Mit so einer Rolle wird man Tah nicht bekommen. Zudem sehe ich ihn glaube ich deutlich positiver als der Großteil hier im Forum. Sieht bei ihm manchmal etwas unorthodox aus und bei vielen hier ist da wahrscheinlich auch ein negativer Bias ggü. dem Kapitän des Konkurrenten, ich finde ihn jetzt über zwei Jahre so stabil, dass ich mit einer IV aus Upa/Tah sehr zufrieden wäre. Mir ist aber wie gesagt bewusst, dass ich mit der Sicht hier eher in der Minderheit bin
Ja klar Bastoni wäre ne 1 A Top Lösung, aber wahrscheinlich unbezahlbar und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er Inter verlassen will.
Es gäbe ja noch andere linksfüßige IV Optionen: Murillo, Schlotterbeck, Koulierakis, Lukeba, van de Ven etc. Die werde aber auch alle sehr teuer. Eine günstigere Lösung wäre vllt. David Hancko. Der hat mir in der CL bei Feyenood und bei der EM sehr gut gefallen. Auch gutes Tempo, tolles progressives Passspiel und kann auch LV spielen. Wäre quasi Double Down auf das Ito Profil, wobei der Schritt von Feyenood zur Stamm IV bei Bayern ein größeres Risiko wäre.
Ich bin auch selber ein Stück weit weg von der klaren Vorstellung eines Linksfußes als linker IV. Auch ein rechtsfuß kann gerade bei linienbrechenden Pässe durch das Zentrum bessere Passwinkel haben, als ein Linksfuß. Tapsoba bspw. hat im Passspiel diese Saison bei Leverkusen stark darunter gelitten, dass er von der linken Seite der Dreierkette auf die rechte Seite geschoben wurde, weil ihm die inversen Passwinkel deutlich besser liegen.
Ich würde mir, wenn man bei der Innenverteidigung etwas machen will, einfach jemanden wünschen, der in die Fußstapfen von jemandem Boateng, Hummels, Ramos, Puyol treten kann. Also wirklich einer der aktuell Top 5-10 Innenverteidiger der Welt, der auch ein Fels in der Brandung sein kann und schon etwas Erfahrung auch auf europäischer Bühne gesammelt hat. Tah ist für mich da noch nicht angekommen und ich denke er müsste noch ein zwei Schritte gehen bis dahin, genauso wie Kim. Ich sehe aber nicht, dass er jetzt deutlich besser als Kim ist. Man könnte ihm vielleicht anbieten, dass er sich bei Bayern mit Kim um den zweiten Platz in der Innenverteidigung streiten darf, aber ob er das annimmt weiß ich nicht. Ansonsten würde ich einfach schauen, ob es jemanden jungen gibt, den man hinter Upamecano und Kim aufbauen kann.
Tah wäre diese Saison auch gekommen und hätte den Konkurrenzkampf mit Kim und Upa angenommen. Also warum sollte er das nicht machen? Wenn Barca ihn nicht holen will oder kann, ist der FCB vermutlich seine beste Option, zumindest wenn er noch den ein oder anderen Titel holen möchte. Sonst bleibt natürlich auch England als Möglichkeit für ihn.
Eine Idee, die mir aus Nostalgiegründen gefallen würde, wäre Alaba zurückzuholen. Bei Madrid scheint er etwas auf dem Abstellgleis aber warum sollte er nicht nochmal in Form kommen? Er kann LV und IV und versteht sich bestens mit Phonzie. Er ist ein sehr guter Kommunikator und kann sicher auch Upa helfen nochmal ein Level draufzulegen.
Er muss auch nicht mehr jedes Spiel machen, Kim würde ich behalten.
Bin ein riesen Fan von Alaba als IV vor seiner Verletzung und sehe es als einen er größten Fehler der letzten Jahre an, dass man ihn hat gehen lassen. Deine Idee wäre sicher eine Lösung für die Zeit der Ito und Phonzy Verletzung. Alaba ist dann aber auch schon 33 Jahre alt. Mit Spielern, die Real eher aussortiert, wäre ich immer vorsichtig - frag mal bei ManU (Varane & Casemiro). Dazu ne Frage sicher auch des Preises. Einerseits hat Alaba bei Real noch ein Jahr Vertrag und gehört da zu den Top Verdienern. In die Richtung wird man ihm sicher nicht anbieten wollen. Dazu würde es auch sehr schlecht aussehen, wenn man Alaba in seiner Prime an Real ablösefrei verliert, um dann für einen 33 jährigen Alaba, der aus einer schweren Verletzung kommt Ablöse zu zahlen. Das kann ich mir nicht vorstellen.
Die Entwicklung zu genau dem Level hat für mich Upa jetzt diese Saison gemacht und Tah sehe ich als gute Ergänzung zu Upas Profil. Einen absoluten Topspieler zu verpflichten, wäre auch einfach viel zu teuer. Saliba, Bastoni, Araujo, Cubarsi oder Dias sind halt nicht auf dem Markt oder wenn für >80 Millionen. Da wäre dann wahrscheinlich die beste Chance doch auf einen jungen Spieler mit entsprechendem Entwicklungspotential zu gehen und zu hoffen, dass dieser auch schon in jungen Jahren konstant das Level erreichen kann. Ich hatte auch schon länger über Schlotterbeck nachgedacht für den Fall, dass der BVB Europa verpasst und man Kim für gutes Geld verkauft bekommt. Den habe ich im letzten Jahr auch auf dem Weg zu diesem Niveau gesehen. Durch dessen Verletzung ist dieses Szenario aber für diesen Sommer keine Option.
Eine weitere Alternative würde ich noch darin sehen, einen jungen Herausforderer für Kim zu verpflichten. Jemand der jetzt noch nicht in der CL oder PL schon auf sich aufmerksam gemacht hat und daher noch für unter 20 Millionen zu haben sein sollte, aber ein passendes Profil haben sollte. Aus der Bundesliga kommen mir da Namen wie Matsima von Augsburg, Querfeld von Union (wahrscheinlich zu langsam), Rosenfelder von Freiburg (sehr schnell) oder Collins von Frankfurt (schnell & kann auch RV) in den Kopf.
Das sind alles Spieler, die in der Bundesliga schon sehr gute Spiele gemacht haben, bis auf Querfeld auch alle sehr schnell, bei denen es aber auch einen unerwarteten Entwicklungssprung bräuchte, damit sie echte Optionen für einen Stammplatz brauchen. Das wahrscheinlichste Szenario wäre aber wohl bei allen, dass sie sich niemals durchsetzen würden.
Ich würde ja meine Geld vorwiegend für gehobene internationale Klasse und/oder Talente vom Rang Musiala ab ZM nach vorne ausgeben.
Ito fand ich schon sehr gelungen. Konnte ja keiner wissen, dass das so ausgeht.
Neben Upa könnte ich mir durchaus einen Spieler wie Friedl als Kim-Herausforderer oder -Ersatz vorstellen.
Stallgeruch, Kapitän, relativ erfahren, kommt jetzt ins gute Verteidiger-Alter, Linksfuß, Österreicher.
Ich mag ja Systemtrainer, wie Kompany einer ist. Der Vorteil eines - irgendwann mal eingespielten - Systems läge in meinen Augen u.a. darin, dass vorne auch mal Talente ohne großen Leistungsabfall rein rotieren können - und hinten solide Spieler wie Friedl neben sehr guten (wie Upa) funktionieren sollten…
Es wäre wirklich schön, wenn das klappen würde. Dafür bräuchte man halt eine wirklich gut eingespielte Defensive mit den entscheidenden Spielern Upamecano und Davies. Es ist wirklich ärgerlich, dass insbesondere Davies noch länger fehlen wird.
"Nach tz-Informationen soll dem Betreuerteam aufgefallen sein, dass Kim Kreislaufprobleme hatte.
Seit der Partie gegen St. Pauli am 29. März (3:2) spielte das Abwehrmonster trotz einer starken Bronchitis, die noch immer nicht vollständig auskuriert ist.
"
Wenn das so stimmt, fehlt es aber auch sehr an Selbsterkenntnis bei Kim … wenn du nur halb fit bist (bestenfalls), machst du einfach mehr Fehler, das nützt dann niemanden. Insbesondere bringt er sich dadurch auch selbst in ein unnötig schlechtes Licht …
Das mag stimmen, aber er könnte sich auch insbesondere jetzt, wo Upamecano und Davies ausfallen, als den Retter der Defensive und in Verantwortung sehen. Er muss spielen da ja sonst kein anderer da ist. Außerdem denke ich, dass er auch einfach zeigen will, dass er die Fehler wieder gut machen kann.
Ich würde da auch eher die Ärzte und Trainer in die Pflicht nehmen. Mit einer starken Bronchitis auch nur leichten Sport zu treiben ist erstens eine ziemliche Quälerei und zweitens, viel wichtiger, ja auch mittelfristig schlecht für den Körper. Aber dann auf höchstem Niveau Leistungssport nachzugehen, ist ein Wahnsinn. Vor allem, weil es ja „nur“ ein BL Spiel (und mitten in stressigen Wochen) war, nicht das CL Finale, nachdem du dich erstmal auskurieren kannst.