[25] Thomas Müller - LZ 2025

Spielertrainer bei 1859 :wink:

2 „Gefällt mir“

Ich finde das auch sehr hörenswert und gut eingeordnet; und nicht nur an dieser Stelle.

1 „Gefällt mir“

Thomas Müller ist ein Weltstar - den will ich um Gottes Willen nie in der Regionalliga spielen sehen. Bei allem Respekt für Buchbach, Illertissen und wie sie alle heißen. Da gehört er nicht hin.

Das einzige was für mich gegen die USA spricht, ist das verrückte, orangene Staatsoberhaupt, dass gerade die Welt verrückt macht.

Ansonsten könnte mir vielleicht noch Italien vorstellen, dort werden alternde Legenden irgendwie noch ein bisschen mehr geschätzt.

3 „Gefällt mir“

Siehe den Umgang mit Hummels gerade… :see_no_evil:

Dann als Anschlussfrage:
Würdet ihr Müller gerne bei den Amateuren von Bayern sehen?

  • Ja
  • Nein
0 Teilnehmer

Ich könnte mir sogar Ajax noch bei ihm vorstellen oder sogar Frankfurt im Jobsharing mit Götze (oder manchmal gemeinsam - der ist auch nicht schneller), wenn die in die CL kommen. Gerade für so ein Team, dass neu in der CL ist und viele junge Spieler hat, wäre der Oldie passend - er braucht aber einen Coach, der auf ihn vertraut und wo er auch als rechte Hand arbeiten kann. In Europa kann er an freien Tagen auch mal heimfliegen/-fahren. Für mich wird der Einfluß des Alters bei ihm überschätzt - der wichtigste Einfluß düfte die Spielpraxis sein.

2 „Gefällt mir“

Habe ich total verpasst, nehme an deine Saison bei Roma ist :toilet:?

Passt auch gut hier rein

Dreesen zu Müller. Natürlich kann man die Entscheidung nicht mehr rückgängig machen. Das würde allem ja die Krone aufsetzen.

„Während Eberl die Komplexität der Entscheidung hervorhob, schlug Jan-Christian Dreesen be Sky deutlichere Töne an. Der Vorstandsboss betonte unmissverständlich: „Wir haben eine Entscheidung getroffen.“ Auf die Nachfrage, ob es noch ein Umdenken geben könnte, antwortete er knapp, aber klar: „Jetzt schauen wir nach vorne.“ Dreesen ließ keinen Zweifel daran, dass das Kapitel Müller bei Bayern im Sommer zu Ende geht.
Besonders wichtig war ihm dabei die Klarstellung, dass finanzielle Aspekte keine Rolle gespielt hätten. „Es war eine sportliche Entscheidung. Es war keine Frage des Geldes“, stellte Dreesen klar. Damit räumt er mit Gerüchten auf, wonach sich der FCB die Dienste seines Urgesteins schlichtweg nicht mehr leisten wolle oder könne.“

3 „Gefällt mir“

So laufen eben Umbrüche. Matthäus hat 1999 im CL Finale auch noch das 1:0 gehalten und erst nach seiner Auswechslung gings dahin. Und Deutschlands Fussballer des Jahres wurde er 1999 auch noch. Trotzdem ging er ein Jahr danach und es konnten sich die CL Sieger Hierachien von 2001 entwickeln.

1 „Gefällt mir“

Nur als Trainer - wenn er diesen Weg gehen will.

Warum soll er sich in untergiesing die Füße blau treten lassen? Das bekommt er auch, besser bezahlt, bei den Saudis oder noch passender - den usa.

Ob da wirklich alle dahinter stehen, würde ich anzweifeln, aber man muss es jetzt so durchziehen.

Naja, geholt vom Trainer, den sie gleich zu Beginn der Saison rausgeworfen haben. Dann ewig auf der Bank, dann haben sie ihn doch eingesetzt und dann hat er in einem Europapokalspiel die Grätsche angesetzt (rote Karte, Spiel verloren) und sich damit unbeliebt gemacht…

1 „Gefällt mir“

Müller zu Inter?
Aber nicht Inter Miami sondern Inter Mailand :astonished::flushed:

1 „Gefällt mir“

Störmanöver aus Mailand? :thinking:

4 „Gefällt mir“

Mit den letzten 2 Umfragen haben wir ja schon geklärt, dass sich die meisten Fans Müller am ehesten noch in den USA vorstellen können und ihn lieber nicht bei den Amateuren sehen wollten würden. Wenn Müllers Spielerkarriere dann wirklich einmal vorbei sein sollte, gibt es viele Möglichkeiten weiterzumachen. Trainer, Ausbilder, Scout, Markenbotschafter, Funktionär, Fernsehexperte oder erstmal gar nichts machen und die freie Zeit mit der Familie, den Pferden und Freunden verbringen. Da Völler beim DFB verlängert hat, herrscht jetzt auch da etwas mehr Klarheit für die Nähe Zukunft und Völler hat Müller (und Hummels) gleich schonmal ein Jobangebot gemacht.

Daher die Frage: Könnt ihr euch Müller beim DFB vorstellen oder würdet ihr ihn dort vielleicht sogar begrüßen, damit er sich da selber noch einmal weiterentwickeln kann, bevor er dann möglicherweise irgendwann mal zurück zum FC Bayern kommt?
Ein direkter Übergang beim FC Bayern vom Spieler zu was auch immer hat ja bei den meisten Ex-Spielern, die in den letzten Jahren ihre Karriere beendet haben, bisher eher nicht geklappt. Ein Zwischenschritt beim DFB könnte da hilfreich sein.
(Natürlich alles nur Spekulation und ich gehe jetzt davon aus, dass Müller weiterhin im Fußballbusiness arbeiten will. Sollte er das am Ende nicht wollen, wäre das alles hier natürlich Makulatur.)
Aber zurück zur Frage: Müller zum DFB, Ja oder Nein?

  • Ja
  • Nein
0 Teilnehmer

Der DFB ist nicht der richtige Platz um sich enrtwickeln zu können. Das Korsett ist da viel zu eng.

Thomas Müller gehört zum FC Bayern. Ich hoffe er möchte den Klub prägen. Wir brauchen einen Wechsel im Klub. Thomas Müller sollte ein wichtiges Gesicht dieses Wechsels sein. Ich hoffe, er will das auch.

4 „Gefällt mir“

Bitte, bitte nicht zum DFB. Nagelsmann revival in Ehren, aber der DFB ist Gift für Entwicklung. Müller wäre als Funktionär völlig verschwendet.

2 „Gefällt mir“

Nicht umsonst singen die Stadien bundesweit:
„Es gibt nur ein‘ Rudi Völler!“

Oder anders gesagt:
Der Posten „Ex-Profi-Legende mit Heiligenschein“ ist beim DFB bereits besetzt.

2 „Gefällt mir“

Was hätte man sich da an völlig unnötigem Theater und Unfrieden erspart???

Einfach nicht (insbesondere jemand der nie irgendwie am Meckern auf der Bank sondern extrem im Gegenteil!!!) zu rechtfertigen - da hilft echt alles nix an Ausreden…

Und selbst WENN die 10 Mios für TM es rausreißen würden ob wir nächste Saison Gewinn oder Verlust - aber sowas von drauf geschi…en!!!

Jede Regel hat ihre Ausnahmen und wenn ein TM keine Ausnahme rechtfertigt dann weiß ich echt nicht mehr…

PS: und das hätte ich schon vor TMs einzigem Tor unserer Mannschaft im Viertelfinale bisher so gesagt - jetzt isses aber halt wirklich der Gipfel langsam! Das Drehbuch kann echt nur vom Fußball Gott so geschrieben sein und der ist ja wie wir leider immer wieder feststellen müssen kein Bayernfan - zumindest nicht die letzten 1,5 Jahre…

5 „Gefällt mir“