Doch. Ging bei Franz auch, irgendwie
https://x.com/iMiaSanMia/status/1906445197212291348
„The revenue from the Club World Cup will save Bayern from making a loss this financial year for the first time in decades. Part of the reason the club did not offer Thomas Müller a new contract was dictated by ‚financial common sense‘, since the 35-year old is still one of the top earners and is no longer needed from a sporting perspective. Müller’s time at Bayern will, in all likelihood, end this summer. Both parties are now discussing the optimal time to make an announcement and other modalities, such as a potential short-term extension to take part in the club World Cup.“
Interessant der letzte Satz. Würde/Will Müller die Klub-WM noch mitnehmen?
Wird Bayern ihm das erlauben ist ja auch eine Frage?
Ich würde weniger „erlauben“, vielmehr „brauchen“ formulieren.
In der derzeitigen Lage könnte ein frischer, belastbarer Müller eine interessante Kader-Alternative sein.
Natürlich, aber wenn man Spielern wie Wanner, Bischof oder Tel bei der WM Spielzeit geben will, wäre es auf jeden fall einfacher keinen Müller mehr im Kader zu haben.
Und wo bleibt dann die Erfahrung? Wer soll die jungen Burschen denn führen? Man will doch weit kommen bei der Klub WM, das werden die jungen wilden wohl kaum allein bewältigen.
Wir wollen weit kommen bei dieser Klub WM. Es sollte selbstverständlich sein, dass Thomas Müller einer der verdientesten Spieler in der Geschichte des FC Bayern da nochmals mit dabei ist. Ich denke das kommt weit vor der Idee Leihspielern Einsätze zu geben.
Wenn man sieht was man da an Geld verdienen kann, gibt es nur eine Prämisse für dieses Turnier. Man sollte sich so aufstellen, dass man um den Titel spielt. Dazu kann ein so erfahrenr Spieler wie Müller sicherlich etwas beitragen.
Aktuell kommt Müller ja eher selten zum Einsatz. Das würde sich bei der WM wahrscheinlich nicht unbedingt ändern. Und dann könnte man auch sagen, dass man Müller komplett ausschließt, um die wenig überbleibende Spielzeit an Talente zu geben.
Es gibt so ein praktische Personengruppe, die nennt sich „Staff“ da darf auch ein Thomas Müller teil davon sein, auch wenn er nicht im Kader ist. Und da verdient auch keiner 20 Mio
Ich rede aber von der Führung auf dem Platz. Wir haben schon oft gesehen, dass Müller das hervorragend macht. Darüber hinaus wird er erstens fit sein und zweitens wird sein Gehalt für 3 Wochen Klub WM gerade noch finanzierbar sein.
Und die gewinnen uns dann die Klub WM.
Natürlich nicht. Aber Müller ist ja bei den Auswechselungen ja sogar hinter Gnabry zurückgefallen. Ich sehe also nicht, dass er da relevante Spielzeit erhalten sollte, wenn ihm jetzt auch keine relevante Spielzeit gegeben wird.
Derzeit kommt er ja nur noch ab und an auf fünf Gnadenminuten und das wird 25/26 wahrscheinlich nicht mehr. Mit Kimmich, Neuer und Kane sind ja immer noch Führungspersönlichkeiten auf dem Platz.
Und ja mei, irgendwann müssen eben Olise, Musiala, Coman, Davies, Sane und Co auch mal die Kopfhörer - die sie gefühlt nicht nur vor und nach dem Spiel aufhaben - abnehmen und auch mal auf und neben dem Platz Einfluss nehmen. Dieses „ich verkrümel mich in meine Welt, es gibt ja Müller, Kimmich, Kane und Neuer.“ ist eines der grössten Probleme des FC Bayern.
Die große Frage ist doch.
Warum, schafft man es nicht, einen der verdientesten Spieler, der kompletten Vereinshistorie durchs ganz, ganz große Tor zu verabschieden. Warum sickert sowas durch?
Sportlich ist es ja auch völlig okay - er spielt kaum und verdient sehr viel Geld.
Warum bekommt man es nicht hin, dass Müller dabei gut aussieht und der Verein auch. Eine ärgerliche Situation.
An sich habe ich viel Sympathie für die Idee. Nur Müller hat ja Vertrag bis zum 30.06. und damit für das halbe Turnier. Damit könnte er eh erstmal spielen. DA geht es also um 2 Wochen für den Fall, dass man weit(er) kommt. Dafür sollte sich dann doch eine Lösung finden lassen, damit er dann am Ende doch noch mit im Kader als Spieler dabei sein kann.
Also wenn es dem Kader an etwas NICHT mangelt, dann ist es Erfahrung. Auch ohne Müller bietet der Kader in jeder Kategorie (Stammspieler: z.B. Kane, Kimmich, Upa u. Neuer; erweiterter Kreis: z.B. Goretzka, Sanè, Coman; Rollenspieler: z.B. Dier, Guerreiro und Palhinha) genügend erfahrene Spieler.
Bei der Führung auf dem Platz wird es hinter Neuer, Kimmich und Kane sicher dünn, aber Müller kommt seit Monaten quasi fast nur noch zu Kurzeinsätzen. Viel Führung auf dem Platz ist so doch gar nicht möglich. Desweiteren bin ich davon überzeugt, dass sich die neue Hierarchie erst wirklich manifestiert, wenn die übermächtigen Alphatiere Müller (und Neuer) den Verein verlassen haben. Vorher wird niemand aus der zweiten Reihe plötzlich deutlich mehr Verantwortung übernehmen.
Hoeneß sägt Müller ab oder so
Bayern have made it clear to Thomas Müller and his management that they do not intend to offer him a new contract. Max Eberl originally wanted to let Müller decide on his own future – but the club’s bosses deviated from that after internal discussions. Internally, the word is: Müller is a club legend with a fantastic character. But he’s earning too much for too little game time.
Uli Hoeneß initiated Müller’s departure with his statements last month: „If he’s only a substitute, I would advise him to retire“ - Bayern want to further rejuvenate the team and also save salaries. Müller earns up to €17m gross per year, making him one of the top earners
Müller’s fitness, enthusiasm and importance to the team are not being disputed, but the bosses agree that with a view to the decreasing fixed deposit account, there’s no longer a balance between salary and performance. Bayern are also actively looking for a new striker to back up Harry Kane. They are also planning to sign at least one new winger.
Müller wants to continue playing football and would’ve liked another year at Bayern. However, he hasn’t made a final decision yet. He has also received offers to join directly as a TV pundit
[@Plettigoal, @kerry_hau]
das ist genau auch meine Sicht. Wie kann man da das so aus den Händen gleiten lassen?
Sorry. NEIN.
Könnt ihr ja anders sehen, aber Müller ist ONE CLUB MAN und wird es hoffentlich auch bleiben. Totti nochmal bei LA Galaxy? Ryan Giggs bei nem aufstrebendem Katarischen Verein? Maldini nochmal ne Runde Südamerika? Carragher, Puyol…das sind die Namen von denen wir hier reden. Und es gibt genau EINE CHANCE dazuzugehören.
Leider schätze ich Müller tatsächlich so ein, dass er sich da keine große Platte drüber macht und er halt noch Bock hat zu spielen, aus dem Grund sollte man ihm ja auch einen neuen Vertrag anbieten. Aber jetzt seine Legende versauen, um nochmal ein zwei Jahre in nem anderen Club zu spielen…ey ich könnte heulen.