wenn ich da irre, wäre es toll. Bisher läuft alles. Für mich ist er individuell noch immer das schwächste Glied der Kette. Wie stabil er wirklich ist, wird sich erst zeigen, wenns schwer wird.
Ich denkee Kompany will proaktive Innenverteidiger. Proaktiv bedeutet aber auch, dass Fehler in seinem Spiel wahrscheinlicher sind als bei anderen Verteidigern. Die beste Kombination wäre natürlich proaktiv und gleichzeitig fehlerfrei. Aber so etwas gibt es fast nie. Daher würde ich sagen, dass man bei Kim in gewisser Weise immer mit Fehlern rechnen muss, aber man kann sie durch eine stabile Mannschaft um ihn herum sowie einen Trainer der ihm vertraut unwahrscheinlicher machen.
Es ist vor allem eine ziemlich „undankbare“ Variante. Vor allem gegenüber dem „gemeinen“ (lol) Durchschnittsfan:
Die ganzen positiven Effekte dieser Spielweise nimmt man nur ganz diffus war.
Wenn dann aber WEGEN dieser gefühlt riskanteren Spielweise mal ein schwerer Bock passiert. Das nimmt jeder TOTAL war und vergisst es auch so schnell nicht mehr.
Dass durch diese Spielweise aber vielleicht in der Zwischenzeit schon MEHRERE Tore nicht gefallen sind oder auch zusätzlich wegen dem besseren Spielaufbau für uns gefallen sind: Kann niemand wirklich abschätzen wie groß diese Effekte sind auch wenn ihr Erwartungswert wohl im Schnitt eben klar höher ist als das eine verbockte Gegentor.
Bisschen wie zb die alte Eckstoß Thematik mit Besetzung der Pfosten, die heutzutage aber total Out ist: Weil es OVERALL einfach viel mehr wert ist den Spieler anderswo zur Verteidigung aktiv zu haben und das deutlich den aber sehr selten mal total sichtbaren Effekt überkompensiert, dass ein Ball der direkt neben dem Pfosten reingeht dann lockerst von einem dort stehenden Verteidiger abgewehrt hätte werden können…
„Am Montag teilte das Management von Minjae Kim (27) mit, dass sich der Südkoreaner von seiner Ehefrau Ahn getrennt hat – die beiden sind sogar schon geschieden!“
Sein erstes Jahr in München war aus verschiedenen Gründen nicht leicht.
Offenbar auch noch aus privaten Gründen.
Bisher spielt er sehr ordentlich. Sieht bei ihm immer so aus, als ob der Ball und er keine guten Freunde wären. Wirkt immer sehr hüftsteif, wenig geschmeidig.
Er kann auch gute lange Bälle nach vorne spielen, aber macht in der Bedrängnis zu schnell Fehler.
Er kann noch mehr und sieht sich noch nicht auf Neapel Level. Hoffentlich ist dem so
„stellte laut Statistikportal Sofascore einen neuen Champions-League-Rekord auf. Seit Beginn der Datenerfassung (2003/04) ist es bisher keinem Spieler gelungen, 100 Prozent der Zuspiele zum Mitspieler zu befördern und gleichzeitig über 100 Pässe zu spielen“
Sehr eindrucksvoll in der Tat!
Militärdienst aus dem Homeoffice? Eine friedenschaffende Maßnahme? Alle Krieger auf die heimische Couch?
Was er da macht finde ich großartig.
https://x.com/CIES_Football/status/1855920910026620990
Auch Min-Jae wird vom Index von CIES gemocht.
Mich überrascht ehrlich gesagt auch der Name Willi Orban. Vor fast zehn Jahren zu Leipzig gegangen und seitdem immer Stammspieler und mit der Zeit zu einem der besten Innenverteidiger der Bundesliga geworden.
„Gemocht“ ist gut, ja, bei dem fetten Abstand (wesentlich mehr als von 2-6) auf Platz 2!
Und hier in der Kurve wurde einem vor paar Monaten von so Manchem ja noch erzählt: Das mit Kim - das wird ja nun ganz sicher nix mehr werden, da wäre ja nun wirklich Hopfen und Malz verloren! Wie konnte man nur um Himmels Willen stattdessen einen de Ligt gehen lassen?
Aber was weiß schon CIES und wen interessieren schon irgendwelche komischen Statistiken, Ratings oder gar Benchmarks? Der kann nix und wird es auch nie lernen und Äpfel, Amen, Aus!
PS: Achtung, könnte Spuren von Ironie enthalten!
Ironie hin oder her.
So drastisch hab ich das hier nie gelesen.
Zweifel am Abwehrduo Upa/Kim ja. Waren ja auch nicht unberechtigt nach der letzten Saison.
Ich gehörte auch zu denen, die den De Ligt Abgang bedauert haben und ihn für falsch hielten. Sportlich wurde ich eines besseren belehrt „stand heute“, persönlich tut es mir nach wie vor leid, denn der Typ, den deLigt mit seiner Persönlichkeit verkörpert, haben wir nicht. Ist aber vielleicht auch nicht so entscheidend.
Das ist auch bei mir die entscheidende Faktor bzgl. de Ligt. Ich mag ihn als Menschen, seine Persönlichkeit und ich finde an sich auch zweikampfstarke Innenverteidiger richtig cool. Aber nüchtern betrachtet war es die richtige Entscheidung ihn zu verkaufen, da er nicht in das System von Kompany gepasst hätte.
Selbst hier im Thread findet man da recht schnell was. Und gerade dafür, dass der Beitrag von Ende September ist und Kim da eigentlich nur ein wirklich schlechtes Spiel hatte bis dahin und schon längst Besserung klar zu sehen war, ist mir das schon viel zu krass.
Und richtig Dicke kams für ihn natürlich (vom Spieltagsthread dazu gar nicht zu reden) dann bei der Blog-Artikel Diskussion zum Wolfsburg Spiel.
Und ja, wie gesagt - bei einem der wichtigsten/anerkanntesten Benchmark Ersteller der Branche dann 2 Monate später mit Abstand auf 1 in ganz Europa - das ist halt schon wirklich ein „dickes Brett“ für jemand, der von vielen hier paar Monate vorher noch schon quasi „abgeschrieben“ war…
Der Beitrag von Solari ist ein statistischer Ausreißer
Hut ab, der war nicht schlecht
Jetzt übertreibt mal nicht, weil der 50 Millionen Verteidiger mit Monstergehalt gegen unterlegene Gegner die Mindestanforderung erfüllt. Gegen gegen Gegner wie Barca muss er nach wie vor erst noch beweisen, dass er auch da ohne Anfängerfehler spielen kann. An so einen Spieler für dieses Geld kann man nicht die gleichen Ansprüche stellen, wie an einen IV vom BVB oder Eintracht Frankfurt.