[3] Kim Min-Jae - LZ 2028

Ich denke, man muss dass im Nachhinein diskutieren. Aber jetzt ist das Kind leider schon in den Brunnen gefallen.

2 „Gefällt mir“

FIFPro findet die Situation von Kim besorgniserregend

The International Federation of Professional Footballers (FIFPro) sheds light on Kim Min-jae’s situation this season with #AtTheLimit hashtag as a warning:
:rotating_light: Achilles pain
:rotating_light: 74,000 km travelled
:rotating_light: 70+ projected matches
Min-jae Kim’s workload is spiralling — and his story is a warning
Min-jae Kim has been playing through Achilles tendonitis since early in the season – an overuse injury often linked to excessive workload.
:soccer: So far, Kim has played nearly 55 matches for Bayern Munich and Korea Republic.
:chart_with_upwards_trend: Projections show he could reach 70+ matches by season’s end – putting him at the very top of global workload rankings.
:spiral_calendar: Over winter alone, Kim played 20 matches back-to-back, with an average of just 3.7 days rest in between.
That’s nearly half a season of football packed into a 10-week window.
:airplane: Kim has made 20 international trips this season — covering 74,000km.
That’s almost twice the Earth’s circumference, and he’s still due to travel for World Cup qualifiers in Asia before the Club World Cup in the US.
There will be little to no break for Min-jae Kim this off-season.
With the Club World Cup looming, and next season already packed, the physical toll is stacking up fast.
:rotating_light: Kim’s case is a warning.
Without safeguards, extreme workloads can spiral and elite players risk long-term damage.
#AtTheLimit

5 „Gefällt mir“

Es scheint wirklich ein Zusammenhang zu bestehen zwischen Minjaes körperlichem Zustand und seinen Leistungen. Insofern stellt sich wirklich die Frage, ob er unbedingt heute spielen muss. Lieber ein fitter Goretzka als ein kranker, verletzter und überspielter Kim, der wegen dieser Faktoren womöglich spielentscheidende Fehler macht.

2 „Gefällt mir“

Im Nachhinein muss man leider auch zugestehen bei aller Liebe für Kim, dass wieder ein verlorener Zweikampf von ihm mit entscheidend war. Dass dann noch jemand an die Bild durchsteckt, dass er wohl wegen der Entzündung seiner Verletzung nicht mehr so hoch springen kann, war das wohl eine bittere und für den Spieler sicherlich auch eine schmerzhafte Fehlentscheidung, ihn trotz all dem weiter spielen zu lassen.

Dass sich das Trainerteam hier leider massiv verschätzt hat zeigt meiner Ansicht nach der stabile Eindruck, den die Achse Stanisic/Dier/Guerreiro am Ende gemacht haben. Auch wenn es dabei natürlich einige Variablen gibt, wie dass sich die Inter Offensive bis dahin kaputt geackert hat und es so in der Schlussphase vielleicht auch nicht mehr die ganz große Gefahr gab. Trotz alldem hätte ich ihnen zugetraut das auch vorher schon so auf den Platz zu bringen oder auch der Achse hinten mit Stanisic/Goretzka/Dier und im Mittelfeld Palinha.

Man kann nur hoffen dass sowohl das Trainerteam als auch Kim aus diesen Fehlern lernt, sich ab sofort radikal Zeit nimmt für die Genesung und die positive Energie aus dieser Willensleistung gegen Inter trotz Ausscheiden mitnimmt.

7 „Gefällt mir“

Kluge Worte. Dem ist nichts hinzuzufügen.

Minjae selbstkritisch:

„Fehler, Verletzungen oder zu viele Spiele – das sind vielleicht nur Ausreden“, betonte Kim. „Ich muss trotzdem konzentriert bleiben. Das ist meine Aufgabe. Ich muss damit umgehen können.“ Das habe er nicht jedes Mal geschafft, meinte er.

5 „Gefällt mir“

Ich finde ihn sehr sympathisch. Ich glaube er fordert zu viel von sich. Dazu gibt es keinen der ihn schützt.
Der Spieler hat keine Lobby um Klub. Bin nach wie vor überzeugt, dass ein topfitter Minjea ein sehr wertvoller Innenverteidiger sein könnte. Die Frage ist, ob er das überhaupt sein kann. Seine Krankenakte könnte auf chronische körperliche Probleme hinweisen.

8 „Gefällt mir“

Hmm, sehe da eigentlich nicht so recht wie man zu der Schlussfolgerung kommt: Die Verletzungen sind recht bunt gemischt und ich würde annehmen von Zahl und Dauer durchaus „normal“ für einen Stamm IV?

ABER: Das eigentliche Problem ist doch viel eher dass er schon ewig spielen MUSS obwohl unfit.

Und klar, da kann man dann wieder mit der Tah Episode aus dem letzten Sommer unken - aber dass dann Ito und Stanisics für komplette Hinrunde (ersterer sogar Saison) ausfallen und dann in der Rückrunde wiederum Davies und Upa die meiste Zeit weg:

Das ist natürlich schon auch primär mal unglaublich viel Pech mal wieder?

PS: Sehr ähnlich zu Sané in der letzten Rückrunde, der sich dann ewig mehr schlecht als recht durchschleppen musste und dann wegen seiner Schambein Geschichte auch noch die halbe Hinrunde nicht Startelf fähig war. Aber man kann halt den Kader auch nicht beliebig groß machen und wenn dann die Verletzungsmisere so geballt in einem Mannschaftsteil sich durch eine Saison zieht, da ist wohl kein Kraut gegen gewachsen…

1 „Gefällt mir“

Wir haben wirklich viel Verletzungspech. Diese Saison fallen in der entscheidenden Saisonphase Ito, Davies und Upamecano aus, Kim ist eigentlich nicht spielfähig und wird fit gespritzt und dazu fällt in der Offensive mit Musiala der Ausnahmespieler aus. Letztes Jahr war es quasi umgedreht. In der entscheidenden Saisonphase fallen letztes Jahr in der Offensive Coman und Gnabry aus, Sané war eigentlich nicht spielfähig und wurde fit gespritzt sowie Musiala und Kane waren überspielt und taumelten quasi nur noch über den Platz. Dazu fehlte dann auch de Ligt im Hinspiel gegen Real und Walter wahrscheinlich auch im Rückspiel nicht wirklich fit.
Jetzt stellt sich aber leider auch die Frage, ob diese Verletzungsmisere nur Pech und ein Anomalie ist oder vielleicht das neue Normal bei den Verletzungen. Und wenn es das neu Normal ist, muss man schauen, wie man damit umgeht.

1 „Gefällt mir“

Ich denke ein bisschen was von allem.

Und die klarste Schlussfolgerung: Breiterer Kader ist gut investiertes Geld.

4 „Gefällt mir“