.
Du vergisst in deiner Analyse leider einen wesentlichen Punkt. De Ligts Gehalt machte mit der Unterzeichnung des Vertrags beim FCB einen gehörigen Sprung. Mit den 16 Millionen pro Jahr ist er einer der bestbezahlten Innenverteidiger der Welt. Entsprechend gering ist die Anzahl an potenziellen Clubs, die überhaupt bereit sind, so einen Betrag zu stemmen. Und das hat natürlich Auswirkungen auf die Ablösesumme und erschwert die Marktwert-Analyse gegenüber anderen Transfers in diesem Sommer.
Und bevor die Gehalts-Diskussion wieder losgeht: MdL war vorne dabei aber kein alleiniger Großverdiener beim Verein, da gibt es viele andere (die btw noch da sind, deutlich älter sind und auf der Bank sitzen). Für mich war De Ligt jede Million wert, da ich seine Art zu spielen, gerne sah. Er war einer der Gründe, warum ich den TV anschaltete, warum ich ein gutes Gefühl hatte, wenn die CL Gruppenphase angepfiffen wurde oder wenn die Mannschaft (mal wieder) einen Durchhänger in der Schlussphase hatte. Ich glaube, der Verein braucht solche Typen. Sonst droht dem FC Bayern eine Mentalitäts-Diskussion, die der BVB fast nicht mehr losbekommt. In Ansätzen begann diese ja schon in den letzten beiden Jahren. (Kompanys’ Verpflichtung kann man ja durchaus auch als Antwort des Vereins darauf in interpretieren).
Ich finde, anstatt den Spieler auf Biegen und Brechen nach 2 Spielzeiten mit Verlust abzugeben, hätte er die Chance verdient, noch ein Jahr als Stamm unter VK zu spielen und wir hätten gesehen, was passiert - auf und neben dem Platz. Denn nächste Saison braucht es ein neues Gesicht im Verein und bis auf Kimmich sehe ich aktuell niemanden. Diese Geduld verdienten Spielern gegenüber hat man mit anderen IV auch gezeigt (Upa bekommt gefühlt inzwischen die fünfte Chance, bei Hernandez hatte man einen sehr langen Atem).
Wo wir uns alle einige sind: die wahren Gründen bleiben Mutmaßung. Hoffentlich erfahren wir noch etwas mehr.
Ich könnte mir vorstellen, dass bei vielen (definitiv bei mir) diese eine Szene aus dem CL Spiel gegen PSG in den Köpfen hängen geblieben ist, als er da den Ball von der Linie kratzt und sich danach selbst bejubelt.
Bei Upa haben halt leider die meisten (auch ich) hauptsächlich die individuellen Fehler im Kopf, die ihm immer wieder passieren.
Ich kann nicht mal genau sagen, warum ich es schlecht finde, dass er verkauft wird. Möglicherweise ist es wegen dieser einen Szene, möglicherweise auch, weil ich dachte, der wird jetzt erst mal unsere Defensive prägen für die nächsten Jahre. Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus allem, auch dem „Gerücht“, dass er verkauft werden „musste“, weil man Gehalt einsparen will/muss.
2 Punkte dazu:
Einerseits wissen wir null wer sonst noch Interesse an de Ligt gehabt hätte - solange de Ligt sich nur vorstellen kann (was aufgrund seiner goldenen Zeit bei Ajax unter Ten Hag so naheliegend ist wie’s nur geht) zu Manu zu wechseln sind alle anderen Angebote völlig belanglos und gibt keinen Grund sie überhaupt groß in die Öffentlichkeit zu tragen mangels Relevanz für tatsächlichen Transfer. Von daher haben wir keine Ahnung welche sonstigen Vereine zu welchen Konditionen an de Ligt Interesse gehabt hätten - je nach Konditionen dürfte so gut wie jeder Profiverein Interesse an ihm haben
Andererseits bzgl. Marktwert denke ich ist da für ältere Spieler mit ordentlichen Gehältern aufgrund der 2 Fach Schere mit wohl eher sinkenden TV Einnahmen einerseits und immer strikter werden Restriktionen bzgl Gehalt/Ablöse Ausgaben der Vereine einfach noch generell nicht ausreichend eingepreist dass wir uns gerade in einer Art Zeitenwende im Profifußball befinden wo das endlose immer weiter steigen von Ablösen und Gehältern jetzt absehbar ein Ende hat. Und die Ersten die das massiv betrifft sind eben die älteren eher ausrangierten Spieler (erstmal natürlich gar nicht de Ligt gemeint aber ne Menge anderer Kandidaten bei uns akut) der Spitzenvereine, die gleichzeitig neben den finanziellen Anreizen zu bleiben (ihre noch hohen Gehälter) generell keine rechte Lust haben zu x-beliebigem Verein zu wechseln. Wer dagegen schon eher bei Mittelklasse Verein ist wechselt auch leichter mal zu anderem Mittelklasse Verein.
Gleichzeitig kann sich der FCB aufgrund der eigenen weiter sehr soliden Position bzgl Spielerkosten eben auch mal leisten dass „Ladenhüter“ ihre Verträge aussitzen. Wenn dann aber halt mal ein guter Fit doch da ist wie bei de Ligt und Manu akut und man mehr denn je eine breite Versorgung an Spielern mit hohen Marktwert für die Position hat (eben 5-6 Topleute statt früher immer eher nur 3-4) muss man dann halt auch mal zuschlagen auch wenn es schwer fällt und man es normal bei jemand wie de Ligt nicht gemacht hätte.
Andere Zeiten, andere Notwendigkeiten…