4:0 zum Auftakt: Der FC Bayern München startet erfolgreich in die Saison

Mir hat besonders die Passage zu Goretzka sehr gefallen.
Nach den letzten Wochen konnte man schon fast Mitleid haben, aus so vielen Richtungen kamen die Vorwürfe - natürlich nicht völlig zu Unrecht nach den Leistungen der letzten Saison. Ich war über seinen explizit ausgesprochenen Willen, den FC Bayern nicht zu verlassen, und sein Bekenntnis zur Stadt und zum Verein durchaus überrascht, aber spätestens seitdem hat er bei mir persönlich einen (weiteren) Stein im Brett. Ich fand es einfach seltsam, dass man einem Profi, der solche Aussagen trifft, diese nicht ebenso zugute hält wie den üblichen Fan-Lieblingen, denn eigentlich sollten wir uns alle solche Spieler beim FCB mehr wünschen als diejenigen, die bei der kleinsten Krise oder auch dem kürzesten Erfolg sofort den Markt abchecken. Im Spieltags-Thread gestern tauchte sogar wieder Kritik an seiner Leistung auf, das hab ich nicht ganz verstanden (dass er noch wesentlich besser spielen kann und auch muss, steht außer Frage). Ich halte die Kritik an ihm ein Stück weit für redundant, und manchmal kommt es mir so vor, als würde man von ihm Sachen verlangen, für die er einfach nicht gebaut ist. Ich messe Leon an den Maßstäben, die er aufgrund seines Profils erfüllen kann, so wie ich nicht von Musiala häufige Kopfballtore verlange oder von Müller gewonnene Sprint-Duelle. Seine Performance gestern war wirklich gut, mit Luft nach oben. Da kann man schon mal stecken lassen, dass er nicht im Aufbau den Xavi gibt. Das arbeitet @Daniel gut heraus.

Zum gestrigen Spiel:
Ich sehe auch einen ersten Schritt in die richtige Richtung (von Goretzka und vom Team), stimme ansonsten der Analyse von @918 in allem ausführlich zu (übrigens, danke auch an @918 für die objektive Anerkennung von Leons Leistung - du bist definitiv nicht mit meinen obigen Ausführungen gemeint :wink:).

Präzisieren würde ich nochmal die Offensiv-Darbietung, die ich nicht nur wegen der abbauenden Bremer in zwei Phasen unterteilen würde: OHNE Müller und MIT Müller. Letztere war ja nicht wirklich lange, aber der Kerl ist wirklich einer der intelligentesten Kicker, die ich je gesehen hab - immer noch. Ich bin fast verzweifelt, wie Coman, Davies, Musiala, Sane die bemitleidenswerten Bremer ausdauernd hergespielt haben, ausgedribbelt, überlaufen - bis eben dann doch der falsche Pass, die unsaubere Aktion, die schlechte letzte Entscheidung das erlösende Tor verhinderten. In dem Moment, als Müller auf dem Platz war, bekam das plötzlich Struktur und du wusstest, jetzt klingelt’s bald. Allein sein Herauskippen nach rechts bei einer Bayern-Überzahl-Situation lässt mich schon immer schmunzeln, weil ich mir denke: Müller versteht einfach Fußball, im Offensiv-Bereich gibt es seit 10 Jahren keinen besseren Pass-Geber als ihn, er weiß einfach, wie man mit der Kugel am wahrscheinlichsten den Weg ins Tor findet.
Daher erlaube auch ich mir jetzt eine gewisse Redundanz: die allseitig geäußerte Meinung, es hieße Müller oder Musiala, erschließt sich mir nicht unbedingt. Ich bleibe bei meiner Ansicht, dass es Jamal gut tut, wenn er Thomas auf dem Platz neben sich hat, denn der kann genau das, was Jamal noch verbessern muss: den richtigen Ball zum richtigen Zeitpunkt spielen.

19 „Gefällt mir“

Bitte bei der Wahrheit bleiben, anstatt die eigenen TV-Beobachtungen als Fakten platzieren. DeLigt hat offiziell 2 Kopfballduelle gewonnen. Das sind in 23 Minuten genau einer weniger als Upa, der durchgespielt hat.

Interessant finde ich, wie Goretzka in Summe gelobt wird. Nach gefühlt einem Jahr hat er mal ein Spiel gemacht, das man von einem Leistungsträger wie ihn erwarten kann und alle sind über-glücklich. Das zeigt, wie tief die Erwartungshaltung inzwischen gesunken ist. Seine 2 Offensivaktionen (1x klar, 1x aus zweiter Reihe) hat er freilich vergeben. Anonsten ist Goretzka eben das, was er ist: ein biederer 6er der seine Rolle erfüllen kann aber niemand um den man ein Team von internationaler Spitzenklasse herum aufbaut. Tuchel muss sich die Frage stellen, ob es sich lohnt Goretzka offensiv stärker einzubunden, da hat er freilich Potenzial. Oder einfach der defensive Sidekick bleibt, dem hin und wieder der Schuss aus zweiter Reihe gelingt.

Im Prinzip wünsche ich mir einfach mehr Spieler wie Müller: sofort war Elan und Esprit auf dem Platz, die Gier und der Wille. Das fehlt mir bei den meisten der Akteure noch, da wird eher krampfhaft nach Schema F gespielt und alle werden nervös, wenn es nicht klappt. Was angesichts der letzten Monate verständlich ist. Hoffentlich tragen weitere sportliche Erfolge dazu bei, dass insgesamt eine spielerische Lockerheit einsetzt.

Für mich der beste Beitrag den ich bislang von dir gelesen habe. Nur die Kim vs. de Ligt Situation habe ich anders wahrgenommen. Mit de Ligt kam wieder mehr Ruhe und Sicherheit rein. Kim war in der 2. HZ sehr wild und instabil. Hätte Upa den Fehlpass zu Davies (Davies hat nich aufgeppast, aber das muss Kim sehen und den Pass nicht spielen) oder die Situation mit der gelben Karte gehabt, würde er deutlich mehr kritisiert werden. In der 1. HZ fand ich Kim auch solide.

2 „Gefällt mir“

Ich glaube niemand will um Goretzka herum ein Team aufbauen.

Ist biederer 6er nicht das Anforderungsprofil für den Spieler, den wir suchen? Manchen kann man es nie recht machen :crazy_face:

2 „Gefällt mir“

Schöner Sieg zum Auftakt. Im Defensivverhalten sah es auch besser aus, als im Supercup. Kimmich spielte positionsgetreuer und rannte mal nicht wie ein Wilder durch die Gegend. Für mich mit spielentscheidend, daß Bremen wenig zu melden hatte. Musiala fummelte mir zuviel, hätte Kane mehr ins Spiel bringen können und müssen. Aber ich denke mal, das passt dann auch bald. Der Offensivwechsel von Tuchel war für Werder dann zuviel.

Wie immer schön und sehr informativ hier so viele Analysen und Meinungen zu lesen. Ich muss ehrlich sagen dass nach dem Supercup und der letzten Saison generell ich mich erstmal so gefreut habe die saison mit nem 4:0 auswärts anzufangen, das mir die Details erstmal völlig egal waren

10 „Gefällt mir“

Agree! :slight_smile:
[Minimum sind 20 Zeichen]

1 „Gefällt mir“

das war beides richtig geil :star_struck::heart_eyes:

1 „Gefällt mir“

Da würde ich Dir auf jeden Fall zustimmen. Allerdings gibt es schon einen fundamentalen Unterschied: Musiala kann halt einfach Messi-haft im D-Zug Tempo mal 3-4 Gegner ausdribbeln (das kann Müller nicht) und dann ist halt oft auch die Chance da, selbst das Tor zu machen. Wo TM zwangsläufig abspielt, weil er seine Limits kennt, muss Jamal sich in einer Zehntelsekunde entscheiden, ob er abspielt oder doch den eigenen Abschluss sucht. Insofern kann er da nicht komplett von TM abschauen, sondern muss seinen eigenen Weg finden.

5 „Gefällt mir“

Daher ist es für mich auch eine der wichtigsten Fragen, auf welcher Position genau Musiala am besten aufgehoben ist, besonders wenn Kane „immer spielt“. Soll darüber hinaus eher noch ein dritter MF-Spieler auf den Platz, um die Konteranfälligkeit zu reduzieren, wie hier seit langem gefordert wird, dann könnte es in Sachen Aufstellung echt kniffelig werden. Musiala ist kein echter winger, und für mich schon gar kein Achter, denn das beraubt das Team seiner Dribbelkünste und seiner Torgefahr. Also Müller UND Musiala gleichzeitig auf dem Platz, das könnte schwierig werden.

Und eine Bemerkung OT: wie wäre es mit einem eigenen Thread speziell zur jeweiligen Spieltags-Nachbetrachtung? Nicht nur zum Bayern-Spiel (das passiert ja immer schon im Match-Thread und auch dem folgenden MSR-Artikel), sondern durchaus zur gesamten Liga, als Ort für Bemerkungen zu Ergebnissen, Spielern, Entwicklungen, Tabellenkonstellationen, Auffälligkeiten, besonderen Situationen, strittigen Entscheidungen usw zum Spieltag? Oft schaue ich nur das Bayern-Spiel, je nach Paarungen auch die der „Verfolger“, aber grundsätzlich entgeht einem da einiges. Was meint ihr dazu?

5 „Gefällt mir“

Gute Idee- eröffne doch einfach einen thread

Musialas Stärken sind nun einmal das Aufdrehen und Dribbeln, er muss jetzt noch das link play von Müller lernen bzw lernen, wann er dribbelt, durchsteckt oder einfach auch nur mal hält. Das kommt noch, er hat mit Müller den besten Lehrer in dieser Hinsicht.

Ich hoffe wirklich, dass Musiala mindestens so gut wie KdB wird und wir auf ein klassisches 4-3-3 in der Ära ohne Müller umstellen. Und dann wären wir wieder am Punkt. Kimmich hinter /neben Musiala und dahinter einen H6 er der auch aufbauen kann, wäre dann eben die notwendige Transformation. Vermute, dass Tuchel in diese Richtung denkt. Auf klassisch außen ist Musiala verschenkt.

Wenn sie es allerdings so spielen wie gegen Bremen, wo Sane und/oder Coman eingerückt spielen weil die jeweiligen AV sehr hochgeschoben spielen, wäre er natürlich auf der Halbposition denkbar.

3 „Gefällt mir“


:sunglasses:
GORETZKA (…„jenseits“ von „Bremen“) weder ein … „Abräumer“ noch ein … „Aufbauer“; sprich ke!n „(Co-)Sechser“ […S. auch DAVIES/…GUERREIRO → DA…!?] - anscheinend muss das jedoch … „stets auf´s Neue … (schmerzhaft) aufgezeigt/…-grenzt“ werden (… um dann doch wieder „Sand-zu-streu…das Prinzip Lobby…äh…Hoffnung“ zu…:face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth:)…?!? :confused:

:face_with_spiral_eyes:

1 „Gefällt mir“

Fand beides richtig geil. Vor allem, wie der Sat1-Kommentar sagte „Die Bayernfans haben auch ein bisschen Pyro mitgebracht“ und dann 20 Sekunden später der Schnitt auf den komplett rot leuchtenden Auswärtsblock. :star_struck:

4 „Gefällt mir“

Komischen Geschmack habt ihr … das Zeug ist sauheiß, macht stinkenden Rauch, man sieht minutenlang kaum noch was im Stadion…und das soll geil sein??

16 „Gefällt mir“

Und jetzt sagt mir, dass das nichts mit euch macht!

7 „Gefällt mir“

Es ist verboten und strafbar.
Unabhängig davon dass man andere Menschen damit gefährdet!

4 „Gefällt mir“

Ein paar interessante Statistiken zur Pyrotechnik. Lasse ich mal unkommentiert:

Pyrotechnik: Fünfmal so viel Verletzte durch Polizei als durch Pyrotechnik | ZEIT ONLINE

3 „Gefällt mir“

Ist halt leider gefährlich für alle anderen. Nicht jeder findet es toll im Rauch zu stehen und sich ggf. Verbrennungen vom besoffenen Fan mit Pyro hinter sich zu holen. Mit Kindern geht das dann überhaupt nicht mehr. Von daher ist es einfach nur Blödsinn.

Ich sehe auch, dass das schön aussehen kann. Aber es funktioniert halt nicht. Es ist wie in anderen Lebensbereichen - der Spaß hört da auf, wo er andere gefährdet, die sich dieser Gefahr nicht freiwillig aussetzen.

11 „Gefällt mir“

Harry Kane war begeistert. Und das ist das Wichtigste.

2 „Gefällt mir“