[3] Kim Min-Jae - LZ 2028

Es fehlt teilweise auch der richtige Partner im Mittelfeld, sodass Kim riskantere Pässe spielen muss, welche perse ungenauer sind.

4 „Gefällt mir“

Weiß jetzt nicht was diese Statistik genau aussagt. Was ist genau, was ist ungenau?
Aber ich finde ein Innenverteidiger sollte nicht fast jeden 10ten kurzen Ball zum Gegner spielen.

Dafür wird er bezahlt. Und ich fürchte nicht mal schlecht.

Also bei kurzen Pässen hat Kim in dieser Saison laut Opta eine 95% erfolgsqoute bei kurzen Pässen und ist damit im 93. Percentile.
Insgesamt bringt er 91,8% seiner Pässe an den Mann und ist damit im 94. Percentil.

Wenn man dazu noch in Betracht zieht, dass er zu den besten 1% gehört, was progressive Pässe angeht, dann kann man schon sagen, dass das Passspiel von Kim nicht allzu schlecht sein kann.

4 „Gefällt mir“

Alles schön und gut, ein solcher Ball wie am Samstag gegen Heidenheim darf ihm nicht passieren.
Da gibt es nichts schön zu reden, da helfen keine Verweise auf Percentile :slight_smile:

Na gut, dass so ein Fehler nicht passieren sollte, ist jedem (auch Kim) wohl mehr als klar.
Gleichzeitig gehören aber Fehler zum Fußball einfach dazu. Einen Spieler der nie Fehler macht, wirst du wohl nicht finden und solange sich solche gravierenden Fehler wie der letzte nicht sehr häufen, dann kann ich mit der Performance leben.

3 „Gefällt mir“

Fehler passieren jedem Mal, insbesondere wenn man überspielt wie Kim ist.

2 „Gefällt mir“

Absolut ,er versucht unser grottiges MF zu kompensieren

Ich auch.
Geht nur darum, dass 95%-Passquote wertlos sind, wenn ich in jedem zweiten Spiel einen (für die eigene Mannschaft) tödlichen Pass spiele.
Statistik sagt nicht immer alles.

Kim in der Formkrise? Hier wird der Grund enthüllt. :open_mouth:

4 „Gefällt mir“

https://twitter.com/iMiaSanMia/status/1726974082829472086

"Kim Min-jae: „I think my body will be tired from playing so many games. But I can’t complain because it’s the same for everyone. It’d be foolish to say: ‚I can’t play, I’m dying‘ - I’m just thankful I didn’t get injured, which shows I’m in good shape. I’ll take care of myself“

Kim bestätigt was alle denken.

6 „Gefällt mir“

Bestätigt auch was de Ligt damals sagte. In Italien wird deutlich weniger intensiv trainiert. Wenn man dann den Wehrdienst dazu rechnet und die Zeit auf 100% zu kommen kann man das schon nachvollziehen.

2 „Gefällt mir“

Kim hat einiges zu sagen. Sehr offen und freimütig.

6 „Gefällt mir“

Nachdem über Kim ja vielerorts von vielen Experten sehr vieles geschrieben und gesagt worden ist, hier noch einmal seine Halbzeit-Bilanz, ähnlich wie ich es während der Saison nach den Lothar Kommentaren schon einmal gemacht habe.

Kim ist aktuell der bei Bayern nach Harry Kane meist eingesetzte Spieler mit 1318 Minuten. Ich denke es steht außer Frage, dass er einen Großteil der Saison von Tag 1 an geschultert hat. Sein Whoscored Wert von 7,14 macht ihn recht klar zum besten IV in der Bundesliga, daher lohnt sich vor allem der internationale Vergleich in Europa. Dort ist Kim aktuell der 7.-beste Innenverteidiger (erster ist Virgil van Dijk mit 7.36).

Was auffällt, ist die große Zahl an Interceptions mit 2,1 Stück pro Spiel. Das spricht dafür, dass Kim aktiv Pässe der Gegner vorausahnt und im Schnitt zwei Pässe pro Spiel abfängt und nach vorne bringt. Im Prinzip das, was man sich von Hernandez erhoffte und (verletzungsbedingt) leider zu selten zu sehen bekam.

Kims 1:1-Werte (dribbled past von 0,6) sind eher mittelmäßig, der Wert ist für mich ein recht wichtiger da er die direkte Zweikampfstärke verdeutlicht. Wenn es einen Bereich gibt, dann könnte er sich dort also verbessern.

Ein weiteres Highlight ist Passstärke. Mit 99 Pässen pro Spiel hat Kim die viertmeisten aller Innenverteidiger in Europa. Das ist ein sehr guter Wert, man sollte dabei aber auch berücksichtigen, dass der FCB das Team mit dem fünftmeisten Ballbesitz in Europa ist und hier eine recht deutliche Korrelation vorliegt. Ausreißer und kleines Highlight am Rande: unser allseits geschätzter ex-Spieler Dante kommt in Nizza bislang auf 93 Pässe pro Spiel und das obwohl sein Team nur 53% Ballbesitz hat. Der Altmeister schultert aktuell also ein ganzes Team mit seinem Spielaufbau.

Zu erwähnen ist noch, dass Kim auch zu den 15 stärksten Kopfballspielern in Europa zählt, sein Verhältnis zwischen gewonnen und verlorenen Kopfballduellen ist sehr gut. Sowohl was Pässe als auch Kopfballstärke angeht, konnte Kim seine Werte aus der Vorsaison in Napoli noch einmal verbessern.

Unter dem Strich kann ich nur das Zwischenfazit vor einigen Monaten wiederholen. Kim liefert sehr gut ab und schlägt als Innenverteidiger voll ein. Perfekt ist er freilich nicht aber sein (kulturell bedingt) bescheidener Typus, seine Einsatzbereitschaft und was wir abseits der Werte auf dem Platz sehen machen ihn nach vielen Experimenten auf dieser Position zu einem extrem guten Neuzugang, der den Wechsel von Serie A zur BL recht reibungslos geschafft hat. Für mich kann da gerne noch mehr kommen. Die bislang geübte Kritik finde ich entweder haarspalterisch oder weitestgehend unbegründet.

20 „Gefällt mir“

Kim ist natürlich für den Asien-Cup nominiert.

Südkorea will nicht vorzeitig nachhause und besiegt Bahrein mit 3:1.
Kim steuert einen Assist bei und spielt 72 Minuten.

1 „Gefällt mir“

„Knifflig“ trifft es wohl, wenn man gegen diesen Gegner 3:1 spielt … aber hey, unsereins sollte sich da sicher vornehm zurückhalten … :wink:

Südkorea wackelt bedenklich. Gegen Jordanien fällt der Ausgleich erst in letzter Sekunde durch ein Eigentor.
Kim spielt durch.

1 „Gefällt mir“

Das ist schon ein ziemlicher Dämpfer … gegen Malaysia muss es dann mal deutlich werden, ansonsten kann es ein kurzes Engagement für Klinsmann werden.

Weiteres Desaster für Südkorea. Immerhin ist man noch Gruppenzweiter und spielt am Dienstag entweder gegen Saudi-Arabien oder Thailand im AF.
Kim spielt natürlich durch.

3 „Gefällt mir“

So auch meine durchaus selbstsüchtige Hoffnung. :slightly_smiling_face:

5 „Gefällt mir“