Wieder schön undifferenziert aus dem Zusammenhang gerissen, das ähnelt dann schon dem Didi Niveau. Aber man kennt es ja!
Vielleicht liest Du mal das Sammer Interview oder hörst den Podcast. Aber das ist eben schon etwas komplexer!
wenn das deine Definition von „differenziert“ ist, kann ich gerne in Diskussionen darauf verzichten. Aus dem Zusammenhang gerissen finde ich geradezu lustig, weil du diese Aussagen (und Thiag Thiago Thiago) BEI JEDER Gelegenheit, also in JEDEM ZUSAMMENHANG wiederholst.
Zum Beispiel gehst du mit deinen letzten Posts null auf meine Argumente ein (Warum Kim und Guerreiro aus meiner Sicht KEINE hervorragenden Verpflichtungen sind, warum wir trotz „Kader“ Diskussionen in Saarbrücken gewinnen sollten), sondern wirst persönlich „man kennt das ja“, „Freunde“, „Didi“… Und danke, dass du wieder einmal unterstellst, jemand anders wäre zu blöd, die „komplexen“ (echt jetzt!?!) Interviews von Sammer zu verstehen. In Kombination (nicht auf inhaltliche Argumente eingehen und den anderen lächerlich machen) wirft das weiterhin kein gutes Licht auf dein Diskussionsverhalten, auch wenn es von den „Regeln“ hier gedeckt ist.
Dein Diskussionsverhalten ist eindimensional und langweilig, warum sollte ich darauf eingehen? Es dient ja was mein Person angeht immer nur dem gleichen Ziel.
Und natürlich wiederhole und adressiere ich die Probleme, wenn sie auch von anderen angesprochen werden, im Kontext, die Du nicht erkennen und sehen willst. Schon bemerkenswert wie Du immer wieder versuchst, eine Dir nicht genehme Meinung zu diskreditieren, wird es Dir nicht irgendwann mal langweilig?
Inzwischen dämmert es eigentlich fast jedem das wir seit dem Abgang von Thiago ein riesiges Problem im Mittelfeld haben. Flick hat es adressiert und Tuchel auch.
Nagelsmann war zufrieden mit Kimmich und Goretzka ergänzt um Sabitzer und Laimer!!!
Ist eben bis heute ein riesiges Problem das auf der Fehleinschätzung von Salihamidzic und „der kann das auch UH“ beruht.
Und Salihamidzic, der als Sportvorstand gehen musste?
„Ich finde, er ist ein Sieger, aber er ist kein klassischer Anführer – das war er nie. Er war früher ein Individualist, wurde dann zum Teamplayer, der immer alles für die Mannschaft investiert hat. Er hat alles gewonnen, ich schätze ihn sehr. Dennoch habe ich verwundert wahrgenommen: Sportdirektor? Sportvorstand? Diese absolute Führungsposition ist möglicherweise gar nicht sein Naturell und daher war es aus meiner Sicht nicht die richtige Konstellation.“
Tuchel auf der PK:
„Die Entscheidung ist noch nicht getroffen, die müssen wir mit den Spielern und den Medizinern treffen. Ob Dayot Upamecano und Leon Goretzka infrage kommen, zu beginnen, ist noch offen.“
Nicht sehr optimistisch.
Nachverpflichtungen (Boateng o.ä.) schließt er aktuell aus.
Hier alle Aussagen.
Denke er stapelt da auch etwas tief. Mal sehen wer dann wirklich aufläuft . Schön wie er Didiman und Loddar abbürstet
Da freut man sich schon auf die Vor- und Nachberichterstattung mit Hellmann, Lothar und hoffentlich Tabea Kemme
Wen interessieren schon Didiman Loddar und Hellmann? Reinste Zeitverschwendung!
Gut das die beiden den adults am A…… vorbeigehen.
„Ich sehe bei den beiden auch keine Weiterentwicklung“ - da zeigt sich wieder, wie sehr in dem Begriff „Witz“ ursprünglich auch die Konnotation „Klugheit/Intelligenz“ mitschwingt. Im Englischen gibts ja in diesem Sinn noch den Ausdruck „half-witted“. Wenn jemand solche Schlagfertigkeit an den Tag legen kann, wie Tuchel hier, da ist das grundsätzlich ein gutes Zeichen.
Vor allem auf die Nachberichterstattung wenn wir gegen die mal wieder gaaaaanz unerwartet gewonnen haben
Dich anscheinend.
Wenn sie dich nicht interessieren würden, würdest du nicht ständig ihre Namen erwähnen.
Bei Sky lief ja diese Woche das 5:1 vom September 2009 - auswärts!
Zwei Tore von Thomas Müller - einen Tag vorm 20. Geburtstag.
Wer Gnabry im Pokal mit Schiene gesehen hat, weiß schon wie sehr das einen beeinflusst. Das hat ganz seltsam ausgesehen.
Vielleicht kommt Goretzka ja besser damit klar.
https://twitter.com/iMiaSanMia_GER/status/1720459410143609087
„Dayot Upamecano, Leon Goretzka, Noussair Mazraoui und Raphaël Guerreiro haben alle am Abschlusstraining teilgenommen. Dazu trainierten auch Lovro Zvonarek und Taichi Fukui erneut mit.“
Immerhin.
Boah, latent off-topic, aber diese Medien-Wursten regen mich einfach unglaublich auf. Dödel des Tages heute: Florian König vom Doppelpass.
Da er nicht glaubt, dass wir in der CL was reißen würde es nach dem Pokalaus wieder nur eine „Medium-Saison“. Geht’s noch? Erst vorwerfen der Verein hätte ein zu hohes Anspruchsdenken und dann so ein Müll. Der Uli-Dreiklang geht zwar anders aber ich konjugiere es gern nochmals runter:
Triple: Außergewöhnliche Spitzen-Saison
CL: Außergewöhnliche Saison
Nationales Double: Spitzen-Saison
Meister-Saison: Sehr gute Saison
Titel-Saison (wurscht welcher): Gute Saison
Titellose Saison mit CL-Platz: je nachdem von gut über ordentlich bis schlecht
Champion-League-Platz-lose Saison: ziemliche Katastrophe
Europa-Platz-lose Saison: Vollkatastrophe
Abstieg: Haben der Erich und der Sören zusammen nicht geschafft. Geht nicht.
JEDE Saison mit einem Titel - (den Marco-Reus-Cup mal außen vor) ist eine gute Saison. Eine Meister-Saison ist eine sehr gute. Fertig. Wir hatten 11 sehr gute in Serie. Schon klar. Aber deshalb wird eine potenzielle Zwölfte genausowenig Medium wie eine Dreizehnte
Die ersten beiden Punkte der obigen Liste gab es zusammen 6mal. Alle 6 zu meinen Lebzeiten. Wobei ich über 30 werden mußte, um meinen ersten richtig bewußt wahrgenommenen CL-Titel zu feiern. Und über 40 bevor ich mir „Triple“ auf ein Trikot habe flocken lassen - vor dem Sieg gegen Stuttgart, euphorisch wie ich damals war. Will sagen: CL, das ist diese Zahl „6“, die auf dem Trikot-Ärmel steht. So was holen wir im Schnitt in unserer Vereinsgeschichte alle 20 Jahre. Wenn’s dumm läuft, kommt während meiner Erdanwesenheit keiner mehr dazu. Wäre doof, aber kann passieren. Und dann wäre jede Saison ohne Double maximal Medium? Das Einzige, was oftmals nicht mal medium ist, sind die Folgen vom Doppelpass.
Man sollte nicht erwarten, dass die Epidemie des schlechten Journalismus ausgerechnet beim Sport Halt macht.
Unser Anspruch ist top 4 in Europa. Und das ist total realistisch wenn man unsere Einnahmen betrachtet. Das wir diese in den letzten 5 Jahren nicht optimal allokiert haben hat einzig und alleine etwas mit dem management zu tun.
Unser Kader ist insgesamt nicht schlecht, aber eben in der Breite der Spitze zu dünn.
Und das hat nichts mit erhöhtem Anspruchsdenken zu tun sondern mit vernünftigen Handeln der sportlichen Führung.
Schon interessant wie die nagelsmann Entlassung hier immer wieder gerechtfertigt wird. Läuft doch nicht wirklich besser mit Tuchel obwohl er mit Kim und Kane 2 hochkarätige Spieler bekommen hat…ich glaube mit Nagelsmann stünden wir nicht schlechter da …
Naja schauen wir uns das Trauerspiel halt noch ne Weile an und spätestens 2025 wird dann m.A. Sebastian Hoeneß übernehmen…
Tuchel:
DFB Pokal Aus 22/23
Champions League Aus 22/23
Dussel Meister 22/23 weil Dortmund zu blöd war
Supercup 23 verloren
DFB Pokal Aus 23/24 gegen 3.Liga
Bundesliga nicht Tabellenführer
Persönlich finde ich das eine sehr schlechte Bilanz…