Veröffentlicht unter: 4:0 zum Auftakt: Der FC Bayern München startet erfolgreich in die Saison – Miasanrot.de
Zum Saisonauftakt gewannen die Bayern souverän, aber etwas zu hoch mit 4:0 im Weserstadion bei Werder Bremen. Leon Goretzka, Leroy Sané und Harry Kane fielen dabei besonders auf. Falls Ihr es verpasst habt Die Aufstellung Thomas Tuchel wusste punktuell zu überraschen mit seiner Startelf. Vor dem Spiel hieß das Spiel…
Boah toll, dann ist ja alles wieder gut.
Tabellenführer, yeah.
Scheiss drauf das das Bremen war, nicht Leipzig und Schwamm drüber das die tolle Offensive bis zum 2:0 eigentlich immer den letzten Kontakt verzockte und/oder die Flanken miserabel sind, immer noch. Reden wir einfach nicht drüber dass wir mit einer international nicht auf Topniveau besetzen Abwehr spielen müssen ( Mazraoui, Upamecano). Torwartposition nicht zu vergessen,U21 Israel, na dann. Das Team wird maximal wieder Meister, weil die anderen zu blöd sind. Richtung Europa gedacht nicht sind die Bayern nichtunter den Top 8.
Daniel Peretz is 2000er Jahrgang. Bei der U21 darf der schon eine Weile nicht mehr mitspielen. (Korrektur von @Mitschnacker - er hat bei der letzten U21 EM mitgespielt.)
Ironischerweise haben die von dir erwaehnten Abwehrspieler, die nicht auf internationalem Topniveau sein sollen bei letzten WM geglaenzt.
Mir wuerde es schwer fallen 8 europaeische Teams aufzuzaehlen, die klar besser sind als wir - die Liste wuerde mich interessieren.
Unser bestes Spiel seit langem. Die zweite Halbzeit war fast schon überragend. Viel gescholtene Spieler wie Goretzka, Sane, Davies mit starken Leistungen. Mazraoui auch sehr stark. Die Bankspieler kommen rein, sind bereit und machen den Deckel endgültig zu. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Bremen nicht so eine Intensität wie Leipzig auf den Platz bringen konnte, da hat unser frühes Tor natürlich auch geholfen. Dennoch gab es in der ersten Hälfte durchaus die Gelegenheit das Momentum zu drehen. Starker Start.
Er hatte jüngst bei der U21-EM 2023 mitgespielt.
Maßgeblich ist da ein Stichtag. Manuel Neuer war als Torwart der 2009er Siegermannschaft auch schon 23 Jahre alt.
Interessant - danke fuer die Korrektur. Dann ist der U21 Seitenhieb sehr clever formuliert - natuerlich trotzdem schwer eine sinnvolle Kritik darin zu erkennen.
Ich glaube mit der Regel will man den Spielern das Turnier ermöglichen, welche auch die Qualifikation gespielt haben.
Kritische Einordnung des Spiels
So kann es dann aussehen, wenn man nach drei Minuten 1:0 in Führung liegt, anstatt in Rückstand.
So war das ein sehr gelungener Auftakt, der für eine Woche die Probleme unten und die Stimmung oben hält.
Es war auch eine Partie der man sehr gut zuschauen konnte. Viel Tempo, Intensität, viel Hin und Her zwischen den Strafräumen. Beide Mannschaften haben sich und dem Gegner nicht viel Ruhe gegönnt.
Es erinnerte mich ein wenig an die besseren Spiele unter Nagelsmann. Was dann auch eine ähnliche Kritik nahelegt. Viel Ruhe und Dominanz haben wir über die 90 Minuten nicht ausgestrahlt. Es war eher eine dieser Keilereien, bei der wir eben immer den einen Schlag mehr drin hatten.
Sehr gelungen natürlich auch das Debüt von Kane in der BL. Tolle Aktion vor dem ersten Tor, sein eigenes cool erzielt. Er deutet an, dass man sich auf ihn freuen kann. Und schön dass die Minutenzählerei um den Torlos-Kane zumindest nicht heute beginnt.
Sehr angenehm überrascht war ich auch vom Comeback von Müller nach so langer Zeit ohne Spiel und Training. Er zeigt, dass man ihn für dieses Jahr noch nicht abschreiben darf.
Auf jeden Fall ein guter Start. Ich hätte mir mehr Spielkontrolle und weniger offenen Schlagabtausch gewünscht. Unser Ziel muss es eigentlich sein, sowas zu einem langweiligen Spiel werden zu lassen.
Auftakt geglückt, nächsten Sonntag gegen Augsburg wird es wahrscheinlich wieder mal Steine klopfen. Der Ball läuft immer noch nicht richtig strukturiert im Offensivspiel.
Starke Defensivleistung von Goretzka. Gute Antwort von ihm auf die Kritik der letzten Wochen. Totgesagte leben manchmal vielleicht doch länger.
Interessant, weil ich das ein wenig anders empfunden habe. Abgesehen von dem Abseitstor in HZ1 und wirklich guten ersten 10 Minuten in HZ2 habe ich Werder eigentlich nie als „gefährlich“ empfunden. Ich meine, wir reden ja hier über Werder in einem Heimspiel und nicht über z. B. Union. Werners Idee von Fußball ist schon eher offensiv ausgerichtet, die wollen sich ja auch nicht hinten reinstellen (was ich auch sehr sympathisch finde). Dafür hat Bayern als Mannschaft (ich möchte da gar keinen Einzelnen bewusst hervorheben) gut gearbeitet und Werder sehr wenig Entfaltungsmöglichkeiten gegeben. Richtig gute Chancen von Werder waren doch Mangelware.
Aus meiner Sicht eine wirklich gute Teamleistung, bis zum Ende konsequent und endlich auch mal wieder effizient vor dem Tor. Ein verdienter Sieg, finde ich. Und ein sehr gelungener Einstand in die Saison, welcher zumindest bis zum nächsten Spiel mal Druck vom Kessel nimmt nach dem Supercup. Darauf kann man aufbauen.
Wenn wir das Spiel gestern mit Spielen aus der letzten Rückrunde vergleichen, kann man schon Parallelen ziehen, aber auch Fortschritte erkennen, finde ich.
Wenn das 1-1 kurz nach der Führung fällt oder in der 2. Halbzeit in den ersten 15 Minuten der Ausgleich kommt, wäre die sichtbare Überlegenheit wohl weg gewesen. So schlecht waren wir eben letzte Saison auch nicht, wie das oft empfunden wird. Aber wenn jeder Torschuss eines Gegners zum Jahrhundertschuss wird und aus der dritten Reihe im Kreuzeck landet, verzweifelt man dann auch. Fehler unserer Abwehr wurden gefühlt in 90% der Fälle mit einem Gegentreffer garniert. Wir dagegen haben immer gegen Torhüter gespielt, die das Spiel ihres Lebens hatten und die Abwehr hatte mehr Glück als Verstand.
Ja, das ist reichlich übertrieben dargestellt, aber im Kern war es doch so.
Hast nicht sogar du vor ein paar Tagen von Glück und Pech während des Spiels geschrieben? Andere sprechen immer von Bayerndusel, aber das muss man sich auch erarbeiten. Während wir gegen Leipzig auch wieder viel Pech hatten, haben wir gestern über 90 Minuten und uns das Glück erarbeitet, wenn auch das Glück schon um die 10. Minute heim zum ersten Mal auf unserer Seite war. Wie sagt der Engländer so schön. The Spielverlauf is a bitch. Läuft Mal so, Mal so.
Sollten wir 4-5 Spiele jetzt hintereinander souverän gestalten, kommt die Leichtigkeit wieder und wir werden das Spielglück vermehrt auf unserer Seite haben. Denn im Endeffekt hat Spielglück auch mit Fähigkeit was zu tun.
Oh je, ich merke gerade, dass ich echt viele Phrasen eingebaut habe. Aber hoffentlich versteht man, was ich sagen will
Eigentlich war es ein Spiel mit zwei verschiedenen Halbzeiten.
In der ersten HZ ein betont auf Ballsicherheit und Vermeidung von unnötigen Risiken bedachtes Spiel, bei gleichzeitiger Positionstreue insbesondere von Goretzka und Mazraoui und dreier Radikaler vorne.
Sehr oft wurde abgedreht und der Sicherheitspass gespielt (wahrscheinlich auch Vorgabe Tuchels) um Ruhe und Sicherheit aufzubauen. Gerade Kimmich hat es sehr diszipliniert gemacht (auch wenn es ihm manchmal sichtbar im Fuß gejuckt hat den risikoreicheren Ball zu spielen), manchmal aber wiederum einfach keine Anspielstation vorne hatte. Dafür aber diesmal (fast) immer Goretzka, der diesmal wirklich sehr positionstreu gespielt hat.
Eigentlich dadurch defensiv eine fast fehlerfreie HZ (bis auf drei kleinere Böcke um Minuten 22-25, erst durch Upa dann Kimmich dann Sane).
Offensiv fiel dann doch leider wieder auf , dass der letzte Pass einfach zu schlampig gespielt wurde, nicht nur Sane insbesondere sondern auch Coman und Musiala). Und dann manchmal der Abschluss vorgezogen wurde, anstatt auf den oft besser postierten Nebenmann (oft Kane) abzulegen. Es gab genug Situationen um drei vier Tore zu erzielen (trotz des geringen Tempos).
In der zweiten HZ war es zunächst natürlich ein anderes Spiel, weil Werder konsequenter gepresst und verteidigt hatte. Und auch die eine oder andere gute Aktion (aber mMn nur eine gute Chance durch Bittencourt hatte).
Trotzdem hatten wir viele gute Offensivaktionen, die aber wie schon in der ersten HZ nicht kaltschnäuzig genug genutzt wurden. Es lag (mal wieder) nur an uns, dass das Spiel nicht schon viel früher entschieden wurde.
Kim ist ein unglaublich zweikampfstarker Spieler, der bis auf seine zwei Böcke, Füllkrug und co total dominiert hat (de Ligt dann weniger), Upa auch mit einer soliden Leistung.
Mazraoui zunächst sehr diszipliniert auf seiner Position und dann in der 2.HZ sehr oft sehr gut für Entlastung gesorgt (immer anspielbar). Davies mit einer enormen Steigerung.
Goretzka hat ein gutes Spiel gemacht wie schon ausgeführt wurde. Kimmich auch. Genauso muss zunächst erst einmal gespielt werden.
Musiala muss weiter mit Mut aufdrehen und seine Dribblings machen, aber, er muss jetzt wirklich den nächsten Schritt gehen, und es schaffen, dann mal auch einen simplen Steckpass machen und sein link play verbessern, da hat er einfach zu oft unnötig sich verdaddelt, Ähnliches gilt eigentlich auch für Sane, der es unergründlich oft nicht schafft den letzten simplen Pass an den Mitspieler zu bringen (nachdem er den schwierigen Teil sich aus dem Pressing zu befreien). Coman dagegen hat im Gegenteil zu oft die Sicherheitsvariante gewählt anstatt sein Tempo zu nutzen, aber auch zu oft mit schlampigem letzten Pass.
Ergo, dass Passspiel und die Laufwege im letzten Drittel müssen unbedingt verbessert werden.
Zu Kane wurde alles gesagt, außer das mir auffiel, dass er wirklich sehr viel mit allen kommunizierte, insbesondere vorne, auch vor Ecken, und auch bei jeder misslungenen Aktion seine Nebenleute angefeuert hat. Da dürften einige heads up für Sane und Musiala dabei gewesen sein.
Müller hatte einen enormen positiven kurzen impact, was für eine Spielintelligenz, was für ein link play.
DeLigt hat keinen Kopfball gewonnen, dass muss er schnellstens verbessern.
Insgesamt natürlich ein verdienter Sieg, aber da gibt es noch einiges zu verbessern.
Ps Kane hat ja hinterher auf die experience mit den Fans hingewiesen. Der konstante noise level ist in Premier League Stadien idR nicht so hoch.
Da ich gehe weitestgehend mit (Goretzka, Kane, Musiala etc - habe ich auch alles so gesehen gestern). Kleine Ergänzungen: Kim in der Form macht mir etwas Sorgen. Sowohl was das Stellungsspiel als auch was das Passspiel angeht. Zu viele Fehler (neben sehr guten Aktionen). Aber das wird noch, hat man den Eindruck.
Und: Tel! War witzig, ich hatte gerade 1-2 Sekunden vor seinem Abschluss meinen Satz „den finde ich so stark, ich hoffe der kriegt mehr Minuten in der Saison“ beendet. Bumm. Mit dem kann man kombinieren, er ist immer gut integriert und er nimmt sich, manchmal noch zu sehr, diesmal genau richtig, die Abschlüsse.
Ja Tel habe ich vergessen, genauso muss ein junger Spieler von der Bank kommen. Hungrig gierig und gleich eingebunden. Sehr schön dass ihm ein Treffer gelungen ist. Das wird ihm viel Auftrieb geben. Wie gesagt, sehe ihn wie Alvarez bei City
Vor allem gibt es da kein Pyro. Was die Bremer da veranstaltet haben mit diesen blinkenden Dingern ging gar nicht. Und der Oberrang sah aus, als würde er abbrennen.
Was mir zudem aufgefallen ist. Tel war dann teilweise der einzige Spieler auf dem Platz, der gelaufen ist. Alle anderen trabten vor sich hin. Geil. Ich hoffe so sehr, dass er sich langfristig durchsetzt. Der King hat sich einige Saisons gebraucht und war geduldig. Das ist in der Zwischenzeit bei den großen Clubs zumindest selten.
Wegen Kim würde ich mir keine Sorgen machen. Das wievielte Spiel bei uns war das jetzt von ihm? Da sind ein paar Wackler nicht ungewöhnlich. Der Ballgewinn vor dem 1:0 - und damit die Ermöglichung des ganzen Spielzugs - kam übrigens von ihm, was wegen der Kane-Mania kaum Erwähnung findet. Er ist sehr zweikampfstark, schnell und lauffreudig, hat große physische Präsenz, ist kopfballstark, kann auch Schnittstellenpässe nach vorne spielen. Mit ihm ist die IV klar besser aufgestellt als vorher.
Die Ansätze sehe und die Hoffnung habe ich auch!
Choupo übrigens auch sehr stark und mit vielen guten Aktionen in den wenigen Minuten.