Das war kein weltbewegendes Debüt.
Aber gegen Liverpool ist aktuell auch einfach kein Gras gewachsen
Wenn man ihn spielen lässt, tut man ihm keinen Gefallen und wenn er auf der Bank sitzt, tut man ihm auch keinen Gefallen.
Also irgendwann muss man sich schon entscheiden
Ich bezweifle grundsätzlich, dass die Bayern ein Ausbildungsverein sein können, der systematisch Spieler aus dem eigenen Nachwuchs an die erste Mannschaft heranführt und dort integriert, erst recht ohne den konkreten strategischen Willen und den entsprechenden Plan dazu, was die Bayern beides nicht haben.
Aber selbst wenn man meine Meinung nicht teilt und meint, dass die Bayern auch ein Ausbildungsverein sind, der regelmäßig neue Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in die erste Mannschaft bringen kann und sollte, dann hatte Tel inzwischen zweieinhalb Jahre Zeit, seine Qualität unter Beweis zu stellen.
Selbst unter der Annahme, dass die Bayern ein Ausbildungsverein sind, sind zweieinhalb Jahre für einen Nachwuchsspieler, um seine Tauglichkeit für die erste Mannschaft unter Beweis zu stellen, im heutigen Fußball eine Ewigkeit. In zweieinhalb Jahren verdienen oder verpassen Vereine in der Gewichtsklasse der Bayern in der Champions League 200 Millionen Euro. Sie gewinnen oder verpassen Meisterschaften, sie gewinnen oder verpassen DFB-Pokale. Bei einem solchen Verein ist fast buchstäblich jedes Spiel wichtig. Nachwuchsspieler, die bei einem solchen Verein in die erste Mannschaft wollen, müssen ihren Wert schnell, am besten sofort, unter Beweis stellen. Es ist weder Zeit und Raum für ein zweieinhalbjähriges Zuwarten nach dem Motto: „Ja, nein, vielleicht. Gebt ihm noch eine Chance“. Entweder ein Spieler zündet, wie Musiala und Pavlović, oder er zündet nicht, wie Tel, und dann muss er eben gehen. Nicht zündende Spieler tragen wenig zum Spiel der Mannschaft bei und blockieren den Platz für andere Nachwuchsspieler, die es vielleicht besser machen. Zweieinhalb Jahre Bewährungszeit für Tel waren schon sehr großzügig.
Ich wünsche Tel, dass er bei Tottenham den Durchbruch schafft und zu einem großen Spieler wird. Dann wird es ihm leichter fallen, die Trennung im Rückblick auch aus seiner Warte als die richtige Entscheidung zu erkennen. Alles Gute, Mathys!
Ich denke man kann Bayern schon als Ausbildungsklub verstehen. Nur werden die meisten Spieler, die wir ausbilden, nicht bei uns spielen. Das ist der Unterschied zu z.B. Barcelona, wo viel mehr Eigengewächse und junge (zugekaufte) Talente ihren Durchbruch in der ersten Mannschaft schaffen.
Bei Bayern werden die Spieler ausgebildet und oft gehen sie dann zu anderen Vereinen wo sie erfolgreich sind z.B. Stiller bei Stuttgart, Yildiz bei Juventus oder Zirkzee bei Bergamo. Und auch jetzt hat man mit Tel, Wanner oder Aznou Spieler, die bei ihren Leihvereinen mit guten Leistungen dafür sorgen können, dass ihr Marktwert steigt und dadurch könnte man sie in Zukunft mit ordentlich Profit weiterverkaufen. Auch die Transfers von Bischof und Urbig sind in gewisser Weise in diese Kategorie einzuordnen. Wenn es optimal läuft sind sie möglicherweise Nachfolger für Goretzka und Neuer. Aber wahrscheinlicher ist, dass man sie hier für ein, zwei oder drei Jahre ausbildet und dann mit Profit weiterverkauft um mit dem Verkaufserlös dann die wirklichen Nachfolger von Goretzka und Neuer zu finanzieren.
Ich finde es faszinierend, wie hartnäckig sich der Mythos unter Bayern-Fans hält, Tel hätte sich unter drei Trainern nicht durchgesetzt. Tel sei nicht „gezündet“.
Der Junge hat hier letztes Jahr 30 von 34 Bundesligaspielen gespielt, stand gegen Saisonende auch regelmäßig in der Startelf - eines europäischen Topclubs. Die Statistik bei einem Musiala sieht da auch nicht viel anders aus. Der war ungefähr ein halbes Jahr schneller in seiner Entwicklung. Aber auch nicht mehr. Pavlovic hat zum selben Zeitpunkt seiner Karriere noch U19 gespielt.
Das einzige, was bei Tel nicht gezündet hat, ist die Zusammenarbeit mit Kompany, weil der mit Tels Profil nichts anfangen kann. Daher ergibt eine Leihe natürlich sehr viel Sinn. Einen Spieler, der mit 18 Jahren zum Rotationsspieler bei einem Topclub wurde, sollte man aber nicht leichtfertig aufgeben.
Fair enough. Das kann man so sehen. Dann mal konkret: Würdest Du Tel heute für 55 Mio. Euro verkaufen?
Gegenfrage: Warum glaubst du, glaubt Tottenham, dass das ein marktgerechter Preis ist? Oder: Was weißt du, was die nicht wissen, dass dich das anzweifeln läßt?
Vielleicht sollten wir jetzt einfach mal abwarten wie er sich entwickelt.
Ich persönlich bin noch einigermaßen skeptisch, mir werden die Nachwuchsspieler immer viel zu schnell hochgejubelt. Aber schau mer mal.
Das schwierige in der Fan-Perspektive ist natürlich, dass ich nicht weiß, welche Interessenten es gibt, was mit Spieler und Berater besprochen wurde, usw.
Aber mal angenommen, dass es ausreichend Möglichkeiten gegeben hätte, wäre mir eine Leihe über 1,5 Jahre erstmal lieber gewesen - evtl. sogar mit Option auf 2,5 Jahre, beispielsweise als Ersatz für Marmoush. Danach wäre Tel 21-22 Jahre alt und hätte immer noch 2-3 Jahre Vertrag. Also mehr als genug Zeit, um ihn zu testen, integrieren und ggf. zu versilbern. Das einzige große Risiko wäre eine schwere Verletzung, aber das muss man im Sport akzeptieren, zu mal er nicht besonders auffällig dahingehend ist.
Ich weiß gar nichts Besonderes und ich weiß auch nicht, was Tottenham weiß. Ich schaue mir nur die bisherige Karriere von Tel beim FC Bayern an und stelle die Tatsache, dass Kompany zumindest in dieser und für die erste Phase der nächsten Saison noch Bayern-Trainer sein wird, in Rechnung, und vor diesem Hintergrund finde ich 55 Millionen Euro für Tel einen guten Deal. Das ist alles.
Jugendspieler werden oft zu schnell zu hoch gejubelt. Aber man muss auch sagen, dass man bei der Entwicklung der Spieler nicht primär daran denkt, Spieler für die eigene erste Mannschaft zu entwickeln. Es geht eher darum, Spieler zu entwickeln, die man möglichst teuer weiter verkaufen kann. Wenn dabei ein Spieler wie Musiala raus kommt ist das ein Bonus.
Bei ihrem Tabellenrang muss er sich an Niederlagen wohl gewöhnen und gegen Aston Villa soll das auch schon Anderen passiert sein
Aber sehr schönes Tor von ihm (so ab 2:00 wenn nur Tels Tor sehen will) prompt voll in Mittelstürmer Manier.
Das könnte doch jetzt endlich mal den Knoten lösen bei ihm…
Das Tor war wahrscheinlich wichtiger für ihn als die Niederlage.
Ist natürlich nicht zu beweisen, aber ich habe so das Gefühl bei uns hätte er den zwei Meter über das Tor gejagt.
Bei uns wäre er gar nicht da gestanden, sondern hätte auf außen breite geben müssen…
Entschuldige den kleinen Spaß
Obwohl man sagen muss, dass Tel in dem Spiel auch lange auf dem linken nken Flügel „geparkt“ war. Sobald er aber in diese Abschlusssituationen im Strafraum kommt, ist er schon Recht klinisch.
Das Problem bei Bayern für ihn war halt, dass er dem FC Bayern im Kombinations- und Ballbesitzspiel wenig geben konnte und auch in gefährliche Abschlusssituationen ist er nicht gekommen.
Er wurde ja soweit ich das mitbekommen habe, gegen sende auch ins Zentrum gestellt
Da stellt sich halt die Frage, warum erst gegen Ende.
Ich höre gerade den Phrasenmäher, Markus Krösche ist zu Gast, der hat eben auch nochmal bestätigt, dass sie Tel gerne im Winter verpflichtet hätten, aber der Spieler wollte nicht…
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass wäre auch nicht schlecht gewesen. Finanziell ist Tottenham sicherlich besser, sportlich dagegen, hätte die Eintracht sehr gut gepasst.
Ich bezweifele, dass er das muss - auch ein Gnabry oder Coman auf links bewegen sich ja auch in die Mitte. Wobei es aber eine Absprache zwischen ihm und dem Außenverteidiger geben muss, wer breit bleibt.