Das wird ja bei den Personalien Neuer und Müller schon lange gemunkelt und spekuliert. Aber es scheint wohl tatsächlich der Wahrheit zu entsprechen.
Naja, stell Dir einfach alternativ vor, was los wäre bei Fans und Presse, wenn sich Max Eberl hinstellt und verkündet, dass Müller und / oder Neuer keine Vertragsverlängerung mehr bekommen, weil der Verein keine Verwendung mehr für sie hat …
Ich dachte, das gehört zum Job eines Sportvorstands?
Nicht, dass das jetzt unbedingt meine Meinung wäre bei den beiden Spielern, aber so ganz allgemein…?
Das hat man man meiner Meinung nach bei Martinez, Robben und Ribery so gemacht.
Persönlich verstehe ich das mit Müller und Neuer überhaupt nicht.
Mir kommt der Sportvorstand und Manager fast genauso planlos vor wie ich.
-
Es gehört zum Job von Eberl auch unpopuläre Entscheidungen, die dem Wohle des Vereins dienen, zu treffen.
-
Sicher würde es dann stammtischmäßige Unkenrufe unter Fans wie Presse geben, aber ich bin davon überzeugt, dass nicht wenige Eberl und Freund für die Konsequenz loben würden. Bei mir würde dieses Duo in der Gunst z.B. deutlich steigen, weil sich der, rein aufs sportlich bezogene, Wert von Müller und Neuer mittlerweile doch wirklich in Grenzen hält. Natürlich sind das Legenden des Clubs, Identifikationsfiguren sowie Führungsspieler, aber wäre es nicht an der Zeit in der Hierarchie Veränderungen vorzunehmen und Spieler wie Kane, Kimmich oder Upa noch mehr in die Verantwortung zu drücken?
Müller ist was die Einsatzminuten betrifft schon seit längerer Zeit ein ganz normaler Kaderspieler und Neuer momentan der mit Abstand am schwächsten performendste Stammspieler bei Bayern. Beiden das Privileg zu erteilen, selbst darüber entscheiden zu können, wann Sie ihre Karriere in München beenden, ist saugefährlich.
Also ich glaube de Situation stellt sich so dar. Alle im Klub würden gerne Wirtz verpflichten, er würde auch sehr gut Müller ersetzen können, auch gehaltstechnisch. Insbesondere Hoeneß ist glaube ich besonders angetan von Wirtz. Aber Wirtz will (noch) nicht wechseln sondern eher seinen Vertrag verlängern. Aber da Wirtz viel Geld kostet, muss man anderswo sparen. Das heißt man schickt dann Müller noch nicht in Rente, weil er ja schon da ist und hofft dann im Sommer 2026 auf den Zuschlag.
Genau das macht man ja nicht. Man entscheidet nicht, sondern überlässt dem Spieler die Kaderplanung.
Sei mir nicht böse, aber so sieht keine halbwegs seriöse Planung aus wenn man was gewinnen will die nächsten 1-2 Jahre.
Was Wirtz macht weiß vermutlich keiner, und so würde ich auch planen und nicht „spekulieren“ auf 2026 oder wann auch immer.
Man überlässt dem Spieler ja aber die Möglichkeit weil man selber keine bessere Alternative zu Wirtz sieht. Also jedenfalls Hoeneß nicht und der entscheidet immer noch.
Ich denke ja auch nicht, dass das besonders seriös ist. Aber es ist das Ziel von Hoeneß und er wird es auch verfolgen, wenn es unseriös ist.
Rein sportlich hast Du evtl. recht, wobei ich das persönlich bei Müller etwas anders sehe … aber es gibt ja noch ander Faktoren:
Thomas Müller ist kraft seiner Herkunft und Persönlichkeit samt sportlicher Erfolge die Ikone und Identifikationsfiuger des FC Bayern schlechthin; wenn einer als Präsident, Vorstand oder in welcher Funktion auch immer die Legende von Beckenbauer & Co. für die nächste Generation fortführen kann, dann er. So jemand kurz vor Schluss wegen ein paar Millionen keinen Vertrag mehr anzubieten (falls er das denn überhaupt will) und ihm damit einen Schlag in die Magengrube zu verpassen, wäre das idiotischste, was ein Sportvorstand machen kann.
Und Manuel Neuer? Wenn ihm der Verein, ob durch Uli Hoeneß getrieben oder aus eigenen Ratschluss, nach der Wahnsinsaktion mit seinem Skiunfall trotzdem weiter Händchen hält bzw. Puderzucker in den Allerwertesten bläst und gar noch Kapitän sein lässt, dann würde er sich jetzt extrem unglaubwürdig machen, wenn er ihn auf den letzten Metern gegen seinen Willen vor die Tür setzt.
Schon gar nicht kann man erwarten, dass Max Eberl, der noch nicht mal ein Jahr hier ist, jetzt gegen den Willen der Führungsriege so eine Entscheidung trifft. Denn dann wäre er sofort selbst auf der Abschussliste …
Ihr köntn ja gerne alles Mögliche träumen, aber ich denke, dass ich gerade die schnöde Realität beschrieben habe, und die sollte man zur Kenntnis nehmen.