[3] Kim Min-Jae - LZ 2028

Vorbildlich!!!

So früh hat damit hier wohl niemand mit gerechnet…

2 „Gefällt mir“

Kann man also einplanen.

Aussagen von Kim zu seiner Situation. Zurückhaltend und rational, wie zu erwarten.

2 „Gefällt mir“

Wahrscheinlich hätte er sich sein erstes Jahr auch anders vorgestellt.
Aber angesichts dieser Saison ist vor allem bei den Neuen schwer zu sagen, was jetzt Form und was Klasse ist.

1 „Gefällt mir“

Wo sollte die Form auch herkommen akut!

Es war einfach nur in jeglicher Hinsicht Harakiri und fragwürdig, dieser komplette Austausch der Innenverteidigung statt dass sich die zuletzt gespielt haben nach der Woche Pause (unser neuer Mega Alptraum! Spielfrei, eieiei) nochmal einspielen vor dem CL Kracher!!!

3 „Gefällt mir“

Fazit des Abends.

"Mit traurigem Blick schaute der Südkoreaner im Vorbeigehen Richtung Ausgang zu den Journalisten aus seinem Heimatland. Er lächelte verlegen und sagte nur einen einzigen Satz in seiner Landessprache: „Es tut mir so leid.“

6 „Gefällt mir“

Solche Schlagzeilen „Vom Monster zum Albtraum“ regen mich tierisch auf, wenn ich ehrlich bin! Ja, natürlich war die Gegenbewegung beim 0:1 letztlich fatal, aber erstens darf man gerne einen Toni Kroos, der gefühlt 20 Sekunden lang mit dem Ball am Fuß durchs Mittelfeld spaziert, schon mal locker anwinkend, was er gerade vorhat, auch mal konsequent attackieren, und zweitens ist der Pass von Kroos einfach vollkommen perfekt gespielt, weil er a) die Situation sieht, b) der Pass genau die richtige Richtung und c) genau die richtige Passschärfe hat (das Verhalten von Neuer in der Situation nehme ich mal komplett raus). Das Verschulden des Elfmeters war natürlich unnötig - aber „Albtraum“? Also bitte! Gibt es eigentlich auch etwas zwischen Weltklasse und Kreisliganiveau? Was für eine billige Clickbaitüberschrift…

Sané zum Beispiel lässt Reals Linksverteidiger bei seinem fulminanten Tor auch denkbar schlecht aussehen - ist der jetzt Reals „Albtraum“?

14 „Gefällt mir“

So was in die Richtung habe ich schon befürchtet. Ich hoffe dass er daraus lernt und damit umgehen kann.

1 „Gefällt mir“

Ich habe mich auch fürchterlich über seine Schnitzer gestern aufgeregt, aber wie so oft, lag zumindest beim ersten Tor eine Situation vor, die noch zu retten gewesen wäre. Dafür dass das Tor schon relativ früh fiel, hat er sich gut gefangen gehabt und seine Aktion zum 11er war dann dennoch maximal unbeholfen und wie Tuchel sagt, zu gierig. Man merkt ihm an, dass er nicht eingespielt ist und noch nicht gelernt hat, in wichtigen Momenten auch auf seine Nebenleute zu vertrauen. Eigentlich wie bei Upa.
Er wird daraus lernen und hoffentlich gegen Stuttgart ein bockstarkes Spiel hinlegen. Sollte ihm mehr Selbstvertrauen geben, als eine feste Umarmung vom Trainer…

1 „Gefällt mir“

Ja, das ist sicherlich extrem entscheidend für seine weitere Zeit hier - läuft’s wie bei Upa und er kommt in einen gefühlt nicht mehr zu stoppenden Abwärtsstrudel.

Oder sagt er sich - saudumm gelaufen, aber ich kann’s besser und werde das auch zeigen!

War eigentlich gut im Spiel und hatte gute Aktionen. Sträut dann aber zu leichte Fehler ein und zwei wurden bestraft. Bitter

4 „Gefällt mir“

Kim nicht ganz zufrieden.

„Darüber hinaus soll sich Kim auch mehr Kommunikation mit dem Trainerteam und seinen Teamkollegen wünschen. Er fühle sich ein wenig isoliert, so die Bild weiter. Demzufolge seien noch immer Schritte in der vollständigen Integration in die Mannschaft zu nehmen.“

Da alle immer beim Thema Sprache von Zaragoza sprechen. Wie sieht es eigentlich bei Kim aus? Ich kann mich gar nicht erinnern, den mal sprechen gehört zu haben.

2 „Gefällt mir“

Tuchel hat heute auf der PK sehr wohlwollend und fair über ihn gesprochen. Ich glaube der Bild da kein Wort. Sprachlich sieht es da sicher ähnlich aus wie bei Zaragoza, tiefschürfende Gespräche wird er nicht führen können.

3 „Gefällt mir“

Kim hat auch bei dem besseren Trainingskick gegen Wolfsburg wieder einen dicken Bock geschossen, der von einem besseren Team bestraft worden wäre. Er wirkt in vielen Situationen übermotiviert, als müsste er dauernd beweisen, dass er gut genug ist. Das deutet schon auf einen gewissen sozialen Disconnect zum Team und zum Trainer hin.

Das zu beheben ist eine Kernaufgabe von Trainerteam und Cheftrainer.

1 „Gefällt mir“

Übermotivation jetzt als Indiz für „sozialen Disconnect“ zum Trainer anzuführen ist aber jetzt schon arg gewollt.

8 „Gefällt mir“

Nur wenn man den Rest von Kims Lebenssituation komplett ignoriert. Er ist ein Spieler aus einem weit entfernten Kulturkreis mit einer völlig anderen Sprachfamilie, der vor dem FC-Bayern-Engagement gerade mal ein Jahr in Istanbul und ein Jahr in Neapel verbracht hat. Hat jemand hier auch nur einen entfernt vergleichbaren Lebensweg gehabt?

Dass er versucht, im Spiel krampfhaft überengagiert zu agieren, passt einfach ins restliche Bild. Ob er deswegen nach Neapel zurück will, halte ich für typische Mediengerüchte. Er hat dort genauso wenige persönliche Bindungen wie in München.

2 „Gefällt mir“

Niemand von uns hat auch nur annähernd einen Lebensweg wie irgendein Bayern Spieler. Außer @cheffe wäre jetzt doch der Effe.
Aber darum geht es doch gar nicht. Du stellst hier eine - mögliche - These quasi als fest gegeben dar. Und das sehe ich halt anders.

9 „Gefällt mir“

Interessant ist, dass Kim statistisch der drittbeste Innenverteidiger in Europa ist. Seine Werte sind in allen Bereichen sehr konstant und gut, vor allem was Kopfbälle, Zweikämpfe und Pässe angeht.

Während bei Upa Statistik und Wahrnehmung gleicht niedrig sind und auch bei De Ligt beides recht nah beinander ist (solide bis gut), klafft bei Kim doch eine recht große Lücke zwischen Wahrnehmung und Zahlen.

Ich persönlich habe Kim bei weitem nicht so schlecht gesehen, wie viele hier. Ja, er hatte den ein oder anderen Hänger. Aber ich würde ihm auf jeden Fall eine zweite Saison geben. Dafür dass er aus einer vermeintlichen schwachen Liga kam, braucht er diese Zeit. Es spricht nichts dagegen, dass er sich nächste Saison steigern kann.

Mir machen da ein paar altgediente Kandidaten auf anderen Positionen deutlich mehr Sorgen. Auch was das Thema Sattheit angeht. Die sehe ich bei Kim nämlich auch nicht, ich glaube der ist als Typ so dass er permanent an sich arbeitet. Auch dass ist inzwischen nicht mehr selbstverständlich.

11 „Gefällt mir“

Das ist tatsächlich interessant, aber die besten Quoten helfen halt nicht, wenn man in jedem Spiel ein bis zwei entscheidende Fehler macht, die dann zu großen Chancen oder eben auch Gegentoren führen.

Der Mann ist talentiert, ist engagiert und hat u.U. einfach persönliche Anpassungsschwierigkeiten. Nach nur einer Saison würde ich da auch nicht die Flinte ins Korn werfen. In einem Jahr kann man das noch mal neu bewerten.

4 „Gefällt mir“

Ich denke, es ist so wie es Tuchel gesagt hat: Kim will manchmal zu viel bzw. ist „zu gierig“. Das kann man in den Griff kriegen und dann dürften wir an ihm noch viel Freude haben.
Schwieriger ist es bei Upa; der ist jetzt 3 Jahre hier und mutiert immer noch zum Nervenbündel, sobald ihm der erste Fehler unterläuft… mir fehlt der Glaube, dass das nochmal besser wird. :roll_eyes:

5 „Gefällt mir“