„Aufgrund der Achillessehnenprobleme von Minjae Kim könnte Eric Dier wieder wichtiger werden. So gibt es die Überlegung, dass Dier auch gegen Hoffenheim in der Startelf steht. Gegen Gladbach konnte man nämlich gut erkennen, dass Kim nach wie vor die Spritzigkeit fehlt.
Seit Anfang Oktober plagen Kim Probleme an der Achillessehne. Auch während der Winterpause wurde er die Entzündung nicht los. Dass Kims Achillessehnenprobleme sich verschlimmern und er langfristig ausfällt, wäre sehr schlecht.“
War ja auch eine arg kurze Pause. @willythegreat hatte ja in einem anderen Thread beschrieben was eine richtige Winterpause ist - nämlich eineinhalb Monate (Mitte Dezember bis Anfang Februar). Wir hatten jetzt zweieinhalb Wochen Pause.
„Kim Min-jae is struggling with a lot of pain in his Achilles tendon, which is handicapping him on the pitch, and wants to have breaks from the starting lineup. The defender has now been playing with discomfort for half a season, since the Frankfurt game in October.“
"Südkoreas Nationaltrainer Myung-Bo Hong** macht den FC Bayern für den Ausfall von Verteidiger Min-Jae Kim verantwortlich. "München hat es versäumt, ihn in puncto Verletzungsprävention richtig zu schützen „, sagte Hong vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen den Oman am Donnerstag (12.00 Uhr).“
Harte Worte, aber auch nicht ganz von der Hand zu weisen.
Hat Kompany auf der IV-Position zu spät rotiert, weil er erst im Frühjahr 2025 bemerkt hat, dass Dier auch noch im Kader ist?
Oder waren die Ärzte/Physios zu locker bei der Personalie?
Oder geht es auf den Aufsichtsrat, die den Transfer von Tah verhindert haben?
Die Vorwürfe kann ich komplett nachvollziehen. Kim hat schon vor Wochen geklagt. Es war allgemein bekannt, dass er sich mit Problemen herumplagt.
Aus meiner Sicht liegt die Verantwortung bei den Ärzten, dem Trainerteam und auch beim Spieler. Aber dem würde ich noch den kleinsten Anteil daran geben.
Kommt einem manchmal so vor. Dieses Narrativ, Dier wäre im Kompany-System völlig unbrauchbar, ist mittlerweile ja ziemlich deutlich widerlegt. Vielleicht einige Monate zu spät.
Was soll da Gejammere? Die Profis bekommen zig Millionen dafür, für ihren Arbeitgeber (Klub) zu spielen und nicht für ihre jeweilige Nationalmannschaft.
Das wäre ja noch schöner, wenn ein Klub dann den Spieler für die NM schont, nur damit dieser dann mit Verletzung von dem Trip zurück kommt …
Der Spieler wird ja wohl auch für den FC Bayern ausfallen. Der Kommentar ist leider komplett an der Sache vorbei.
Der Spieler klagt über Probleme. Er spielt nicht richtig fit. Dann fällt er aus weil die Probleme größer werden durch die Spiele. Der Spieler ist auch Kapital des Klubs. Umsicht ist da aus meiner Sicht angebracht.
Ich hab ja mit dem „Gejammere“ nicht dich, sondern den koreanischen Verband gemeint.
Dass man Kim im Eigeninteresse des FCB vielleicht besser früher schon mal geschont hätte, darüber kann man reden.
Aber dass der koreanische Fußballverband jetzt dem FC Bayern vorwirft, dass dieser Kim nicht früher geschont hat (weil, und nur darum geht es ja, er jetzt nicht für Korea auflaufen kann), das finde ich etwas impertinent. Denn der Umkehrschluss wäre ja: der FCB hat ihn ein paar mal draußen gelassen, dafür kann er jetzt im Nationalteam spielen …
Und obendrauf: ich bin mir sehr sicher, das man Kim nicht gegen seinen Willen aufgestellt hat; er hätte ja zu jedem Zeitpunkt sagen können, es geht nicht, die Schmerzen sind zu groß, da kann ich nicht gescheit spielen … jede Wette, dass er auch unbedingt spielen wollte.
Das denke ich auch. Darum meinte ich auch, dass der Spieler da natürlich mit beteiligt ist. Es ist aber meist so, dass die Spieler fast immer spielen wollen. Die Verantwortung liegt darum mehr beim Staff finde ich.
Siehe im Musiala Thread zuletzt - mein erster Gedanke auch hier:
„Was erlauben…!!!“
Bezahlt ihr den Spieler oder überweisen wir dem jeden Monat über ne Mio??
Und hinter klug daher reden wenn’s nicht so toll gelaufen kann auch der Dümmste…
So Sachen sind immer eine schwierige Abwägungsnummer und ja eh auch total im Interesse des FCB, dass er bis zum Saisonende fit ist.
Da braucht man sicherlich keinen Nationalverband (der obendrein für uns eben in der Tat vor allem oft dazu gut ist dass man gesunde Spieler hinschickt und „kaputte“ zurückbekommt) um einem da zu erklären was man alles verbockt hat - das machen in den Medien schon weiß Gott genug Leute!
War es dann wirklich nur eine Pause, die man ihm vor der entscheidenden Saisonphase geben wollte?
Das wird bei der Nationalmannschaft zwar nicht gut ankommen, aus FCB-Sicht aber natürlich sinnvoll. Er hat sich ja schon länger mit Problemen herumgeplagt.
Sieht so aus.
Dass er Probleme hatte, dürfte ja unstrittig sein. Aus Bayernsicht hat man sich dann offenbar einen cleveren Zeitpunkt für die Pause ausgesucht.
Die Südkoreaner mögen natürlich sauer sein, aber Kim muss ja zugestimmt haben. Belegt auch die Notwendigkeit dafür.
Südkorea hat jetzt in den zwei Länderspielen wo Kim nicht dabei war, zweimal 1-1 gespielt. Einmal gegen den Oman und einmal gegen Jordanien. Ob und wie viel das Fehlen von Kim am Ende am Ergebnis ausgemacht hat, kann man diskutieren. Aber ich glaube es ist nicht von der Hand zu weisen, dass Südkorea ohne Kim schwächer ist als mit Kim. Daher kann ich den Ärger schon verstehen, insbesondere da Kim vermutlich hätte spielen können. Nagelsmann hat ja auch schon betont, dass er den Ärger der Klubs (insbesondere Bayern und BVB, die ja im Sommer bei der Klub-WM dabei sind) über den Einsatzt der Spieler bei der Nationalmannschaft verstehen kann. Aber seine Aufgabe ist, genauso wie vom Trainer von Südkorea, mit den verfügbaren Spielern das beste Ergebnis herauszuholen. Natürlich versucht man dabei auf die Bedürfnisse der Spieler als auch der Klubs zu achten, aber die Nationalmannschaft steht trotzdem an erster Stelle.
Beim Nationaltrainer, klar. Beim Spieler schon ganz andere Geschichte…
Zumal Südkorea die letzten 10 Mal in Folge die WM Quali, die sie da gerade spielen, geschafft hat.
Da sollte es eigentlich nicht an Kim hängen ob sie das schaffen…
Zumal es aus seiner Perspektive wohl auch eher die CL ist wo sein Hauptaugenmerk liegt - bei ner WM kann er mit Südkorea wohl bestenfalls mal die KO Runde erreichen aber ohne Heim WM wie 2002 ist wohl selbst Halbfinale eher unrealistisch…
Es gibt solche und solche Spieler. Für viele südamerikanische Spieler ist die Nationalelf z.B. viel höher angesiedelt als der Klub für den sie spielen. Ich kenne Kim nicht, also kann ich das nicht einschätzen. Mir ging es nur darum, dass ich die Beweggründe des südkoreanischen Trainers schon nachvollziehen kann. Ich glaube auch, dass so eine Aussage dazugehört. Sonst lässt man sich von den Klubs quasi auf der Nase rumtanzen. Aber ich glaube, dass das Thema jetzt auch schon wieder vergessen ist, da die Spiele gespielt sind und wenn Kim bei den nächsten Spielen wieder dabei ist, kommt diese Diskussion auch erstmal nicht wieder. Solche Aussagen „grüßen ja täglich wie das Murmeltier“ sobald eine länderspielpause in der Saison ansteht.