Mir hat besonders die Passage zu Goretzka sehr gefallen.
Nach den letzten Wochen konnte man schon fast Mitleid haben, aus so vielen Richtungen kamen die Vorwürfe - natürlich nicht völlig zu Unrecht nach den Leistungen der letzten Saison. Ich war über seinen explizit ausgesprochenen Willen, den FC Bayern nicht zu verlassen, und sein Bekenntnis zur Stadt und zum Verein durchaus überrascht, aber spätestens seitdem hat er bei mir persönlich einen (weiteren) Stein im Brett. Ich fand es einfach seltsam, dass man einem Profi, der solche Aussagen trifft, diese nicht ebenso zugute hält wie den üblichen Fan-Lieblingen, denn eigentlich sollten wir uns alle solche Spieler beim FCB mehr wünschen als diejenigen, die bei der kleinsten Krise oder auch dem kürzesten Erfolg sofort den Markt abchecken. Im Spieltags-Thread gestern tauchte sogar wieder Kritik an seiner Leistung auf, das hab ich nicht ganz verstanden (dass er noch wesentlich besser spielen kann und auch muss, steht außer Frage). Ich halte die Kritik an ihm ein Stück weit für redundant, und manchmal kommt es mir so vor, als würde man von ihm Sachen verlangen, für die er einfach nicht gebaut ist. Ich messe Leon an den Maßstäben, die er aufgrund seines Profils erfüllen kann, so wie ich nicht von Musiala häufige Kopfballtore verlange oder von Müller gewonnene Sprint-Duelle. Seine Performance gestern war wirklich gut, mit Luft nach oben. Da kann man schon mal stecken lassen, dass er nicht im Aufbau den Xavi gibt. Das arbeitet @Daniel gut heraus.
Zum gestrigen Spiel:
Ich sehe auch einen ersten Schritt in die richtige Richtung (von Goretzka und vom Team), stimme ansonsten der Analyse von @918 in allem ausführlich zu (übrigens, danke auch an @918 für die objektive Anerkennung von Leons Leistung - du bist definitiv nicht mit meinen obigen Ausführungen gemeint ).
Präzisieren würde ich nochmal die Offensiv-Darbietung, die ich nicht nur wegen der abbauenden Bremer in zwei Phasen unterteilen würde: OHNE Müller und MIT Müller. Letztere war ja nicht wirklich lange, aber der Kerl ist wirklich einer der intelligentesten Kicker, die ich je gesehen hab - immer noch. Ich bin fast verzweifelt, wie Coman, Davies, Musiala, Sane die bemitleidenswerten Bremer ausdauernd hergespielt haben, ausgedribbelt, überlaufen - bis eben dann doch der falsche Pass, die unsaubere Aktion, die schlechte letzte Entscheidung das erlösende Tor verhinderten. In dem Moment, als Müller auf dem Platz war, bekam das plötzlich Struktur und du wusstest, jetzt klingelt’s bald. Allein sein Herauskippen nach rechts bei einer Bayern-Überzahl-Situation lässt mich schon immer schmunzeln, weil ich mir denke: Müller versteht einfach Fußball, im Offensiv-Bereich gibt es seit 10 Jahren keinen besseren Pass-Geber als ihn, er weiß einfach, wie man mit der Kugel am wahrscheinlichsten den Weg ins Tor findet.
Daher erlaube auch ich mir jetzt eine gewisse Redundanz: die allseitig geäußerte Meinung, es hieße Müller oder Musiala, erschließt sich mir nicht unbedingt. Ich bleibe bei meiner Ansicht, dass es Jamal gut tut, wenn er Thomas auf dem Platz neben sich hat, denn der kann genau das, was Jamal noch verbessern muss: den richtigen Ball zum richtigen Zeitpunkt spielen.