[29.06.2025 - Klub-WM] Flamengo - FC Bayern

Service-Info:

Viertelfinale am Samstag, 5. Juli

18:00, also 12.00 Uhr Ortszeit

Spielort: Atlanta, Mercedes-Benz-Stadion - sagen wir einfach mal Heimspiel :slight_smile:

7 „Gefällt mir“

Hitzeschlacht mal wieder.
War gegen Benfica nich unsere Stärke…

Verschließbares Dach

7 „Gefällt mir“

Hier kann das Dach geschlossen und klimatisiert werden.

5 „Gefällt mir“

Klimaanlage im Fußballstadion?
Wattet nich allet jibt.
Long live climate change.

Jetz aba, Mädels:
Schlaft jut!

2 „Gefällt mir“

Ich habe da kein verdientes Weiterkommen, sondern ein ausgeglichenes Spiel gesehen. Die Statistiken zeigen sogar leichte Vorteile für Flamengo an. So viel Glück wie in den ersten 10 Minuten hatten wir in der ganzen Saison nicht.

Es waren die üblichen Themen zu beobachten:

Verständlicherweise kann die Mannschaft unter diesen Bedingungen nicht ihr aggressives Pressing spielen. Sie hat nur leider keinerlei Alternative dazu. Dementsprechend konnte man sich über weite Teile des Spiels keine Torchancen erspielen. Hier muss man sich für die nächste Saison dringend weiter entwickeln.

Beim 1:2 wurde unsere Manndeckung wieder ausgespielt - nach dem selben Prinzip wie in Mailand. Das könnte jetzt zur Blaupause werden, wenn wir weiter eine bedingungslose Manndeckung spielen. Schließlich hat sich das schon bis nach Brasilien rum gesprochen.

In der Startaufstellung waren zu viele Spieler, mit denen man kein Ballbesitzfußball spielen kann. Erst als in der zweiten Halbzeit Spieler rein kamen, die Freunde des Balles sind, haben wir die Kontrolle über das Spiel bekommen. Wir brauchen dringend technisch starke Verstärkung im Kader.

10 „Gefällt mir“

Wir haben meiner Meinung nach eigentlich im MF genug von denen. Kompany muss sie nur auch einsetzen. Bischof tut mir leid. Er müsste ja eigentlich Platz 3 einnehmen.

Bayern ist mit etwas Glück nach 10. Minuten schon 2-0 in Führung gewesen und das war dann ein Polster was man nicht mehr verspielt hat. Neben der Chance von Kane, aus der Kane ein Tor gemacht hat, gab es nur noch den Kopfball von Upamecano sowie die Chance von Sané in der Nachspielzeit. Bayern hatte insgesamt sogar nur 8 Schüsse und vier davon auf das Tor. Der xG Wert ist gegenüber Flamengo deutlich niedriger (1,08 zu 1,6) und gewonnen hat man deswegen, weil die Schüsse von Kane und Goretzka eine hohe Qualität hatten. Rechnet man die Chancen von Kane, aus der Kane ein Tor gemacht hat, den Kopfball von Upamecano sowie die Chance von Sané in der Nachspielzeit aus der xG-Statistik raus, hat man sogar nur einen xG-Wert von 0,29.
Auch das Spiel hatte man nie wirklich unter Kontrolle. Der Ballbesitz war gleich verteilt (51% zu 49% für Flamengo) und Flamengo hatte bei mehr Pässen auch eine leicht bessere Passquote (401 zu 384 Pässe, 88% zu 86% für Flamengo). Auch in der Zweikampfstatistik liegt man nah beieinander, mit leichten Vorteilen bei Bayern (51% zu 49% gewonnene Zweikämpfe für Bayern, 54% zu 46% gewonnene Bodenzweikämfe für Bayern, 65% zu 35% gewonnen Luftkämpfe für Flamengo).
Sogar in der Foulstatistik liegt man gleichauf (19 zu 18 gepfiffene Fouls gegen Bayern), auch wenn Michael Oliver da gestern nicht immer richtig entschieden hat.

Gewonnnen hat man, weil man effizient war, ein gutes Pressing und etwas Glück hatte, dass Flamengo die ihnen gebotenen Chancen nicht wirklich genutzt hat.

1 „Gefällt mir“

Die meisten Fußballspiele werden auf diese Art und Weise gewonnen :slight_smile:
Es geht sehr oft um Effizienz und etwas Glück brauchst immer.

Wieso sollte man das machen?

3 „Gefällt mir“

Kane ist schon ein Phänomen, der Unterschied zu vielen anderen, er hat einen unglaublich platzierten Abschluss. Dieses zweite Tor wieder, sieht einfach aus, aber die meisten machen den nicht mal so locker.

Mit Paris haben wir jetzt die stärkste Mannschaft vor der Brust. Schau mer mal.

1 „Gefällt mir“

Naja, da ist dann schon ein bisschen zu viel Glück dabei, wenn man sich anschaut, wie die Kräftverhältnisse eigentlich verteilt sind.
Das Rausrechnen der drei größeren Chancen soll darauf hinweisen, dass man eigentlich nur drei gute Chancen herausgespielt hat und das ist, mit allem Respekt für Flamengo, keine gute Leistung. Die Möglichkeiten sich mehr heraus zu spielen war nämlich definitiv da.

Effizienz ist auch ein Zeichen von Qualität und die war bei uns einfach höher als bei Flamengo.
Es ist gut gelaufen für uns, ja. Aber das wir unser Glück überstrapaziert hätten, sehe ich nicht.
Wieso man nach diesem Spiel das Haar in der Suppe suchen muss, erschließt sich mir nicht. Aber meinetwegen.

6 „Gefällt mir“

Weiß nicht. Dem Vernehmen nach haben wir gegen die aktuell beste Mannschaft Süd- (und somit auch Nord) Amerikas gespielt. Wenn ich da die Spiele von Fluminense und wie sie alle heißen betrachte waren die schon ne ganz andere Hausnummer. Von daher muss man auch mal zufrieden sein können, aber ok.

Mich ärgert eher dass wir über weite Strecken in Unterzahl spielen müssen wenn Gnabry und Coman auf dem Platz sind. Das macht mich wahnsinnig…

3 „Gefällt mir“

Das ist ja generell hier so ein bisschen, wie soll ichs sagen. Seeeeehr kritisch.

Gerade im Spieltags-Thread, am besten während des Spiels. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ernüchternd. Das kann nicht unser Anspruch sein.

Effizienz ist ein Qualitätsmerkmal, aber es sollte nicht an erster Stelle stehen. Auch ein effizienter Kane macht bei zehn Wiederholungen dieses Spiels jeweils zwei Tore. Über Pressing den Ball zu gewinnen war natürlich ein Muster, aber danach war es dann individuelle Qualität die dazu geführt hat, dass der Ball im Tor gelandet ist. Das ist eben nicht etwas, was man wiederholgenau wiedergeben kann, bis auf das Pressing. Das ist meine Kritik

1 „Gefällt mir“

Wie wäre denn der Wert wenn man die beiden Tore von Flamengo herausrechnet?

8 „Gefällt mir“

Es ist schwer einzuschätzen, wie man das bewerten soll. Wir nach einer langen Saison und die wirkten sehr frisch. Wenn man das aussen vor lässt, dann war unser Fußball sehr ausbaufähig. Technisch nicht allzu schön und im Kopf ein bisschen langsam. Dieses Pressing geht in der Form auch nur gegen schwächere Gegner. Bei PSG ist davon auszugehen, dass die das Pressing ausspielen und dann entstandene Räume effizient bestrafen.

4 „Gefällt mir“

1,60 - 0,79 (Elfmeter) - 0,09 (Tor Gerson) = 0,72
Also immer noch 3 mal so hoch wie bei Bayern ohne die drei Chancen,
Und das kommt unter anderem dadurch zustande, dass Flamengo neben den Toren drei Abschlüsse innerhalb des Strafraums hatte, mit mehr als 0,1 xG:

    1. Spielminute, Giorgian de Arrascaeta, 0,16 xG, Kopfball drüber
    1. Spielminute, Luiz Araujo, 0,15 xG, Schuss gehalten
    1. Spielminute, Bruno Henrique, 0,14 xG, Schuss vorbei
1 „Gefällt mir“

:rofl: :rofl: :rofl: Rechnet man alle xG raus bleiben am Ende nur noch wenig xG übrig. Interessante Sichtweise. Wobei ich dir bei Sanés einsamen Lauf auf den Torwart fast zustimmen muss, das ist ja tatsächlich schon lange kein „erwartetes“ Tor mehr. :rofl: Mir ist da eher, als er so auf den Torwart zuGELAUFEN ist der Begriff „running gag“ (im doppelten Sinne) eingefallen.

6 „Gefällt mir“