Ich habe mir gedacht, dass Müller eigentlich so weitermachen könnte wie es z.B. Timothy Chandler bei Frankfurt macht. Quasi ein Integrator für neue Spieler und Gute-Laune-Macher innerhalb der Mannschaft.
Aber hier gibt es auch einen ziemlich langen Thread dazu, was Müller werden könnte.
https://x.com/BayernNewsw/status/1853782831085822126?t=l6aSpXlhSIXWLV_3fZC8mA&s=19
Thomas Müller schenkt seiner Frau doch kein Flugzeug.
Arme Lisa.
„Ich bin ein kleines Duracell-Häschen. Ich muss immer etwas tun – aktiv sein. Das Sitzen und die Konzentration im Flieger sind der Gegenpol. Ich kann da super entspannen. Das ist für den Kopf toll“, sagte sie vor mehreren Monaten in einem Interview mit der Bunten.
Ein wirkliches Geschenk war das Flugzeug also entgegen anderslautender Berichte nicht – vielmehr kann Lisa Müller damit ihre Trainingsstunden absolvieren. Bei Instagram postete sie Anfang des Jahres ein Foto ihrer „Herausforderung 2024“ – dem Flugschein. Doch damit nicht genug: Nach Informationen der Bild macht sie gleichzeitig einen Helikopterschein.
"
Da kann mal jemand wenigstens was anfangen mit den vielen Millionen…
Den meisten Leuten fällt bei Jauchs klassischer Frage was mit der Mio machen würden nix ein ausser Häuserl und Sparbuch
https://x.com/bayernMSM/status/1859620131652964767
Lewy über Thomas Müller. Everlasting Love.
Rio liebt den Thomas auch.
Ja, hat mich auch eher überrascht wie groß da die Hochachtung zu sein scheint bei jemand der ja nun anders als Lewy nix mit dem FCB direkt zu tun hatte…
Ganz allgemein glaube ich, dass der FCB und seine Spieler im Ausland deutlich höher eingeschätzt werden als hierzulande.
Kann ich in der Tat auch aus den Gesprächen hier im Land der erfolgreichsten Fußball Liga der Welt nur total bestätigen - egal mit wem es die Leute hier in der PL halten:
Vor dem FC Bayern gibt es IMMER absolute Hochachtung und gerade auch dafür wie der Klub über die Jahrzehnte geführt wurde. Finden quasi alle immer (natürlich völlig anders als in D) das perfekte Vorbild!
PS: und der Kreis zu TM schließt sich dann hoffentlich auch in der Zukunft bzgl der Vereinsführung hier…
PSS: und daß ein Thomas Müller ein total geiler Typ und sie in der PL solche total „echten“ Typen ohne „Weichspüler“ viel zu selten auch haben - auch das hier den Meisten total klar!
Dachte eher, ich finde heute hier einen Link zum 15-minütigen Interview für den bayerischen Rundfunk. Das wurde zwar teilweise schon von einigen Onlinemedien verwurstelt, aber hier ist das Original, das wirklich sehr gut ist.
Das ist so gut auf allen Ebenen. Wenn es die letzte Müller-Saison sein sollte, wird das in die soziale Struktur der Mannschaft eine große Lücke reißen.
Ohne ihn braucht man sich Interviews nicht mehr geben.
PS
ausser die von Olise
Auch von mir mal noch ein Artikel auf Bunte Niveau
Weil’s im Grunde genau darum geht mit dem Niveau aufzuhören:
Lisas Ent-Social Media-fizierung wurde ja viel genutzt um den Müllers ne Ehekrise anzudichten.
Aber offensichtlich ging es wirklich exklusiv darum nicht mehr vor allem als Spielerfrau in den Medien zu sein.
Kann ich gut nachvollziehen und finde ich passt gut zu TM - eine Ehefrau, die da so ziemlich komplett gegen den Strom schwimmt.
Wenn nicht mal mehr ein Flugzeug drin ist, würde ich mich auch zurückziehen.
Thomas Müller liest die Weihnachtsgeschichte.
Nicht die „Es begab sich aber zu der Zeit“ sondern die von Dickens.
Macht er gar nicht schlecht.
Extrem ausführlicher und unterhaltsamer Artikel über seine frühen Jahre beim FCB mit vielen außergewöhnlichen Einblicken von seinem Scouting Entdecker, seinem ersten Trainer beim FCB, seinem langjährigen Zimmergenossen und Vielen mehr…
Ne richtig schöne Feiertagslektüre
https://x.com/Plettigoal/status/1877039662994440487
„FC Bayern are considering offering Thomas #Müller a new contract until 2026. A key condition is that the 35-y/o legend would need to agree to a salary reduction and be willing to extend his contract. Bayern do not yet have 100% certainty regarding Müller’s intentions.“
Auch Müller vor der Verlängerung?
Plettenberg hat auch gesagt, dass Müller auch dem Verein noch gar nicht kommuniziert hat, dass er überhaupt weitermachen will…
Eberl über eine mögliche Vertragsverlängerung mit Müller:
Der FC Bayern zieht eine Vertragsverlängerung von Thomas Müller bis 2026 in Erwägung. Müller darf im Grunde selbst entscheiden, ob es weitergeht oder nicht. „Wir haben schon einmal gesprochen und dieses Gespräch auf die Zukunft vertagt. Es ist noch weit weg, aber es wird wahrscheinlich das kürzeste Gespräch… denn der Thomas braucht ja nicht groß verhandeln“, sagt Max Eberl – und lobt den 35-Jährigen: „Er hat eine extreme Wichtigkeit. Er weiß, wie dieser Klub funktioniert – von A bis Z. Es ist eine große Hilfe, so einen Spieler im Kader zu haben.“
https://x.com/kerry_hau/status/1877654353919541550?s=46&t=AlRaNjfM_7efhTG8jxTUUg
Das waren schon sehr klare und erstaunliche Aussagen. Der Spieler entscheidet, der Klub akzeptiert.
Dann wäre es natürlich schön, wenn die Entscheidung zügig fallen würde und es nicht in einem ewigen Herumgeeiere endet.